Autor Thema: Lairis´ Photoshop-Atelier  (Gelesen 790177 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1545 am: 10.11.10, 09:26 »
Zitat
Original von Star
Ach stimmt, jetzt wo du es sagst... Wäre ich so nicht drauf gekommen. Das klappt aber sicher nur so gut, weil du mit sehr großen Bildern arbeitest.


Stimmt. Bei geringer Auflösung sieht das schnell grob aus.
Allerdings nehem ich die Wasserfarbe auch nur bei den Avatar-Bildern und das auch erst neuerdings, seit ich mir bei der FedCon Artshow anhören musste, das seien doch alles nur Screenies aus dem Film :(. Daher versuche ich diesen gemalten Touch reinzubringen - vielleicht glaubt man mir dann eher, dass es von mir ist ;).

Zitat
Original von Selius
Sag mal wie machst Du solche Bilder, schneidest Du einzelne Objekte, wie Bäume aus und setzt sie dann in das Werk an dem Du gerade arbeitest???
Wie bekommst Du es dann hin das alles so stimmig ist?


Danke für das Lob :).
Das ist in der Tat alles einzeln ausgeschnitten und in den HG eingefügt. Dann über Farbbalance etc. farblich angeglichen.
Klingt nach Fummelei - ist es auch. Hab 2 Tage für das Bild gebraucht.  :rolleyes:
Manchmal kann man sich das Freistellen einzelner Objekte (Pflanzen vor allem) sparen, indem man ein größeres Stück aus einem Duschungel ausschneidet und dann mit Ebenenmodi rumexperimentiert (in dem Fall: Multiplizieren, Negativ Multiplizieren, Ineinanderkopieren). Das geht natürlich nur an Stellen, wo nicht so viel Detailreichtum gefragt ist.
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1546 am: 10.11.10, 09:39 »
Zitat
Original von Lairis77
Allerdings nehem ich die Wasserfarbe auch nur bei den Avatar-Bildern und das auch erst neuerdings, seit ich mir bei der FedCon Artshow anhören musste, das seien doch alles nur Screenies aus dem Film :(.


Wer immer das behauptet hat, ist ein Trottel und hat den Film nicht gesehen. :ebay :ebay

Deine Bilder passen zwar sehr gut zum Ambiente sind aber dennoch auch sehr eigenständig. Sprich man merkt dass du sie in liebevoller Kleinarbeit selber erstellt hast.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1547 am: 11.11.10, 04:49 »
@ Lairis77

Zitat
Das ist in der Tat alles einzeln ausgeschnitten und in den HG eingefügt. Dann über Farbbalance etc. farblich angeglichen.
Klingt nach Fummelei - ist es auch. Hab 2 Tage für das Bild gebraucht.  


Ich weiß nicht ob ich dazu die Geduld hätte.
Habe mir gestern einen Affenbrotbaum mit wenig Ästen aus dem Weiten des Net gezogen und ihn da Ausgeschnitten. Ich glaube ich habe fast eine ganze Stunde dafür geraucht bis ich ihn komplett frei hatte.
Ob ich das in der Zukunft auch so mache wie Du weiß ich nicht, ich denke ich werde da eher bei C4 bleiben und nur Spacebilder mit Gimp entwerfen.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1548 am: 11.11.10, 07:04 »
@selius
An Landschaften habe ich mich noch nicht gewagt.

aber wenn ich daran denke, wie lange ich mit der der Schnellmaske brauche bis ich Köpfe ausgeschnitten habe, besonders bei Frauen, dann kann ich mir vorstellen, was das für arbeit war.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1549 am: 13.11.10, 10:09 »
Ich bin erstaunt und schockiert, dass es doch tatsächlich einen Menschen gab, der dir vorgeworfen hat, die Szene aus dem Film kopiert zu haben. Wie doof kann man denn bitte sein?  ?(
Ich bin fassungslos. Ich hoffe, du hast den oder die Gute richtig kräftig in die Schranken gewiesen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1550 am: 13.11.10, 10:21 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich bin erstaunt und schockiert, dass es doch tatsächlich einen Menschen gab, der dir vorgeworfen hat, die Szene aus dem Film kopiert zu haben. Wie doof kann man denn bitte sein?  ?(
Ich bin fassungslos. Ich hoffe, du hast den oder die Gute richtig kräftig in die Schranken gewiesen.


Ging leider nicht, weil ich es aus zweiter Hand erfahren habe. Die Frau, die mir das erzählt hat, meinte auch, das Digital Arts bei der Jury meistens hinten runter fällt und die Mehrheit des Publikums nicht würdigen kann, wie viel Arbeit dahinter steckt. So nach dem Motto: \"Mädel, ich finde deine Werke Hamma und habe auch dafür gevotet - aber rechne dir besser keine zu großen Chancen aus.\" Sie hatte wohl recht, denn meistens gehen die Preise an Zeichnungen, Ölgemälde, handgestrickte Pullover etc.

Das ich 2008 mit sehr viel schlechteren Bildern den dritten Platz gemacht hab, war wohl ein glücklicher Zufall.
Aber dieses Jahr ... nya, wer kann schon selbst gehäkelten Star Trek-Topflappen das Wasser reichen ;).
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1551 am: 13.11.10, 10:39 »
Manchmal sind die Menschen sowas von erschreckend ignorant. Ich kann mit zwar vorstellen, dass es einigen Menschen nicht gelingt, die viele Arbeit an einem digitalen Artwork nicht zu erkennen, weil sie keinen Bezug und keine Erfahrungen haben, die sie das richtig einschätzen lassen können, aber dann so einen Spruch fallen zu lassen, wenn man es nicht besser weiß, zeugt imo von Dummheit. Wenn ich keine Ahnung habe, dann bleibe ich still oder frage nach und bilde mir kein Urteil.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1552 am: 13.11.10, 10:43 »
Ich glaube dass man ohnehin nur selten wirklich erfassen kann, wie viel Arbeit in einer Sache steckt, mit der man sich nie auseinandergesetzt, oder gar selber etwas zu schaffen versucht hat.

Von deinem letzten Bild ausgehend, Adriana, könntest du inzwischen aber auch behaupten, dass es gemalt ist. Ein Laie wird kaum in der Lage sein den Unterschied zu erkennen.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1553 am: 13.11.10, 10:55 »
Zitat
Original von Star
Von deinem letzten Bild ausgehend, Adriana, könntest du inzwischen aber auch behaupten, dass es gemalt ist. Ein Laie wird kaum in der Lage sein den Unterschied zu erkennen.


Für solche \"Tricks\" schätzte ich Lairis ganz einfach als zu ehrlich ein.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Taschenmogul

  • Crewman 2nd Class
  • *
  • Beiträge: 225
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1554 am: 13.11.10, 16:29 »
@Belar: Na, wenn das Bild so gut ist, daß ein Betrachter denkt, es wäre nur ein Screenshot aus einem Film, dann ist das doch eigentlich keine Ignoranz, sondern eher ein großes Kompliment?
Verstehe nicht, warum du dich darüber so aufregst? *g*

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1555 am: 13.11.10, 17:39 »
@ Taschenmogul

Weil diese Aussage wohl eher negativ gemeint war und nicht als Lob. Jedenfalls habe ich Lairis so verstanden. Und aufgeregt hab ich mich gar nicht. Das sieht anders aus.  ;)
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1556 am: 13.11.10, 19:07 »
Ich würde es einfach als Kompliment ansehen! Und nicht als Kritik!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1557 am: 13.11.10, 19:16 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Ich würde es einfach als Kompliment ansehen! Und nicht als Kritik!


Könnte man, wenn Lairis es nicht hintenrum erfahren hätte.

so war es wirklich als kritik gedacht
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Will Pears

  • Ensign
  • *
  • Beiträge: 1.294
  • ST-Fan, SW-Sympathisant und offen für Neues :)
    • Maxim Chomskys Splitter
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1558 am: 13.11.10, 22:01 »
Also ich denke, dass die Bewertung von Kunst sowieso sehr subjektiv ist. Meiner Meinung nach, sollte eine Kritik nicht vorraussetzen, dass man sich mit dieser Kunstrichtung und/oder Art, wie diese Kunst entsteht, beschäftigen muss. Stattdessen zählt meiner Meinung nach, welchen Eindruck man völlig unvoreingenommen gewinnt. Wenn man beispielsweise auf Kritik die berühmte Phrase \"das ist moderne Kunst\" als Erklärung ansetzt, so ist das unzureichend, meiner Meinung nach.

Ich persönlich empfinde diigitale Kunst als eine teilweise sehr ästhetische Art, sowohl Gefühle oder aber klare Sachverhalte, wie Charaktere/Lokalitäten, usw. auszudrücken. Dennoch kann man Individualität erkennen. Für mich ist es auf jeden Fall keine Abwertung, dass ein Kusntwerk am PC entstand.

Mir gefällt bei deinen Bildern besonders, dass sie so oft dazu einladen, in der Detailliebe zu versinken. Beispielsweise  deine Pandora-Bilder (aber auch andere von deinen Landschaftskreationen) fühle ich mich an sofort an Natur und Natürlichkeit erinnert. Ich finde, man kann beim Betrachten ein Gefühl für die Szenarie entwickeln, für das, was sie zeigt, teilweise als wäre man dort. Und das macht sie einzigartig, imo!!
Mein kleiner Blog, in dem ich Kurzgeschichten und anderes Geschreibsel veröffentliche: https://maxim-chomsky.blogspot.com/

Taschenmogul

  • Crewman 2nd Class
  • *
  • Beiträge: 225
Lairis\' Photoshop-Atelier
« Antwort #1559 am: 14.11.10, 01:08 »
Bzg. der Kritik:

Also ich würde mal sagen - wenn selbst das negativste, was über mein Werk gesagt wird, immer noch ein großes Kompliment ist, dann ist das doch eine \"ziemlich gute\" Sache, um´s mal etwas zu untertreiben.
Daß mir das dann hintenrum zugetragen wird, sagt wohl eher etwas über die Person aus, die eben diese \"Kritik\" geäussert hat, nicht aber über mein Werk selber.


Was Kritik selber angeht, so muß man da m.E. etwas unterscheiden.
Wenn es um freie Kunst geht, dann zählt eigentlich nur der Eindruck. Diese Kunst muß irgendwas mit mir machen, sie muß mich irgendwie beschäftigen, ansprechen oder abstoßen, aber auf keinen Fall langweilig sein.

Eine Illustration hingegen kann ruhig langweilig sein, solange sie eine gute Vorstellung vom Dargestellten vermittelt.
Wenn ich eine langweilige Szenerie darstelle, dann muß die detailgetreue Darstellung dieser Szenerie entsprechend auch langweilig sein.
Natürlich wird ein Illustrator in den allermeisten Fällen beides kombinieren, und seine künstlerische Freiheit beanspruchen und absichtlich eine Form der Darstellung wählen, die das Bild interessant macht.
Entsprechend kann man das Resultat dann halt auch auf mehreren Ebenen untersuchen - einmal ob es technisch gut gemacht ist und realistisch wirkt, einmal ob es dem Betrachter \"etwas gibt\".

Die \"Kritik\" an Lairis´ Bild war da entsprechend wohl ein Kompliment, daß ihr Bild zumindest handwerklich gut gemacht war.

 

TinyPortal © 2005-2019