Autor Thema: Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch  (Gelesen 83897 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #165 am: 15.01.10, 10:32 »
Ich hoffe mal nicht.

Aber Star hat sich lange nicht blicken lassen. Ich hoffe er malt schon fleißig.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #166 am: 15.01.10, 11:34 »
Das hoffe ich auch  :(

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #167 am: 15.01.10, 13:18 »
Also meines Wissens nach läuft das Projekt noch. Star hat nur vor einer Woche oder so erwähnt, dass er im Moment viel für die Schule tun muss.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

TrekMan

  • Gast
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #168 am: 15.01.10, 21:54 »
Na dann, harren wir der Dinge die da kommen.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.459
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #169 am: 08.08.10, 16:31 »
Mr.Ronsfelds Bild von dem TOS Frachter hat mich eben auf eine Idee für das Projekt gebracht: Diese Frachtermodelle sahen selbst für TOS Modelle ja ziemlich alt aus. Könnten also einige von ihnen vielleicht im späten 22. Jahrhundert entwickelt worden sein?

Man könnte vielleicht in einigen Comicepisoden erste Modelle dieser Frachter oder Vorgängermodelle davon im Hintergrund zeigen? Ich denke, dies könnte die Kontinuität ein wenig verbessern und auch einige schöne Motive abgeben.

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #170 am: 08.08.10, 18:41 »
Der Registriernummer nach scheint zumindest die Antares ursprünglich aus der Zeit zwischen Föderations-Gründung und Ende des 22. Jahrhunderts zu stammen.
Von daher sollte man, wenn man das Design verwenden will am besten einen Vorgänger oder Prototypen im Comic unterbringen; mit der Serienproduktion könnte dann schon bald nach Gründung der Föderation begonnen werden.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.459
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #171 am: 08.08.10, 18:51 »
Zitat
Original von Tolayon
Der Registriernummer nach scheint zumindest die Antares ursprünglich aus der Zeit zwischen Föderations-Gründung und Ende des 22. Jahrhunderts zu stammen.
Von daher sollte man, wenn man das Design verwenden will am besten einen Vorgänger oder Prototypen im Comic unterbringen; mit der Serienproduktion könnte dann schon bald nach Gründung der Föderation begonnen werden.


Dem stimme ich zu. Demnach währe ein Prototyp oder Vorgängermodell wirklich die bessere Alternative.

Vielleicht könnte man auch machen, dass neben Prototypen/Vorgängermodellen der Antares Klasse auch einige ältere DY - 100 Klasse Frachter oder Nachfolgermodelle im Dienst sind. (Ich würde dies für Wahrscheinlich halten, dass im 22. Jahrhundert noch DY Frachter genutzt wurden.)

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #172 am: 08.08.10, 19:45 »
Also zeichnerisch wäre das kein Problem, ich habe ja ohnehin vor, Enterprise - was das optische angeht - nach und nach zu TOSisieren. Da die Frachtergilde bisher eine große Rolle spielt, liegt es nahe, dasselbe mit den Frachtern zu machen. Bleibt nur die Frage, ob es nicht besser wäre, dem später sogar eine eigene Geschichte zu widmen. Immerhin droht die Sternenflotte die Frachter zu verdrängen, und da die TOS-Frachter auch ein ziemlich sternenflottiges Design haben, wartet da eventuell eine Geschichte, die erzählt werden möchte. :)

Ich kann den TOS (Oder eher gesagt, den TAS)-Frachter aber auch direkt in \"Wind of Change\" in den Hintergrund einbauen. In einigen Weltraum-Panels habe ich noch platz für so etwas.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.459
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #173 am: 09.08.10, 08:10 »
Zitat
Original von Star
Also zeichnerisch wäre das kein Problem, ich habe ja ohnehin vor, Enterprise - was das optische angeht - nach und nach zu TOSisieren. Da die Frachtergilde bisher eine große Rolle spielt, liegt es nahe, dasselbe mit den Frachtern zu machen. Bleibt nur die Frage, ob es nicht besser wäre, dem später sogar eine eigene Geschichte zu widmen. Immerhin droht die Sternenflotte die Frachter zu verdrängen, und da die TOS-Frachter auch ein ziemlich sternenflottiges Design haben, wartet da eventuell eine Geschichte, die erzählt werden möchte. :)


Ich denke auch, so eine Geschichte währe auch eine ganz gute Idee.

 Vielleicht auch so, das sich die Frachtercrews Wirtschaftlich von der Flotte bedroht fühlen und deshalb mit Terra Prime Aktivisten kooperieren um der Sternenflotte zu schaden. (So erhöht man bei der Geschichte auch etwas die interne  Kontinuität.)

Zitat
Original von Star
Ich kann den TOS (Oder eher gesagt, den TAS)-Frachter aber auch direkt in \"Wind of Change\" in den Hintergrund einbauen. In einigen Weltraum-Panels habe ich noch platz für so etwas.


So ähnlich habe ich mir das eigentlich zuerst gedacht.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #174 am: 09.08.10, 21:24 »
Weil wir es gerade in den \"Oberste Direktive in fan Fioction\" - Thread, den David gestartet hatte, diskutiert haben.

Wie wäre es wenn wir \"High Fire\" in eine Prime Direktive Story verwandeln. wurde sich gut für die Vs5 passen.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #175 am: 10.08.10, 02:41 »
Bisher existierte die Geschichte vor meinem inneren Auge lediglich als fulminantes Action-Abenteuer-Spektakel, allzu greifbare Ideen waren noch nicht vorhanden. Aber gegen Tiefe habe ich nie etwas einzuwenden. Was schwebt dir denn vor?
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #176 am: 10.08.10, 06:15 »
Was ich mich zu dem Thema frage, was machen wir, wenn wir zur Mirror Geschichte kommen, die Uli und ich entwickelt haben? Nur Uli hat die Aufzeichnungen dafür und ich bekomme es sicher aus dem Stehgreif nicht mehr zusammen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.459
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #177 am: 10.08.10, 09:36 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Weil wir es gerade in den \"Oberste Direktive in fan Fioction\" - Thread, den David gestartet hatte, diskutiert haben.

Wie wäre es wenn wir \"High Fire\" in eine Prime Direktive Story verwandeln. wurde sich gut für die Vs5 passen.


Ich würde die Idee auch begrüßen, denn so hätten wir direkt auch dieses Thema in einer Geschichte behandelt.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #178 am: 10.08.10, 09:40 »
Zitat
Original von Star
Bisher existierte die Geschichte vor meinem inneren Auge lediglich als fulminantes Action-Abenteuer-Spektakel, allzu greifbare Ideen waren noch nicht vorhanden. Aber gegen Tiefe habe ich nie etwas einzuwenden. Was schwebt dir denn vor?


Konkret recht wenig.

aber vielleicht ließe sich das mit einer Story verbinden in der die NX Crew nach besten wissen udn gewissen in eine andere Zivilisatiopn eingreift, aber am ende mehr schaden entsteht.

So dass man dann auf den eltzten zweid rei seiten sieht, wie Archer beginnt erste entwürfe für die direktiven der sternenflotte zu entwerfen, vielleicht noch unterstützt durch die anderen Hobbels von der NX 01.

@belar
Gute Frage.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.459
Enterprise - VS5(?) - der dritte Versuch
« Antwort #179 am: 10.08.10, 09:46 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Zitat
Original von Star
Bisher existierte die Geschichte vor meinem inneren Auge lediglich als fulminantes Action-Abenteuer-Spektakel, allzu greifbare Ideen waren noch nicht vorhanden. Aber gegen Tiefe habe ich nie etwas einzuwenden. Was schwebt dir denn vor?


Konkret recht wenig.

aber vielleicht ließe sich das mit einer Story verbinden in der die NX Crew nach besten wissen udn gewissen in eine andere Zivilisatiopn eingreift, aber am ende mehr schaden entsteht.

So dass man dann auf den eltzten zweid rei seiten sieht, wie Archer beginnt erste entwürfe für die direktiven der sternenflotte zu entwerfen, vielleicht noch unterstützt durch die anderen Hobbels von der NX 01.


So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt.

Vielleicht sucht Archer bei dem Vorhaben der Direktiven danach auch nach politischer Unterstützung sucht und deshalb unter Anderem über Funk mit Thomas Vanderbilt, dem späteren ersten Präsidenten der Föderation spricht und dieser dem zu stimmt, um so möglichen politischen Schaden von der NX Mission abzuwenden.

 

TinyPortal © 2005-2019