Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere

<< < (117/180) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Uli


--- Zitat ---Toll, dass du endlich Varikas DA erstellt hast - und schade, dass du nicht noch etwas gewartet hast, weil ich dich mit einer bestimmten Person als Varika überraschen wollte...
--- Ende Zitat ---


Hätte ich das gewusst, hätte ich gewartet. Ich kann ja leider keine Gedanken lesen. Das tut mir jetzt aber leid.


--- Zitat ---Aber die Moore ist adäquat, darum ist das nicht tragisch.
--- Ende Zitat ---


Freut mich zu hören. Danke. Moore habe ich mir immer als Varika vorstellen können. Sie war meine erste Wahl.


--- Zitat ---Die Bio gefällt mir, der familiäre Hintergrund gibt sehr viel her für spätere Auftritte in UO.
Was mir auffiel ist: Du hast beim Beförderungstakt den Lt. SG vergessen, sprich sie 3-4 Jahre zu früh zum Lt.Com befördert.
Wenn du die späteren höheren Ränge etwas zusammenrückst, kannst du das noch hinbiegen.
--- Ende Zitat ---


Das denke ich auch. Hab ich doch tatsächlich den Lieutenant S.G. vergessen. Das war ein Versehen und wird verbessert. Danke für den Hinweis.


--- Zitat ---Das sie bezüglich der TF kontra eingestellt ist, birgt interessanten Stoff. Auch, dass sie Belar misstraut gefällt mir, damit wird sie zu einem interessanten Gegenpart.
--- Ende Zitat ---


Ich hatte im Gefühl, dass dir diese beiden Umstände gefallen und das vorallem du viel damit Anfangen kannst und, wie ich vermute auch wirst.  :D

@ Alex


--- Zitat ---XO auf einer Ambassador als Lt. Cmdr. und dann auch noch in personalunion mit dem Chief of Flight?????

da streuben sich mir die Haare,
--- Ende Zitat ---


Dann kämm sie dir mal wieder glatt. Denn ich habe folgende Argumente vorzubringen. Zum einen, hat man schon als Captain einer Nebula Klasse einen Lieutenant gesehen und das sind weit modernere und von der Größe her, ähnlich schwere Schiffe als Ambassadors und zum anderen habe ich auf der Brücke der Ambassador Klasse nie einen Sitz neben dem Captain für den Ersten Offizier gesehen. Der muss also etwas zu tun haben. Warum also nicht Chief of Flight? Und warum kann man als Lieutenant Commander kein XO sein? Chakotay ist ebenfalls nur Lieutenant Commander und Sisko war Lieutenant Commander auf der Saratoga. Ich sehe darin kein Problem. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

nochmal @ Uli


--- Zitat ---BTW: Dass sie eine RED SQUAD war passt mir, für ICICLE, genau in den Kram.
--- Ende Zitat ---


Hab ich mir gedacht. :smoke

Gruß
J.J.

Alexander_Maclean:
Der Lieuntnant Commander auf der Prometheus ist ein Punkt de rmich genauso aufstößt wie uli die Schnellbeförderung von Kirk.

außerdem:
Zum einen wissen wir nicht, ob er wirklich der CAPTAIN des schiffes war. wir haben ihn ja nur inder einen szene gesehen. es könnte sich bei ihm auch um den 1. oder 2. Offizier handeln, der für die Mission das schiff kommandierte, weil andere Vorgesetzte andere aufgaben hatten oder sonstwie verhindert waren.

Zu Sisko und Chakotay

beide waren XOs auf schiffen mit maximal 200 Mann. bei einer Ambassador reden wir vom 3- 4 fachen.

600 - 800 Mann sind eine ganz andere Hausnummer.

ulimann644:
@JJ
Ha - und ob ich diese Steilvorlage noch nutzen werde, du ahnst ja sicher wie...??

Als RED SQUAD könnte sie sich einen so guten Namen gemacht haben, dass zu Valands Zeit an der Akademie, unter den RS-Kadetten, noch davon gesprochen wurde...
Das würde zu ihrem kometenhaften Aufstieg passen.

Tolayon:
War das wirklich nur ein Lieutenant oder doch ein Lieutenant-Commander, der die Nebula da kommandiert hat?
Auf jeden Fall scheint der Offizier nur vorübergehend als Notlösung den Befehl gehabt zu haben, wenn ich mich recht erinnere war es während des Dominion-Kriegs und alle ranghöheren Offiziere waren vermutlich entweder tot oder zu schwer verletzt.

Regulär ist es aber immer schwierig einen Lieutenant-Commander als Ersten Offizier zu ernennen, erst recht direkt nach der Beförderung - grundsätzlich würde ich diese Kombination aus Rang und Posten regulär nur bei kleineren Schiffen (Nova, Defiant) oder älteren (Miranda) verwenden.
Die Ambassador-Klasse war damals der größte und aktuellste Schiffstyp, von daher finde ich es schon ein bisschen seltsam dass ein frisch gebackener Lieutenant-Commander (Red Squad hin oder her) dort regulär Erster Offizier in Personalunion mit dem Posten des Chef-Navigators wird.

