Autor Thema: Contest: Future Enterprise  (Gelesen 61646 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Oddys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.310
  • Leiter des Projekts Lichterstaub
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #90 am: 25.08.11, 10:52 »
Meinetwegen. Ich wollte damit nur verhindern, dass jemand sich hinterher beschwert, weil er zu wenig Ansichten gemacht hat und so um den Sieg gebracht wurde.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #91 am: 25.08.11, 10:56 »
Aber ;), irgendwann muss mit den Änderungen auch mal Schluss sein ;) Klar, Verlängerungen stehen auf einem anderen Blatt :)

Oddys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.310
  • Leiter des Projekts Lichterstaub
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #92 am: 25.08.11, 10:59 »
Dann lassen wir es so damit die Vergleichbarkeit gegeben ist. Jetzt wird nichts mehr geändert.

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.113
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #93 am: 25.08.11, 11:08 »
Ich wollte jetzt kein großes Fass öffnen. Also dann wie im Eingangspost Front/Oben/Seite als Pflicht und der Rest als Kür, ok? :D

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #94 am: 25.08.11, 11:10 »
Also dann wie im Eingangspost Front/Oben/Seite als Pflicht und der Rest als Kür, ok? :D
Ja, ich denke dabei kann man es ruhigen Gewissens belassen :)

Oddys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.310
  • Leiter des Projekts Lichterstaub
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #95 am: 25.08.11, 11:15 »
Front/Oben/Seite als Pflicht und der Rest als Kür, ok? :D

Kann man so sagen.

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.113
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #96 am: 02.09.11, 23:27 »
Hier mein Beitrag zu dem Contest. Ich bitte die grauenhafte Qualität der Bilder zu entschuldigen, mein Scanner ist ausgefallen und ich hatte nur meine WebCam zur Verfügung. Ich hoffe, dass man wenigstens etwas erkennen kann.

--> http://img14.imageshack.us/img14/9084/entfspex.jpg

ulimann644

  • Gast
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #97 am: 03.09.11, 00:49 »
Hier mein Beitrag zu dem Contest. Ich bitte die grauenhafte Qualität der Bilder zu entschuldigen, mein Scanner ist ausgefallen und ich hatte nur meine WebCam zur Verfügung. Ich hoffe, dass man wenigstens etwas erkennen kann.

--> http://img14.imageshack.us/img14/9084/entfspex.jpg

Interessantes Design
Besonders sagt mir die Vorderansicht zu - auch wenn ich denke, dass die Gondeln etwas tiefer angeordnet sein könnten.

Oddys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.310
  • Leiter des Projekts Lichterstaub
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #98 am: 03.09.11, 06:30 »
Nicht schlecht, gar nicht schlecht. Die Untertasse ist auf jedenfall genial. Nur die Maschinensektion und die Gondeln sind noch nicht so passend. Ich würde die maschinensektion nicht so weit nach unten ziehen und dafür hinten heraus ein wenig breiter machen.

Warpgondeln sind eine Wissenschaft für sich, deshalb wird sich darum wohl mein nächster Contest drehen. Da kann ich dir auch keinen Tipp geben außer das diese runden Gondeln nicht wirklich zum eher eckigen Rest passen.

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.113
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #99 am: 03.09.11, 08:55 »
Im Grunde hab ich etwas geschlampt bei den Zeichnungen. Die Gondeln in der Vorderansicht sollten schon wie auf der Top-Ansicht weiter außen sein und stehen auch von der Form her eher symbolisch - auch die unteren Slipstream-Stabilisitaoren sind ein wenig groß geraten... in der Top-Ansicht ist mir in der Tat die Maschinensektion am Hals zu dünn geworden (passiert mir irgendwie immer).

Solange ich auch nur eine Stimme am Ende bekomme bin ich zufrieden. Mir geht's eher ums Mitmachen und rechtzeitig was abgeben.

