Autor Thema: Fantasy shall be my Limit  (Gelesen 536180 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2040 am: 25.11.13, 12:11 »
Mir fällt gerade die Kinnlade auf den Tisch. Ich erinnere mich nur an ein anderes SketchUp Modell das dem hier das Wasser reichen kann. Eine Unglaubliche und super Detailverliebte Arbeit. Wenn ich einen Hut hätte, würde ich ihn ziehen. Ganz Fettes  :respect :respect :respect :respect :respect

Da kann man sich kaum dran sattsehen an den ganzen Details. Tolle Arbeit.  :w00t

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2041 am: 25.11.13, 12:29 »
Ich glaube jetzt fällt so einigen die Kinnlade runter.
Bei mir hat es eben auch geknallt. Die Details hauen einen echt vom Stuhl.
Ich habe einen Hut und ich ziehe ihn auch.  :Hallo
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Admiral_B

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.567
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2042 am: 25.11.13, 15:23 »
Das ist wirklich sehr gut geworden. Ich könnte mir die Bilder auch ständig ansehen.
Willst du etwa das Kommando übernehmen?
Ja!
Nun ja...........das geht nicht.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2043 am: 25.11.13, 15:54 »
Wenn ich einen Hut hätte, würde ich ihn ziehen.

In diesem Falle übernehme ich das gerne für dich.

Und ich dachte immer, mit Sketchup bekäme man nur comicartige, eher unkomplizierte Modelle hin. Mein lieber Mann, du holst anscheinend das allerletzte aus dem Programm raus. Ich will gar nicht wissen, wie viele Arbeitsstunden in dem Modell stecken. Doch, eigentlich will ich es wissen. Es sieht jedenfalls nach einem irre großen Aufwand aus. Unfassbar gut gemacht! 

:eek :eek
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

boiled

  • Master Chief of Starfleet
  • *
  • Beiträge: 919
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2044 am: 25.11.13, 17:24 »
Jup das ist eine wirklich WIRKLICH beeindruckende Arbeit  8o 8o 8o :thumb.

Sketchup wird von vielen Profis immer noch müde lächelnd in die Amateur Ecke geschoben. Dabei ist das Tool ein mächtiges Werkzeug mit dem viele Artisten inzwischen mächtig beeindruckendes Zeugs Basteln. Ab heute gehörst du sicher auch zu den Sketchup-Artisten ;).

Der hier bastelt auch beeindruckende Sachen mit Sketchup http://scifiwarships.deviantart.com/gallery/?offset=96 ...
Das eine Stadt fliegt, heißt noch lange nicht das keine Idioten drin wohnen - Bioshock Infinite

Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2045 am: 25.11.13, 21:54 »
Oha, ein herzliches Dankeschön an alle für die netten Kommentare! :)

@Star: Was die Arbeitszeit anbelangt: Ich denke die Richelieu hat zwischen 15-20 Stunden gebraucht, die Tone-Klasse zwischen 7 und 10 ;)

@Boiled: Vielen Dank! Naja, SketchUp eignet sich schon, allerdings ist die Obergrenze im Vergleich zu anderen Programmen tief angesetzt (kein 64bit, kein modelling, etc.)^^
Und danke für den Link, der hat tatsächlich einige tolle Arbeiten! Muss ich mir bei Zeiten mal etwas genauer ansehen...

Habe das neuere Schiff mal schnell ins Wasser gelassen und mir einen Himmel besorgt. Schlägt sich finde ich recht gut, obwohl nach wie vor unfertig und untexturiert:




Ich möchte die beiden Schiffe bis Mitte Dezember seet... ähh... Bildtauglich machen und mit ihnen dann erstmal die (digitale) Leinwand schmücken. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Hoffe es gefällt schon jetzt! :)
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2046 am: 25.11.13, 21:57 »
Echt länger hast du da nicht für gebraucht? Das nenn ich mal Speed Modeling.

