Autor Thema: Star Trek Online  (Gelesen 351477 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek Online
« Antwort #495 am: 22.11.10, 21:39 »
Kann ich mir gut vorstellen - wahrscheinlich für den Fall, dass man mit dem Sieger zusammenarbeiten muss, um das  Schiff ins Spiel zu integrieren... wäre sehr schade, wenns so wäre. :(

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #496 am: 23.11.10, 01:24 »
Das wäre wirklich blöd, ich denke aber das er für alle zugänglich ist!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek Online
« Antwort #497 am: 23.11.10, 08:11 »
Ich hoffe doch! Möchte nämlich auch was einreichen (wenn ich nur wüsste was... ^^).

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Online
« Antwort #498 am: 23.11.10, 09:00 »
Für mich stellt sich die Frage, ob man ein spezielles Designprogramm anbietet oder ob man ein extra 3D Programm braucht.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek Online
« Antwort #499 am: 23.11.10, 09:24 »
Ne gute Frage - bisher gibt es zu wenig Informationen bezüglich des \"Wie\". Welche Anforderungen stellen die an die Methodik, mit der das Design entworfen wurde? Digital/Papier/Beides - Größe/Ansichten/Detailgrad usw. ... ?(

Masterdrage

  • Master Chief Petty Officer
  • *
  • Beiträge: 734
Star Trek Online
« Antwort #500 am: 23.11.10, 18:55 »
Zitat
Kann ich mir gut vorstellen - wahrscheinlich für den Fall, dass man mit dem Sieger zusammenarbeiten muss
Das kann ich mir nicht vorstellen. Denn es wird eher so sein \"baue das Modell mit maximal XXX Polys und als high Poly version. Außerdem in dem Format XXX.\"

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Star Trek Online
« Antwort #501 am: 23.11.10, 20:49 »
Na ich denke mal das nur ums Design geht. Das anschließende 3D Modell fürs Spiel machen die Entwickler.

Oder man bekommt einen Baukasten vor die Nase gesetzt.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Online
« Antwort #502 am: 23.11.10, 21:52 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Naja wenn man es genau nimmt, sind die kosten für den LTA etwa 16-17 Monatskosten.

Klingt nach einer extrem kurzen Life-Time ;) :D

Zitat
Original von PercyKeys
Das ist in der Tat ein Ansporn - allerdings könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass Eaves den Contest ignoriert - sozusagen als \"Rache\", weil er durch die Übernahme von STO durch Cryptic seinen Posten als \"Chefschiffsdesigner\" für STO verloren hat... ^^

Hmm, vielleicht steht er ja über den Dingen ;) Das würde ich gegebenenfalls hoffen.

Zitat
Original von Tolayon
Falls dem wirklich so sein sollte wäre es ziemlich schade, denn das Spiel läuft ja nicht nur in den Vereinigten Staaten.

Hmm, so ein US-Zentrismus wäre wirklich schade.

Nun ja, was die Einzelheiten - zur Design-Vorgabe, zu der Länder-Sache - werden wir uns einfach bis Anfang Dezember gedulden müssen.

Und wenn der Contest auf Amerika beschränkt ist, dann rufen wir einfach zu einem solchen Wettbewerb hier im Forum auf :D Und als Preis gibt es einen Life-Time-Account für das Forum ;) :D (Was im Umkehrschluss bedeutet, dass alle anderen rausgeschmissen werden ;) ;) ;))

Drake

  • Gast
Star Trek Online
« Antwort #503 am: 26.11.10, 14:44 »
Mittlerweile wurde im Forum des Spiels richtiggestellt, dass der Wettbewerb nur für US-Bürger zugänglich ist. Der Grund liegt anscheinend in irgendwelchen Rechtsproblematiken bei der Kombination von internationalen Gewinnspielen und Sachpreisen.

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek Online
« Antwort #504 am: 26.11.10, 17:35 »
War zu befürchten... aber eigentlich auch n schlechter Witz. Es sind nicht nur US-Leute die STO spielen! Zumindest jeder Spieler sollte ein Anrecht auf die Teilnahme haben. :O

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Online
« Antwort #505 am: 26.11.10, 20:14 »
@percy
die sto spielen werden aber kaum verwendung für den LT account haben.

aber ich finde das auch sehr schade.

vor allen da ja bekannt sein sollte das gut moddler nicht nur inden USa sitzen. siehe Ronny, ani und Co.

aber es ists chon schade dass die gesetzte da eien strich durch die rechnung machen. wobei das auch in usnerer globalisierten welt ein gewisses armutszeugnis ist.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Online
« Antwort #506 am: 26.11.10, 21:06 »
Zitat
Original von Drake
Mittlerweile wurde im Forum des Spiels richtiggestellt, dass der Wettbewerb nur für US-Bürger zugänglich ist.

Ja das ist wirklich bedauerlich.
Wenn die rechtliche Lage so ist... Ansonsten herrscht in den USA ja aber schon eine, nun, starke Überzeugung in Bezug auf den eigenen Stellenwert. Ich meine, wenn man schon auf den Gedanken kommt, die eigene Baseball-Liga \'World Series\' zu nennen!...

Na ja, es wird trotzdem interessant sein, die Einsendungen zu sehen.
Bliebe uns doch nur ein foren-interner Wettbewerb ;) :D

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Online
« Antwort #507 am: 26.11.10, 21:31 »
Zitat
Original von Max
Bliebe uns doch nur ein foren-interner Wettbewerb ;) :D


Das design der enterprise - F.

das alles eingereicht werden kann 3d modell, skizzen etc.

coole Idee. :dafür
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Drake

  • Gast
Star Trek Online
« Antwort #508 am: 27.11.10, 08:05 »
Zitat
Original von MaxIch meine, wenn man schon auf den Gedanken kommt, die eigene Baseball-Liga \'World Series\' zu nennen!...


Mag daran liegen, dass Baseball AFAIK so gut wie nur in Amiland gespielt wird - gerüchteweise, weil sonst kein Schwein die Regeln versteht. :D

Zum Wettbewerb: Ich halte das auch für eine gute Idee und ein interessantes Projekt.

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek Online
« Antwort #509 am: 27.11.10, 11:10 »
Eigentlich hätte man schon das \"ideale\" Design für die Enterprise-F:

Einfach die \"Abramsprise\" mit einigen eher geringfügigen Änderungen nehmen, denn mit der offiziellen Längen-Angabe von etwa 740 Metern dürfte sie problemlos die Nachfolge der Enterprise-E antreten können.
Und auch die Brücke passt viel besser ins 25. als ins 23. Jahrhundert; nur der Maschinenraum sollte wesentlich aufgeräumter sein ;)

 

TinyPortal © 2005-2019