Autor Thema: Der Wikipedia - Thread.  (Gelesen 509354 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #480 am: 04.09.10, 09:35 »
Zitat
Original von Visitor5
Wie funktioniert das denn eigentlich? GIbt es darüber schon ein Tutorial?


Also, zu der betreffenden Eingabemaske des Plug Ins, das bei allen Dienstakten angewandt wurde existiert eine Erklärung darüber, wie man die Daten einzutragen hat abrufbar unter:   http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Vorlage: Dienstakte .

Es kann aber sein, dass die Erklärung vielleicht noch verfeinert werden muss, damit sie auf einige Sachen ein wenig genauer eingeht.

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #481 am: 04.09.10, 09:42 »
Danke schön.

Ich denke ich habe es nun durchschaut! Für den nächsten Captain bin ich gerüstet! :]

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #482 am: 04.09.10, 11:16 »
@ SSJ Kamui

Zitat
Also, ich bin mit dem Text auch einverstanden.


Das freut mich zu hören. Dann haben sich meine Korrekturen gelohnt.

Somit kann man nun die Akten der Escort und Unity One in die Wiki übertragen. Hiermit erteile ich mein GO.

Zitat
Wie ist eigentlich der Status der Nervaner? Sind die eigentlich so weit, dass man sie ins Wiki hochladen kann?


An denen wird noch rumtheoretisiert. Sobald es da einen allgemeinen Konses gibt, kann man auch die in die Wiki übernehmen. Im Grunde kann man das auch jetzt schon machen und dann Gegebenenfalls noch was hinzufügen.

BTW: Hab mir mal wieder ein paar Sachen von UO angeschaut. Bei manchen Artikeln fehlt noch gänzlich eine Formatierung.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #483 am: 04.09.10, 11:21 »
Könntest du die gröbsten  Klöpse auflisten?
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #484 am: 04.09.10, 11:41 »
Kein Problem. Im Zuge dessen kann man ja auch mit den Fotos weitermachen.

Hier die Liste:

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/USS_ESCORT_/_NCC_74200_-_A  (Rang bei Tiranna Zetal fehlt)

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Joran_Jakur_Belar_%28Spiegeluniversum%29

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Edward_T._Harris

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Tiranna_Zetal

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Ten%27Ai_Ardelon

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Satoshi_Asakura

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/USS_Venezuela  (Ich vermute mal, dass das nur die Vorbereitung auf den Artikel ist oder?)

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Thorsten_Pick (mein Portfolio kann da rein)

So, mehr hab ich bis jetzt noch nicht gefunden. Außerdem haben einige wenige UO Charaktere bereits Bilder und viele aber nicht. Desweiteren würde ich bei den Bildern der Executorklasse nicht nur den Frachtraum zeigen, sondern auch das Schiff selbst.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #485 am: 04.09.10, 12:06 »
Zitat
Desweiteren würde ich bei den Bildern der Executorklasse nicht nur den Frachtraum zeigen, sondern auch das Schiff selbst.

lol

Alles klaaar... :D

Hm, ich werde mich jetzt mal dran machen und übelstes Kitbashing-for-n00bs betreiben, um mal einen Entwurf für die Penelope zu zaubern. Man darf gespannt sein, dies wird mein erstes grafisches Werk - und dann auch noch gleich für UO!  :]

:: USS Penelope & Die Frankensteinflotte ::

J.J. Belar, klitzekleine Anmerkung: Es schreibt sich \"Charakter\" - nicht mit \"ä\", sondern mit \"e\". (Oder wurde das in der Neuen Doofen Rechtschreibreform geändert? :( )

Edit 1: Link zum Thema eingefügt

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #486 am: 04.09.10, 12:23 »
Ist ein Tippfehler. Habs korrigiert.
Aber warum jetzt auf einmal die Penelope?
Ich denke, die Untouchable ist dein Schiff? Hast du vor, eine UO Geschichte zu schreiben? Denn dann muss ich dir sagen, dass es da noch strengere Regeln gibt, als bei den Akten.  ;)
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #487 am: 04.09.10, 12:28 »
Die Untouchable ist ihr Kommando als Captain; Zuvor dient sie als Co im Range eines Commanders auf der USS Penelope und leistet ihren Beitrag bei den Aufräumarbeiten, die so ein Krieg nach sich zieht.

