Forum > Star Trek: Salahadin

Star Trek - Salahadin_Episode I_

<< < (6/17) > >>

xionix:
@Original von Fleetadmiral J.J. Belar

Freut mich, daß es dir gefallen hat. Es wird mit Sicherheit einen zweiten Teil geben. Geplant sind 6. Du hast mein Wort drauf. Wenn ich ein offenes Ende schreibe, dann nur wenn ich auch vorhabe, die Sache fortzusetzen, kann allerdings noch ein bißchen dauern, Da ich jetzt ertsmal Freelancer fertig mache, danach Pieces of Zero beginne und nebenbei noch zwei Contestgeschichten schreiben muss. Aber in der Zwischenzeit hätte ich da noch andere Geschichten im Angebot.  ;)  

@
find ich super, das du da vorhast weiter zu machen, mit der hintergrundgeschichte ist wirklich prima gemacht.

@Original von Fleetadmiral J.J. Belar

Er ist eben ein echter Held  ;)
Nee im ernst, hast mich erwischt. Das war ein ganz dummer Fehler, der mir erst jetzt aufgefallen ist.

@
Ok ist ja nicht weiter schlimm, belassen wir es dabei das er im eifer des gefechtes und dem drang zu überleben den bein bruch vergessen hat ;)

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ xionix
Nochmals vielen dank.
Bei der Ressonanz MUSS ich ja weitermachen. Es interessiert mich aber auch sehr, wie sich die Sache noch weiterentwickelt und daher ist eine Fortsetzung definitiv versprochen.

Gruß
J.J.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Sind eventuell schon weitere Meinungen, Anregungen und Kritiken verfügbar?

Alexander_Maclean:
ich hatte deine Gesachichte zwar schon früher gelesen, aber aus einen Grund nicht bewertet.

Aber okay, das hole ich jetzt nach. (nachdem ich jetzt noch mal gelesen habe.

Sehr positiv finde ich hier deine Beschreibung von belar. Auf der einen seite ereknnt man schon den erfahrenenen Kommadanten, der er in UO in auch TDWC bereits ist, gleichzeitig ist er aber auch ein junger Offizier der noch einiges zu lernen hat.

Und dann auch den Kampf der Newton mit den Tzenkethi. Sehr deatailliert, aber auch stimmig geschrieben.

Wobei ich bei dem Teil einen kritikpunkt habe. Ich halte es für etwas fraglich ob in den vierzihger Jahren des 24. Jh. noch Constis eingesetzt werden. Eine Constellation wäre auch nicht schlecht gewesen.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Alex

--- Zitat ---ich hatte deine Gesachichte zwar schon früher gelesen, aber aus einen Grund nicht bewertet.

Aber okay, das hole ich jetzt nach. (nachdem ich jetzt noch mal gelesen habe.
--- Ende Zitat ---


Vielen dank. Eure Meinungen sind mir immer sehr wichtig.


--- Zitat ---Sehr positiv finde ich hier deine Beschreibung von belar. Auf der einen seite ereknnt man schon den erfahrenenen Kommadanten, der er in UO in auch TDWC bereits ist, gleichzeitig ist er aber auch ein junger Offizier der noch einiges zu lernen hat.
--- Ende Zitat ---


Das war mir für diese Geschichte sehr wichtig. Ich wollte den jungen Belar so darstellen, das man erkennen kann, dass er zwar noch jung und unerfahren ist, aber die Anlagen zum Kommandooffizier und brilliantem Taktiker bereits vorhanden sind. Was mich aber wundert ist, dass du das aus den kurzen Beschreibungen von Belar herauslesen konntest. Es ging in der Geschichte ja primär um die Newton und die Tzenkethi Situation.


--- Zitat ---Wobei ich bei dem Teil einen kritikpunkt habe. Ich halte es für etwas fraglich ob in den vierzihger Jahren des 24. Jh. noch Constis eingesetzt werden. Eine Constellation wäre auch nicht schlecht gewesen.
--- Ende Zitat ---


Och ich denke schon, dass es in dieser Zeit noch ein paar Constis gab. Zum einen haben die Sternenflottenschiffe von vorn herein eine Lange Lebensdauer. Die Excelsior zum Beispiel von 180 Jahren. Gut möglich, dass das auch so bei der Consti ist. Es müsste aber zu der Zeit gewesen sein, als die Constis langsam endgültig ausgemustert wurden. Ein paar wird es wohl noch gegeben haben. Außerdem wollte ich mal eine Geschichte mit einem Consti Refit schreiben. Ich hab mir zwar auch Gedanken darüber gemacht, es war mir dann aber im Endeffekt egal, da ich dieses Schiff endlich mal verwenden wollte.

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln