Autor Thema: Ich hab eine englische Wikipedia Seite für Star Trek Fanfics gefunden.  (Gelesen 53509 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
eben MA: eng hatte da schon längst paar aufs dach bekommen müssen
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.458
Zitat
Original von Alexander_Maclean
eben MA: eng hatte da schon längst paar aufs dach bekommen müssen


Außerdem hat Wikipedia in der englischen Version auch viele Artikel zu Buchcharakteren, unter anderem auch von Büchern, wo das Copyright nicht verfallen ist und die Rechteinhaber ihr Recht auch warnehmen. Trotzdem gab es da meines Wissens nach keine Probleme.(Zum Beispiel existieren Artikel zu einigen Elementen von 1984 auf Wikipedia, obwohl die Rechteinhaber ihre Rechte auch sehr wehement wahrnehmen.(Zum Beispiel haben die Amazon verklagt, weil sie unerlaubt Kopien für ihren Kindle verkauft haben.) Es gibt zum Beispiel auf Wikipedia einen Artikel zum Protagonist Winston Smith: http://en.wikipedia.org/wiki/Winston_Smith )

ulimann644

  • Gast
Beginnend mit der GALAXY-KLASSE habe ich mal eine neue Art Artikel ausprobiert - die einiges an Arbeit erspart.

Ich habe diesen Artikel einfach unterteilt in FanFiction und Canon - wobei ich unter Canon dan den Link zum MA-Artikel eingefügt habe... :D

Unter dem Punkt FanFiction kann dann jeder zu seiner FF bekannte Schiffe und Besonderheiten zu dieser Klasse in seiner FF einfügen ( Alphabetisch und in vorliegender Schreibweise wäre nett... )

Schaut doch mal rein...
http://de.trekspace.wikia.com/wiki/GALAXY-KLASSE

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
erleichtert uns zwar die arbeit, aber was wird zum beispiel mit von uns erdachten Zusatzinfos
 
Die Sovereignklasse hat laut MSD ihren Computerkern von Deck 6 - 9. Ich habe daraus einen speziellen Computerraum abgeleitet.

wie sollen wir sowas eintragen?
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Zitat
Original von Alexander_Maclean
erleichtert uns zwar die arbeit, aber was wird zum beispiel mit von uns erdachten Zusatzinfos
 
Die Sovereignklasse hat laut MSD ihren Computerkern von Deck 6 - 9. Ich habe daraus einen speziellen Computerraum abgeleitet.

wie sollen wir sowas eintragen?


Oben drüber im eigentlichen Artikel unter GALAXY-KLASSE ( Fan-Fiction ) - etwa so:

=== Die GALAXY-KLASSE in [[Name der FF]]===

====Besonderheiten:====

Blah Blah Yabba-Yabba...


====Bekannte Schiffe:====

1.
2.
3.
...
...
...

u.s.w.

Und der Nächste setzt seine Besonderheiten dann unter den Punkt seiner FF - so wie oben...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
Mal so eine Frage Zwischendurch zu meiner Information: Was ist bezgl. UO als nächstes dran? Die Idee mit der Unterteilung in Canon und FF finde ich ziemlich gut.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Mal so eine Frage Zwischendurch zu meiner Information: Was ist bezgl. UO als nächstes dran? Die Idee mit der Unterteilung in Canon und FF finde ich ziemlich gut.


Was wäre DIR wichtig...??

