Science Fiction, 3D Modelling & Fan Fiction

Grafisches Allerlei => Videobereich => Dimensional Prophecy of Zohar Redux => Thema gestartet von: SSJKamui am 20.10.14, 14:17

Titel: Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 20.10.14, 14:17
(http://fc08.deviantart.net/fs71/i/2012/209/8/c/dimensional_prophecy_of_zohar_redux_logo_by_ssjkamui-d58ximp.jpg)

Thread zur Planung und Koordination des Projekts   

Wie andere schon mitbekommen haben, habe Ich vor 2 Wochen die erste Filmepisode meines Projekts veröffentlicht. (Falls jemand das noch nicht gesehen hatte, hier die Youtube Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLC8u3q3Vx9Gsn_oBh4MjMt7RSoJ-zUjeP (https://www.youtube.com/playlist?list=PLC8u3q3Vx9Gsn_oBh4MjMt7RSoJ-zUjeP))

https://www.youtube.com/watch?v=VhHFJB7BLzM&list=PLC8u3q3Vx9Gsn_oBh4MjMt7RSoJ-zUjeP&index=1 (https://www.youtube.com/watch?v=VhHFJB7BLzM&list=PLC8u3q3Vx9Gsn_oBh4MjMt7RSoJ-zUjeP&index=1)
https://www.youtube.com/watch?v=QL2GnZ9ILAQ&index=2&list=PLC8u3q3Vx9Gsn_oBh4MjMt7RSoJ-zUjeP (https://www.youtube.com/watch?v=QL2GnZ9ILAQ&index=2&list=PLC8u3q3Vx9Gsn_oBh4MjMt7RSoJ-zUjeP)
https://www.youtube.com/watch?v=5Q2k14dxreM&list=PLC8u3q3Vx9Gsn_oBh4MjMt7RSoJ-zUjeP&index=3 (https://www.youtube.com/watch?v=5Q2k14dxreM&list=PLC8u3q3Vx9Gsn_oBh4MjMt7RSoJ-zUjeP&index=3)

DPZ Wiki: http://de.dimensional-prophecy-of-zohar.wikia.com/wiki/Dimensional_Prophecy_of_Zohar_Wiki (http://de.dimensional-prophecy-of-zohar.wikia.com/wiki/Dimensional_Prophecy_of_Zohar_Wiki)

Verbesserungen, die Ich eingeplant habe:
- Verbesserung der Mimik
- Verbesserung des Motion Capture Verfahrens, dadurch, dass ich mir diesen Anzug besorge: https://www.kickstarter.com/projects/1663270989/project-perception-neuron (https://www.kickstarter.com/projects/1663270989/project-perception-neuron) (Damit kann man mehrere Leute Zeitgleich aufnehmen, die ganze Aufnahme läuft deutlich präziser und gewisses Zittern wird damit vermieden.)
- Die Synchro wird in Zukunft zuerst aufgenommen, damit die besser zum Bild passt
- Ich werde versuchen, die Haare weniger Statisch aussehen zu lassen, sondern beweglich zu machen
- Zukünftige Folgen werden auf die Länge von 24 Minuten begrenzt, damit die Produktionszeit kürzer ist und man bei manchen Problemen einfacher gegensteuern kann.
- Mehr Natur/Pflanzen

Ich habe einige Ideen für weitere Episoden (den Anfang einer Episode hatte ich ja letztes Jahr gemacht, aber wegen einer Schreibblockade aufgegeben.) Nicht alle Ideen werden umgesetzt, aber das sind ein paar der Ideen, die Ich hatte.

Bisherige Episodenideen
-Karala kommt auf die neue Schule, die Shao Yong Gakuen. Sie trifft dort auf die kleine Schwester eines Whistleblowers, der von der Regierung gefangengenommen und brutaler Folter unterzogen wurde. Ein mysteriöser Mord passiert an der Schule, der Professor wird entführt und Karala und Madoka können keinen Kontakt mehr zu ihren Kollegen aufnehmen. Deshalb müssen die beiden mit einer Gruppe von Hackern zusammenarbeiten, um die Morde aufzuklären. Es kann aber sein, dass die Morde nur inszeniert wurden, um das C.F.G. Institut abzulenken und eine wichtige Information aus dem Zentralcomputer zu stehlen. Während dessen vermutet der Philosophielehrer Jacques Vincent Dubois, hinter den Angreifern könnte vielleicht seine frühere Geliebte stecken. Diese war nämlich seltsam und hat sich beim ersten Rendezvous mit ihm in eine humanoide Ameise verwandelt. Er glaubt, sie könnte in Wahrheit ein humanoider Caine gewesen sein.

- Szabo wacht in einer Zelle auf einer Insel auf. Ein mysteriöser Mann, der ständig Lilien mit sich herum trägt, begrüßt ihn. Er gehört zu einer mysteriösen Organisation, der Szabo zu Rechenschaft verpflichtet ist. Die beiden unterhalten sich über den Beginn des Algorithmus und die Entstehung der Weltregierung. (Und das russische Separatisten, die von einer KI manipuliert wurden, die Krise zu einem dritten Weltkrieg eskalieren wollten.) Die Folge wird eher ein Rückblick sein und eher in Richtung eines Agentenfilms aus der Zeit des Kalten Kriegs erzählt werden.

-Eine Mitschülerin von Karala wird auf Grund von Problemen im Elternhaus von einem Caine besessen und benimmt sich mehr als seltsam.

-Eine Klinik testet ein neues Psychopharmakum und die Leute sehen ihre Umgebung auf einmal voller Monster. Es stellt sich heraus, dieses Medikament erhöht die Wahrnehmungsschwelle und erlaubt es möglicherweise, die Caine zu sehen.

- 2 Megakonzerne wollen fusionieren und der neue designierte Chef will den Vertrag mit dem Carl Friedrich Gauß Institut kündigen. Die Fusion soll besiegelt werden, in dem der Sohn des Chefs der einen Firma die Tochter des Chefs der anderen Firma heiratet. Szabo will die Fusion verhindern und hat einige seiner Leute mit Hilfe von Yun Tao Shen in die Feier eingeschleust. Yun Tao Shen hat aber eigene Pläne und spielt insgeheim sowohl gegen Szabo als auch gegen die beiden Firmen. Außerdem sind noch mehrere CHTHONIC Agenten auf der Hochzeit anwesend, mit eigenen Plänen. (Die Folge soll sich um mehrere geneinander laufende Intrigen drehen, vergleichbar mit Dune, den Centauri Geschichten von Babylon 5 und einigen Teilen von Game of Thrones)

- Nach einer mathematischen Konferenz in einer Universität (wo eine mögliche Evakuierung der Erde wegen der Caine thematisiert wird) müssen Karala und Madoka mit einem Taxi nach Hause fahren, da Hilal und Reika keine Zeit haben. Unterwegs sehen sie, wie eine Frau aus der Unterschicht von einem Fremden überfallen und verletzt liegengelassen wird. Sie steigen aus dem Taxi um der Frau zu helfen und sie ins Krankenhaus zu bringen. Dort erfahren sie, die Frau hatte Probleme mit dem organisierten Verbrechen, weil sie an Geld kommen musste, um ihre 9 Kinder zu ernähren. Karala und Madoka kommen in die für sie komplett fremde Welt des Lebens der Unterschicht, die sich zu großen Teilen nicht einmal fließend Wasser leisten kann.

