Autor Thema: 3D Artwork by Sajuuk...  (Gelesen 293682 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #615 am: 24.01.09, 06:10 »
Hübscher Deflektor, den hast du gut hinbekommen.

Das mit dem jugendlichen Alter könnte man dadurch erklären das die Spezies sehr Langlebig ist, und daduch auch ein verändertes körperliches Wachstum hat!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #616 am: 24.01.09, 12:53 »
Die Idee gefällt mir sehr Roni!

Dake euch beiden!

Gerade eben bekam ich eine interessante Idee und wollte wissen
was ihr so davon haltet befor ich da so weiter mache.



Sajuuk
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #617 am: 24.01.09, 17:31 »
sind das Torpedowerfer? Wenn ja dann gefällt mir die Idee :D
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #618 am: 24.01.09, 17:38 »
Hehe, yup, 8 vorwärtige Torpedowerfer.

6 In der Untertasse, 2 unter dem Hauptdeflektor im Triebwerksrumpf.

Das Schiff hat zwar nur eine bescheidene Anzahl an 250 - 300
Torpedos aber im Gegensatz zu Galaxy klasse Schiffen und Co.
ist dieses Schiff hier in der Lage sein gesamtes Magazin an Torpedos
in wenigen Minuten zu verfeuern.

Frei nach dem Motto, was nützen mir 500 Torpedos wenn ich
nicht in der Lage bin sie auch alle einzusetzten. :D

Sajuuk
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #619 am: 24.01.09, 18:00 »
Zitat
Original von Sajuuk
Hehe, yup, 8 vorwärtige Torpedowerfer.

6 In der Untertasse, 2 unter dem Hauptdeflektor im Triebwerksrumpf.

Das Schiff hat zwar nur eine bescheidene Anzahl an 250 - 300
Torpedos aber im Gegensatz zu Galaxy klasse Schiffen und Co.
ist dieses Schiff hier in der Lage sein gesamtes Magazin an Torpedos
in wenigen Minuten zu verfeuern.

Frei nach dem Motto, was nützen mir 500 Torpedos wenn ich
nicht in der Lage bin sie auch alle einzusetzten. :D

Sajuuk


Da hast du recht mit! :D Das entspricht auch der Philosophie der Taskforces!  ;)  Ist auf jeden Fall ne ordentliche Feuerkraft!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #620 am: 24.01.09, 19:13 »
Der Hilfsdeflektor des Schiffs gefällt mir sehr gut. Besonders gut gefällt mir die \"Rillenstruktur\" an einigen Bereichen seiner Oberfläche.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #621 am: 24.01.09, 19:15 »
Mann, das Teil wird ja eine fliegende Artillerie. Nicht übel. die Idee mit dem schnellen verschiessen käme mir für die TFs sehr gelegen. Reinfliegen, Torpedos abladen, verschwinden. Das schiff wäre zusammen mit der Seeker Klasse und der Defiant Klasse eine unschlagbare Kombination.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #622 am: 24.01.09, 22:11 »
Das wird ja eine richtige Kampfsau. :D

Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #623 am: 25.01.09, 13:40 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Da hast du recht mit! :D Das entspricht auch der Philosophie der Taskforces!  ;)  Ist auf jeden Fall ne ordentliche Feuerkraft!

Hehe, dank\' dir!

Zitat
Original von SSJKamui
Der Hilfsdeflektor des Schiffs gefällt mir sehr gut. Besonders gut gefällt mir die \"Rillenstruktur\" an einigen Bereichen seiner Oberfläche.

Danke, ich wollte mal was neues ausprobieren, etwas weiter weg
von den gewohnten Desings.

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Mann, das Teil wird ja eine fliegende Artillerie. Nicht übel. die Idee mit dem schnellen verschiessen käme mir für die TFs sehr gelegen. Reinfliegen, Torpedos abladen, verschwinden. Das schiff wäre zusammen mit der Seeker Klasse und der Defiant Klasse eine unschlagbare Kombination.

Heh, soweit habe ich noch nicht gedacht *gg*, Danke dir.

Uhm... die Seeker Klasse sagt mir irgend etwas aber ich
weiss irgendwie nicht was. Kenn ich diese Klasse?

Zitat
Original von Selius
Das wird ja eine richtige Kampfsau. :D

Nicht Kampfsau, Jagdraumschiff... ;)

Sajuuk
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #624 am: 25.01.09, 16:01 »
@ Sajuuk
Zitat
Heh, soweit habe ich noch nicht gedacht *gg*, Danke dir.

Uhm... die Seeker Klasse sagt mir irgend etwas aber ich
weiss irgendwie nicht was. Kenn ich diese Klasse?