Ach ja, die Winglets klappen sich von der Hülle her heraus. Eine Info, die ich auf meinem Datenblatt vergessen hatte.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #100 am: 03.09.11, 10:11 »
Hier mein Beitrag zu dem Contest. Ich bitte die grauenhafte Qualität der Bilder zu entschuldigen, mein Scanner ist ausgefallen und ich hatte nur meine WebCam zur Verfügung. Ich hoffe, dass man wenigstens etwas erkennen kann.
Du kannst ja wann anders - noch ist etwas Zeit - noch einen Scan-Versuch starten :)

Zu Deinem Entwurf möchte ich folgende Gedanken einfach mal runterschreiben:

Ich finde es super, dass Du beim Datenblatt mal eine neue Warpkern-Bezeichnung eingeführt hast, statt des obligatorischen "MARA..."
Dann ist mir da noch aufgefallen, wie viele Shuttles Du Deinem Raumschiff mitgibst, aber das erscheint mir nicht verkehrt, denn eigentlich geht in so ein Vehikel von 680 Metern Länge ja auch viel unter.
Der Ausbau des Einsatzes von Hologrammen und Avataren mag sinnvoll sein und technisch auch konsequent, nur zu Star Trek passt es - das ist eine rein subjektive Sache - mMn irgendwie nicht gut.
Die abtrennbare Untertasse ist ein Feature, dass bei einem Schiff "in dieser Liga" durchaus dabei sein darf, ich finde diese Fähigkeit also gut, würde mich aber auch freuen, das visualisiert zu sehen: Wo verläuft also die Trennungslinie? Wie sieht die Untertasse abgetrennt aus - und noch viel wichtiger: wie sieht der Sekundärrumpf ohne Untertasse aus?
Gibt es dann eigentlich (bislang) drei Schiffe von der Klasse oder wurde der Prototyp in "Enterprise" umgenannt?

Zu den Bildern:
Die Untertasse ist mir persönlich etwas zu "unruhig", aber das ist nur ein persönlicher Eindruck, einfach weil ich klarere, "einfachere" Linienführungen bevorzuge. Toll ist in jedem Fall der Detailgrad Deiner Zeichnung :) Von oben wirkt sie auf mich sehr kompakt, das dürfte der "stand-alone"-Wirkung im abgetrennten Modus entgegenkommen; ich könnte mir vorstellen, dass die Untertasse in Sachen Dynamik durchaus etwa mit der "Defiant" mithalten kann.
Die "Winglets" sind eine spannende Ergänzung, für so was bin ich immer zu haben. Auch hier glaube ich, dass das Schiff besonders im abgetrennten Modus profitieren wird.
Der Sekundärrumpf ist mir in der Vorderansicht und im Profil etwas zu mächtig, in der Draufsicht ist er zwar schmal und wirkt damit filigran, aber das sieht auch sehr dynamisch aus.
Die Form der Pylone ist nicht so ganz mein Fall, vor allem im Profil ist mir ihr Charalter zu "gerade". Als jemand, der dieses Stilelement ja immer gerne benutzt, muss ich es fragen: Dieses Viereck, das sich in der Form nach hinten dem Verlauf der Pylone anpasst,... ist das einfach eine Hüllenplatte oder gar ein Durchbruch, eine "Lücke"?
Die Waprgondeln sind anständig designt, mit persönlich aber (v.a. in der Frontperspektive) etwas zu klein im Durchmesser.

Alles in allem ist das ein schön innovatives Konzept mit großem Wiedererkennungsfaktor...
... nur als Enterprise-F kann ich mir das Schiff im Moment nur schwer vorstellen  :duck

Oddys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.310
  • Leiter des Projekts Lichterstaub
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #101 am: 07.09.11, 09:01 »
Da nur noch knapp eine Woche Zeit ist wollte ich mal Fragen wie der Stand der Dinge ist. Braucht jemand mehr Zeit???

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #102 am: 07.09.11, 09:26 »
meld

Die Frontansicht treibt mich in den Wahnsinn.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.113
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #103 am: 07.09.11, 10:14 »
Frontansichten sind wirklich schwer... zur Not machs einfach grob zur ungefähren Veranschaulichung (wie bei mir ^^).

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.452
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Antw:Contest: Future Enterprise
« Antwort #104 am: 07.09.11, 13:41 »
Ich sage ja: Vorderansichten machen nur Ärger ;) :D
Zwar stimmt es schon, dass man aus ihnen auch einen Erkenntnisgewinn zieht, auf der anderen Seite finde ich nach wie vor die Ansicht von unten aussagekräftiger. Und besonders schön sind Frontperspektiven zumeist auch nicht, so richtig gerne schaue ich nur die der Galaxy-Klasse an.

 

TinyPortal © 2005-2019