- Ein Rückblick, wie Hilal und Reika sich kennen gelernt haben. Bevor Reika zum C.F.G Institut ging, war sie eine Wissenschaftlerin auf dem Mond und in der Freizeit Rennfahrerin. Sie hasste die Erdregierung für deren Verhalten gegenüber den Kolonien. Um etwas Wichtiges vom Mond zur Erde zu transportieren, brauchte Hilal aber Reika

- Karala und Madoka haben einen Schulausflug in ein entlegenes Bergdorf der Sendai Provinz. Dort lebt allerdings eine mysteriöse Sekte, die glaubt, die Caine seien eine Reinigung und Erlösung der Menschheit.  Diese Sekte hat auch mehrere Terroranschläge begannen, gegen die Regierung. Im Dorf gehen auch seltsame Rituale vor.  Eine Schülerin wird von der Sekte entführt und soll einem brutalen Ritual unterzogen werden.

- Ein Abgeordneter des demokratischen Rates entdeckt Hinweise darauf, dass die CHTHONIC Einheit einen Brandanschlag im Parlament plant, den sie einem geisteskranken Niederländer in die Schuhe schieben will. Durch den Anschlag soll die Illusion einer Bedrohung geschaffen werden, um so Bürgerrechte weiter einzuschränken und den Rat weiter zu entmachten.

- Ein mysteriöser Mann taucht auf, der Ratten, Tod und Pest mit sich bringt. (An seinem Körper hängt eine riesige Wunde, an der ein Geier sitzt und ein Organ frisst, was aber nach 2 Minuten wieder nachwächst.) Die Menschen erzählen sich, dort, wo er auftritt, wird es eine große Katastrophe geben. Und tatsächlich tauchen Caine auf. Es stellt sich heraus, dieser Mann ist scheinbar ein Unsterblicher, der schon zur Zeit des Alten Ägyptens gelebt hatte. Er hatte aber seiner Meinung nach einen Fehler gemacht , gegen das Schicksal der Menschheit aufbegehrt, und sei von den Göttern verurteilt wurden, auf immer und ewig auf der Erde umher zu wandern. Der Tod sei sein einziger Begleiter. Überall, wo er auftauche, würde er Tod und Verderben bringen. Er sei vollkommen allein. In Wahrheit waren mehrere berühmte historische Persönlichkeiten nur Verkleidungen von ihm selbst. Der Fremde sucht nun eine Möglichkeit, zu sterben und den Fluch auf jemand Anderen zu übertragen. Dies wird aber am Ende von der seltsamen Person mit den Lilien verhindert, weil der Wanderer eine Verbindung zu seiner Organisation hat und er ihnen wichtige Informationen über das weitere Geschehen mitteilen kann.

- Eine Folge über das Marsmilitär, wie es versucht, eine gigantische Caine Entität namens „Osiris“ zu besiegen, die schon riesige Gebiete des Mars kontrolliert und scheinbar nicht aufhaltbar ist.

-Ein Rückblick, wer dieser Whistleblower war, und was er veröffentlichen wollte. Das hat alles mit einer mysteriösen Raumstation im Erdorbit zu tun, die mit einer Art Strahlungsemitter ausgerüstet ist. Dieser Strahlungsemitter sollte offiziell dem Schutz gegen die Caine dienen, aber laut seinen Unterlagen hatte dieser Emitter eine ganz spezielle, ganz andere Bedeutung. Der Whistleblower versuchte, auf einer Mikronation im Jupiterorbit Asyl zu gewinnen, und versteckte sich dort in einer Botschaft. In Wahrheit war es aber Hilal, die ihn im Auftrag von CHTHONIC fest setzte.

- Ein Archäologe erklärt auf einer Kunstveranstaltung, er hätte in einer ägyptischen Grabung einen weiteren Teil der mysteriösen Kolbrin Bibel gefunden, die behauptet, vor dem ersten Reich wäre die ägyptische Zivilisation von „Zerstörern aus dem Weltall“ beinahe vernichtet worden. 3 Tage später wird dieser Archäologe erhängt aufgefunden. Mysteriöserweise beginnt die CHTHONIC Einheit in Ägypten mit einer Grabung um eine geheime Kammer des Pharaoh Henoch unter der Sphinx zu finden. Szabo beauftragt Hilal, die sich gerade in Venedig befindet, dem nachzugehen. Sie entdeckt dort, wie mehrere CHTHONIC Agenten eine Art Linse aus einem Museum entwenden und verfolgt sie mit Hilfe eines Jet Skis durch die Kanäle von Venedig.

- Karala stürzt und wird Bewusstlos. In ihrer Bewusstlosigkeit sieht sie sich in einem alternativen Leben, wo Hilal ihre Mutter ist und die Welt so aussieht wie alte, utopische Science Fiction der 60er Jahre. (Jetsons etc.) Andere müssen ihr helfen, aus der Halluzination zu entkommen.

- Die Androidin Kisaria hat ein Bewusstsein entwickelt und kommt ebenfalls an die Shao Yong Gakuen. Sie versteht es zwar nicht, aber sie verliebt sich scheinbar in einen Schüler von der Fußballmannschaft. Was sie nicht weiß, sie hat eine Rivalin und diese ist eine humanoide Caine, die Menschen die Energie aussaugt und nur noch trockene Haut zurück lässt.


- Eine Anthologiefolge die Caine Begegnungen in früheren Zeiten zeigt. Unter Anderem eine rumänische Gräfin, die ebenfalls von anderen Menschen gemieden wird, und irgendwie eine Art Freundschaft mit einem Caine entwickelt. Dadurch wird sie als Vampir verleugnet und auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

- Mehrere Caine Vorfälle passieren in einem Industriegebiet. Es gibt eine Person, die die Zusammenhänge begreift. Doch diese Person ist ein psychophatischer Mörder. Es stellt sich heraus, dieser Mörder war ein Mathematikprofessor, den man aber aus einem Krankenhaus entführte und einem streng geheimen Hirnwäscheexperiment unterzog. Deshalb glaubte er, die Menschheit und ihre Technologie würden der Untergang bedeuten. Um die Menschheit zu retten müssten einige Personen wieder das Monströse, Tierische, Bestialische wieder zurück in den Alltag bringen. Er hätte die Morde als Störung des Systems begonnen. Und er hat ein weiteres Ziel auserkoren. Hilal.

- Mehrere mysteriöse Anschläge passieren auf den Minenkolonien Sodom und Gomorrah im Orbit des Saturns. Das CFG Institut schickt Hilal, Reika, Madoka, Karala und einige Andere mit einem Schiff dorthin, um die Sache zu untersuchen. Madoka schleicht sich mit Karala unbemerkt auf das Shuttle des Untersuchungsteams. Durch eine Fehlfunktion passiert ein Brand im Shuttle und das Untersuchungsteam stirbt. Nur Madoka und Karala überleben. Die beiden versuchen den Antrieb des Shuttles zu steuern und haken das Shuttle knapp in eine Andockschleuse. Mit Raumanzügen schaffen sie es, die Kolonie Sodom zu betreten, aber die Luft entweicht langsam aus der Kolonie. Außerdem werden sie von einem teilweise humanoiden Insektenwesen angegriffen. Die beiden vermuten, dieses Wesen ist ein Caine und verfolgen es. Das Wesen scheint sie in ein geheimes Labor zu führen, wo Wissenschaftler der Regierung Menschenversuche durchführten. Karala wird von Madoka getrennt und findet einen Untersuchungstank, auf dem ihr Name eingraviert ist. Dieser Anblick macht sie komplett verwirrt und orientierungslos. Sie wird von einem zweiten Untersuchungsteam gefunden, aber kann sich nicht an das erinnern, was sie gesehen hatte. Dieses Untersuchungsteam versucht zu seinem Shuttle zu kommen, aber das Monster hat eine Bombe unter dem Shuttle platziert und sprengt damit das Shuttle. Als Notlösung versucht man den Mass Catcher des Frachtsystems zu erreichen, kommt aber wieder in Gefechte mit dem Wesen. Karala trifft auf einen mysteriösen Lilienmann, der ihr hilft, Madoka wiederzufinden. Man schafft es, den Container auszulösen, bevor die Kolonien Sodom und Gomorrah ineinanderstürzen. Ein Fangseil eines SKD Klasse Schiffs zieht den Container an Board, bevor der Sauerstoff knapp wird. Sie bemerken nicht, dass das Wesen überlebt hatte und ebenfalls am Container hängt

