So, so, hätte ich gar nicht erwartet, dass das Raumschiff so gut ankommt! Besser noch als die Hippocampus?!
Danke Euch beide

Original von Alexander_Maclean
und abgesehen von diesen \"Knubbel\" unterhalb (?) der Diskussektion gefällt sie mir eigentlich ganz gut.
Aber der ist doch der Clou an der Sache

Ich finde, eine Ausweitung, ein prägnantes, übergreifendes Elemente formen so ein wenig den Charakter eines Schiffs.
Original von Alexander_Maclean
Hat was von diesen \"Kinetic design\" mit dem Ford derzeit Werbung macht
Ja, da ist eigentlich was dran! Darauf angelegt habe ich es aber nicht. Die Bereiche um die \"Untertasse\" haben aber tatsächlich solche Ansätze, während alles ums Heck, inlusive Antriebsgondeln, ja sehr sehr weich gestaltet ist.
Original von Maik
Mir gefällt das Schiff noch besser als das Vorgänger Modelle. Gibt es auch eine Draufsicht Ansicht? Würde mich echt interessieren wie die Untertassensektion so von Strukturen her aussieht.
Wie schon anklang hier: Bei der Collection gibt es immer nur ein Bild und ich habe das (komplette) Design der Schiff zwar schon im Kopf, aber für die Zeichnungen wird immer nur eine Perspektive ausgewählt.
Was die Form der \"Untertasse\" angeht, sollte man sich immer den Namen des Schiffs in Erinnerung rufen

Se hat, je weiter es nach außen geht, wirklich mehr mit Flügeln als mit einem klassischen Diskus gemein.
Original von Maik
Sind die \"Art\" Flügel die Impulstreibwerke?
Funktionell habe ich mir nicht besonders viel Gedanken gemacht.
Ich weiß nur, dass diese Ausbuchtungen an der Unterseite der \"Untertasse\" eigentlich nicht die Impulstriebwerke sein sollen, und dass obwohl sie innen eine \"Rillen\"-Struktur haben, die dazu ganz gut passen würde.