Autor Thema: Star's Zeichnungen  (Gelesen 808167 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

ulimann644

  • Gast
Star\'s Werke
« Antwort #1260 am: 14.10.09, 15:43 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@uli
Wenn du Stars \"Cast Away\" kennst, dann wirst du wissen, das er dass durchaus hinkriegen kann.


Ich muss bekennen, dass \"Cast Away\" immer noch bei den \"zu lesenden FF\" liegt. Da habe ich nur kurz den Anfang überflogen, direkt nach dem Download.
In der letzten Zeit komme ich kaum dazu ( Schreiben, meine Schokomaus... ;) )
Auf Deutsch - zu wenig Zeit... ;) :Andorian

Aber der nächste Urlaub, der dann auch wieder einer sein wird, kommt ganz sicher...

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Star\'s Werke
« Antwort #1261 am: 14.10.09, 18:53 »
Cooles Gruppenfoto.

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Star\'s Werke
« Antwort #1262 am: 14.10.09, 19:07 »
@ Star

Tja, du bist überführt!
Also doch ein :Transform oder bist du etwa ein? 8o :Cycl  
So oder so das ist eine Unmenschliche Leistung die du hier vorlegst. :duck:

Besonders angetan hat es mir der Gorn :))

Zitat
Original von Star

   

Perfekt, einfach nur Perfekt. :unw :unw :unw :unw :unw

Die anderen Bilder sind auch Toll aber das hier ist schlicht Genial und könnte in keinem Verkauften Star Trek Comic besser aussehen. :Gold

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star\'s Werke
« Antwort #1263 am: 14.10.09, 20:00 »
Echt geniale Arbeiten!!!! Das Gruppen Bild find ich absolut super!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Daret

  • Gast
Star\'s Werke
« Antwort #1264 am: 14.10.09, 20:32 »
Sven du hast recht, der Gorn ist echt klasse geworden.
Bin begeistert Star.

Nun ja, vielleicht ist er ja wirklich ein Toaster.^^

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star\'s Werke
« Antwort #1265 am: 15.10.09, 01:26 »
Bäh, es wird höchste Zeit für die Multi Quoting-Funktion

Zitat
Original von ulimann644
Bei LaConte hört sich die Hintergrundgeschichte etwas nach Goa´uld/Stargate an...


Ja, jetzt wo du es sagst, fällt mir die Ähnlichkeit zu den Tok\'Ra (schreibt man die so?) auch auf. Vor allem dadurch, dass mich die Parasiten, die man in der TNG-Episode \"Die Verschwörung\" gesehen hat, erst auf die Idee mit den Grez\'An gebracht haben. LaContes Grez\'An-Avatar ist zwar ein anderer Typus dieser Spezies, aber immerhin. Wenn es bei Stargate jetzt noch eine Mutantenart der Goa\'uld/Tok\'Ra gegeben hat, die sich sowohl in menschliche, als auch außerirdische Form versetzten konnten, habe ich ein Problem :Ugly.

Zitat
Hmmm... Eine Handvoll Außenseiter ist schwierig - ein Dutzend davon: das klingt nach Wahnsinn. ( Da boxt doch sicher zu jedem Zeitpunkt der Papst im Kettenhemd... )
Sicher bringt das Feuer, Spannung und sicher auch Spaß rein - ich denke aber, dass es bei so vielen Leuten etwas schwierig wird, das, was man sich für diese einzelnen Extremisten vornimmt, auch einzulösen.


Die einzige Schwierigkeit sehe ich im Zeitfaktor. Darin, dass ich nicht dazu komme, \"Legend\" sonderlich weit über den Piloten hinauszutragen. Natürlich \"teasere\" ich mit den Infos ein bisschen, denn viele Sachen werden zunächst nur angedeutet, um beim Leser eine gewisse Neugierde zu wecken - ohne ihn doof sterben zu lassen. Aber ich weiß natürlich nicht, wie weit ich komme, und deswegen versuche ich auch jede Geschichte so zu schreiben, dass es die letzte sein könnte, was auch der Grund ist, dass ich mich bei Legend mit gar nichts mehr zurückhalten will. Da wird alles rausgeballert, was mir Spaß macht - wodurch sich die Sache zwar noch mehr aufbläht und verlängert,, aber das ist okay, finde ich. Lieber lange auf eine Geschichte warten, die überladen ist, als direkt eine mit Leerlauf zu bekommen.
Hier muss ich einfach auf mein Geschick vertrauen und hoffen, dass ich inzwischen genügend FF-Erfahrung habe, die komplexe Handlung mit den noch komplexeren Charakteren vernünftig unter einen Hut zu bringen, ohne die Balance zu verlieren.

Dem Zielpublikum (das bin ich) macht \"Legend\" jedenfalls jetzt schon einen riesen Spaß, und das ist das die Hauptsache, findet der Autor (das bin auch ich) :Ugly


Zitat
Wenn du das hin bekommst, dann werde ich mich ganz tief verneigen - meine Befürchtung ist nur, dass hier entweder die Glaubwürdigkeit ( 12 Wesen, die alle in eine andere Richtung tendieren, als Mannschaft die was reißt ) oder aber die angestrebte Verschiedenheit der Personen auf der Strecke bleibt. Zumindest scheint mir da ein Kompromiss sehr wahrscheinlich - aber warten wir mal ab.


Ich versuche mir viel Zeit für die Charaktere zu lassen. Meine Plots arbeite ich immer sehr genau aus, um auch ja sicherzustellen, dass jede Figur ihren wohlverdienten Moment im Rampenlicht und etwas Charakterentwicklung abbekommt. Da ich an Legend schon ein paar Jährchen rumbastle, dürfte das kein so großes Problem sein.

Die Glaubwürdigkeit ist natürlich eine andere Sache. Mit jedem meiner Projekte versuche ich eine andere Atmosphäre einzufangen, damit ich mich sozusagen jedesmal neu erfinde und was anderes lerne. Wo Starfleet Academy in erster Linie optimistisch/naiv war, glänzt Cast Away mit einer dreckigen, Kriegsatmosphäre und Kompromisslosigkeit. Legend soll hingegen einen starken Comic-Charakter mit wundersamen Technologien, Aliens, einem gewissen Soap-Anteil und einer gehörigen Portion Trek-Action-Abenteuer aufweisen. Wer mit gewaltigen Weltraumspinnen, oder einem Captain, deren rechter Schwinger aus irgendeinem Grund IMMER einem Nuklearschlag gleicht, nichts anfangen kann, der ist bei Legend definitiv falsch :Ugly.

Ich wandle hier wieder definitiv auf den Pfaden der Weltraumamöben, sprechenden Gehirnen und den \"Na dan wollen wa den Klingonen mal ein paar Torpedos vor den Latz knallen\"-Sprüchen.

Solltest du aber wirklich neugierig sein, wie denn der Ton von Legend ausfallen wird, kann ich dir die Scripte für den geplanten Comic ans Herz legen. Viel mehr als Dialoge und konfuse Beschreibungen gibt es da nicht, aber die Serie und die Charaktere werden für jeden Neuling ausreichend vorgestellt. Wenn man genau hinsieht, wird man auch merken, dass selbst im Comic jeder der elf Charaktere was zu tun hat - und sogar noch eine Entwicklung spendiert bekommt. :)

Zitat
( 12 Wesen, die alle in eine andere Richtung tendieren, als Mannschaft


Zu dem Punkt kann ich nur sagen, dass die Mannschaft im Grunde tatsächlich nur eine Zweckgemeinschaft darstellt und in der Konstellation auch nicht lange zusammenbleibt. Nach den ersten sechs Geschichten verabschieden sich schon die ersten zwei Leute - deren Story natürlich trotzdem weitergeht. Das ist das Schöne an \"Legend\": die Serie startet zwar ganz klassisch mit \"Neues Schiff, neue Crew\", aber das Schiff ist tatsächlich nur ein Vehikel um die Sache ins Rollen zu bringen. Nach der Hälfte der Serie wird das Ding auch gnadenlos in die Luft gejagt und nicht ersetzt. Den Status Quo habe ich mir mit \"Legend\" definitiv zum Feind gemacht ;)

Zitat
BTW: In welchem Jahr spielt die angepeilte Geschichte genau ??