- Das Schiff fliegt wieder zurück zur Erde, aber das Wesen bringt die Crew des Schiffs um. Einzig Hilal, Madoka, Reika und Karala überleben. Das Schiff ist auch ausser Kontrolle geraten und droht auf die Erde zu stürzen und dabei tonnenweise radioaktives Material in der Atmosphäre zu verteilen. Karala und Madoka können das Wesen stoppen, aber mehrere nukleare Treibladungen werden durch Hüllenbrüche vom Antrieb getrennt und explodieren in Afrika. Die Regierung setzt eine Kommission ein und verspricht Konsequenzen

(Meine Idee, irgendwann würden die Caine wirklich die Erde komplett verseuchen. Viele Teile der Menschheit werden Evakuiert mit Kolonieschiffen. Der Rest bleibt auf der Erde und vergisst seine Technologie, um stattdessen wieder in mittelalterlichen Verhältnissen zu leben. Die Kirchen versuchen das Wissen wieder zu entschlüsseln. Es kommt zu einer zweiten Renaissance, der Widervereinigung mit dem Exodus und einer neuen, noch utopischeren Zivilisation, die dann das Geheimnis der Caine lüftet.)

Mitmachen, Hilfe, Unterstützung

Um das Projekt weiter machen zu können, brauche Ich nun Hilfe. Ich brauche vor Allem
- Autoren, die Folgen (weiter)Entwickeln. Entweder auf Basis der schon geposteten Ideen, oder auf Basis neuer Ideen (besonders das Script zur aktuellen Episode 2 macht mir ein wenig Probleme.)
- Synchronsprecher für neue Figuren (Ich weiß noch nicht, wie viele neue Figuren es geben wird, aber ich brauche zumindest einen Sprecher für den Philosophielehrer.)

Wer weitere Informationen braucht, muss nur in meine entsprechenden Threads oder hier in diese Facebook Gruppe gucken: https://www.facebook.com/groups/1408921412729295/ (https://www.facebook.com/groups/1408921412729295/)

(Hoffe, das klappt. Das wäre das erste Mal, dass so eine Anfrage von mir Erfolg gehabt hätte.)

Und wie gesagt, ich bin Kompromissbereit. Eine 106 Minuten Folge, die exakt nach meinen Vorstellungen lief, habe ich ja gerade erst released.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Max am 20.10.14, 21:58
Das sind ja sehr ambitionierte Pläne, aber ich finde das toll, denn ich schätze, es braucht diesen Ansporn, um sich wirklich noch zu verbessern.
Dein Vorhaben, die Haare lockerer erscheinen zu lassen, stelle ich mir beispielsweise schwierig vor. Frisst das nicht schnell viel Speicher beim Animieren?

Ich habe mir die erste Filmepisode noch nicht angeschaut; ich kann Dich da nur um Geduld bitten, denn früher oder später werde ich sie mir in jedem Fall anschauen.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 20.10.14, 22:02
Maya nHair geht bei mir leider nicht wirklich gut. Ich habe eine Idee, quasi eine Hilfslinie aus Joints an manche Bereiche der Frisur anzusetzen. So könnte Ich diese Teile der Frisur per Hand animieren und das würde nicht besonders viel aufwändiger sein, als den restlichen Körper zu animieren, da keine Physiksimulation involviert wäre. Das könnte aber in einer Fummelsarbeit enden. Deshalb wie gesagt, ich werde es erstmal versuchen. Ich weiß nicht, ob es klappen kann.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: The Animaniac am 21.10.14, 08:06
Gibts dießes Motion-Capturing schon zu kaufen, das wäre das perfekte Add-On zur Oculus?
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 21.10.14, 16:51
Gibts dießes Motion-Capturing schon zu kaufen, das wäre das perfekte Add-On zur Oculus?

Das ist neben Motion Capture auch für genau die Oculus Rift geplant. Das kommt leider erst im Februar raus. Kinect Motion Capture geht über eine Software namens Brekel, die in der Basisversion Kostenlos ist, schon erhältlich ist, aber leider extrem Störungsanfällig ist. Da muss man viele Bewegungen 3 bis 4 mal aufnehmen, bis keine Störung mehr drin ist.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Max am 24.10.14, 16:50
Ich bekomme bei YouTube eine Inhaltswarnung, wenn ich die Videos sehen will:
"Dieses Video ist möglicherweise für einige Nutzer unangemessen."
Geht das Anschauen dann nur, wenn ich einen Account habe ("Melde dich an, um dein Alter zu bestätigen")?
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 24.10.14, 17:00
Es gibt im Film ein paar Stellen, die ein wenig Blutig sind. Deshalb musste ich die Altersbeschränkung aktivieren. (Meine Tante findet die unnötig, meine Kollegen mehr als nötig.) Du hast das Ganze ja als Roman gelesen, deshalb weißt Du, welche Szenen Ich meine.

(Anmelden geht mit dem ganz normalen Google Account, den Du besitzen wirst, falls Du ein Android Handy besitzt.)
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Max am 24.10.14, 17:15
(Anmelden geht mit dem ganz normalen Google Account, den Du besitzen wirst, falls Du ein Android Handy besitzt.)
Da liegt das Problem: Ich habe ein Smartphone der ersten Generation und bin im Moment relativ glücklich, keinen Google-Account zu besitzen...
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 05.11.14, 20:54
Ich habe beim ersten Teil und beim Dritten Teil jetzt die Altersfreigabe entfernt. Die müssten jetzt ohne Probleme guckbar sein.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Max am 05.11.14, 22:39
Cool, danke schön, ich werde das Versäumte bald nachholen; könnte schon am Wochenende klappen :)
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 06.11.14, 22:12
Danke
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Max am 08.11.14, 13:13
So, das erste Video habe ich jetzt schon geschaut.
Eins vorweg:  :respect
Nun aber ein paar weitere Beobachtungen, auch wenn sie natürlich nur etwas stichpunktartig ausfallen.

Ich glaube ja, dass mir bei der Textversion damals ein paar Redundanzen - oder besser: Wiederholungen aufgefallen waren: bestimmte "triviale" Fragen hauptsächlich (die situationsbedingt auch gar nicht beantwortet werden. Textelemente fallen nicht nur die Raffung in einem Video weg, die Ausdrucksform ist ja allgemein anderes, sodass sie in eine Bildersprache übersetzt werden müssen. Für mich war es spannend, hier zu beobachten, dass es immer wieder kurze Sequenzen gibt, die sich wiederholen. Mir gefällt das, denn für mich ist das ein wenig ein optisches Spiel mit den Themen Ordnung und Chaos - zwei Aspekte, die meiner Wahrnehmung nach auch für die Geschichte relevant sind.
Allgemein gefällt mir die Bildersprache, vor allem in den Kamerafahrten und bei den schnellen Schnitten. Die Stadtansichten wirken besonders grandios!
Die Inszenierung ist Dir also mMn wirklich sehr, sehr gut gelungen. Das schließt die Auswahl der Musikstücke und der Sounds mitein; wobei ich hin und wieder solche Klänge zugunsten der Sprecher etwas leiser abgeregelt hätte. (A propos Musik: Obwohl Du ja einen ausführlichen Abspann geschrieben hast, hab ich es irgendwie noch nicht geschafft, dem Intro- und Abspannmusikstück einen Namen zuzuordnen. Ich kenne es, steh aber echt auf dem Schlauch. Was ist das denn?)

Die 'Akteure', tja, die sind vielleicht so ein bisschen ein Problem. Da wäre die "Animationsseite". Ich stelle es mir schwierig vor, ohne sehr, sehr, sehr großen Aufwand natürlich-flüssige Bewegungen hinzubekommen. Für mich stellt sich jetzt aber die Frage, wie viel des Ergebnisses dann noch das ist, was einfach möglich ist, und wie viel echte Intenition war. Manchmal gehen Hände und Arme für meinen Geschmack in recht sinnlosen Mustern nach außen, die Personen "zappeln" regelrecht.
Der zweite Aspekt sind die Sprecher. Erstmal finde es cool, dass Du da ja einige für das Projekt gewinnen konntest. Und weil es hier ja auch gar nicht um Profis handeln kann, möchte ich hier gar nicht groß kritisieren - zumal da teilweise echt gute Jobs gemacht wurden! Allerdings muss ich gestehen, dass ich weite Teile der Szabo-Dialoge, nun ja, nicht ideal finde. Sooooo viel Text war es ja nicht, aber es klang, als lese spräche ihn der Sprecher im Moment der Aufnahme zum allersten Mal (und dann halt leider inlusive Versprecher). Ich will das jetzt nicht zu hoch hängen, aber die Sprecher haben halt schon einen Einfluss darauf, wie man so ein Video wahrnimmt.
Eine Sache vielleicht noch zur computergenerierten Sprecherin am Anfang (ich gehe doch davon aus, dass die Nachrichten so vertont wurden): Vielleicht wäre es sinnvoll, hier auf einen lautmalerische Ausgangsversion zurückzugreifen, dann würden die Namen eher so klingen, wie sie sollten.

Joah, soviel für den Moment :)
Dir ist es in jedem Fall gelungen, eine eigene, eindrückliche Vision einer Welt zu erschaffen; die Geschichte entfaltet sich von ein paar "Sprüngen" abgesehen eigentlich sehr konsequent und bei der Optik beweist Du eine Handschrift, die Dich mMn eigentlich für noch größere Regieaufgaben prädestinieren würde :) :) :)
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 08.11.14, 14:47
Danke für den Kommentar. Das ist die detaillierteste Kritik, die Ich bis jetzt bekam.

So, das erste Video habe ich jetzt schon geschaut.
Eins vorweg:  :respect
Nun aber ein paar weitere Beobachtungen, auch wenn sie natürlich nur etwas stichpunktartig ausfallen.

Ich glaube ja, dass mir bei der Textversion damals ein paar Redundanzen - oder besser: Wiederholungen aufgefallen waren: bestimmte "triviale" Fragen hauptsächlich (die situationsbedingt auch gar nicht beantwortet werden. Textelemente fallen nicht nur die Raffung in einem Video weg, die Ausdrucksform ist ja allgemein anderes, sodass sie in eine Bildersprache übersetzt werden müssen. Für mich war es spannend, hier zu beobachten, dass es immer wieder kurze Sequenzen gibt, die sich wiederholen. Mir gefällt das, denn für mich ist das ein wenig ein optisches Spiel mit den Themen Ordnung und Chaos - zwei Aspekte, die meiner Wahrnehmung nach auch für die Geschichte relevant sind.
Allgemein gefällt mir die Bildersprache, vor allem in den Kamerafahrten und bei den schnellen Schnitten. Die Stadtansichten wirken besonders grandios!

Danke. Das freut mich jetzt besonders, weil mir die Stadt besonders wichtig war. Ich hatte den Eindruck, dass Ich da leider ein paar Sets mal zu viel wiederholt habe. Das mit dem Chaos und der Ordnung war mir sehr wichtig. Gut, dass das im Design auch rüber kam.

Die sich wiederholenden Sequenzen kommen auch ab und zu mal daher, dass Ich leider an Stellen zu wenig Bild für den Ton hatte und dann was Tricksen musste.

Ich freue mich, dass die Kamerafahrten überzeugen konnten. Die fand Ich an manchen Stellen leider ein wenig zu Starr.

Bei den Kameraperspektiven wiederrum habe ich mir auch besondere Mühe gegeben, muss Ich zugeben. Ich versuchte auch weg von diesem Standardaufbau zu kommen, den man häufig in Filmen findet, sondern eher ungewöhnliche Perspektiven zu verwenden.

Die Inszenierung ist Dir also mMn wirklich sehr, sehr gut gelungen. Das schließt die Auswahl der Musikstücke und der Sounds mitein; wobei ich hin und wieder solche Klänge zugunsten der Sprecher etwas leiser abgeregelt hätte. (A propos Musik: Obwohl Du ja einen ausführlichen Abspann geschrieben hast, hab ich es irgendwie noch nicht geschafft, dem Intro- und Abspannmusikstück einen Namen zuzuordnen. Ich kenne es, steh aber echt auf dem Schlauch. Was ist das denn?)

Schon mal Tetris gespielt?

https://www.youtube.com/watch?v=PV06M-Gqxgg (https://www.youtube.com/watch?v=PV06M-Gqxgg)

Der Song ist ein russisches Volkslied namens "Korobeiniki".

Die 'Akteure', tja, die sind vielleicht so ein bisschen ein Problem. Da wäre die "Animationsseite". Ich stelle es mir schwierig vor, ohne sehr, sehr, sehr großen Aufwand natürlich-flüssige Bewegungen hinzubekommen. Für mich stellt sich jetzt aber die Frage, wie viel des Ergebnisses dann noch das ist, was einfach möglich ist, und wie viel echte Intenition war. Manchmal gehen Hände und Arme für meinen Geschmack in recht sinnlosen Mustern nach außen, die Personen "zappeln" regelrecht.

Das Problem ist mir auch schon aufgefallen. Dieses Zittern kommt vom Motion Capture Verfahren, dass Ich benutze. Die Kinect Kamera ist viel zu genau und nimmt jedes kleinste Zittern mit auf, und übertreibt dass. Die Software nimmt auch leider komplett 25 Keyframes auf, die man dann alle von Hand ändern müsste. (Und die Keyframes sind so gespeichert, dass die beim Löschen noch weitaus mehr ausser Form geraten.) Dies ist ein Grund, warum Ich mir im Februar einen Datenanzug anschaffen will. Der hat nämlich genau die erwähnten Probleme nicht, sondern kann die Bewegungen weitaus besser verarbeiten.

Der zweite Aspekt sind die Sprecher. Erstmal finde es cool, dass Du da ja einige für das Projekt gewinnen konntest. Und weil es hier ja auch gar nicht um Profis handeln kann, möchte ich hier gar nicht groß kritisieren - zumal da teilweise echt gute Jobs gemacht wurden! Allerdings muss ich gestehen, dass ich weite Teile der Szabo-Dialoge, nun ja, nicht ideal finde. Sooooo viel Text war es ja nicht, aber es klang, als lese spräche ihn der Sprecher im Moment der Aufnahme zum allersten Mal (und dann halt leider inlusive Versprecher). Ich will das jetzt nicht zu hoch hängen, aber die Sprecher haben halt schon einen Einfluss darauf, wie man so ein Video wahrnimmt.

Die Aufnahme war wirklich die allerschlimmste. Ich habe da einige Bearbeitungen gebraucht, um die überhaupt annehmbar zu kriegen. (Die Aufnahme war zu Leise und hatte zu viele Störtöne. ) Und Neu Aufnehmen ging nicht, weil diese Person nach der Aufnahme erstmal für mehrere Monate in ein anderes Land fuhr.

Dir ist es in jedem Fall gelungen, eine eigene, eindrückliche Vision einer Welt zu erschaffen; die Geschichte entfaltet sich von ein paar "Sprüngen" abgesehen eigentlich sehr konsequent und bei der Optik beweist Du eine Handschrift, die Dich mMn eigentlich für noch größere Regieaufgaben prädestinieren würde :) :) :)

Danke. Hoffentlich sehen das Andere auch so. ;)
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 16.11.14, 12:16
(http://fc06.deviantart.net/fs71/f/2014/295/a/d/realflow_waterfall_by_ssjkamui-d83u0sq.jpg)
(http://fc03.deviantart.net/fs71/f/2014/295/2/e/realflow_waterfall_2_by_ssjkamui-d83u2bg.jpg)

Eines der Dinge, die Ich korrigieren wollte, waren mehr Natur in der nächsten Episode. Das hier ist schonmal ein Versuch.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Max am 16.11.14, 19:33
Wow, also das ist echt eindrucksvoll, SSJ! Ich finde, dass ist die spannendste Mischung aus natürlichem Motiv und doch künstlicher Optik, denn die krasse Schärfe und das "Krisselige" sind sozusagen "hypernatürlich" :D

BTW: Beim Thema zu den Videos folgt noch eine Antwort auf Deine Antwort zu meinem Review :) Tut mir leid, dass es sich etwas verspätet.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 16.11.14, 20:34
Danke. Die Sachen mit den Pflanzen haben auch wirklich eine riesige Renderzeit. (Für 4 Sekunden 8 Stunden.)
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 24.11.14, 18:24
Da das erste Video lezte Woche die 500er Marke überschritt, hier einige Statistiken:

Zuschauer nach Land
Deutschland
USA
Österreich
Russland
Großbritannien
Argentinien
Niederlande
Spanien
Australien
Israel
Italien
Indien
Neuseeland
Irland
Moldavien
Kanada
Kroatien
Griechenland

Die Liste geht von den meisten Zuschauern zu den wenigsten

Zuschauer nach Gerät:
Computer,
Handy
Tablet
TV

Computer Nutzer nach Betriebssystem:
Windows
MacOS
Linux
Sonstiges

Handy Nutzer nach Betriebssystem:
Android
iOS

Tablet Nutzer nach Betriebssystem:
50% Android und 50% iOs


Die Rangfolge der Webseiten, wo die meisten Zuschauer her kamen
Facebook
Google.de
www.sf3dff.de (http://www.sf3dff.de)
www.anitalk.de (http://www.anitalk.de)
Google Search
www.scifinews.de (http://www.scifinews.de)
www.cyberpunkforums.com (http://www.cyberpunkforums.com)
www.animemanga.de (http://www.animemanga.de)
plus.google.com
www.dragonballz.de (http://www.dragonballz.de)

Der Tag mit den meisten Zuschauern bisher war der 18.11. und der Tag mit den wenigsten Zuschauern waren der 14.10, der 16.10. und der 19.10
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: David am 24.11.14, 18:27
Meinen Glückwunsch, Kamui.
Das ist ein toller Erfolg.

500 Besucher in einer Woche kann sich für ein Fanprojekt sehen lassen.
Ich bin gespannt, wie sich Dein Projekt entwickelt.

Sobald ich Zeit habe, sehe ich mir das Video auch an.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 24.11.14, 18:39
Meinen Glückwunsch, Kamui.
Das ist ein toller Erfolg.

500 Besucher in einer Woche kann sich für ein Fanprojekt sehen lassen.
Ich bin gespannt, wie sich Dein Projekt entwickelt.

Sobald ich Zeit habe, sehe ich mir das Video auch an.

Danke, aber Du hast was falsch verstanden. Es waren 500 Besucher innerhalb von einem Monat und 2 Wochen. (Leider war das nicht schon innerhalb einer Woche erreicht.)

Mein höchster Wert war 100 Zuschauer in einer Woche.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: David am 24.11.14, 18:43
Oh,... sorry.

Aber 100 ist auch schon mal ein dickes Brett.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 24.11.14, 18:47
Oh,... sorry.

Aber 100 ist auch schon mal ein dickes Brett.

Danke. Denke ich mitlerweile auch, dass 100 pro Woche schon eine starke Leistung ist. Besonders, da es auch viele Leute gibt, die in einem Monat gerade mal 50 Views bekommen. Und da Ich ja noch Neu auf Youtube bin und erstmal Strukturen aufbauen muss, wäre es schon ein ziemliches Wunder gewesen, direkt in der ersten Woche schon 500 views zu bekommen.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: David am 24.11.14, 18:52
Gern geschehen.
Ach btw., was ich Dir länger schon mal mitteilen wollte:

Der Link in deiner Signatur zum Portfolio funktioniert nicht mehr.
War mir schon mal aufgefallen, aber ich hatte es wieder vergessen.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Max am 24.11.14, 21:40
Das ist eine interessante Übersicht, SSJ! Ich finde es spannend, dass so viele Leute aus nicht-deutschsprachigen Ländern zugeschaut haben, obwohl man natürlich auch annehmen muss, dass sie nicht unbedingt von der ersten bis zur letzten Minuten dabei geblieben sind. Andererseits sagt ja auch die Bildersprache viel aus.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 25.11.14, 20:56
Das ist eine interessante Übersicht, SSJ! Ich finde es spannend, dass so viele Leute aus nicht-deutschsprachigen Ländern zugeschaut haben, obwohl man natürlich auch annehmen muss, dass sie nicht unbedingt von der ersten bis zur letzten Minuten dabei geblieben sind. Andererseits sagt ja auch die Bildersprache viel aus.

Danke. Darüber war ich auch überrascht, wie schnell sich das in so viele Länder verbreiten konnte. Man kann zwar bei den ersten beiden Videos englische Untertitel hinzuschalten, aber trotzdem wird ein Video mit Untertiteln wahrscheinlich es schwerer haben, als Neben der hohen Stellung der USA hat mich auch die hohe Stellung Russlands überrascht (und ich dachte, Putin hätte den Film schnell verboten ;) OK. Auf der anderen Seite, die Regierung im Film hat mehr mit westlichen Regierungen gemeinsam.) Indien war auch eine ziemliche Überraschung.

Falls sich jemand übrigens gewundert hatte, dass keine Views von Frankreich da waren. In der letzten Woche haben auf einmal einige Franzosen den Film geguckt, genau so wie einige Leute aus Skandinavien.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Max am 25.11.14, 21:19
Na ja, englische Untertitel wären für einige Länder schon enorm viel wert, weil es in einigen Staaten ganz normal ist, Filme mit Untertiteln zu schauen. Ich könnte mir also vorstellen, dass Du einige echte Zuschauer mit UT gewinnen könntest. Auch wenn wie gesagt die Optik allein ja schon ausdrucksstark ist, schadet es bestimmt nicht, wenn auf diese Weise auch weitere Inhalte transportiert werden.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Max am 21.12.14, 11:21
So, also erstmal: Entschuldige bitte vielmals, dass es mit einer Antwort so lange gedauert hat :(

Danke für den Kommentar. Das ist die detaillierteste Kritik, die Ich bis jetzt bekam.
Dein Projekt hat auf jeden Fall Aufmerksamkeit verdient :)

Danke. Das freut mich jetzt besonders, weil mir die Stadt besonders wichtig war. Ich hatte den Eindruck, dass Ich da leider ein paar Sets mal zu viel wiederholt habe. Das mit dem Chaos und der Ordnung war mir sehr wichtig. Gut, dass das im Design auch rüber kam.

Die sich wiederholenden Sequenzen kommen auch ab und zu mal daher, dass Ich leider an Stellen zu wenig Bild für den Ton hatte und dann was Tricksen musste.

Ich freue mich, dass die Kamerafahrten überzeugen konnten. Die fand Ich an manchen Stellen leider ein wenig zu Starr.

Bei den Kameraperspektiven wiederrum habe ich mir auch besondere Mühe gegeben, muss Ich zugeben. Ich versuchte auch weg von diesem Standardaufbau zu kommen, den man häufig in Filmen findet, sondern eher ungewöhnliche Perspektiven zu verwenden.
Also ich finde weiterhin, dass Dein Plan schon aufgegangen ist und mMn sieht man das bei der Stadt sehr gut oder gar am besten. Und wie gesagt stören mich die Wiederholungen auch nicht, weil man sie auch als Stilmittel wahrnimmt. Zu "dynamisch-runde" Kamerafahrten (nicht die Perspektiven) hätte ich fast ein wenig als suboptimal empfunden, weil sich das mit der kühlen Atmosphäre bräche.

Schon mal Tetris gespielt?

https://www.youtube.com/watch?v=PV06M-Gqxgg (https://www.youtube.com/watch?v=PV06M-Gqxgg)

Der Song ist ein russisches Volkslied namens "Korobeiniki".
Genial! Danke für die Aufklärung.
Ja irgendwo her kam mir das bekannt vor (obwohl ich nie einen Gameboy) und jetzt, da ich es weiß, wundert es mich gar nicht, dass es ein altes russisches Volkslied ist, denn der Klang ist ja eigentlich recht typisch... Aber es passt wirklich sehr gut. Das war eine gewagte Wahl von Dir, die sich aber in meinen Augen gelohnt hat.

Das Problem ist mir auch schon aufgefallen. Dieses Zittern kommt vom Motion Capture Verfahren, dass Ich benutze. Die Kinect Kamera ist viel zu genau und nimmt jedes kleinste Zittern mit auf, und übertreibt dass. Die Software nimmt auch leider komplett 25 Keyframes auf, die man dann alle von Hand ändern müsste. (Und die Keyframes sind so gespeichert, dass die beim Löschen noch weitaus mehr ausser Form geraten.) Dies ist ein Grund, warum Ich mir im Februar einen Datenanzug anschaffen will. Der hat nämlich genau die erwähnten Probleme nicht, sondern kann die Bewegungen weitaus besser verarbeiten.
Hui, ein Datenanzug - das klingt nach einer größeren Investition! Nun gut, aber das Zittern weg zu kriegen, wäre natürlich schon eine schöne Entwicklung.

Die Aufnahme war wirklich die allerschlimmste. Ich habe da einige Bearbeitungen gebraucht, um die überhaupt annehmbar zu kriegen. (Die Aufnahme war zu Leise und hatte zu viele Störtöne. ) Und Neu Aufnehmen ging nicht, weil diese Person nach der Aufnahme erstmal für mehrere Monate in ein anderes Land fuhr.
;)
Na ja, ich schätze, dass sich auch in Bezug auf die Tonaufnahmen und sprecherischen Qualitäten mit der Zeit noch mehr rausholen lassen wird :)

Dir ist es in jedem Fall gelungen, eine eigene, eindrückliche Vision einer Welt zu erschaffen; die Geschichte entfaltet sich von ein paar "Sprüngen" abgesehen eigentlich sehr konsequent und bei der Optik beweist Du eine Handschrift, die Dich mMn eigentlich für noch größere Regieaufgaben prädestinieren würde :) :) :)

Danke. Hoffentlich sehen das Andere auch so. ;)
Ist eigentlich der Regiestuhl zu ST 13 inzwischen schon neu vergeben ;) :D?
Nein, aber im Ernst, eine klasse Leistung, die Du da abgeliefert hast :) :)
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 21.12.14, 12:57
Danke. Das, was ich an Datenanzug gefunden habe, was bald erscheint, heißt Perception Neuron und ist deutlich billiger als bisherige Datenanzüge. (Der funktioniert über an "Armbändern" montierte Sensoren.) https://www.kickstarter.com/projects/1663270989/project-perception-neuron (https://www.kickstarter.com/projects/1663270989/project-perception-neuron)

Das mit Korobeiniki war mir relativ spontan eingefallen. Ich suchte ein klassisches Lied, was ich verwenden konnte. Dann hatte ich den Brentalfloss Witz über Tetris gehört, und mir fiel Spontan ein, dass ich das Lied nutzen könnte. (Die Instrumentalversion des Lieds im neuen Smash Bros tat ihr Übriges, um mich zu überzeugen.) Dann hab ich im Netz nach einer freien Version gesucht.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Max am 23.12.14, 11:25
Der Datenanzug klingt nach einer guten Alternative.
In der neuen "Abmischung" hat das Lied meiner Meinung nach auch einen eigenständigen Charakter. Leute, die Jahrelang "Tetris" gespielt haben, werden es wahrscheinlich trotzdem gleich erkennen. Aber ich finde es nach wie vor passend, auch, weil es meiner Wahrnehmung nach so einen gewissen Schwermut transportiert.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 27.01.15, 20:54
http://de.dimensional-prophecy-of-zohar.wikia.com/wiki/Dimensional_Prophecy_of_Zohar_Wiki (http://de.dimensional-prophecy-of-zohar.wikia.com/wiki/Dimensional_Prophecy_of_Zohar_Wiki)

Hab heute für das Projekt eine eigene Wiki Seite eingerichtet. (Hab alle bisherigen Info Texte dort hochgeladen, aber noch nicht alles formatiert. Hilfe ist gerne Willkommen.)
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 12.02.15, 23:00
Das Drehbuch für Episode 2 ist komplett.

Wie von vielen gewünscht gibt es:
- Mehr Alltag
- Mehr zwischenmenschliche Situationen
- Mehr politische Themen
- Mehr utopische Elemente

Neue Philosophen, deren Ideen eine prominente Rolle spielen: Fyodor Dostojewski, John Locke, Immanuel Kant, Simone de Beauvoir
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 20.02.15, 09:55
Für die neue Episode wurde der erste Sprecher schon aufgenommen. Es ist J.J. Belar in der Rolle des Chefingenieur Cid. Deshalb nochmal besonderen Dank an Belar, dass er sich dafür zur Verfügung stellte.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 20.02.15, 11:34
Sehr gerne.
Hat Spass gemacht.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 22.02.15, 11:51
Ich kann bekannt geben, der nächste Synchronsprecher hat seine Texte zu meiner vollsten Zufriedenheit eingesprochen: Kirk
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Kirk am 22.02.15, 11:54
Gerne wieder, hat nämlich Spaß gemacht.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 22.02.15, 11:59
Cooles Ding.
Es geht ja in großen Schritten voran.  :thumb
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 22.02.15, 14:03
Genau. Ich bin froh darüber, dass das scheinbar deutlich besser funktioniert, als in Episode 1.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 23.02.15, 19:12
Eine Frau, die einen Nebencharakter in Episode 1 gesprochen hatte, hat mir abgesagt. Ist aber nicht so wichtig, weil deren Figur war eh unwichtig. (Und ursprünglich wollte Ich die Figur eh in der Episode 2 sterben lassen. Die Todesszene kann also wieder rein. ;) )
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Roger van Dyke am 23.02.15, 19:42

Ich kämpfe noch mit der Technik, aber ich will zusehen, das auch baldmöglichst hin zu bekommen.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 23.02.15, 19:56

Ich kämpfe noch mit der Technik, aber ich will zusehen, das auch baldmöglichst hin zu bekommen.

Super. Danke.

