Science Fiction, 3D Modelling & Fan Fiction
FanFiction => Fan-Fiction Allgemein => Thema gestartet von: Max am 11.05.09, 16:49
-
Ich möchte mit dieser Umfrage die bisher nur in Kommentaren geäußerten Ansichten ein wenig festhalten.
Wie werdet ihr mit dem \"neuen Star Trek\" umgehen?
Bringt Euch das bei Euren Geschichten in arge Nöte, zieht Ihr einfach das durch, was Ihr gewohnt seid oder was Ihr Euch selbst entwickelt habt?
-
Ich werde zu beiden Varianten was schreiben. Ein paar ideen habe ich auch schon.
Aber wegen eines Filmes meine bisherigen Pläne umzustellen.
No way.
-
Also ich bleibe bei dem Setting, das ich mir ausgedacht habe. Da Unity One möglicherweise über das Jahr 2387 hinausgehen wird, werde ich darauf verzichten, Romulus zu vernichten. Und Vulkan auch nicht. Ich schließe aber nicht aus, dass ich auch mal im Abramsuniversum etwas schreiben werde, oder auch die Ereignisse im Jahr 2387 aufgreifen werde. Nur eben mit dem Ergebnis, dass es keine Nova geben wird.
BTW @ Max
Warum ist der Thread in \"Vorschläge fürs Forum\"?
Du hast dir sicher dabei was gedacht, aber das erschließt sich mir nicht. Bitte um Aufklärung.
-
Ich ziehe meine FF durch, wie gehabt. Von Abrams hoffe ich immer noch, dass die alte Zeitlinie in einem der nächsten Filme wieder hergestellt wird. Und falls nicht, ignoriere ich sie einfach. Ist halt ein Paralleluniversum ;).
-
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
BTW @ Max
Warum ist der Thread in \"Vorschläge fürs Forum\"?
Du hast dir sicher dabei was gedacht, aber das erschließt sich mir nicht. Bitte um Aufklärung.
Na ja, es passt halt sonst nirgends so recht rein. Die Frage gehört weder in den 2D noch in den 3D-Bereich, ist ja kein grafisches Allerlei, in die Duellarena gehört es ja ganz und gar nicht, zwar passt es in den Star Trek-Bereich, aber dann ist es doch wieder eine FanFiction-Sache (weshalb auch Sci-Fi Allgemein entfällt), aber der FanFiction-Bereich beherrbergt nur Geschichten und Off-Topic ist es erstrecht nicht...
-
Ich denke, du hast da was übersehen. Wir haben einen FF Bereich, wo man Diskussionen über das Thema FF starten kann.
Guckst du hier:
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/board.php?boardid=66&sid=
Mit deiner Genehmigung, verschiebe ich den Thread dorthin.
-
Ich glaube das man die Zukunft irgendwie noch mal ändert in (also gezeigt wird in den 12 Kinofilm zum Beispiel oder in einer 6 Serie) das man die Zukunft gesichert hat oder wieder hergestellt hat so das eine Crew in die Vergangenheit gereist ist. so wie es beim 8 Kinofilm war ;)
-
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Mit deiner Genehmigung, verschiebe ich den Thread dorthin.
Gerne, nur zu :)
-
Das neue Universum mit Kirk & Co reizt mich nicht. Ich schließe einen Comic nicht aus, immerhin könnte man (also ich) damit auf einer Erfolgswelle mitreiten und eventuell Aufmerksamkeit (seht mich ahaaan!) bekommen, aber davon abgesehen bevorzuge ich unser gutes, altes, käsiges TOS. Die Ereignisse in \"Countdown\" werde ich aber in meiner FF berücksichtigen. Aber sicher eher als Randnotiz. Wäre der Hobus-Stern zehn Jahre später explodiert, wäre das während Shannyns zweitem Akademiejahr gewesen. Daraus hätte ich definitiv eine Geschichte gemacht. Aber so weiß ich auch gar nicht, wie ich das einsetzen sollte. Den Gestrandeten in Cast Away dürfte der Untergang des romulanischen Reiches ziemlich schnuppe sein, zumal sie davon sowieso nichts mitbekommen. Und Legend spielt Jahre später mit anderen Schwerpunkten als den üblichen Großmächten. Schade.
-
Also, momentan werde ich sowohl Countdown als auch Star Trek 11 ignorieren, denn Vulkan und Romulus sind meine 2 Lieblingsplaneten in Star Trek.
Vielleicht werde ich mal eine Geschichte mit romulanischen Flüchtlingen schreiben, die nach der Katastrophe eine neue Heimat finden, aber jetzt noch nicht. Dazu bin ich momentan leider zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt.
-
Die Ereignisse aus \"Countdown\" oder zumindest das, was im Film davon erwähnt wird, werden demnächst sicher auch eine Rolle in unserem RPG spielen (in dem neben meiner Wenigkeit auch Knightfall, Alexander_Maclean und demnächst Camir tätig sind).
Man müsste erst mal mit einer Umfrage herausfinden, was die anderen Mitspieler darüber denken, aber ich für meinen Teil habe nicht vor Romulus durch eine \"Hypernova\" (Supernova werde ich dieses absurde Phänomen gar nicht erst nennen) einfach so plattzumachen.
Kanontreue hin oder her, wenn es von offizieller Seite zu absurd wird, kann man als Fan gerne mal gegenlenken.
Das heißt konkret, dass ich die Zerstörung von Romulus entweder vollständig verhindern oder zumindest einen Großteil der Bevölkerung evakuieren würde.
Ich habe ja bereits in dem Contest-Thread zu \"Parallele Welten\" angekündigt, eine Geschichte im 24. Jahrhundert des \"Abramsversums\" zu schreiben, in der das \"Spiegelbild\" meines RPG-Charakters im Mittelpunkt steht.
Inzwischen bin ich auch schon mitten drin in der Geschichte (so etwa 8 Seiten Word) und ich könnte ihren Ausgang dazu nehmen, den anderen Charakteren in unserem oben erwähnten RPG eine Warnung zukommen zu lassen (bei uns schreiben wir gerade das Jahr 2383, was uns noch genügend Zeit bis zur Katastrophe 2387 lassen sollte).
-
Original von Tolayon
Man müsste erst mal mit einer Umfrage herausfinden, was die anderen Mitspieler darüber denken, aber ich für meinen Teil habe nicht vor Romulus durch eine \"Hypernova\" (Supernova werde ich dieses absurde Phänomen gar nicht erst nennen) einfach so plattzumachen.
Kanontreue hin oder her, wenn es von offizieller Seite zu absurd wird, kann man als Fan gerne mal gegenlenken.
Zur Ehrenrettung: Letztendlich benötigt man für eine Nova nur das Gerät aus \"Generations\", sodass die sehr schnell herbeigeführt werden kann. Dennoch müsste sie im Muttersystem entstehen, damit das relevant wird. Aber zum einen würde das bedeuten, dass es eine Fraktion geben müsste, die aktiv die Zerstörung der Romulanischen Sonne betrieben hätten und zum anderen glaube ich nicht, dass Abrams & Co. so weit dachten.
-
Ich werde zu Beidem etwas schreiben. Londonderry nutzt ein JJverse-Design, spielt aber in der normalen Zeitlinie. Die Änderungen, z.B. blaue Bussardkollektoren, werden als technische Errungenschaften/Verbesserungen dargestellt.
-
Mir ist soeben eine Idee für eine Fan-Fiction gekommen, die eindeutig zeigt in welchem Universum sie spielt:
Die alte USS Kelvin, welche mit Beginn von Kirks erster Fünf-Jahres-Mission aus dem Dienst genommen wurde, wird über 100 Jahre später wieder reaktiviert, umfassend umgebaut und als ziviles Forschungs-Schiff wieder auf die Galaxis losgelassen (dann also als SS Kelvin).
-
Also ich schreibe meine Discovery nicht um auch wenn ich ST 11 als den seit ST8 gelungensten Star Trek Film halte. Evtl. greife ich aber die Rote Materie Geschichte auf...
-
Ich für meinen Teil Ignoriere Abrams komischen StarTrek Film,
da er in meinen Augen nicht wirklich was mit startrek zu tun hat.
-
Original von Daret
Ich für meinen Teil Ignoriere Abrams komischen StarTrek Film,
da er in meinen Augen nicht wirklich was mit startrek zu tun hat.
Aber wieso den nicht?
ich finde es ist schon schick gemacht auch wenn einiges bissel komisch war wenn man Enterprise NX kennt und dann solche Schiffe hat die ein bissel an Star Gate Menschen Schiffe erinnern
:D
-
Original von Maik
Original von Daret
Ich für meinen Teil Ignoriere Abrams komischen StarTrek Film,
da er in meinen Augen nicht wirklich was mit startrek zu tun hat.
Aber wieso den nicht?
ich finde es ist schon schick gemacht auch wenn einiges bissel komisch war wenn man Enterprise NX kennt und dann solche Schiffe hat die ein bissel an Star Gate Menschen Schiffe erinnern
:D
Nett das du gerade Stargate erwähnst. Xd
Dachte da eher an Ü-Eischiffen.^^
-
Original von Daret[/i
Dachte da eher an Ü-Eischiffen.^^
Wo Meinsten die jetzt :D
-
Weil die Schiffe so danach aussehen. Billig eben.