Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere

<< < (26/180) > >>

Friedebarth:
Aber dieser Jugendliche Leichtsinn müsste in ST doch vor 16 zu Ende sein.

Pubertät dauert ~3-4 Jahre.
Pubertät fängt heutzutage an ~13 Jahre
.:. Pubertät endet ~17 Jahre

Wenn das mit dem Altersrückgang so weiter geht, haben wir in ST:

Pubertät fängt an ~10 Jahre
.:. Pubertät endet ~14 Jahre

Und danach sind den meisten ihre Ziele ja klar.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max

--- Zitat ---Mit zwanzig fertig? Da fragt man sich schon: Warum die Eile? Die werden alle deutlich über 100 Jahre alt. Also einfach nur dem jugendlichen Drang nach Aktionismus und Abenteuer nachgeben?

--- Ende Zitat ---


Die Ausbildung an der Akademie dauert nunmal 4 Jahre. Wenn man sie mit 16 beginnt, alles gut läuft, dann schließt man sie eben mit 20 ab.


--- Zitat ---Das einzige Beispiel, das mich überzeugen würde, wäre Jake, weil bei ihm \"keine Not zur Eile\" bestand; die anderen laufen eher unter \"Wunderkind der Serie\".

--- Ende Zitat ---


Wo war Nog denn ein Wunderkind? Er hatte mäßige Noten, kaum Freunde und mir schien es so, dass es fraglich war, ob er die Akademie abschliessen kann.

Und da wäre noch Chekov. Er kam in der zweiten Staffel von TOS auch direkt von der Akademie und war sicher auch nicht viel älter als 20.

Kim ist für mich auch kein Wunderkind, er ist nur ein guter Offizier und kennt sich mit Holotechnologie und der Operationskontrolle aus.

Die einzigen Wunderkinder sind imho Wesley aufgrund seiner Begabung und Kirk, durch seinen Ehrgeiz und seinen Einfallsreichtum.


--- Zitat ---Na die Bildungssysteme sind ein Kapitel für sich; In Anbetracht der Veränderungen in den letzten dreihundert Jahren müssen wir auch von größeren Umwälzungen in der Zukunft ausgehen. Wörter wie \"high school\" möchte ich also nicht mehr hören   Aber wie ich oben beschrieben habe, stellt das natürlich keineswegs einen Schulabschluss mit 16 generell in Frage.

--- Ende Zitat ---


Sicher, wird es da noch weitere Reformen geben. Aber was das Wort High School betrifft, kann ich dir sagen, dass Geordi LaForge auf der Zefram Cochrane High School war. Es gibt sie also noch im 24. JH. (Quelle: ST.VIII)

@ ulimann644

--- Zitat ---@Max und Belar:
Ich denke auch, dass 16 das Alter zum Eintritt in die Akademie ist - das Schulsystem weicht bei Trek etwas vom heutigen Standard ab, was ich auch okay finde.

Außerdem sollten die Lehrmethoden effektiver sein, als zur heutigen Zeit, was das Ganze plausibel machen würde.

Lustigerweise ist Captain Dheran - der aus meiner Dienstakte - auch mit 16 zur Akademie, das hatte ich so geschrieben, quasi ohne groß darüber nachzudenken - schien mir das richtige Alter zu sein.

--- Ende Zitat ---


Das sehe ich genauso. ich finde, 16 ist das optimale Alter und hab das auch so aus bereits genannten Gründen und eben an Bespielen wie Nog und Wesley, als Mindestanmeldealter an der Sternenflottenakademie festgesetzt. Jedenfalls für UO und Konsorten.

@ Friedebarth

--- Zitat ---Und nochmal! Überall wo ich hinschaue, da hab ich entweder gelesen oder gepostet, aber der will mir das Gegenteil weismachen.
--- Ende Zitat ---


Was soll mir der Satz jetzt sagen?
Desweiteren möchte ich dich bitten, Doppelposts zu vermeiden. Dafür haben wir die Editierfunktion.

Gruß
J.J.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Friedebarth
Aber dieser Jugendliche Leichtsinn müsste in ST doch vor 16 zu Ende sein.

--- Ende Zitat ---


Einspruch - Die Pubertät eventuell.
Ich bin aus Erfahrung der Meinung, dass, im Gegensatz dazu, der \"jugendliche Leichtsinn\" etwa zwischen 27 und 28 langsam aufhört, und man so langsam beginnt wirklich erwachsen zu werden. ( Ausnahmen bestätigen hier, wie immer, die Regel )


--- Zitat --- Und nochmal! Überall wo ich hinschaue, da hab ich entweder gelesen oder gepostet, aber der will mir das Gegenteil weismachen.
--- Ende Zitat ---


Das ist nun wirklich keine Sache die man X-mal posten muß - da tut es auch eine PN an den MOD oder ADMIN IMO...:(

Friedebarth:
Wenn du meinst... ...ich bin eher das Gegenteil gewohnt. Meine Mutter z.B. hat Informatik studiert, danach direkt bei Siemens/Nixdorf angeheuert und war auch soweit glücklich. Mit 30 ging sie zum Handelsblatt, et cetera.

Auch mein Großcousin Peter war Recht anständig: Jura studiert, Haus gebaut (bzw. eher bauen lassen :D) und geheiratet. Und nein, wir sind keine \"Max und Erika Mustermann\"-Familie. Meine Uroma war Kommunistin, meine Großmutter zweimal verheriatet, meine Mutter gar nicht, jetzt alleinerziehend. Damit kann\'s also schonmal nichts zu tun haben.

Aber das kann uns im Gen liegen, wer weiß?

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Friedebarth
Wenn du meinst... ...ich bin eher das Gegenteil gewohnt. Meine Mutter z.B. hat Informatik studiert, danach direkt bei Siemens/Nixdorf angeheuert und war auch soweit glücklich. Mit 30 ging sie zum Handelsblatt, et cetera.

Auch mein Großcousin Peter war Recht anständig: Jura studiert, Haus gebaut (bzw. eher bauen lassen :D) und geheiratet. Und nein, wir sind keine \"Max und Erika Mustermann\"-Familie. Meine Uroma war Kommunistin, meine Großmutter zweimal verheriatet, meine Mutter gar nicht, jetzt alleinerziehend. Damit kann\'s also schonmal nichts zu tun haben.

Aber das kann uns im Gen liegen, wer weiß?
--- Ende Zitat ---


Ich glaube wir verstehen hier unter \"jugendlichem Leichtsinn\" nicht wirklich dasselbe.
In meinem Fall war es so, dass sich der \"jugendliche Leichtsinn\" auf die jeweilige Innere Einstellung bezog - nicht darauf, dass er nicht recht weiß was er will.
Jemand kann mit beiden Beinen im Leben stehen, und trotzdem, bis zu einem gewissen Grad, jugendlich übermütig sein - sprich in gewissen Dingen handelt er trotzdem mit 22 nicht so überlegt, wie er es dann mit 29 tun würde.
Das bedeutet nicht, dass er falsch handelt - nur eben anders... ( oftmals impulsiver oder kurzentschlossener )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln