Science Fiction, 3D Modelling & Fan Fiction

Star Trek => Allgemein => Thema gestartet von: Tolayon am 25.04.10, 10:40

Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Tolayon am 25.04.10, 10:40
In der Voyager-Episode, in der das Schiff auf eine künstlich geschaffene Welt trifft deren äußere Schicht komplett aus Wasser besteht, erwähnt Tom Paris dass er sich beinahe für die Marine anstatt für die Sternenflotte entschieden hätte - woraus hervorgeht dass die Föderation über eine seefahrende Marine verfügt die von der Sternenflotte weitestgehend unabhängig zu sein scheint.

Daraus ergibt sich nun die Frage, was es mit dieser Marine genau auf sich hat.
Zunächst einmal kann man davon ausgehen, dass jede Mitgliedswelt der Föderation, auf der sich ausreichend Meere befinden über ihre eigene seefahrende Marine verfügt - so auch mit Sicherheit die Erde. Aus Paris\' Aussage geht nicht hervor ob er sich auf diese planetare Marine bezog oder es nicht doch noch eine übergeordnete, föderationsweit operierende Marine gibt.

Eine solche Marine wäre sinnvoll zur Untersuchung von Welten, die gleichfalls über größere Meere und Seen verfügen und nicht von intelligentem Leben bewohnt werden.
In diesem Fall stellt sich unweigerlich die Frage, wie die entsprechenden Wasserfahrzeuge dann durch das All transportiert werden sollen, zumindest wenn es sich um größere Schiffe handelt.
Was mir da zu allererst einfällt wäre eine Kombination aus seetauglichem Hauptschiff und warpfähigem Flugrahmen, der dann im Orbit einfach zurückgelassen wird - eine ähnliche Konfiguration wie bei dem warpfähigen vulkanischen Shuttle mit dem Spock im ersten StarTrek-Film auf die Enterprise kam. Der Flugrahmen könnte in diesem Fall auch als unabhängiges Raumschiff fungieren und mit einer Minimal-Besatzung aus Sternenflotten-Personal bestehen.

Alternativ wäre eine feste Integration von schwimm- (bzw. tauch-) und flugfähigem Bestandteil, so dass das Schiff/ U-Boot zugleich auch ein voll funktionsfähiges Raumschiff ist.
Eine solche Lösung hat ein Mitspieler in unserem RPG entwickelt, indem er auf der Basis der Intrepid-Klasse ein neues warpfähiges Tauch-Schiff eingeführt hat. Dessen Besatzung gehört der regulären Sternenflotte an, wobei der Captain zuvor auch \"reine\" U-Boote ohne die Fähigkeit zum Warp-Flug befehligt hat.

Wenn man nun diese obige, im weiteren Sinne zur Fan-Fiction zählende Erweiterung mit den Canon-Informationen einer unabhängigen Marine im Einklang bringen will, wäre vielleicht folgende Lösung am sinnvollsten:
Die Erde verfügt tatsächlich über eine kleine planetare Marine, die von der Sternenflotte unabhängig operiert und in der ausschließlich Menschen dienen (zumindest in den höheren Offiziersrängen).
Für den föderationsweiten Einsatz hat dann die Sternenflotte eine eigene Unterabteilung, die im Falle von reinen Seefahrts-Schiffen womöglich sogar eine eigene Variante der Uniform (etwa mit dunkelblauen statt schwarzen Hosen und anderem Kommunikator) haben könnte.

Würdet ihr diese Einteilung auch für sinnvoll halten?
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Alexander_Maclean am 25.04.10, 11:09
Interessant, wie man aus einen einzigen Satz so eine komplexe Fragestellung erstellen kann.  :D  :D

Aber jetzt mal Spaß beiseite.

Das ist schon interessantes Thema. Denn wenn man sich mal ansieht, mit welchen Schwierigkeiten heute Tiefseeforschung betreiben wird, könnte dieses Aufgabengebiet selbst im 24. Jh noch sehr interessant Aufgaben bieten.

Sprich es wird ozeanografsiche Institute geben, die sich mit so etwas beschäftigt.

Warum nicht die Sternenflotte?
1. Am ende von \"The Voyage Home\" geht Gillian taylor auf ein ziviles Raumschiff. (erkennbar an der Uniform. Es kann natürlich auch sein, dass Starfleet zwar eine Abteilung verfügt, aber aufgrund des paramilitärischen Charakters der Flotte, geht taylor eher zur zivilen Einrichtung.

2. Raumschiffe und Wasser scheinen sich schlecht zu vertragen.
Denn in der bereits von Toly erwähnten Folge, muss der Delta Flyer speziell für die Unterwassermission umgerüstet werden.

ergo: Starfleet hat maximal eine kleine Einheit mit Spezialeqipment zur Untersuchung von Unterwasserbereichen bzw. welten der O - Klasse.  

Wie man dann das Equipment transportiert. Die Idee mit dem Warpschlitten gefällt mir eigentlich schon ganz gut.

Alternativ wäre natürlich auch eine modulare Bauweise der Einsatzfahrzeuge denkbar, um diese dann per frachter zu transportieren.

 ************************

Mal ne ganz andere Frage:

Könnt ihr euch Vorstellen, dass es auf der erde Unterwasserstädte gibt?
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: SSJKamui am 25.04.10, 11:10
Eine Föderationsmarine habe ich mir auch schon mal überlegt.

Ich weiß auch, in irgendeinem Star Trek Comic, was ich vor über 6 Jahren in der Schulbibliothek las tauchte eine Flotte auf, die die Wale George und Gracy nach den Ereignissen von Star Trek 4 untersuchte.

Eine Unterteilung zwischen Planetarer Seemarine und Starfleetmarine ist wahrscheinlich, da es ja auch Planetare Raumschiffe zusätzlich zu Starfleet Schiffen gibt. Deshalb wird es bei der Seemarine wahrscheinlich ähnlich ablaufen.

Das, was ich mir auch überlegt hatte sind computergesteuerte, unbemannte Frachtschiffe auf Planeten, die Güter transportieren, die nicht ganz so schnell gebraucht werden und deshalb nicht mit Transportern etc. transportiert werden müssen.

Unterwasserstädte habe ich mir auch schon häufig überlegt. (Ich finde die Idee einfach cool und sie ist auch ziemlich klassisch im Sci Fi Bereich.) Vielleicht währen auch unterwasserviertel von Küstenstädten wie San Francisco denkbar.
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Max am 25.04.10, 13:20
Zitat
Original von Tolayon
Zunächst einmal kann man davon ausgehen, dass jede Mitgliedswelt der Föderation, auf der sich ausreichend Meere befinden über ihre eigene seefahrende Marine verfügt

Das kann eigentlich gar nicht anders sein, denn während das \"Medium\" Weltraum extraplanetar ist, Raumschiffe also zwischen den Welten agieren, ist eine Seefahrt ja auf die Weltmeere des jeweiligen Planeten ausgelegt. Eine entsprechend gewachsene Tradition wird freilich auch von \"supraplanetaren\" Organisationsformen betroffen sein, aber in einem anderen Maße als bei der Raumfahrt. Einen technologischer Austausch wird es natürlich so oder so geben.

Zitat
Original von Tolayon
In diesem Fall stellt sich unweigerlich die Frage, wie die entsprechenden Wasserfahrzeuge dann durch das All transportiert werden sollen, zumindest wenn es sich um größere Schiffe handelt.

Die von Dir vorgestellte Lösung eines Kombinationsschiffs, dass im Raum operieren kann, indem es mit einem eigenen Warpantrieb die Distanzen zur Zielwelt überbrückt und dort seiner eigentlichen Aufgabe auf oder in dem bzw. unter Wasser nachgeht, überzeugt mich. Man kann sich da auch eine Reihe schöner Designs vorstellen, schnittig und \"organischer\"; auf eine Basis bestehender Schiffe (wie die Intrepid-Klasse) würde ich für solche Konzepte überhaupt nicht zurückgreifen.

Zitat
Original von Tolayon
Wenn man nun diese obige, im weiteren Sinne zur Fan-Fiction zählende Erweiterung mit den Canon-Informationen einer unabhängigen Marine im Einklang bringen will, wäre vielleicht folgende Lösung am sinnvollsten:
Die Erde verfügt tatsächlich über eine kleine planetare Marine, die von der Sternenflotte unabhängig operiert und in der ausschließlich Menschen dienen (zumindest in den höheren Offiziersrängen).
Für den föderationsweiten Einsatz hat dann die Sternenflotte eine eigene Unterabteilung, die im Falle von reinen Seefahrts-Schiffen womöglich sogar eine eigene Variante der Uniform (etwa mit dunkelblauen statt schwarzen Hosen und anderem Kommunikator) haben könnte.

Würdet ihr diese Einteilung auch für sinnvoll halten?

Mir gefällt diese Einteilung und ich halte sie auch für sinnvoll.
Ein paar Abstriche würde ich machen: So würde ich gar nicht a priori annehmen, dass dort, in der irdischen Abteilung nur Menschen Dienst täten, zum Beispiel.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
2. Raumschiffe und Wasser scheinen sich schlecht zu vertragen.

Was seltsam genug ist, oder, um es anders auszudrücken, was man noch bezweifeln könnte.
Immerhin müssen beide Schiffskonzepte ja einigermaßen \"abgedichtet\" sein: Ein Schiff, dass dem Vakuum des Alls trotzt, wird auch im Meer nicht voll Wasser laufen. Und in anbetracht der starken Kräfte, die auf Raumschiffen lasten, sei es bei Beschleunigungsvorgängen oder bei (für die Planungen miteinzuplanenden) bewaffneten Zusammenstößen, müssten sie auch einen gewissen Wasserdruck problemlos aushalten; klar, was bei Tiefseeforschung - die Tiefsee anderer Welten kann ja noch tiefer sein und anderen, zusätzlichen Gesetzmäßigkeiten unterliegen - steht womöglich auf einem anderen Blatt.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Mal ne ganz andere Frage:

Könnt ihr euch Vorstellen, dass es auf der erde Unterwasserstädte gibt?

Ja, also das glaube ich schon. Wie Kamui schreibt: Das passt nun auch einfach mal sehr gut zur Science Fiction! So sehe ich das auch.

Zitat
Original von SSJKamui
Ich weiß auch, in irgendeinem Star Trek Comic, was ich vor über 6 Jahren in der Schulbibliothek las tauchte eine Flotte auf, die die Wale George und Gracy nach den Ereignissen von Star Trek 4 untersuchte.

Was habt Ihr denn für eine (Lektüre in Euer) Schulbibliothek??!! ;) :D
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: SSJKamui am 25.04.10, 17:38
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von SSJKamui
Ich weiß auch, in irgendeinem Star Trek Comic, was ich vor über 6 Jahren in der Schulbibliothek las tauchte eine Flotte auf, die die Wale George und Gracy nach den Ereignissen von Star Trek 4 untersuchte.

Was habt Ihr denn für eine (Lektüre in Euer) Schulbibliothek??!! ;) :D


Wir hatten ein kleines Comicregal, welches hauptsächlich aus Asterix Heften bestand. Zudem hatte diese Abteilung ein paar Dragon Ball Mangas, 2 Star Trek Comics und ein paar Star Wars Comicbände von Dark Horse.

Heute kann das aber anders aussehen, denn ich war schon seid 3 Jahren nicht mehr in dieser Schule und deshalb auch nicht in der Schulbibliothek.
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Mr Ronsfield am 30.04.10, 20:02
Es gibt bei Enterprise ein Schiff zu sehen:

http://ent.trekcore.com/gallery/albums/2x23/regeneration_144.jpg
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Tolayon am 01.05.10, 18:50
Wirklich ein interessantes Detail, auch wenn man nicht viel von dem Schiff sieht. Aber genau so etwas dürfte es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch noch im 24. Jahrhundert geben.

Aber noch etwas zu den Bildern von Trekcore:
Direktverlinkungen funktionieren niemals, ich musste dort auch erst mal auf die Hauptseite gehen und mich durch die entsprechenden Unterseiten durchklicken bis ich das besagte Bild endlich gefunden habe.
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Mr Ronsfield am 01.05.10, 19:34
Zitat
Original von Tolayon
Wirklich ein interessantes Detail, auch wenn man nicht viel von dem Schiff sieht. Aber genau so etwas dürfte es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch noch im 24. Jahrhundert geben.

Aber noch etwas zu den Bildern von Trekcore:
Direktverlinkungen funktionieren niemals, ich musste dort auch erst mal auf die Hauptseite gehen und mich durch die entsprechenden Unterseiten durchklicken bis ich das besagte Bild endlich gefunden habe.


Das mit den Links wußte ich nicht!
Man sieht das schiff in Staffel 2 Folge 23 \"Regeneration\" Ziemlich am anfang!
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Max am 02.05.10, 12:01
Das Schiff aus \"Regeneration\" finde ich persönlich ein wenig häßlich und - was vielleicht schwerer wiegt - ich habe so ein wenig den Eindruck, dass es mit der Linie der irdischen Ingenieursoptik des 22. Jahrhunderts bricht. Das Aussehen, das Eaves dem Schiff gegeben hat, könnte durchaus auch eines außeridischen Vehikels sein.
Viel interessanter - und je nach Feinausführung auch passender, denn ungewöhnlich ist es schon - hätte ich diesen Entwurf gefunden, der ursprünglich für das Admitalsshuttle vorgesehen war...

Folgt .: diesem Link :. (http://johneaves.wordpress.com/2009/04/08/borged-out-of-your-mind/) und ihr bekommt beide Schiffe etwas näher vorgestellt.
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Mr Ronsfield am 02.05.10, 13:47
Sorry Max, das schiff war eigendlich nicht gemeint, sondern das \"Echte\" Schiff hier im Hintergrund:

(http://img340.imageshack.us/img340/9380/regeneration144.th.jpg) (http://img340.imageshack.us/i/regeneration144.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Alexander_Maclean am 02.05.10, 13:48
@max
Es ging aber um das Schiff, dass unter der Golden gate brücke zu sehen ist auf den einen Schreenshot vom Erdsternenflotten HQ (seite 10 der erste gleich)
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Max am 02.05.10, 14:41
Ach du Schande :D Da war ich ja komplett neben der Spur. Entschuldigt  8o
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: TrekMan am 04.05.10, 12:19
Leider sind die Umrisse nicht deutlich zu sehen. Aber wie ich die Macher von STAR TREK einschätze haben sie das Bild eines amerikanischen Kriegsschiffes eingebaut. Phasenweise waren ja auch Mitglieder des Militärs in Gastrollen zu sehen, als ein tribut an die kämpfende Truppe im IRAK.
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Alexander_Maclean am 04.05.10, 12:41
Da kann ich Trekman nur zustimmen. Vonder Größe undder Form hätte ich auf ein Schlachtschiff oder auch einen Träger getippt. Vielleicht die \"USS Enterprise\" der US navy?

(Von deren Crew hatten ja ein paar kurze Gastrollen bei Ent.)
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Tolayon am 04.05.10, 17:18
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen, denn extra für einen unscharfen Hintergrund dürfte man wohl kaum ein eigenes Modell entwerfen (auch wenn es dann nicht sehr detailliert sein müsste).
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: SSJKamui am 04.05.10, 18:09
Da dieses Schiff auch sehr nach heutigen Schiffen aussieht könnte es auch sein, dass man für den Hintergrund der Szene echtes Filmmaterial verwendete und keine CGI und zu der Zeit halteben im Hintergrund irgendein Schiff vorbei gefahren ist, was man bei der Postproduction nicht wegretuschierte, da man es irgendwie übersehen hat. (Für Star Trek Serien währe die Überlegung, mit absicht ein Design des 20.Jahrhunderts in der Serienzukunft zu verwenden nämlich meiner Meinung nach irgendwie untypisch.)
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Max am 04.05.10, 20:41
Zitat
Original von TrekMan
Leider sind die Umrisse nicht deutlich zu sehen. Aber wie ich die Macher von STAR TREK einschätze haben sie das Bild eines amerikanischen Kriegsschiffes eingebaut. Phasenweise waren ja auch Mitglieder des Militärs in Gastrollen zu sehen, als ein tribut an die kämpfende Truppe im IRAK.

Oje, oje, das ist ja, nun,....  :(
Aber es scheint wohl nicht anders zu gehen....
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Mr Ronsfield am 05.05.10, 02:46
Ein US Kriegsschiff ist es definitiv nicht, es ist mehrfarbig, die Kriegsschiffe sind alle Grau!
Titel: Seefahrende Marine der Föderation
Beitrag von: Alexander_Maclean am 05.05.10, 06:13
Also mir kommt das teil unter brücke grau vor.

Nur eben hinter einer leichten nebelwand.
TinyPortal © 2005-2019