2415 oder so. Die Serie ist also im frühen 25. Jahrhundert angesiedelt.

Zitat
Original von Alexander_Maclean
@uli
Wenn du Stars \"Cast Away\" kennst, dann wirst du wissen, das er dass durchaus hinkriegen kann.


Wow, vielen Dank für deine Zuversicht :) :) :love:

Zitat
Original von Daret
Nun ja, vielleicht ist er ja wirklich ein Toaster.^^


Richtig. Von mir gibt es zwar nur ein Exemplar, aber der hat dafür auch absolut keinen Plan.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star\'s Werke
« Antwort #1266 am: 15.10.09, 04:50 »
Zitat
Original von Star
Zitat
Original von Daret
Nun ja, vielleicht ist er ja wirklich ein Toaster.^^


Richtig. Von mir gibt es zwar nur ein Exemplar, aber der hat dafür auch absolut keinen Plan.


Womit auch das Geheimnis der Zylonen gelüftet wäre. vernetzte Multisystemarchitektur.  :D  :D

Jetzt mal spaß beiseite.


Ich denke eher du die Autorenantwort auf Blizzard Entertainment. (Die heißen ja jetzt Blizzard Activion) Die Jungs dort machen echt geile Spiele auch wenn nicht jedes jedem gefällt, und verwenden aber auch viel Zeit auf Bugfixing.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Star\'s Werke
« Antwort #1267 am: 15.10.09, 09:46 »
Zitat
Original von Star
Bäh, es wird höchste Zeit für die Multi Quoting-Funktion


Meine Rede seit ´66 :Andorian

Zitat
Original von Star
Ja, jetzt wo du es sagst, fällt mir die Ähnlichkeit zu den Tok\'Ra (schreibt man die so?) auch auf. Vor allem dadurch, dass mich die Parasiten, die man in der TNG-Episode \"Die Verschwörung\" gesehen hat, erst auf die Idee mit den Grez\'An gebracht haben. LaContes Grez\'An-Avatar ist zwar ein anderer Typus dieser Spezies, aber immerhin. Wenn es bei Stargate jetzt noch eine Mutantenart der Goa\'uld/Tok\'Ra gegeben hat, die sich sowohl in menschliche, als auch außerirdische Form versetzten konnten, habe ich ein Problem :Ugly.


Wobei Stargate nur eines von mehreren möglichen Beispielen ist - auch in B5 gab es da so einen Parasiten/besser Symbionten ( gutmütiger Natur - das war hingegen neuer )

Auch in der geschriebenen SF gibt es da viele Beispiele - da reicht die Bandbreite von Geistige Übernahme, über Heilung, bis Intelligenz steigernd.

Die Grundidee ist also sehr viel älter als Stargate - wobei man jedoch immer wieder sehr viel neues dabei herausholen kann - so wie bei deinem Beispiel...

Zitat
Original von Star
Die einzige Schwierigkeit sehe ich im Zeitfaktor. Darin, dass ich nicht dazu komme, \"Legend\" sonderlich weit über den Piloten hinauszutragen. Natürlich \"teasere\" ich mit den Infos ein bisschen, denn viele Sachen werden zunächst nur angedeutet, um beim Leser eine gewisse Neugierde zu wecken - ohne ihn doof sterben zu lassen. Aber ich weiß natürlich nicht, wie weit ich komme, und deswegen versuche ich auch jede Geschichte so zu schreiben, dass es die letzte sein könnte, was auch der Grund ist, dass ich mich bei Legend mit gar nichts mehr zurückhalten will. Da wird alles rausgeballert, was mir Spaß macht - wodurch sich die Sache zwar noch mehr aufbläht und verlängert,, aber das ist okay, finde ich. Lieber lange auf eine Geschichte warten, die überladen ist, als direkt eine mit Leerlauf zu bekommen.