Tolle Flotte!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2047 am: 25.11.13, 22:04 »
selbst ohne texturen bereits eine beindruckende Armada.

als Silent Hunter 4 Spieler, würde ich als U Boot Cpatain auf maximale tauchtiefe gehen und dann in schleichfahrt verschwinden
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2048 am: 25.11.13, 22:15 »
Meisterlich. Ich finds genial.
Aber eine solche Flotte braucht auch einen Gegner. Wie wäre es mit der Bismarck und/oder der Yamato?
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2049 am: 25.11.13, 22:29 »
@Mr Ronsfield: Dankeschön! :)
Nein, ich glaube das wars in etwa. Aber ich habe zum einen ja schon ein wenig Übung mit SU, zum anderen konnte ich in dem Fall auf Vorlagen zurückgreifen, was mir viele Überlegungen und viel Experimentieren erspart hat ;)

@Alexander: Haha, na dann werde ich mal die Torpedos startklar machen :D

@Belar: Danke! Die Tirpitz ist bereits in Planung als Gegenspieler und ich ich habe schon eine britische Fregatte im Auge als Begleitschiff für eben jene. Aber das wird noch ein wenig brauchen, ehe ich zwei Flotten habe und dann heißts wohl  :duell
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2050 am: 25.11.13, 22:37 »
AUUUU MEIN KIEFER!  :jaw :jaw :jaw :jaw :jaw

Nur 15 bis 20 Stunden und.......ähhhhhhh  :dpanik

Ober Spitzen Arbeit.  :csalut

@ Belar

Wer soll sich denn so einer Flotte stellen? Die Cylonen?  :cylon
Nenne eines der Schiffe Galactica und dann laufen die auch von alleine in die andere Richtung bei der Flotte. :D

Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2051 am: 25.11.13, 22:42 »
@Sven: Danke! :)
Aber ich verstehe den Trubel um die Zeit nicht so ganz. Ihr wisst schon dass ich viele Elemente als Komponente einfach duplizieren kann (Fenster, Türme, Kisten, etc.), dadurch erspare ich mir Unmengen an Zeit!^^

Oh Mann, du hast mich gerade auf eine Idee gebracht! Ich werde mal (rein der Neugierde nach) ein Vergleichsbild machen, zwischen diesen Schiffen und meinen Raumschiffen (habe die alle in SU mit korrekter Größe gemacht, was also kein Problem sein sollte). Bin schon gespannt wie drastisch das dann aussehen wird! O.O :D
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2052 am: 26.11.13, 21:30 »
@Mr Ronsfield: Dankeschön! :)
Nein, ich glaube das wars in etwa. Aber ich habe zum einen ja schon ein wenig Übung mit SU, zum anderen konnte ich in dem Fall auf Vorlagen zurückgreifen, was mir viele Überlegungen und viel Experimentieren erspart hat ;)


Ja, das hällt einen immer sehr auf. Ist natürlich einfacher wenn man nach Vorlage baut! Hab ich erst gerade wieder bei meinem Super Mario Bild gemerkt!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2053 am: 26.11.13, 22:29 »
Besonders wenn die eigenen Skizzen nicht maßstabgetreu sind und von jeder Seite her anders aussehen... da musste ich mir schon viel zu oft auf den Kopf greifen und mich über meine mangelnde Übung aufregen :D

Habe für die Uni etwas kleines gemacht (wirklich klein im Verhältnis zu meinen vorhergegangenen Kriegsschiffen xD), habe es aber als Übung und Studie für Licht und Reflektion verwendet. Bitte werft kein Blick auf die Holz- und Wandtexturen, die sind SU entnommen und dienen nur als Hintergrunddeko^^




Werde weiter mit den Materialien und dem Licht spielen, allerdings benötigen die Renders eine ziemliche Weile (was mich zugeegben nicht wundert, trotz niedriger Rendereinstellung, u.a. ohne AA). Zudem muss ich mich noch mit einigen Materialeinstellungen von Kerky anfreunden, die ich gelinde gesagt nicht durchblicke :D
Naja, hoffe es gefällt irgendwie. Ist zumindestens mal was anderes ;)

EDIT: Tut mir leid wegen der unterschiedlichen Größen - Imageshack nimmt meinen Befehl zum Resize momemtan gelegentlich nicht wahr, warum auch immer^^
« Letzte Änderung: 26.11.13, 22:32 by Lord_Doomhammer »
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #2054 am: 26.11.13, 22:38 »
Die Texturen auf dem Tisch sind schon sehr gut. Auf den Hintergrund achte ich dann mal nicht!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


 

TinyPortal © 2005-2019