Forum > 2D Galerie
Fantasy shall be my Limit
Mr Ronsfield:
Wenn ich es nicht wüsste, würde ich es nicht glauben das das in SketchUp entstanden ist!
Echt ein klasse Model.
Admiral_B:
Wirklich sehr schön! Du hast die Richelieu-Klasse wirklich gut getroffen und ich habe sie auf den ersten Blick erkannt. Die deutsche Bismarck-Klasse wurde übrigens als Antwort auf diese beiden französischen Schlachtschiffe (Richelieu und Jean Bart) gebaut, nicht etwa um eine Waffe gegen die britischen Schlachtschiffe zu haben, wie viele denken. Die britischen Schlachtschiffe waren nämlich allesamt veraltet als der zweite Weltkrieg anfing.
Übrigens gab es noch auf der kleineren französischen Straßbourg-Klasse und der britischen King George V.-Klasse aus dem zweiten Weltkrieg Vierlingstürme für die Primärartillerie.
So, genug Kluggeschissen. :-)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also ich bin ja ein riesen Fan von Schlachtschiffen, auch wenn ich die Klassen nicht wirklich auseinanderhalten kann. Aber ich finde dir ist mal wieder etwas atemberaubend beeindruckendes gelungen. Ich schau mir solche Schiffe immer gerne an, ebenso die Dokus im Fernsehen, wenn ich mal eine erwische. Somit triffst du also abermals zu 100 % meinen Geschmack. :thumbup
Laurus Akrem:
--- Zitat von: Admiral_B am 20.11.13, 22:30 ---Übrigens gab es noch auf der kleineren französischen Straßbourg-Klasse und der britischen King George V.-Klasse aus dem zweiten Weltkrieg Vierlingstürme für die Primärartillerie.
So, genug Kluggeschissen. :-)
--- Ende Zitat ---
Aber, aber ganz im Gegenteil. In meinem Sprachgbrauch bedeutet "Kluggeschissen" wenn man von etwas redet und selber keine Ahnung hat.
Schande! Die King George V. kenne ich und habe sie komplett vergessen. Welch ein Lapsus. Was die Straßbourg-Klasse angeht höre ich heute das erste mal von ihr. Aber na gut irren ist Menschlich.
Das die britischen Kriegsschiffe wesentlich veraltet waren, ist mir dafür wieder bekannt. Ich sehe und lese relativ viel über diese Zeit, aber dennoch war mir bis dato diese beiden Schiffe kein Begriff. Also bedanke ich mich für die freundliche Aufklährung.
mfg Laurus
TrekMan:
--- Zitat von: Lord_Doomhammer am 20.11.13, 08:52 ---@Laurus: Danke, freut mich sehr zu hören! :)
Das die kaum bekannt sind ist nicht verwunderlich: Das sind 2 Schlachtschiffe mit Vierlingstürmen, während es dutzende mit Dreier- und Zweiertürmen gab. Das waren ziemliche Exoten damals^^
@Oddys: Vielen Dank! Ich schätze mal das waren an die 20 Stunden, ist aber schwer zu sagen ;)
Das mit dem "Turm" hat mich anfänglich auch gewundert, aber ich glaube das ist eine Radaranlage oder so ähnlich - sieht zumindest ähnlich aus wie die Dinger ganz oben auf dem vordersten Turm. Aber das ist nur eine Vermutung :D
--- Ende Zitat ---
Sehr gelungen. Richelieu-Klasse. Kennst Du die Namen? Ist etwas ungewöhnlich die Anordnung
Die Amerikaner hatten zumeist drei ebenso, wie die Japaner und Russen. Die Europäer waren überwiegend mit 2 Rohren/Turm bestückt. Hängt aber auch ganz vom Kaliber ab.
Edit: Okay gefunden. Richelieu und Jean-Bart. Die kannte ich jetzt noch nicht. 380er Geschütze zu 2 Zwillingspaaren in einem Turm. Schick. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete