Science Fiction, 3D Modelling & Fan Fiction

Grafisches Allerlei => Videobereich => Mars 2065 => Thema gestartet von: deciever am 21.06.15, 11:17

Titel: Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: deciever am 21.06.15, 11:17
Der Weltraum, unendliche Weiten…

Diesmal ohne Captain Kirk und co ;)

Seit längerer Zeit grübel ich über eine SciFi Serie nach die zwar auch im Weltraum spielt aber nichts mit Star Trek oder ähnliches zu tun hat.
Im laufe der Jahre sind meine Kenntnisse mit dem Source Filmmaker sowie die Ressourcen deutlich besser geworden, bzw. gestiegen.
Also habe ich die Pläne wieder heraus gekramt.

Zwischen den Pausen von Explorer, würde ich gerne die Zeit nutzen um eine weitere Serie zu basteln.

Jedoch als Gemeinschaftsprojekt mit der SF3DFF Community!

Das, noch namenlose, Projekt soll ca. 50-60 Jahre in der Zukunft spielen, an Bord eines Raumschiffes das auf dem weg zu Mars ist. Auf halben weg bricht die Verbindung zum Mars ab, ab dann gilt es ein Uraltes Geheimnis zu lüften.
Die Serie soll sehr auf die Charakter fokussiert sein weniger auf Raumschlachten (Davon wird es nämlich keine geben). Action soll es aber dennoch geben, vorallem durch Spannungen in der Crew und Ereignissen auf dem Mars.
Produziert soll das Ganze in 6x10 Minuten Episoden die an einem Stück erstellt werden und dann nach und nach veröffentlich werden.
Dabei soll das Schiff am Ende der Ersten Staffel den Mars erreichen.

Auf dem Schiff soll sich eine Crew von 10 Personen befinden, davon 4 Frauen und 6 Männer, darunter 1 Ehepaar. 5 Personen sollen davon als Hauptdarsteller dienen, die anderen 5 als Nebendarsteller.

Wo kann die Community helfen?
Bei der Erschaffung der Persönlichkeiten, Ausarbeitung der Storys und der Drehbücher. Vielleicht die ein oder andere Sprechrolle. Helfen im Grafischen Bereich (Erstellen von Texturen für das Schiff, Erstellen von Computerdisplays/Diagrammen etc.)

Das ganze würde ich dann mit dem SFM realisieren, wie schon Explorer.

Besteht Interesse an sowas? Lohnt es sich das Projekt weiter voran zu treiben?


Bisher gibt es nur ein einziges Bild und zwar der erste wirklich Rohe Entwurf des noch Namenlosen Raumschiffes.


(http://www.dmcia.de/bilder/SciFi_Schiff.jpg)

Keine Schönheit bisher.

Dank Rotation des Hauptbereiches des Schiffes gibt es dort Schwerkraft, alle anderen Bereiche (Brücke sowie Maschinensektion) sind ohne Schwerkraft.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: David am 21.06.15, 11:21
Ein sehr ambitioniertes Projekt, decie.

Da hast Du Dir wirklich etwas Spannendes ausgedacht.

Gern bin ich bereit, zu helfen, wenn ich kann.
Auch eine Sprechrolle würde mich wirklich reizen, daher melde ich auch dafür hier schon mal großes Interesse an, bevor alle Rollen vergeben sind ;)

Ich bin sehr gespannt auf Deine weiteren Konzeptzeichnungen und werde es mit Interesse weiter verfolgen.
Leider bin ich in 3-D Modelling und Videobearbeitung nicht firm, daher kann ich Dir da nicht unter die Arme greifen.

Aber als Sprecher kannst Du mich einplanen.
Das reizt mich schon lange mal.

Also: Bin gern an Bord, bevor die ganzen spannenden Rollen vergeben sind ;)
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Star am 21.06.15, 11:34
Das klingt doch toll. Ich spiele auch seit einer Weile mit dem Gedanken mal was außerhalb von Star Trek zu machen. Vor einer Weile hatte ich diese Astronauten hier entworfen;

http://orig03.deviantart.net/8195/f/2014/215/6/d/astronauts_by_damon1984-d7th9d7.jpg (http://orig03.deviantart.net/8195/f/2014/215/6/d/astronauts_by_damon1984-d7th9d7.jpg)

Ausschlaggebend war dafür die IXS-Enterprise http://static.ddmcdn.com/gif/warpship-01-140613.jpg (http://static.ddmcdn.com/gif/warpship-01-140613.jpg)

Wie ist denn das mit Charakteren? Kannst du die inzwischen frei erstellen, mit Raumanzügen und neuen Gesichtern und so was? Oder müsstest du auf vorhandene Gesichter zurückgreifen?
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: deciever am 21.06.15, 12:00
@ David, ja mit der Sprechrolle lässt sich bestimmt was machen.

@ Star, die IXS Enterprise ist super, wäre das bevorzugute Schiffsmodell, aber das wird nicht machbar sein.
Neben den bekannten Gesichtern von Explorer habe ich noch eine ganze Menge mehr (In der zwischenzeit) Da es sich um, vorerst, nur 10 Personen handelt, habe ich vor niemanden bekanntes von Explorer auftauchen zu lassen.

Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: David am 21.06.15, 12:04
Would love to  :))
Sobald Du soweit bist, schick mir gern die Infos.

Das wäre mal watt Neues für mich.
Ich dachte, ich melde mich mal schneller, bevor alle Rollen weg sind ;)

Aber lass Dir ruhig Zeit, ich will Dich keinesfalls drängen.
Meld Dich, wenn es soweit is.
Gut Ding will Weile haben und es ist schließlich Dein Projekt.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Kirk am 21.06.15, 12:06
Also ich melde mich, wie David, schon mal an ehe alles weg ist.

Ich würde eine Sprechrolle machen, wollte eh schon mal anfragen ob ich nicht für Explorer mal eine Rolle Sprechen könnte.

Und bei den Drehbüchern währe ich auch gerne behilflich.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Star am 21.06.15, 12:06
@ Star, die IXS Enterprise ist super, wäre das bevorzugute Schiffsmodell, aber das wird nicht machbar sein.

Schade. Ich finde die wirklich hübsch. Die Ringe könnte man ja weglassen, das ist ja eh nur der "Warp"-Antrieb, der bei einer Mars-Reise vielleicht etwas zu super wäre.

Zitat
Neben den bekannten Gesichtern von Explorer habe ich noch eine ganze Menge mehr (In der zwischenzeit) Da es sich um, vorerst, nur 10 Personen handelt, habe ich vor niemanden bekanntes von Explorer auftauchen zu lassen.

Es wäre toll, wenn du ein paar Gesichter posten könntest. Dann kann man ja abschätzen, wie international eine solche Crew sein könnte, oder wie die Persönlichkeiten beschaffen sein könnten.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: David am 21.06.15, 12:12
Es wäre toll, wenn du ein paar Gesichter posten könntest. Dann kann man ja abschätzen, wie international eine solche Crew sein könnte, oder wie die Persönlichkeiten beschaffen sein könnten.

Agree.
Wobei mir egal is, welcher Herkunft meine Rolle haben würde.
Wenn ich einen Wunsch äußern dürfte, ein Japaner wäre reizvoll. ;)
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Alexander_Maclean am 21.06.15, 12:14
Fürs Figuren und geschichten entwickeln, bin ich gerne dabei.

Vielleicht auch ein wenig an der Technik basteln.

sind neben Rotation auch solche sachen wie Kälteschlaf angedacht. Sö ähnlich wie bei "2001 -Oddyssee im weltraum"
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: deciever am 21.06.15, 12:18
@ Sprechrollen, aber nicht zu früh freuen. Ich bin da schon ein wenig kritisch mit der Auswahl, die Aufnahmen müssen sauber, rauschfrei und die Stimme muss passen sein. Also nicht traurig sein wenns am ende nicht klappt. Wollte ich nur mal gesagt haben ;)

@ Star, ja ich werde demnächst eine kleine Übersicht an Gesichtern veröffentlichen. Zudem es schon sehr International sein soll, Amerikaner, Russe, Deutscher, Chinese, Franzose, Engländer und so weiter. Mal sehen was man zusammen bekommt.

@ Alex, nein kein Kälteschlaf. Dank aktueller Technik soll die Reise weniger als 6 Monate betragen. Die Überlegung ist auch bereits das auf dem Mars bergbau betrieben wird und automatisierte Transporter routen fliegen.

@ All, je nachdem welche größenordnung das einmimmt, benötigt die Serie dann sowieso ein eigenes Unterforum, alleine schon wegen der Übersicht.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 21.06.15, 12:21
@ Deci

Ich finde die Idee prima und freue mich, dass du das in Zusammenarbeit mit uns angehen möchtest. Mich kannst du mit dazuzählen. Ich erstelle gerne Promosachen und stelle meine bescheidene Stimme, wenn Bedarf besteht, sehr gerne zur Verfügung. Interessieren würde mich der Russe oder der Franzose.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Alexander_Maclean am 21.06.15, 12:35
Automatisierte Transporter die mit nachschub zurückkehren sollen, sind ja schon mal einen interessante Storybasis.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: deciever am 21.06.15, 13:16
Hier ne kleine Übersicht von Gesichtern:

http://www.dmcia.de/bilder/sci_fi_crew.jpg (http://www.dmcia.de/bilder/sci_fi_crew.jpg)
Diese können mit hilfe von Photoshop auch noch verändert werden, zudem einige sich doch recht ähnlich sehen.

Nebenbei stehen noch alle bekannten von Explorer zu verfügung.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Max am 21.06.15, 14:13
Cool! Der Mars ist immer eine Reise wert :) :)

Ich könnte versuchen, im Design-Bereich etwas beizusteuern.
Ich weiß nicht, wie gesetzt das Aussehen des Schiffs gemäß Skizze ist. Ansonsten habe ich nämlich schon eine Idee für das Design eines solchen Schiffs, das zum Mars unterwegs ist. Ich werde einmal eine Zeichnung anfertigen.



Hier ne kleine Übersicht von Gesichtern:

http://www.dmcia.de/bilder/sci_fi_crew.jpg (http://www.dmcia.de/bilder/sci_fi_crew.jpg)
Die haben alle so traurige Augen ;) :( ;)
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Star am 21.06.15, 14:19
Hmm, nennenswert viel Variation findet man da ja nicht. Vielleicht wäre es besser, mit weniger Charakteren zu arbeiten - zumindest auf dem Schiff, was auch noch mal der Atmosphäre und dem Gefühl des Alleinseins zugute käme. Man könnte ja noch ein paar Charaktere auf der Erde lassen (Mission Control - Familie), mit denen man regelmäßig, oder unregelmäßig in Kontakt steht. Entweder nur via Videobildschirm, oder mit hin- und herschnitten zwischen Schiff und Erde.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: deciever am 21.06.15, 14:27
@ Max, nu zu. Das ist ja nur der Erste entwurft von dem ich weiß ich könnte ihn umsetzten. Aber hau ruhig was raus.

@ Star, ich sammel noch fleissig, da wird noch was zusammen kommen. Die Explorer Gesichter sowie ein paar andere.
Die Sache mit Erdkontrolle sowie Familien per Videoschirm ist gut, kann man nehmen. Auf 10 Besatzungsmitglieder bin ich nicht festgesetzt, nur mehr sollten es nicht sein.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Max am 24.06.15, 11:18
@ Max, nu zu. Das ist ja nur der Erste entwurft von dem ich weiß ich könnte ihn umsetzten. Aber hau ruhig was raus.
Eine erste Zeichnung ist fast fertig; ich habe immer wieder so ein wenig hin- und herprobiert, weil ich nicht so völlig zufrieden bin. Aber na ja, ich zeige das Konzept bald mal vor.
Im Moment glaube ich, dass das Raumschiff sogar 10 Personen aufnehmen könnte, wobei das glaube ich schon relativ viele Astronauten sind.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: deciever am 24.06.15, 11:27
Jau, da bin ich mal gespannt.

Die Tage wird es von mir ne Modeshow geben bezüglich der Raumanzüge sowie dem Overall.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: deciever am 29.06.15, 18:53
Dank des Prima Wetters und Gerald von Riva bin ich nicht so weit gekommen wie erwartet.

Bei den Overalls handelt es sich aber um sowas wie das was die NASA und ESA Austronauten so tragen.

Einzig wirklich Kopfzerbrechen macht mir die Runde Form von Max's sein Schiff, das wirklich klasse ist.


Sobald der Admiral meiner Bitte nach dem Unterforum nachgekommen ist, werde ich eine Zeitleiste Posten, es kann dann auch jeder dazu gerne Ideen einwerfen.
Ebenso werde ich ein Thread für die Charakere öffnen um diese Auszuarbeiten.

So nebenbei, ich habe kein Zeitdruck bei dem Projekt (Wie bei Explorer auch) also wird nicht alles von heute auf Morgen immer passieren.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Max am 30.06.15, 10:30
Ich finde es cool, dass es weiter gehen, aber auch, dass nichts übers Knie gebrochen wird :)
Mit "Explorer" hast Du ja schöner Weise schon bewiesen, dass Du an großen Projekten dranbleibst :)

Apropos "Explorer": Die hat doch auch eine runde Untertasse. Der "Habitat"-Ring des Marsschiffs ist ja auch nicht so viel anders, nur eben um 90 Grad gekippt und als "Donut"...
Meine Gedanken kreisen auch immer mal wieder um das Projekt, weil ich noch eine andere Idee für das Raumschiff habe. Und dass das Landungsschiff eher einem Flugzeug als einer Raumkapsel gleichen soll, beschäftigt mich auch; gar nicht leicht, da eine glaubwürdige Lösung zu finden. Ich wollte ja ein Scramjet-Triebwerk einsetzen, aber bei dem ganzen Kohlenstoffdioxid in der Mars-Atmosphäre wird das wohl nichts ;)  ;(
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Mr Ronsfield am 01.07.15, 20:21
Ich hab mal ein Unterforum eingerichtet, und mir erlaubt einen Titel Festzulegen, "Mars 2065". Ich hoffe er findet allgemeine zustimmung. Kann ich aber alles noch wieder ändern, wenn er euch nicht gefällt.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: deciever am 01.07.15, 20:29
Ah sehr gut, dank dir.

Ja der Titel kann erstmal so bleiben, nennen wir es erstmal Arbeitstitel ;)
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Mr Ronsfield am 01.07.15, 20:58
So kann man es nennen, ändern kann ich es leicht.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: David am 04.07.15, 00:18
Ich finde, der Titel "Mars 2065" ist gut gewählt.

Kurz, knapp, aber man weis, worum es gehen soll.
Ich bin schon gespannt, wie Du die Oberfläche generieren willst.
Das dürfte wohl ein Mammutprojekt werden.

Ansonsten freue ich mich auch über die ersten Charakterbilder und -vorstellungen, sowie deren Ecken und Kanten.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Kirk am 04.07.15, 17:26
Grade den Apollo 13 Soundtrack angehört, wenn wir das hinbekommen könnte man ja das Intro an den End Titles von Apollo 13 anlehnen.

https://www.youtube.com/watch?v=S-WRKeSerUE (http://www.youtube.com/watch?v=S-WRKeSerUE)
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 05.07.15, 09:14
@ Deci

Zitat
Sobald der Admiral meiner Bitte nach dem Unterforum nachgekommen ist, werde ich eine Zeitleiste Posten, es kann dann auch jeder dazu gerne Ideen einwerfen.
Ebenso werde ich ein Thread für die Charakere öffnen um diese Auszuarbeiten.

Sorry, ich bin einfach nicht dazu gekommen, hätte es aber auch dieses WE gemacht. Aber Ronny hat das ja erledigt. Hoffe du bist nicht sauer.

Gruß
J.J.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: deciever am 05.07.15, 09:36
No Problemo :)
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: deciever am 29.07.15, 12:42
Hoi,

so, habe schon so das ein oder andere Zeugs zusammengesucht. Sei es Texturen, Modelle und und und.

Bei den "Uniformen" bin ich bisher nicht weiter gekommen.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: deciever am 28.06.16, 12:05
Da bin ich wieder!

Auch wenn es nicht so aussieht, aber im Hintergrund arbeite ich immer wieder mal an dem Projekt. Da aber Explorer noch vorrang hat, gehts natürlich etwas langsamer.

Statusupdate:

Bei der Crew habe ich bisher nichts weiter unternommen, gehe aber davon aus das ich das Design der Uniformen und der Personen überarbeite/verbessere. Näheres dazu aber erst wenn ich damit anfange.

Beim Schiff habe ich mir über Monate den Kopf zerbrochen. So ein Teil zu bauen ist nicht ganz so einfach. Vorallem wenn man sich mit dem Thema Modelling nicht wirklich auskennt. Zudem mir die Engine da immer wieder mal einen Strich durch die Rechnung macht. Hauptproblem sind die Beweglichen Teile und damit verbundenen Runden Oberflächen.
Zuletzt bin ich da angekommen das ich das bisherige gebaute entsorgt habe und bei 0 wieder angefangen habe. Jedoch vom Konzept her etwas anders. Inspiriert durch das Enterprise Modell das im Internet kursiert, gibt es einen Antrieb der zwei Fliegen mit einer Klatsche schlägt.

Ein Gravitationsantrieb, zwei Ringe, zwischen den Ringen befindet sich das Modul für die Crew, der Rest vom Schiff ist dann wieder ohne Gravitation. So umgehe ich das mit den Runden Formen und der Rotation. Diese Ringe erzeugen im inneren eine Schwerkraft, nach außen hin erzeugen sie aber einen Schub und setzten so das Schiff in bewegung. Nachteil, um stehen zu bleiben muss der Antrieb abgeschaltet werden und somit ist die Schwerkraft futsch. Also bleibt das Schiff immer in bewegung und kann nur abgebremst werden mit den Herkömmlichen Düsen.

Derzeit bastel ich am Crewmodul, wenn das Fertig ist kommt das drumherum.

Wie immer dürft ihr alle gerne Ideen einbringen.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Max am 28.06.16, 21:58
Ich hatte zwischenzeitlich ja immer wieder an dieses Projekt gedacht und umso beruhigender ist es natürlich, dass auch Du es nicht aus den Augen verloren hast. Aber das hätte ich bei Dir auch nicht angenommen, denn im Allgemeinen ziehst Du Deine Projekte ja schon immer durch :)

Was mit dem Raumschiff geschieht, interessiert mich sehr.
Handelt es sich bei diesem "Ring-Schiff" um den frühen Jefferies-Entwurf oder das NASA-Konzept?
Ich bin mir nicht ganz im Klaren darüber, ob ich das Design verstehe: Zwischen den Antriebsringen ist ein Modul und es verfügt über künstliche Schwerkraft, über eine Gravitation, die quasi ein "Abfallprodukt" oder Nebeneffekt des Antriebs ist?
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Star am 29.06.16, 20:17
Vielleicht meint er auch die IXS? http://sektor7blau.de/Warp03.jpg (http://sektor7blau.de/Warp03.jpg)

Wie immer dürft ihr alle gerne Ideen einbringen.

Was wird denn noch alles benötigt?
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Max am 29.06.16, 21:43
Vielleicht meint er auch die IXS? http://sektor7blau.de/Warp03.jpg (http://sektor7blau.de/Warp03.jpg)
Eben :)

Alles, was von der NASA kommt, ist im Grunde ja sakrosankt, aber dieses Konzept ist nach meinem Geschmack, nun, wie drücke ich mich aus, damit es noch politisch korrekt ist? ... ästhetisch nicht völlig geeignet ;) :D
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: deciever am 29.06.16, 21:57
Benötigt wird eigentlich alles. Da ich noch in der Konzeptphase bin kann man eigentlich alles mögliche einwerfen. Ideen für die Charaktäre, weil die stehen ja noch nicht fest, Ideen für Designs, Story. Dinge die einem so einfallen und man meint, vielleicht könnte das ja passen ;)

Ganz so sehr wie bei der IXS wird es nicht sein. Im Grunde wird das Schiff so ähnlich aussehen wie zb. eure Konzepte. Nur eben etwas anders wirkend durch diese Ringe. Es ist für mich, die eleganteste Art das Problem zu lösen.


Die Gravitation soll dann eher ein netter Nebeneffekt sein, erforscht hat man einen Antrieb, bekommen hat man mehr.
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: Max am 29.06.16, 22:17
Aber gab es nicht schon die ersten Crewmitglieder?

Ganz so sehr wie bei der IXS wird es nicht sein. Im Grunde wird das Schiff so ähnlich aussehen wie zb. eure Konzepte. Nur eben etwas anders wirkend durch diese Ringe. Es ist für mich, die eleganteste Art das Problem zu lösen.
Bilder!  :haben

Die Gravitation soll dann eher ein netter Nebeneffekt sein, erforscht hat man einen Antrieb, bekommen hat man mehr.
Das gefällt mir gut :)
Titel: Antw:Aufruf: Neue SciFi Serie
Beitrag von: deciever am 30.06.16, 09:42
Da ja noch alles in der Konzeptphase ist, steht noch nichts wirklich fest.

Bilder gibts noch keine brauchbaren. Aber sobald ich etwas zum zeigen habe, kommt was.


Zum Antrieb,

wie erwähnt, das Schiff muss immer in Bewegung bleiben und darf eine Maximalgeschwindigkeit nicht überschreiten. Sollte es mal stehen bleiben, ist die Gravitation futsch. Fliegt es zu schnell, wird die Gravitation zu stark. Natürlich gibt es dafür viele Sicherheitssysteme.
Man könnte natürlich auch zwei Ringe für die Gravitation und zwei für den Antrieb bauen um so schneller fliegen zu können. Aber man muss ja bedenken, es kostet alles Geld und Reumfahrt ist sehr sehr teuer ;)
TinyPortal © 2005-2019