Habe es mir jetzt doch noch schnell geholt und muss sagen dass Photoshop bis auf einige Details deutlich mehr zu bieten hat.
Was ich vor allem gut an paint.net finde ist das Verlaufswerkzeug. Man sieht den Verlauf schon wärend man die Maus noch bewegt.
So kann man das Endergebniss direkt sehen. Das ist in PS unpraktischer: Man zieht eine Linie und sieht erst das Ergebniss wenn man die Maustaste loslässt......
Dafür scheint Paint.net sehr auf PluIns angeweisen zu sein und läuft außerdem bei größeren Bildern (ab einer Auflösung von etwa 2000*2000Pixeln) zumindest bei mir im vergleich zu PS sehr unstabil. Außerdem ist das Progg ein bisschen ungenau: Bei Farbverläufen etc. entstehen schnell Fragmente.
Also da hab ich mir meine Frage glatt selbst beantwortet, sry also wegen dem unnötigen Thread.
Aber vllt hilft der ja irgrgendwann nochmal jemandem.....

Grüße,
LaForge93
PS:
Hier übrigens ein Bild das ich mit Paint.net erstellt habe, als Teil meiner \"Testreihe PS-Paint.net\"

:D