Welche Rolle hast Du jetzt eigentlich genommen? Hab Dir ja Zwei angeboten.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Roger van Dyke am 23.02.15, 20:54
Du sagtest es wäre dir lieber, wenn ich den Fremden nehmen würde. Das habe ich gemacht.
Gib Bescheid wenn es nicht Deinen Erwartungen entspricht.
Ich weiß nämlich nicht genau ob ich die Namen richtig ausgesprochen habe

Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 23.02.15, 21:06
Du sagtest es wäre dir lieber, wenn ich den Fremden nehmen würde. Das habe ich gemacht.
Gib Bescheid wenn es nicht Deinen Erwartungen entspricht.
Ich weiß nämlich nicht genau ob ich die Namen richtig ausgesprochen habe

Du hast meine Erwartungen übertroffen. Ich bin mehr als zufrieden und mehr als Beeindruckt. Das war eine extrem gute Arbeit, die ich ohne Probleme verwenden kann. Danke.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Kirk am 23.02.15, 21:15
Ich weiß nämlich nicht genau ob ich die Namen richtig ausgesprochen habe

Das war bei mir auch das Problem, diese Namen...
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Roger van Dyke am 23.02.15, 21:20
Zitat
Du hast meine Erwartungen übertroffen. Ich bin mehr als zufrieden und mehr als Beeindruckt. Das war eine extrem gute Arbeit, die ich ohne Probleme verwenden kann. Danke.

Das freut mich sehr. Ich hab echt lange gekämpft, da ich kein eigenes Headset habe und sowas an meinem Rechner auch noch nie angeschlossen war. Aber mein Sohn hat's gerichtet.

Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis. :)
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 23.02.15, 21:34
Es gab kein Problem bei den Namen.

(Kirk, du hast zwar einmal einen Namen tatsächlich falsch ausgesprochen, aber das war kein Problem, weil das Perfekt zu deiner Figur passte. Deine Figur ist nämlich nicht in Japan ausgewachsen, sondern stammt eigentlich aus den USA, wurde aber dann nach Japan versetzt. Und deshalb kennt sich deine Figur noch nicht so mit japanischen Namen etc. aus.

Die Idee habe ich wegen Alex entwickelt. Er hatte mir nämlich bei einer früheren Version der Geschichte indirekt vorgeschlagen, dass einer der Leiter des Einsatzteams am Anfang ein US Amerikaner sein sollte. Da bei einem meiner Lieblingsanimes so eine Figur auftrat, habe ich diesen Vorschlag übernommen.

Dieser "Fehler" passte also deutlich besser zur Figur, als die eigentlich richtige Aussprache. Deshalb hat mir das sogar mehr gefallen. Ohne es zu wissen, hast Du die Aussage hinter dem Charakter noch betont. Deshalb war das eine gute Arbeit.)


Zitat
Du hast meine Erwartungen übertroffen. Ich bin mehr als zufrieden und mehr als Beeindruckt. Das war eine extrem gute Arbeit, die ich ohne Probleme verwenden kann. Danke.

Das freut mich sehr. Ich hab echt lange gekämpft, da ich kein eigenes Headset habe und sowas an meinem Rechner auch noch nie angeschlossen war. Aber mein Sohn hat's gerichtet.

Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis. :)


Der Typ, der den Professor übernimmt,  hat sich deutlich schwerer mit der Aufnahme getan und die Aufnahme musste mehrfach überarbeitet werden.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Kirk am 23.02.15, 21:41
@ SSJKamui, dann gehen wir doch frei nach folgendem Spruch wegen dem "Fehler" vor: "it's a feature not a bug"

Aber ist ja nicht schlecht wenn ein "Fehler" das ganze sogar noch Plausibler macht.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 23.02.15, 21:43
@ SSJKamui, dann gehen wir doch frei nach folgendem Spruch wegen dem "Fehler" vor: "it's a feature not a bug"

Aber ist ja nicht schlecht wenn ein "Fehler" das ganze sogar noch Plausibler macht.

genau.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 28.02.15, 17:46
2 weitere Rollen sind erfolgreich eingesprochen. u.A. Karala Yagiyu und noch ein Mitschüler. Reika wurde zur Hälfte eingesprochen. Also sind jetzt 6 Charaktere eingesprochen wurden. So viel, wie die erste Episode insgesamt hatte. 


Ein lustiger Versprecher, der eben passierte: Ein Chip von Microshrott
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 01.03.15, 20:45
Einer meiner ehemaligen Klassenkameraden hat die Rolle des Philosophielehrers übernommen und erfolgreich eingesprochen. Somit habe Ich jetzt schon einen Synchronsprecher mehr als zu Zeiten von Episode 1.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: David am 01.03.15, 20:47
Herzlichen Glückwunsch.

Wie viele Rollen hast Du denn eingeplant und wie viele Leute hast Du zusammen?
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 01.03.15, 21:16
Herzlichen Glückwunsch.

Wie viele Rollen hast Du denn eingeplant und wie viele Leute hast Du zusammen?

Bis jetzt eingesprochen haben:
Belar - Chefingenieur Cid
Kirk - Ermittler Kinnison
Roger van Dyke - Der mysteriöse Kontakt des Professors
Claudia Redlich - Reika Ichiyouji
Selina Redlich - Karala Yagiyu
Ihr Freund "Nick" (genauen Namen weiß ich noch nicht) - Mitschüler
Sebastian Over - Philosophielehrer Jacques Vincent Dubois

Die Sprecherinnen von Hilal Öscelem und Madoka Michael wollten ihre Aufnahmen auf die kommende Woche verschieben. (beide auf Grund von Klausuren, ironischerweise.) Allerdings verhält sich die Sprecherin von Madoka Michael so seltsam zu mir, dass ich nicht weiß, ob die wiklich wieder mit macht.

Für den CHTHONIC Offizier und den Barkeeper haben schon Leute zugesagt.

Herbert Geller will seinen Text als Professor Szabo am 15.3. einsprechen

Leia Redlich ist für die Figur der Tsukiko Oda eingeplant. Sie hat auch zugesagt, weiß aber noch nicht, wann sie es macht.

Für die Rolle der Shiyo Tsukiwa ist jemand vorgeschlagen. Meine Verwandten verhandeln aber noch mit ihr.

Die Rollen die noch ausstehen:
Polizist der nicht zur CHTHONIC oder zum CFG Institut gehört
Aralak Yagiyu (Karalas Vater, böse)
Schülerin, die zum Caine mutiert
Vater dieser Schülerin (wahnsinnig)
Reporter

Falls sich hier jemand für eine dieser Rollen bewerben will, ist das selbstverständlich äußerst gerne gesehen.

Also, wenn alles Glatt geht, habe ich dieses mal 19 Sprecher.  Also mehr als das 3 Fache von Episode 1.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: David am 01.03.15, 21:23
Klingt interessant.

Ein sehr ambitioniertes Projekt, aber ich passe
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 01.03.15, 21:58
Danke. Kein Problem. (Hauptsache ist erstmal, dass die Sprecherin von Madoka nicht kündigt.)

Ach ja. David. Auf Grund deines Kommentars habe Ich übrigens wie von Dir gewünscht weitere Infos über die Figuren in die Geschichte eingefügt. Und was Belar besonders freuen dürfte, es gibt jetzt in der neuen Episode auch einige modernisierte Elemente von Pulp Fiction Abenteuerromanen der 30er Jahre.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 04.03.15, 14:54
Die Aufnahme der Madoka Michael wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Synchronsprecherin fand es übrigens mehr als gut, dass der erste Film auf der Daedalus Convention auslag.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 04.03.15, 19:33
Die Synchronspererin, die Hilal spielte, hat ihren Text jetzt  auch eingesprochen.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 07.03.15, 15:09
Die Person, die Tsukiko Oda spielt, hat ihre Rolle ebenfalls eingesprochen.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 07.03.15, 18:36
Die nächste Person hat für meinen Film erfolgreich ihre Synchronaufnahme erledigt. Es ist Conan als Barkeeper Will. Somit sind jetzt 11 Personen aufgenommen wurden. 2 Personen haben noch zugesagt, aber noch nicht gesprochen.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 19.04.15, 20:25
Kontikinx hat seine Synchronaufnahmen erfolgreich erledigt und ist gut für denjenigen eingesprungen, der mich versetzt hatte. Damit stehen jetzt nur noch 2 kleinere Rollen aus.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Kontikinx1404 am 19.04.15, 20:40
Das war auch für mich mal eine neue Erfahrung. Auch ich hoffe das ich die Namen richtig ausgesprochen habe. Abschnitt 4. u. 5 vielen
mir am leichtesten. Abschnitt 3 war schon schwieriger.  Abschnitt 1 u. 2 war OK.Bevor ich die aufnahme gestartet habe hatte ich mir die Texte Laut vorgesprochen.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 05.07.15, 18:27
Ich hab heute nach mehrjährigen Versuchen endlich NCloth verstanden. Das bedeutet, in der nächsten Folge wird sich die Kleidung der Figuren bewegen und Faltenwürfe produzieren können.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Alexander_Maclean am 05.07.15, 18:42
Das sind tolle Neuigkeiten.

Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 05.07.15, 19:03
Das sind tolle Neuigkeiten.
Danke.


Leider werden ab und zu einige Dinge nicht mitgespeichert, weshalb Ich die Aufhängungen der Kleidung so gut wie jedes Mal neu setzen muss, aber das kann extrem schnell erledigt werden. Ausserdem gibt es noch die Möglichkeit, die Bewegung der Kleidung zu speichern. Sobald Ich das finde, hat sich dieses Problem eh erledigt. (Dann wird die Simulation nämlich ausgeschaltet und die Bewegung direkt ins Modell eingespeichert. Das schont auch den Prozessor beim Rendern. )

Was Ich zuerst nicht wusste, war, dass man über die Funktion Constrain quasi einen Teil der Kleidung am Körper festtackern muss. Ansonsten versucht Maya nämlich, die Kleidung der Figur komplett auszuziehen.Was dann zu Ergebnissen führt, die eher in den Bereich Ecchi/Hentai fallen, als in einen "Seriösen Bereich". (Ich glaube, es ist im Kontext offensichtlich, was mit Hentai/Ecchi gemeint ist. )

Durch das Festtackern kann der unfreiwillige Striptease aber verhindert werden und die Kleidung bleibt an Ort und Stelle.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Max am 05.07.15, 19:51
Wow, das ist ja wirklich eine tolle Verbesserung. Ich stelle mir die Möglichkeit, dass die Kleider jetzt natürlicher wirken, als nicht eben unwichtig vor! Das kann viel Positives zur Optik beitragen :) Gratulation zu diesem kleinen aber vielleicht äußerst feinen Durchbruch!
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 05.07.15, 20:25
Wow, das ist ja wirklich eine tolle Verbesserung. Ich stelle mir die Möglichkeit, dass die Kleider jetzt natürlicher wirken, als nicht eben unwichtig vor! Das kann viel Positives zur Optik beitragen :) Gratulation zu diesem kleinen aber vielleicht äußerst feinen Durchbruch!

Danke. Das war eine der großen Hoffnungen von mir, das irgendwann hinzubekommen. Damals, bei der ersten Version meines Comics habe ich schon Versuche in die Richtung gestartet. (Vor über 4 Jahren) Die hatten aber damals nicht funktioniert.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 19.07.15, 18:37
Da die letzte Folge meiner Animierten Web Serie schon vor einiger Zeit hochgeladen wurde, hier die neuesten Statistiken:

Zuschauer nach Ländern (von den meisten Zuschauern bis hin zu den Wenigsten)
Deutschland
USA
England
Österreich
Frankreich
Kanada
Italien
Griechenland
Australien
Spanien
Argentinien
Thailand
Mexico
Niederlande
Brasilien
Russland
Neuseeland
Belgien
Ungarn
Indien
Tunesien
Kroatien
Schweden
Rumänien
Norwegen
Marokko
Serbien
Tschechische Republik
Türkei
Bosnien
Polen
Dänemark
Chile
Schweiz
Malaysia
Portugal
Indonesien
Lettland Vereinigte Arabische Emirate
Irak
Slowakei
Kuwait
Bangladesch
Albanien
Montenegro
Slowenien
Ecuador
Finnland
Bulgarien
Israel
Irland
Algerien
Aserbaidschan
Peru
Kolumbien
Japan
Zypern
Moldau
Hongkong
Luxemburg
Ukraine
Vietnam
Saudi Arabien
Singapur

Zuschauer nach Regionen der USA (Geordnet von den Meisten bis zu den Wenigsten)
Kalifornien
New York
Ohio
Texas
Virginia
Florida
New Jersey
Georgia
Pennsylvania
Tennesee
Kansas
Arizona
Michigan
Conneticut
Missisipi
Nevada
Washington
Indiana
Missouri
Nebraska
Alabama
Massachusetts
South Carolina
North Carolina
West Virginia
Maryland
Wisconsin
Minnesota
Kentucky
Hawaii
Illinois
Arkansas
Oklahoma
Oregon
New Hampshire
New Mexico
Utah
Colorado

Zuschauer nach Geräten:
Computer
Handy
Tablet
TV
Spielekonsole

Zugriffe nach externen Webseiten geordnet:
Facebook
Google Suche
sf3dff.de
Google
anitalk.de
Google+
Mobile Safari App
cyberpunkforums.com
scifinews.de
animemanga.de
cyberpunkmovies.net
Yahoo Search
deviantart.com
wn.com
mikronation.de
dragonballz.de

Zugriffe über Einbettungen:
Facebook
Anitalk
sf3dff.de
deviantart.com
Google+
scifinet.org

Alterstruktur:
Die Mehrheit der Zuschauer ist zwischen 25 und 35, und am wenigsten Zuschauer sind über 65
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Kirk am 19.07.15, 20:12
Die USA bei einem Deutschsprachigen Video auf Platz zwei?  Noch vor Österreich und der Schweiz. Dürfte ich erfahren wie lang dim Durchschnitt USA, deutsche und österreichische Zuschauer das Video gesehen haben?
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: SSJKamui am 19.07.15, 20:38
Die USA bei einem Deutschsprachigen Video auf Platz zwei?  Noch vor Österreich und der Schweiz. Dürfte ich erfahren wie lang dim Durchschnitt USA, deutsche und österreichische Zuschauer das Video gesehen haben?

Im letzten Monat waren die USA sogar vor Deutschland. Die Statistik, die Ich jetzt postete,  fasst mehrere Monate zusammen.

Geschätzte Wiedergabezeit:       
Deutschland: 1,388
USA: 156
Österreich: 38

Durchschnittliche Widergabedauer:
Deutschland:  0:58
USA: 0:43
Österreich: 1:04

Ich weiß, diese Zahlen sind nicht so gut. Deshalb poste Ich die in den Statistiken auch in der Regel nicht.
Titel: Antw:Dimensional Prophecy of Zohar Redux Planungsthread
Beitrag von: Kirk am 19.07.15, 22:31
Naja,  meine Lets Plays werden im schnitt auch nur 2 Minuten geguckt.  Und der Wert ist nur so hoch da ich pro Video nur 20-30 Klicks habe von denen min ein Drittel von stamguckern stammt die das Video mehr als bis zur Hälfte gucken.

Es ist einfach so das die meisten in ddn ersten Zehen Sekunden wegschalten, insbesondere wenn sie merken das die Sprache "falsch" ist.
TinyPortal © 2005-2019