Autor Thema: 3D Artwork by Sajuuk...  (Gelesen 293656 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #960 am: 08.01.10, 11:16 »
@max
Was die Sovi und die Consti angeht stimme ich dir sogar zu.
Aber die Galaxy hat nur eine fotogene seite und das ist schräg von hinten.

Ansonsten wirkt sie zu ausladend.

Aber es ist ja geschmackssache. ich mag die kompakten Designs.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #961 am: 08.01.10, 11:23 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@max
Was die Sovi und die Consti angeht stimme ich dir sogar zu.
Aber die Galaxy hat nur eine fotogene seite und das ist schräg von hinten.

Ansonsten wirkt sie zu ausladend.

Aber es ist ja geschmackssache. ich mag die kompakten Designs.

Das mit der Geschmackssache trifft die Sache natürlich.
Meiner Meinung nach wurde bis zum heutigen Tage kein Raumschiff entworfen, das schöner, harmonischer und im Auftreten beeindruckender wäre als die Galaxy-Klasse.

Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #962 am: 08.01.10, 11:37 »
@ Max

Wenn dein Einwurf ist dass die Defiant hässlich ist wei sie keine
typische Untertassen / Maschienensektion Anordnung hat
dann heisst das logisch schlussfolgernd dass der Millenium Falke
DiemNebulon-B Frigatte, Der X-Wing und Die Naboo Starfighter
allesamt hässlich sind weil die nicht die typiche Dreiecksform
der Imperialen Sternenzerstörer haben.

Und ach ja, Die Asgard und Erdenschiffe sind auch hässlich weil
die nicht wie Goa\'uld Mutterschiffe aussehen.  :]

Schliessliche müssen alle Schiffe einer Flotte ungefähr die gleiche
Form haben und dürfen auf gar keinen Fall anders aussehen. :]  ;)

Saj.
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #963 am: 08.01.10, 11:47 »
Bei der Defiant bedingt der Zweck die Form - laut Informationen von hinter den Kulissen hat der erste Prototyp noch mehr wie ein \"normales\" Sternenflottenschiff ausgesehen, allerdings wurde er dann weiter zur Nova-Klasse entwickelt, während die endgültige Defiant zu dem kompakten \"Käfer\" wurde.

Wen man aber generell gegen Krieg im StarTrek-Universum ist und auch Deep Space Nine als nicht gerade die beste Serie bezeichnet, dann ist es verständlich dass die Defiant nicht gerade auf Gegenliebe stößt.
Andererseits dürfte ein solches kompaktes Design auch bei Forschungen unter extremen Umweltbedingungen hilfreich sein, etwa wenn man tief in die Atmosphäre eines Gasriesen eintauchen oder sogar durch ein Schwarzes Loch fliegen will ;)

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #964 am: 08.01.10, 11:56 »
Zitat
Original von Sajuuk
@ Max

Wenn dein Einwurf ist dass die Defiant hässlich ist wei sie keine
typische Untertassen / Maschienensektion Anordnung hat

Mein Einwurf ist, dass die Defiant häßlich ist, weil sie häßlich ist ;) :D
Und wer diese Ansicht teilt, könnte in seinem Urteil über die Defiant durch den Eindruck, den anderen Sternenflotten-Schiffe geben, bestärkt werden.

Zitat
Original von Sajuuk
[...]dass der Millenium Falke
DiemNebulon-B Frigatte, Der X-Wing und Die Naboo Starfighter
allesamt hässlich sind weil die nicht die typiche Dreiecksform
der Imperialen Sternenzerstörer haben.


Tja, na ja, den Millenium Falken finde ich tatsächlich auch nicht schön, genauso wie den X-Wing und den imperialen Sternenzerstörer. Von dieser Fregatte habe ich noch nie etwas gehört und der Naboo-Fighter sieht einfach cool aus.

Zitat
Original von Sajuuk
Schliessliche müssen alle Schiffe einer Flotte ungefähr die gleiche
Form haben und dürfen auf gar keinen Fall anders aussehen. :]  ;)

Natürlich dürfen sie eine andere Form haben, nur dass anders nicht unbedingt automatisch besser bedeutet ;)


Zitat
Original von Tolayon
Bei der Defiant bedingt der Zweck die Form - laut Informationen von hinter den Kulissen hat der erste Prototyp noch mehr wie ein \"normales\" Sternenflottenschiff ausgesehen, allerdings wurde er dann weiter zur Nova-Klasse entwickelt, während die endgültige Defiant zu dem kompakten \"Käfer\" wurde.

Ich muss auch gestehen, dass ich nicht glaube, dass eine eher klassische Ausrichtung im Design für militärische Belange unbrauchbar gewesen wäre, einfach, weil die bisher gezeigten Sternenflotten-Schiffe zwar oft arge Probleme bekamen, allerdings nicht wirklich an den Punkten, die man aufgrund ihres filigranen Designs als Schwachstellen ansehen müsste.

Zitat
Original von Tolayon
Wen man aber generell gegen Krieg im StarTrek-Universum ist und auch Deep Space Nine als nicht gerade die beste Serie bezeichnet, dann ist es verständlich dass die Defiant nicht gerade auf Gegenliebe stößt.

Ja wobei ich mich da von meinem ästhetischen Empfinden leiten lassen würde ein Schiff, dass in DS9 eingeführt wird, nicht deswegen aburteilen würde, weil ich die Serie nicht besonders gut fand.

Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #965 am: 08.01.10, 12:12 »
Sieht aus als ob das hier eine einfache Frage des Geschmackes ist
und über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten.
Von daher, wennd as Schiff für dich hässlich ist, dann ist es das.
Für mich jedenfalls ist es eine Schönheit. Geschmacklich gesprochen.

Vom technichen Standpunkt aus ist das desing von der Zähigkeit
schon fast unschlagbar.

Die \"Kinderkrankheiten\" die das Schiff zu hauf hat rühren eher davon
weil das Schiff mehr oder weniger übereilt in Dienst gestellt wurde,
sind also in dem Sinne jetzt nicht sooo relevant. Machen später aber gute
Gelegenheiten für Geschichten.

Sajuuk
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

ulimann644

  • Gast
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #966 am: 08.01.10, 14:34 »
Zitat
Original von Max
Tja, na ja, den Millenium Falken finde ich tatsächlich auch nicht schön, genauso wie den X-Wing und den imperialen Sternenzerstörer. Von dieser Fregatte habe ich noch nie etwas gehört und der Naboo-Fighter sieht einfach cool aus.


Mord...!!
Brand...!!
:Viking :Viking :Viking

Den X-Wing als häßlich zu bezeichnen ist beinahe ein Sakrileg...
Die schönste Jagdmaschine ever !!

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #967 am: 08.01.10, 14:42 »
Zitat
Original von ulimann644
Zitat
Original von Max
Tja, na ja, den Millenium Falken finde ich tatsächlich auch nicht schön, genauso wie den X-Wing und den imperialen Sternenzerstörer. Von dieser Fregatte habe ich noch nie etwas gehört und der Naboo-Fighter sieht einfach cool aus.


Mord...!!
Brand...!!
:Viking :Viking :Viking

Den X-Wing als häßlich zu bezeichnen ist beinahe ein Sakrileg...
Die schönste Jagdmaschine ever !!


