Science Fiction, 3D Modelling & Fan Fiction

Star Trek => Technik => Thema gestartet von: SimonK am 02.05.07, 13:44

Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: SimonK am 02.05.07, 13:44
Moin Herrschaften!

Ich möchte mal auf eine meiner Lieblingsklassen zu sprechen kommen. Sie kommt mir einfach zu kurz ...
Vor allem in Bezug auf Größe, Bewaffnung etc. widersprechen sich meine gängigen Quellen (Memory Alpha, DITL etc.) ordentlich. Ich tendiere in Sachen Glaubwürdigkeit immer mehr zu Memory Alpha, während DITL einfach die schöneren Geschichten um die Klassen \"spinnt\". Ist zwar meist non-canon aber man/ich nimmt ja was man bekommt. Wie seht ihr die Daten dieser Seiten?
Kennt vielleicht jemand Fan-Fiction über eine \"Saber\"?

LG Simon
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 02.05.07, 14:25
Also ich halte mich Grundsätzlich bei meinen recherchen für meine Geschichten ausschließlich an Memory Alpha. DITL sagt mir zwar etwas, aber ich hab mich noch nie damit auseinandergesetzt, weil ich der Meinung bin, daß eine Seite dieser Art völlig ausreichend ist.

Zur Sabreklasse muss ich sagen, daß sie mir sehr gut gefällt und ich auch der Meinung bin, daß sie einfach zu kurz kommt. Unter den kleinen Schiffen ist sie mein zweitliebstes Schiff. Bei den technischen Daten gibt es immer ein paar Schwankungen. Aber ich denke auch hier kann man MA vertrauen. Wenn ich Canon technische Daten brauche, dann geh ich auch ab und zu auf diese Seite.
http://www.desf.de/sda/wiki/index.php/Sabre_Klasse

Die decken sich meistens mit MA und haben allerdings mehr Background zum Schiff als MA.
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Admiral_B am 02.05.07, 14:39
Noch jemand, der die Sabre-Klasse zu schätzen weiss. Ich finde diese Klasse auch ausgezeichnet und finde, dass man ruhig mal mehr davon zeigen könnte. Eine neue Serie, die sich um ein Schiff dieses Typs dreht, wäre zum Beispiel nicht schlecht.

Im Raumschiffguide steht zur Sabre Folgendes:
Bewaffnung: - 4 Phaserbänke Typ 10
                    - 4 Photonen- / Quantentorpedorohre

Länge: 172 Meter

Ich weiss, dass man dem Raumschiffguide nicht immer vertrauen kann, da viele Angaben weit vom Canon entfernt sind, aber ich denke, dass die Angaben über die Sabre ganz in Ordnung sind.
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: SimonK am 02.05.07, 14:56
hi

die angaben mit einer länge von knapp unter 200 m sind die plausibelsten denke ich. und in memory alpha werden ihr wenigstens typ X phaser zugestanden. andere seiten mit einem mix an typ VII und typ VIII sind für mich nicht glaubhaft wenn man dran denkt das sie als taktische schiffe gedacht sind. etwas zuwenig bumms wenn ich wisst was ich meine!

so feierabend ... daheim ist der PC tot und wird asap ersetzt!
bis morgen zur bürozeit!

simon
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Draco am 02.05.07, 18:50
Meiner Meinung nach stellt die Saber/Sabre-Klasse (obwohl ich ein alter Fan der Serie Saber Rider bin, gefällt mir die zweite Variante besser ;)) ein sehr interessantes und innovatives Konzept dar. So in etwa eine hüsche Schwester der (ohnehin schon netten) Defiant, aber etwas näher am etablierten Sternenflotten-Design.

Fände die Form auch sehr interessant für einen Raumjäger (vielleicht in der generellen Richtung der Goa\'uld Al\'kesh Bomber aus SG?) oder ein größeres Schiff. Die Form der UT-Sektion hats mir einfach angetan, auch wenn ich sonst eher zur Prometheus-/Intrepid-/\"Dauntless\"-Lösung tendiere.

Schade eigentlich, dass die Sabre bisher so selten zu sehen war (gabs die eigentlich außerhalb von ST VIII zu sehen?) und auch bei dieser Gelegenheit eher im Hintergrund blieb und vergleichsweise (na gut, im Vergleich zur Ent-E XD) unbedeutend wirkte.

Und als PS mal etwas Schleichwerbung: Wem das Design der Sabre gefällt, der darf sich auf meine Entwürfe zur nächsten Generation der Voyager freuen, die in The Fall irgendwann mal ihre Premiere feiern wird. Ich setz mich schonmal ans Zeichenbrett... ;)
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Admiral_B am 02.05.07, 21:17
Au ja, ein großes Schlachtschiff im Sabre-Stil hätte auf jedenfall was.

Neben First Contact waren auch im Dominion-Krieg ein paar Sabres im Einsatz.
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Mr Ronsfield am 02.05.07, 21:20
War das nicht das Schiff wo leider das CGI Model flöten gegangen ist und man deswegen keine in späteren DS9 folgen mehr gsehen hat?
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Admiral_B am 02.05.07, 21:23
Nein, das mit dem verlorenen Modell war die Norway-Klasse, was ich selbst jetzt nicht allzu Schade finde, wobei es ein oder zwei Perspektiven der Norway gibt, die ganz ok sind.
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Mr Ronsfield am 02.05.07, 21:42
Zitat
Original von Admiral_B
Nein, das mit dem verlorenen Modell war die Norway-Klasse, was ich selbst jetzt nicht allzu Schade finde, wobei es ein oder zwei Perspektiven der Norway gibt, die ganz ok sind.


Stimmt, mein Fehler. Ich verwechsle die Schiffe immer!

Ich hab hier ein paar daten aus dem DS9 Technical Manual:

Length:    364.77 meters
Beam:    225.61 meters
Height:    52.48 meters
Mass:    310000 metric tonnes
Performance:    Warp 9.7 for 12 hours
Armament:    Four type-10 phaser emitters; two photon torpedo launchers
Accommodation:    40 officers and crew; 200 personal evacuation limit
Power Plant:    One 1500 plus Cochrane warp core feeding two nacelles; two impulse systems
Type:    Light Cruiser
Production Base:    ASDB Integration Section, Spacedock 1, Earth
[/list]
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 02.05.07, 23:15
Oh Gott, lasst uns bitte die Norway, oder wie ich sie immer liebevoll nenne, das fliegende Bügeleisen vergessen. Es ist gut, daß dieses Schiff nicht überlebt hat. Da stimmen ja nichtmal die Farben. Oder könnt ihr euch ein Schiff der Sternenflotte in Brauntönen vorstellen? Ich jedenfalls nicht.

PS: Morgen kümmer ich mich um das Headbang und Kotzsmily.
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: SimonK am 03.05.07, 09:15
moin

irgendwie erscheinen mir die maße aus dem DS9 TM zu groß zu sein. besonders die länge.
was die schreibweise angeht hab ich bei der guten alten wikipedia was nettes gefunden:
http://en.wikipedia.org/wiki/Saber
http://en.wikipedia.org/wiki/American_and_British_English_spelling_differences#-re_.2F_-er

lg Simon
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Admiral_B am 07.05.07, 21:42
Ich hab jetzt ne gute Idee zum Sabre-Design. Ich werde mich Morgen oder so (zumindest diese Woche) an die Scimitar-Klasse setzen und mein bisheriges Projekt dafür kurz unterbrechen.

Die Scimitar-Klasse soll ein schwerer Angriffskreuzer sein, der ungefähr die Ausmaße einer Ambassador-Klasse besitzt und auf dem Sabre-Design basiert. Ein paar Sovereign-Elemente werden wohl auch drin sein. Das Schiff soll die Lücke zwischen den mittleren Kreuzern der Akira-Klasse und den Schlachtschiffen der Galaxy- und Sovereign-Klasse schliessen, ähnlich wie die Sherman-Klasse, die ich am Anfang entwickelt hatte. In dieses neue Design setze ich allerdings größere Hoffnung als in Das der Sherman.

Vielleicht wäre es ein nützlicher Bestandteil der Taskforces. :D
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 08.05.07, 00:22
Gut möglich, daß dieses Schiff für die taskforces brauchbar ist. auf jedenfall ein gutes Konzept. Sie dürfen fortfahren, Chief.
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Admiral_B am 08.05.07, 02:17
Alles klar. Ich halt mich ran.

So, hab Heute angefangen aber gemerkt, dass das Design noch nicht so toll ist. Wirkt in der Mitte noch etwas zu breit. Ich habe mir aber schon ein paar Änderungen überlegt, die ich Morgen umsetzen werde.
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Admiral_B am 09.05.07, 16:54
So, jetzt hab ich es fertig. Hab ein paar Sachen geändert und bin jetzt recht zufrieden. Ich stell das Schiff mal in diesen Thread, da ich hier ja auf die Idee gekommen bin. Wenn ihr wollt, kann ich es aber trotzdem nochmal in meinen Werke-Thread stellen. Also, was sagt ihr?