Es ist einfach so, dass ich bei der Akte ja eine NCC-Nummer brauche und auch gerne ein paar Worte über das Schiff verloren hätte. Aber so aus dem Stegreif klappt das nicht, siehe Technik-Thread über die Frankensteinflotte. Alles weitere steht dort. :)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #488 am: 04.09.10, 12:29 »
Verstehe. Also vorerst keine Geschichte. Denn dann ist auch die Vergangenheit am UO Canon anzupassen, was echt nicht einfach ist. Auch für mich nicht.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #489 am: 04.09.10, 14:00 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
http://de.trekspace.wikia.com/wiki/USS_Venezuela  (Ich vermute mal, dass das nur die Vorbereitung auf den Artikel ist oder?)


Nun ja, bei dem Artikel war das so eine Sache. Ich hatte das Photo upgeloadet aber dann erst gesehen, dass da noch Daten gefehlt haben. Also habe ich schonmal einen Artikel begonnen als Platzhalter, damit der Upload des Bilds ganz umsonst war.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #490 am: 04.09.10, 14:43 »
Guter Artikel nach Struktur.

Aber er ist IMO zu Spiegeluniversum-lastig.

Man sollte nicht vergessen, dass die NX-Klasse das erste in Serie gefertigte Schiff der Erd-Sternenflotte ist.

IMO ist das im Artikel nicht genug herausgestellt worden, da der Artikel zu sehr auf das Spiegeluniversum eingeht.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #491 am: 04.09.10, 15:17 »
Zitat
Original von David
Guter Artikel nach Struktur.

Aber er ist IMO zu Spiegeluniversum-lastig.

Man sollte nicht vergessen, dass die NX-Klasse das erste in Serie gefertigte Schiff der Erd-Sternenflotte ist.

IMO ist das im Artikel nicht genug herausgestellt worden, da der Artikel zu sehr auf das Spiegeluniversum eingeht.


Ja, das ist klar, da der Artikel ursprünglich von Ulimann644 auch nur für die Spiegeluniversumsvariante geschrieben wurde, er das aber unter dem allgemeinen Namen speicherte. Da wir aber noch einen Artikel für die Klasse im Primäruniversum brauchten hatte ich eben die Idee, den Artikel zu unterteilen, damit man diese Teile fürs normale Universum da auch noch unterbringen kann. (Ich hielt das für besser als Ulimanns Artikel zu verschieben und dann den neu entstandenen Redirect zu löschen und umzuschreiben.)

Noch existiert da gar nichts zum Primäruniversum.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #492 am: 05.09.10, 13:10 »
So, ich habe eben einen Artikel zu den Nervanern und einen zum Unity Typus begonnen.

Momentan geht es auf dem Wiki eher schleppend vorran, aber es kommen seid ein paar Tagen so langsam wieder mehr neue Artikel.

(Ein Grund für diese plötzliche Langsamkeit liegt daran, dass wir schon die meisten Unity One Sachen, bis auf einige Kleinigkeiten hochgeladen haben genau so wie die meisten Sachen zu meinen aktuellen Fanfics. Eine Möglichkeit, unsere Artikelzahlen zu steigern währe deshalb, wenn entweder noch mehr User mitmachen oder wenn mehr User einwilligen, dass andere Leute ihren Content ins Wiki laden. Vielleicht sollte ich auch noch ein paar Artikel über einige ältere Projekte von mir erstellen. )

Visitor5

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.166
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #493 am: 05.09.10, 13:13 »
Ich habe auch schon eine handvoll Dinge eingegeben und beschäftige mich gerade mit der USS Penelope...

Wenn die fertig ist werde ich wohl wieder eine kleine Pause machen... ;)

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Der Wikipedia - Thread.
« Antwort #494 am: 05.09.10, 13:22 »
Ich würde folgendes vorschlagen um das Wiki auf Kurs zu halten

Wiki attraktiver machen

- ein eigenes Logo kreieren (eventuell als Contest) Ich hab mich auch schon wegen dem Hochladen kundig gemacht
- diverse Designs mit Adm Bennings absprechen, testen und den Usern evt. zur wahl vorstellen

Wiki ausweiten

- die zusammenarbeit mit MemAlpha forcieren (Übernahme von STexpanded, parallel Punkte angehen die MA vielleicht erwartet
- das wiki in anderen Foren bekanntmachen (GFFA, TN ...)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019