Amen Bruder

:Viking :Viking :Knight
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #968 am: 08.01.10, 15:07 »
Nö, nö, das ist schon vertretbar. Wenngleich ich sagen muss, dass \"häßlich\" in diesem Fall schon übertrieben wäre. Das Design des X-Wings ist einfach recht konventionell und damit eher als langweilig denn als häßlich zu bezeichnen :D :smoke

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #969 am: 10.01.10, 00:55 »
Also ich für meinen Teil bin Defiantfan der ersten Stunde und für mich gibt es keine bessere Schiffsklasse. Deshalb freut es mich umso mehr, dass du dich an eine Defiant gewagt hast. Schaut auch schon sehr gut aus. Nur schade, dass es wohl nicht fertig wird. Täusche ich mich, oder modifizierst du das Schiff ein wenig? Ich kann mich nömlich nicht, an die Ausbuchtungen an der hinteren Unterseite erinnern und meine, die Impulstriebwerke wären auch ursprünglich woanders gewesen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #970 am: 10.01.10, 08:50 »
Die ImpulseTriebwerke waren vom Macher an der Position
geplant wo sie jetzt sind weil kurz dahinter nämlich die 6 Fusionsreaktoren sind.

Die zwei runden rot leuchtenden \"löcher\" waren eigentlich für die
Torpedos bestimmt, wurden aber in letzter Minute abgeändert
als man merkte dass die vergessen haben die Impulstriebwerke
am Modell an zu bauen.

Zumindest ist das meine Information darüber.
Auch wennd as nicht so ausschaut, alleine weil es verschiedene
Grössenangaben der Defiant und ihres Shuttles gibt war das ein
ganz schönes Stück Arbeit. Wie dem auch sei. Ich hab\' es nun
durch Trickserei und Recherche herausgefunden.

Die Defiant ist 120 meter lang und hat 4 Decks die auch alle
Haargenau reinpassen ( hat nachgemessen)
Dazu ist aber zu sagen dass das Schiff wegen der Form
in der Mitte nur 3 Decks hat und das 4. Deck sich auf einen
kleinen Bereich im unteren Bereich der Warpgondelansätze und Gondeln selbst bezieht.

Das heisst Hauptshuttlerampe ist auf Deck 3. Nicht 4.

Zu den zwei Ausbuchtungen. Ich sehe diese als stabilisatoren
für das Warpsystem damit das Schiff endlich mal seine von
Anfang an geplante Höchstgeschwindigkeit von Warp 9.xx erreicht.
Hoffentlich. Du weisst ja was man über Prototypen sagt. :D

Sajuuk
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #971 am: 10.01.10, 13:08 »
Stimmt, im Entwurf, waren die Impulstriebwerke genau da, wo du sie ansetzt. Ich finds gut, dass sich mal jemand an einer Variante des Schiffes versucht.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #972 am: 10.01.10, 13:20 »
Zitat
Original von Sajuuk
Die zwei runden rot leuchtenden \"löcher\" waren eigentlich für die Torpedos bestimmt, wurden aber in letzter Minute abgeändert als man merkte dass die vergessen haben die Impulstriebwerke
am Modell an zu bauen.

Ja wo befinden sich eigentlich die Torpedo-Launcher nach hinten bei einem Schiff der Defiant-Klasse ?(

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #973 am: 10.01.10, 13:23 »
@ Max
Soweit ich weiß hat das Canon Modell keine.
Wäre aber eine ziemliche taktische Dummheit bei so einem Schiff.

EDIT: Doch sie hat einen. Hab mich geirrt.
http://www.strekschematics.utvinternet.com/cutaways/orginalcut/orgdefiantcutaway.jpg

http://www.strekschematics.utvinternet.com/cutaways/factfilescut/defiantcutawayff.jpg
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
3D Artwork by Sajuuk...
« Antwort #974 am: 10.01.10, 13:27 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Max
Soweit ich weiß hat das Canon Modell keine.
Wäre aber eine ziemliche taktische Dummheit bei so einem Schiff.

Da sagst Du was!
Bei einem so kleinen Schiff ist es natürlich schon klar, dass da viele Systeme auf engem Raum untergebracht werden müssen, aber gerade bei einem Schiff, das so ausnahmslos für den Kampfeinsatz gedacht zu sein scheint, wäre es relativ dämlich, hinten keine Torpedorampe einzubauen.

 

TinyPortal © 2005-2019