Hier war ich von der Annahme ausgegangen LEGEND würde definitiv eine Serie.
Und deswegen sah ich die Gefahr der Ermüdung - falls noch zwanzig Folgen kommen sollten.
Falls nicht besteht natürlich kein Grund sich zurück zu halten - da kann man aus allen Rohren schießen...

Zitat
Original von Star
Dem Zielpublikum (das bin ich) macht \"Legend\" jedenfalls jetzt schon einen riesen Spaß, und das ist das die Hauptsache, findet der Autor (das bin auch ich) :Ugly


Das ist natürlich der beste Grund überhaupt die Story genau so und nicht anders zu schreiben :D
Einer der wesentlichen Gründe für mich überhaupt mit dem Schreiben zu beginnen war, dass es das, was ich gerne gelesen hätte einfach noch nicht gab ( oder ich es nur nie in die Finger bekam )

Als ich vor einigen Tagen aber feststellte, dass Lockruf von meiner HP aus mittlerweile über 60 mal über den virtuellen Ladentisch ging - bekam ich fast ein schlechtes Gewissen, weil ich diese Story momentan etwas links liegen lasse...

Zitat
Original von Star
Ich versuche mir viel Zeit für die Charaktere zu lassen. Meine Plots arbeite ich immer sehr genau aus, um auch ja sicherzustellen, dass jede Figur ihren wohlverdienten Moment im Rampenlicht und etwas Charakterentwicklung abbekommt. Da ich an Legend schon ein paar Jährchen rumbastle, dürfte das kein so großes Problem sein.


Dann sollte es klappen - zumal der Umfang sicher dem entsprechend wird...

Zitat
Original von Star
Die Glaubwürdigkeit ist natürlich eine andere Sache. Mit jedem meiner Projekte versuche ich eine andere Atmosphäre einzufangen, damit ich mich sozusagen jedesmal neu erfinde und was anderes lerne. Wo Starfleet Academy in erster Linie optimistisch/naiv war, glänzt Cast Away mit einer dreckigen, Kriegsatmosphäre und Kompromisslosigkeit. Legend soll hingegen einen starken Comic-Charakter mit wundersamen Technologien, Aliens, einem gewissen Soap-Anteil und einer gehörigen Portion Trek-Action-Abenteuer aufweisen. Wer mit gewaltigen Weltraumspinnen, oder einem Captain, deren rechter Schwinger aus irgendeinem Grund IMMER einem Nuklearschlag gleicht, nichts anfangen kann, der ist bei Legend definitiv falsch :Ugly.


Wobei es mir weniger um die Glaubwürdigkeit als ST-Story ging - sondern mehr, ob eine solch zusammengewürfelte Crew als solches funktionieren kann ( was natürlich maßgeblich der Autor festlegt )

Zitat
Original von Star
Ich wandle hier wieder definitiv auf den Pfaden der Weltraumamöben, sprechenden Gehirnen und den \"Na dan wollen wa den Klingonen mal ein paar Torpedos vor den Latz knallen\"-Sprüchen.

Solltest du aber wirklich neugierig sein, wie denn der Ton von Legend ausfallen wird, kann ich dir die Scripte für den geplanten Comic ans Herz legen. Viel mehr als Dialoge und konfuse Beschreibungen gibt es da nicht, aber die Serie und die Charaktere werden für jeden Neuling ausreichend vorgestellt. Wenn man genau hinsieht, wird man auch merken, dass selbst im Comic jeder der elf Charaktere was zu tun hat - und sogar noch eine Entwicklung spendiert bekommt. :)


Guter Tipp - wobei ich eigentlich mehr darauf gespannt bin, wie sich die Extreme über die gesamte Story verteilt auswirken.

Zitat
Original von Star
Zu dem Punkt kann ich nur sagen, dass die Mannschaft im Grunde tatsächlich nur eine Zweckgemeinschaft darstellt und in der Konstellation auch nicht lange zusammenbleibt. Nach den ersten sechs Geschichten verabschieden sich schon die ersten zwei Leute - deren Story natürlich trotzdem weitergeht. Das ist das Schöne an \"Legend\": die Serie startet zwar ganz klassisch mit \"Neues Schiff, neue Crew\", aber das Schiff ist tatsächlich nur ein Vehikel um die Sache ins Rollen zu bringen. Nach der Hälfte der Serie wird das Ding auch gnadenlos in die Luft gejagt und nicht ersetzt. Den Status Quo habe ich mir mit \"Legend\" definitiv zum Feind gemacht ;)


Ähnliche Gedanken gingen mir am Anfang zu ICICLE auch durch den Kopf - aber davon habe ich mich dann doch erstmal wieder verabschiedet - weil ich dierse Serie mehr im Stil von TOS erzählen möchte.
Obwohl - Dheran begeistert sich schon für die neuen STARDUST-KLASSE Raumschiffe... :Andorian
Ich denke jedoch, dass ihm die ICICLE erst einmal einige Jahre lang erhalten bleibt. ( Allein der Gedanke, das Schiff unwiederbringlich zu schrotten jagt mir - noch - einen Schrecken ein !! )

Wobei dein Stil den Vorteil hat unvorhersehbar zu sein - und dass man öfter etwas Neues einbringen kann

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star\'s Werke
« Antwort #1268 am: 15.10.09, 10:09 »
ist irgendwie komisch. mainchars bringt man dann und wann um, aber Schiffe schrottet man nur in absoluten Notfällen.

(Wobei mir dann die klassische Variante mit Self Destruct ala ST III am liebsten ist.)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Star\'s Werke
« Antwort #1269 am: 15.10.09, 10:54 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
ist irgendwie komisch. mainchars bringt man dann und wann um, aber Schiffe schrottet man nur in absoluten Notfällen.


Wäre eine schöne Unterhaltung zwischen dem XO und dem Captain eine 500 Mann-Crew ( a la: Die Orks )

XO: \"Wieviel Mann würden Sie, bei einem Einsatz wie diesem, als vertretbaren Verlust bezeichnen ?\"
Captain: \"Genau 499 - Hauptsache, das Schiff bleibt ganz !!\" :Andorian

Zitat
Original von Alexander_Maclean
(Wobei mir dann die klassische Variante mit Self Destruct ala ST III am liebsten ist.)


Was spricht gegen ein Zerschießen mit Torpedos...? ;)

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star\'s Werke
« Antwort #1270 am: 15.10.09, 11:14 »
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Alexander_Maclean
ist irgendwie komisch. mainchars bringt man dann und wann um, aber Schiffe schrottet man nur in absoluten Notfällen.


Wäre eine schöne Unterhaltung zwischen dem XO und dem Captain eine 500 Mann-Crew ( a la: Die Orks )

XO: \"Wieviel Mann würden Sie, bei einem Einsatz wie diesem, als vertretbaren Verlust bezeichnen ?\"
Captain: \"Genau 499 - Hauptsache, das Schiff bleibt ganz !!\" :Andorian

lol

Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Alexander_Maclean
(Wobei mir dann die klassische Variante mit Self Destruct ala ST III am liebsten ist.)


Was spricht gegen ein Zerschießen mit Torpedos...? ;)


Mhm, da ist emotionale Effekt anders.

Es ist halt ein Unterschied ob der Captain denkt: \"Die Idioten ahben mein Schiff kaputt gemacht.\"

und \"Ich habe mein Schiff zerstört. Mein Gott, Pille, was hab ich getan.\"
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Star\'s Werke
« Antwort #1271 am: 15.10.09, 12:16 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Mhm, da ist emotionale Effekt anders.

Es ist halt ein Unterschied ob der Captain denkt: \"Die Idioten ahben mein Schiff kaputt gemacht.\"

und \"Ich habe mein Schiff zerstört. Mein Gott, Pille, was hab ich getan.\"


Wobei jedem Captain, der schon gegnerische Schiffe \"verabschiedet\" hat, doch klar sein muss, dass das auch mal umgekehrt laufen kann... 8o

Und: Bei ständig neu einschlagendem Waffenfeuer heil von Bord zu kommen schreibt sich IMO schöner, als wenn man das - vielleicht sogar noch zu rettende - Schiff selbst vernichtet und relativ unspektakulär von Bord \"flieht\" ( Hemd in die Hose stecken - mit dem Schiff untergehen - niemals einen Crewman im Stich lassen: die drei Goldenen Regeln für Captains... ;) :D :Andorian )

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star\'s Werke
« Antwort #1272 am: 15.10.09, 12:21 »
ES kommt natürlich darauf an unter welchen Umständen man das schiff sprengt.