Immer wieder gerne. Die Seeker Klasse ist eine Defiantvariante und in meinem UO Universum etwas moderner, größer und ein bißchen besser gepanzert.


Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #625 am: 25.01.09, 21:03 »
Ach diiiiiieeese Defaint Version, yup,das Desing kenne ich. :D

Kleine Gedankenspielerei.

Ich lese immer wieder in Stories über Raumschiffe die mehrere
1000 Meter gross sind. Und langsam bekomme ich das Gefühl
dass das Gefühl für Grösse bei einigen / vielen schlicht und
ergreifend verloren gegangen ist.

Wenn ein User für sich ein eigenes Raumschiff desingt dann ist
es meisstens sehr gross, sehr massenreich und superstark mit
den übertrieben neussten Systemen und so weiter.

Und wenn man dann in einer besagten Story einen Gegner nicht
schlagen kann dann muss halt einfach ein grösseres und
stärkeres Schiff her anstatt man über soetwas wie Strategie
nachdenkt....

Natürlich reagieren solche User auch ziemlich allergisch wenn
man versucht denen zu erklären was an deren Superschiff
nicht funzen kann oder wenn man diese fragt wofür die sowas brauchen...

Es ist als ob diese etwas kompensieren müssten damit oder so.
So nach dem Motto, \"mein Schiff ist grösser und du kannst
mich niemals besiegen weil ich unschlagbar und überlegen bin bla bla bla...\"

Wie dem auch sei, bei den ganzen Grössenwahn ist vielen
das Grössengefühl verloren gegangen.
viele glauben dass ein Schiff unter 500 Meter völlig sinnlos
ist und dass die Riesenpötte alles lösen können.
Dabei vergessen diese nur ein paar Details.

Solche Pötte brauchen  schliesslich auch Crew, Heimatbasen,
Treibstoff und so weiter um nur weniges zu nennen.
Auch kann ein einzelner Riesenpott nicht alles abdecken was
mehrere kleine können.

Aber ich bin hier schon wieder mehr am schreiben als ich
eigentlich wollte.

Wie ich jetzt überhaupt auf dieses Thema hier gekommen bin?
Das ist nicht wirklich so klar, angefangen hat das mit einer
Story in einen Nachbarforum (English) naja, ist ja auch nicht wichtig...

Hier habe ich einen kleinen \"Just for Fun\" Screenshot des
\"kleinen\" Hilfsdeflektor meiner 315 Meter langen Sentinel erstellt.

Ich erachte soetwas nicht wirklich als klein. ;)



Sajuuk
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

Friedebarth

  • Petty Officer 2nd Class
  • *
  • Beiträge: 455
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #626 am: 25.01.09, 21:21 »
Aber wenn ich in eine andere Galaxie fliegen will, was ich mit meiner Victoryklasse nun mal will, brauche ich soviel Platz. Vor allem auch wenn ich dort siedeln, Werften bauen, mit denen weitere Schiffe bauen und mit denen Sternenbasen bauen soll...

EDIT: Das jetzt nur so nebenbei :D

Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #627 am: 25.01.09, 21:33 »
Ich liebe solche Größenvergleiche; das Ausmaß der Schiffe kommt in den Filmen nie wirklich rüber, was ich ziemlich schade finde  :(

Toller Deflektor und schöne Farbgebung!
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #628 am: 25.01.09, 21:45 »
Zitat
Original von Lord_Doomhammer
Ich liebe solche Größenvergleiche; das Ausmaß der Schiffe kommt in den Filmen nie wirklich rüber, was ich ziemlich schade finde  :(

Toller Deflektor und schöne Farbgebung!


Stimmt, ich fand es sehr beeindrucken in FC als Picard Worf und Hawk die Außenhaut der Enterprise entlanspazierten!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #629 am: 26.01.09, 05:06 »
Schöner größen Vergleich.:thumbup
In sachen riesen Pötte habe ich auch so meine Erfahrung gemacht. Wenn man sich über legt das zum Beispiel bei Perry Rhodan Schiffe von 200m - 5000m gibt oder bei StarWars der Todesstern und das super Schlachtschiff die noch gigatischere Ausmasse haben.
Wenn man dann noch erwähnt das die ziehmlich viel Ressurcen schlucken, bekommt man zuhören das die das Erz für die Schiffen von Kolonien bekommen aber keiner kommt auch nur darauf das ich großen Pötte auch Bemannt werden wollen und Besatzung findet man nicht so schnell in irgendwelchen Minenkolonien. Belar spricht es sogar in UO an das nach den Dominenkrieg nicht nur Schiffe fehlen sondern auch Besatzung.

Noch ein Wort zu den großen Pötten, die sehen toll aus aber teilweise unrealitisch, ist meine Meinung.

 

TinyPortal © 2005-2019