Ich dachte zunächst die Non-Canon Schiffsklassen ( soweit schon fertig ) für die TF anzulegen...
Einige Schlüsselfiguren wie die Admirals Stone und Sheridan existieren auch bereits.
Die DA´s der OB der restlichen fünf TF´s wären auch eine Sache, die ich gerne in Angriff nehmen würde...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
@ Ulimann644
Also zu allererst wäre mir die Kommandocrew der Escort und die Nebencharaktere aus dem UO Universum wichtig. Danach die TF Offiziere, die von Usern erstellt wurden, Schiffe und Stationen und die Rassen. Eine Beschreibung der Allianz etc. Mit den OBs der anderen TFs kann ich dann in der Zwischenzeit beginnen und habe Zeit dafür. Und ich werde dann auch endlich mal die technischen Daten von UO selbst entwerfen. Das mache ich evtl. Heute noch.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Gut bei der beschreibung der Allianz hinken wir etwas hinterher, aber die anderen Punkte haben wir fast komplett.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Ulimann644
Also zu allererst wäre mir die Kommandocrew der Escort und die Nebencharaktere aus dem UO Universum wichtig. Danach die TF Offiziere, die von Usern erstellt wurden, Schiffe und Stationen und die Rassen. Eine Beschreibung der Allianz etc. Mit den OBs der anderen TFs kann ich dann in der Zwischenzeit beginnen und habe Zeit dafür. Und ich werde dann auch endlich mal die technischen Daten von UO selbst entwerfen. Das mache ich evtl. Heute noch.


Mach dir keine Hektik...
Gut, da haben wir schon mal einen Fahrplan...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
Mach ich nicht.
Ich habe mal jetzt Unity One angelegt. Für die daten übernehme ich noch keine Gewähr, die können auch Mist sein, ich hatte keine Ahnung, was ich da eigentlich mache, im Bezug auf Größe, Besatzungsstärke etc. aber das kann man ja ausdiskutieren.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Mach ich nicht.
Ich habe mal jetzt Unity One angelegt. Für die daten übernehme ich noch keine Gewähr, die können auch Mist sein, ich hatte keine Ahnung, was ich da eigentlich mache, im Bezug auf Größe, Besatzungsstärke etc. aber das kann man ja ausdiskutieren.


Sieht soweit schon ganz gut aus.

Heute war ich - neben einiger kleinerer Punkte, wie die Cardassianer für UO und Defender eanzulegen - in eigener Sache tätig und habe die Punkte für Dherans DA ( seine Familie ) eingefügt.

Da ich für die Eltern noch keinen exakten Lebenslauf habe, beschränken sich die Artikel über seine Eltern zunächst einmal auf die wichtigsten Punkte. ( Die Mutter habe ich dabei etwas mehr ausgeschmückt. )
Für Dherans Schwester werde ich irgendwann mal eine DA anlegen - momentan sind die Angaben zu ihrer Person daher auch noch vage.

Wer trotzdem etwas mehr über Dherans Familie erfahren möchte - hier die Artikel:

Der Vater:
http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Den%C2%B4Lyran_Dheran

Die Mutter:
http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Vilarai_Dheran

Die Schwester:
http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Tia%C2%B4Lynara

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
@ Uli

Freut mich zu hören.
Die Familie Dheran werde ich mir morgen genauer ansehen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.458
http://memory-alpha.org/de/wiki/Diskussion:Hauptseite#Anfrage_auf_Kooperation

Am 10. Januar haben noch weitere User unsere Kooperationsanfrage kommentiert.

Einer der beiden meinte auch, das Thema Fanfilme sollte umbedingt vom Wiki berücksichtigt werden, weshalb da auch Artikel zu \"New Voyages\" und \"Of Gods and Men\" in unser Wiki sollten.

Da diese beiden Projekte zu den populärsten Star Trek Fanprojekten gehören halte ich dies für eine sehr gute Idee. (Ich glaube auch, das könnte so einige neue User anlocken.) Zudem hätten wir so auch ein wenig Material zum 23.Jahrhundert. Das meiste, was wir bisher an Artikeln haben handelt ja vom 24. oder vom 22.

Da die englische STExpanded Seite schon Artikel zu diesen beiden Projekten hat müsste dies auch für unser Wiki möglich sein.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.637
    • DeviantArt Account
Halte ich für eine gute Maßnahme. Aber unsere Wiki ist doch eher nur auf unsere Projekte beschränkt. Es besteht dann die Gefahr, dass diese etwas unter gehen, wenn wir auch noch fremde Projekte featuren. Ich habe unsere Wiki eigentlich so verstanden, dass sie uns und unseren Lesern als Nachschlagewerk dient.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

 

TinyPortal © 2005-2019