@Belar: Taskforcewürdig oder nicht?

(http://xs315.xs.to/xs315/07193/Scimitar1.JPG.xs.jpg) (http://xs.to/xs.php?h=xs315&d=07193&f=Scimitar1.JPG)
(http://xs315.xs.to/xs315/07193/Scimitar2.JPG.xs.jpg) (http://xs.to/xs.php?h=xs315&d=07193&f=Scimitar2.JPG)
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Mr Ronsfield am 09.05.07, 17:43
Ist ein echt intresantes Design, Könnte als schwerer Schlachtkreuzer seine verwendung finden!
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Yoshikawa San am 09.05.07, 19:54
mir gefällt das eckige Heck nicht. Rund käme besser
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 09.05.07, 20:35
Ich finde, es hat durchaus Potenzial. Dennoch ist es mir zu klobig. Ich stimme Sovrane zu. Runder wäre besser.
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Admiral_B am 09.05.07, 20:46
Meint ihr den Teil, wo die Shuttlerampe drin ist?
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Yoshikawa San am 09.05.07, 21:19
Genau. Das ist als hätte einer das Heck mit ner Kreissäge abgetrennt
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Admiral_B am 10.05.07, 16:52
Ich hab den hinteren Teil etwas abgerundet. Hab dabei Paint zu Hilfe genommen, weil man damit vernünftige Rundungen hinbekommt.

(http://xs315.xs.to/xs315/07194/Scimitar1.JPG.xs.jpg) (http://xs.to/xs.php?h=xs315&d=07194&f=Scimitar1.JPG)
(http://xs315.xs.to/xs315/07194/Scimitar2.JPG.xs.jpg) (http://xs.to/xs.php?h=xs315&d=07194&f=Scimitar2.JPG)
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 10.05.07, 17:26
Wesentlich besser. Wenn jetzt noch einer ein 3D Modell und Blueprints drauß macht, kommts in die Enzyklopädie.
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Admiral_B am 11.05.07, 01:45
Das wär cool! Soll ich eine Anfrage im 3D-Anfrage-Bereich starten oder reicht es, wenn ich hier jetzt einfach mal anfrage?
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 11.05.07, 02:03
Ich würd sagen, mach ne Anfrage. Dann kanns auch nach Monaten noch realisiert werden.
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Admiral_B am 11.05.07, 13:03
OK, wurde geregelt.
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Tolayon am 18.07.09, 11:56
Die Sabre-Klasse (auch ich bevorzuge hier die britische Schreibweise) gehört auch in meinen Augen zu den unterschätzten Schiffen der Sternenflotte.
Und das gerade auch deshalb, weil sie perfekt wäre um die Miranda-Klasse in ihrer Größenordnung und Funktionsweise als kleineres Rückgrat der Sternenflotte abzulösen.

Bernd Schneider, der sich gerade bei widersprechenden Informationen stets um die plausibelsten Einschätzungen auch bei Schiffsgrößen bemüht, hat anhand neuester Informationen die Länge der Sabre-Klasse übrigens auf 223 Meter korrigiert, wodurch dieser Schiffstyp größenmäßig so gut wie identisch mit den alten Mirandas sein dürfte.

Für weitere Informationen:
Sternenflottenschiffe L-Z bei \"Ex Astris Scientia\" (http://www.ex-astris-scientia.org/schematics/starfleet_ships2.htm)

(Einfach runtersrcollen bis zur Sabre-Klasse)
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Friedebarth am 06.08.09, 12:35
Also man kann sagen was man will, ich finde die Norway super, besonders die Fannachbauten da diese wieder in silber sind :P

Aber die Sabre ist auch nicht schlecht, das stimmt wohl.
Titel: Saber/Sabre-Klasse
Beitrag von: Maik am 06.08.09, 12:48
Wenn man mehr über diese Schiffsklasse in den Serien gesehen bekommen hätte und vielleicht auch meine par Szene AUF den Schiff gespielt hätten würde es eine beliebt Klasse sein wie viele anderen Schiffsklassen und Mythen würden sich auch enttarnen wie Saber oder Sabre klasse.
TinyPortal © 2005-2019