Science Fiction, 3D Modelling & Fan Fiction

Star Trek => STAR TREK - LOWER DECKS => Serien & Filme => ST - LOW: Season 1 => Thema gestartet von: Max am 06.02.21, 21:11

Titel: ST-LOW - 1x10 - No Small Parts
Beitrag von: Max am 06.02.21, 21:11
Den Abschluss der ersten Staffel von "Lower Decks" bildet die Episode "No Small Parts".
Ein Wiedersehen mit alten Bekannten und ein Abschied prägen diese Folge...
...und hier ist der Diskussionsthread dafür.

Wie stets gibt es auch diesmal eine Umfrage, bei der Ihr Euere Benotung nachträglich abändern könnt, wenn Euch der Sinn danach steht.
Viel Spaß beim Diskutieren!




Notenschnitt, Stand 12.02.2021, 5 Teilnehmer:
1,4
Titel: Antw:ST-LOW - 1x10 - No Small Parts
Beitrag von: TrekMan am 11.02.21, 09:21
Das ist meine Lieblingsepisode in der ganzen Staffel. Sie topt Episode 8 und das nicht nur wiel die Titan mitspielt.
Die Story fand ich rund, angefangen von dem, Exocomp der sich entscheidet mal nicht der Held zu sein,
bis hin zu dem Storybogen mit der Familienbeziehung und Beförderung.

Titel: Antw:ST-LOW - 1x10 - No Small Parts
Beitrag von: Alexander_Maclean am 11.02.21, 09:49
Ein hervorrgender Abschluss der ersten Staffel, die leider viel zu kurz war.

Trotzdem bekommt die Folge von mir eine 1-.

aus folgendne Gründen:

1. Sie haben Skaxs umgebracht. Der Lieutenant war von der Führungsriege der Cerritos meine Lieblingsfigur. Ich hab nen herz für solch alte haudegen.

2. nach dem Gespräch zwischen Claire und beckett hab ich erwartet, dass mariner die neue Sicherheitschefin wird. Weil das ist ein Posten der passt zu ihr, wenn man ihr ein wenig den Bürokram abnimmt.

3. Die Explosion des Pakledschiff durch Badgy war  mir dann ein wenig zu sehr wie bei "Rick und Morty". so war der Humor bisher in LOW zwar auch manchmal unterhalb des Schotts, aber das ging mir dann persönlich zu weit.

4. Welche Nase hat sich den Spruch für Riker einfallen lassen. Ja, privat konnte er seine Umgebung mit Jazz zutexten. Aber sobald er im Diesnt wasr, war er, auch wenn er oft ungewöhnliche Manöver einsetzte dennoch wesentlich professioneller. Passte für mich nicht.
Titel: Antw:ST-LOW - 1x10 - No Small Parts
Beitrag von: Thunderchild am 11.02.21, 14:24
Genialer Abschluss für eine doch zufriedenstellende Staffel.
Lower Decks hat für mich persönlich geschafft, was seit Enterprise keine Star Trek Serie mehr geschafft hat. Mich positiv zu unterhalten. Ich bin definitiv gespannt wie es weitergeht und wie man Boimler zurück auf die Cerritos holt
Titel: Antw:ST-LOW - 1x10 - No Small Parts
Beitrag von: Alexander_Maclean am 11.02.21, 15:09
Ja, wie es weiter gehen soll, ist eine gute Frage. Aber nicht nur Boimler, auch der Teil mit Rujtherford wird interessant. Und dann auch noch wer der neue Sicherheitschef wird. Vielleicht so ein Paragraphenreiter mit dem mariner dauernd aneinander gerät.
Titel: Antw:ST-LOW - 1x10 - No Small Parts
Beitrag von: Max am 11.02.21, 16:33
Ich muss ja gestehen, dass ich mit dem Staffelfinale nicht ganz zufrieden bin...
...obwohl es ganz viel richtig macht, sowohl was das Storytelling als auch was die Dramaturgie anbelangt; und einen besonderen Gastauftritt bekommen wir ja auch noch.

Trotzdem...  :-\
Ich muss auch sagen, dass ich es nicht gut finde, dass Shaxs, wie es scheint, raus aus der Serie ist. Ich habe das zwar schon im Vorfeld läuten hören, was sozusagen den Schlag gemindert hat. Aber er war doch eine ganz eigene coole Figur. Sein ganzer Abgang war rasant, aber vielleicht gehört das dann eher in die Rubrik kurz und schmerzlos. Es war klar, dass sich eine Serie wie LOW nicht mehr Zeit nehmen konnte oder würde, um sich von ihm zu verabschieden; die eine Szene war nicht schlecht, aber gefühlt für mich nicht genug.
Es eröffnen sich nun freilich neue Möglichkeiten, aber eigentlich war das an dieser Stelle gar nicht nötig. Mit Shaxs hätte man noch viel machen können.

Enttäuscht war ich ehrlich gesagt vom Auftritt von Will und Deanna. Das geht im Grunde schon damit los, dass ich sie gar nicht richtig wiedererkannt habe. Vielleicht war ich hier nicht genug in der Lage, mich auf die Eigenheiten der Darstellung, wie sie bei LOW eigentlich zu erwarten war, einlassen konnte. Jedenfalls fand ich die beiden weder optisch noch "inhatlich" besonders treffend umgesetzt.

Auch diese Folge sollte ich mir wahrscheinlich noch einmal anschauen, um in einigen Punkten klarer zu sehen. Eine Frage wäre vielleicht, ob mir schlicht auch ernstere Grundstimmung missfiel.


Was Boimler anbelangt, fände ich es vielleicht sogar nicht schlecht, wenn er in der ersten Folge der zweiten Staffel einfach ganz nonchalant wieder bei den Lower Decks Leuten wäre ;) Ich meine: LOW parodiert ja durchaus so manche Mechanismen, die wir aus ST kennen und weil die Serie mehr auf Inkarnationen wie TNG Bezug nimmt, wo ja schließlich das Prinzip "Vor der Show ist nach der Show" herrschte, wäre es eine lustige, wenngleich auch nicht eben kreative Lösung, wenn man sozusagen über die Versetzung zur "Titan" stillschweigend hinweggeht.

Über Rutherfords Gedächtnisverlust habe ich spontan gar nicht so viel nachgedacht - will sagen, dass ich mir in diesem Fall echt vorstellen könnte, dass das storytechnisch bald keine große Rolle mehr spielen wird.



So oder so: Von den ST-Produktionen der letzten Jahre (Jahrzehnte?!?  ::)) hat mich LOW, das kann ich glaube ich wirklich behaupten, (auch) am meisten unterhalten.
Ich verstehe, dass der Humor nicht jedermanns Sache ist, und man wird mit gehörigem Tempo durch die nicht immer ganz schlüssigen Folgen gejagt. Aber irgendwie finde ich, dass sich die Serie auch jenseits der optischen Wiedererkennbarkeit und den Tonnen an Anspielungen Star Trek doch verbunden fühlt.
TinyPortal © 2005-2019