Wenn man bei runtertickender Uhr sich durch eine Horde Feinde kämpfen muss, kann das auch ziemlich interessant sein.

Ich habe schon beide Varianten geschrieben:

In Morning Star 1x01 habe ich gleich zu anfangs die Tempest aufgegeben, dass war aber irgendwie unspektakulär.

Aber für meinen (irgendwann) kommenden Vierteiler habe ich die namensgebende Waterloo ihren schickalsträchtigen Namen beibehalten lassen. Das war richtig lustig.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Star\'s Werke
« Antwort #1273 am: 15.10.09, 12:27 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
ES kommt natürlich darauf an unter welchen Umständen man das schiff sprengt.

Wenn man bei runtertickender Uhr sich durch eine Horde Feinde kämpfen muss, kann das auch ziemlich interessant sein.


Stimmt schon - da gibt es Gründe, die eine Sprengung plausibel machen. ( Aber ein Dheran würde eher allein gegen diese Horden zum Sturmlauf ansetzen, als zu diesem Mittel zu greifen - den müsste man schon niederschlagen/niederschießen und von Bord tragen - Hey: vielleicht wird das irgendwann mal passieren, wer weiß... Aber dann möchte ich nicht in der Haut dessen stecken, der ihn niederstreckte...  8o  8o  8o )

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star\'s Werke
« Antwort #1274 am: 15.10.09, 14:33 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ich denke eher du die Autorenantwort auf Blizzard Entertainment. (Die heißen ja jetzt Blizzard Activion) Die Jungs dort machen echt geile Spiele auch wenn nicht jedes jedem gefällt, und verwenden aber auch viel Zeit auf Bugfixing.


Danke schön! Blizzard ist super. Es gibt nicht viele andere Spieleschmieden, die ihre Projekte auch einfach einstampfen, wenn sie mit der Qualität nicht zufrieden sind (SC: Ghost). Mir ist aufgefallen, dass man jeden der Legend-Charaktere mit einem einzigen Wort beschreiben könnte, wenn man die Diablo II-Klassen zu rate zieht (und ein bisschen was hinzufügt).

Shannyn ist die Amazone
Drake ist der Paladin
Ortilon zweifellos der Barbar (Notiz an mich selbst: Fähigkeit zum Kampfgebrüll, das die Gegner von den Beinen fegt hinzufügen)
Raven ist die Zauberin
Scotty die Techno-Magierin
Dorak ist der Attentäter
LaConte der Druide
Carl und Penny würde ich beide als Diebe bezeichnen
Starling ist das Orakel
Kurdzweil ist geheim XD


Zitat
Original von ulimann644
( Allein der Gedanke, das Schiff unwiederbringlich zu schrotten jagt mir - noch - einen Schrecken ein !! )


DAS geht mir auch so. Wenn man bedenkt, wie viel Zeit ich in die Deckpläne gesteckt habe, wird mir die Zerstörung des Schiffes garantiert mehr weh tun, als dem Schiff selbst :mood

Shannyn dürfte die Zerstörung relativ kalt lassen, für sie ist das Schiff nur ein Gebrauchsgegenstand und wichtiger ist, dass alle von Bord kommen (was natürlich nicht passiert, buhaha). Es wird übrigens nicht in einem Kampf geschehen, das geht zu sehr in Richtung Heldentod. Pieces of Zero wird für die Zerstörung den Grundstein legen, aber jetzt verrate ich schon zuviel :D

Zitat
Original von Alexander_Maclean

In Morning Star 1x01 habe ich gleich zu anfangs die Tempest aufgegeben, dass war aber irgendwie unspektakulär.


Es muss ja nicht jedes Schiff mit Krawall untergehen. So ist es sogar realistischer :)
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

 

TinyPortal © 2005-2019