Dass auf den Ambassadors nur ein einzelner Stuhl für den Captain in der Mitte steht, dürfte noch ein Relikt aus dem 23. Jahrhundert sein. Der Erste Offizier hat wie bei den älteren Schiffen meist neben dem Captain gestanden.
Es gibt zwar noch Spock, der auf der ersten Enterprise anfangs auch als Lieutenant-Commander Erster und Wissenschafts-Offizier in Personalunion war, allerdings würde ich auch dies nur als absolute Ausnahme bezeichnen (vielleicht sollte Spocks überlegener Intellekt und Disziplin auf diese Weise zum Ausdruck gebracht werden).

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Alex


--- Zitat ---Der Lieuntnant Commander auf der Prometheus ist ein Punkt de rmich genauso aufstößt wie uli die Schnellbeförderung von Kirk.
--- Ende Zitat ---


Seltsam finde ich es ja auch. Aber gerad durch Varikas Vergangenheit als Red Squad Mitglied, wäre so eine Besonderheit in der Akte nichts unmögliches.


--- Zitat ---außerdem:
Zum einen wissen wir nicht, ob er wirklich der CAPTAIN des schiffes war. wir haben ihn ja nur inder einen szene gesehen. es könnte sich bei ihm auch um den 1. oder 2. Offizier handeln, der für die Mission das schiff kommandierte, weil andere Vorgesetzte andere aufgaben hatten oder sonstwie verhindert waren.
--- Ende Zitat ---


In der Tat das wissen wir nicht. Aber bei einer solchen Mission sollte im schon der Captain das Kommando führen und ich gehe ernsthaft davon aus, dass dieser Lieutenant und genau das war er, das Kommando über das Schiff inne hatte.

http://ds9.trekcore.com/gallery/albums/2x09/secondsight_314.jpg


--- Zitat ---Zu Sisko und Chakotay

beide waren XOs auf schiffen mit maximal 200 Mann. bei einer Ambassador reden wir vom 3- 4 fachen.

600 - 800 Mann sind eine ganz andere Hausnummer.
--- Ende Zitat ---


Gutes Argument. Ich werde mir dazu etwas überlegen. Ich denke, ich werde das ändern.

@ Uli


--- Zitat ---@JJ
Ha - und ob ich diese Steilvorlage noch nutzen werde, du ahnst ja sicher wie...??
--- Ende Zitat ---


Diese Vorlage war nicht ganz unbeabsichtigt, muss ich zugeben. Und da die Gute auch noch im engeren Vertrautenkreis von Sheridan unterwegs ist, kann man sie auch gut in die Machenschaften von S31 einbinden.


--- Zitat ---Als RED SQUAD könnte sie sich einen so guten Namen gemacht haben, dass zu Valands Zeit an der Akademie, unter den RS-Kadetten, noch davon gesprochen wurde...
Das würde zu ihrem kometenhaften Aufstieg passen.
--- Ende Zitat ---


Ein wenig werde ich diesen Aufstieg relativieren müssen. Aber ansonsten kann man es so machen, wie du vorschlägst.

@ Toly


--- Zitat ---War das wirklich nur ein Lieutenant oder doch ein Lieutenant-Commander, der die Nebula da kommandiert hat?
Auf jeden Fall scheint der Offizier nur vorübergehend als Notlösung den Befehl gehabt zu haben, wenn ich mich recht erinnere war es während des Dominion-Kriegs und alle ranghöheren Offiziere waren vermutlich entweder tot oder zu schwer verletzt.
--- Ende Zitat ---


Es war ein Lieutenant, wie das Bild weiter oben beweist. Gut möglich, dass es eine Notlösung war, aber der Dominion Krieg war damals noch kein Thema. Der begann erst am Ende der 5. Staffel im Jahr 2373 und das ist die zweite Staffel. Also 2371.


--- Zitat ---Regulär ist es aber immer schwierig einen Lieutenant-Commander als Ersten Offizier zu ernennen, erst recht direkt nach der Beförderung - grundsätzlich würde ich diese Kombination aus Rang und Posten regulär nur bei kleineren Schiffen (Nova, Defiant) oder älteren (Miranda) verwenden.
Die Ambassador-Klasse war damals der größte und aktuellste Schiffstyp, von daher finde ich es schon ein bisschen seltsam dass ein frisch gebackener Lieutenant-Commander (Red Squad hin oder her) dort regulär Erster Offizier in Personalunion mit dem Posten des Chef-Navigators wird.
--- Ende Zitat ---


Damit hast du sicher ebenfalls Recht. Ich werde da nochmal in mich gehen und mir was überlegen. Warum sind eure Argumente auch immer so gut?


--- Zitat ---Dass auf den Ambassadors nur ein einzelner Stuhl für den Captain in der Mitte steht, dürfte noch ein Relikt aus dem 23. Jahrhundert sein. Der Erste Offizier hat wie bei den älteren Schiffen meist neben dem Captain gestanden.
Es gibt zwar noch Spock, der auf der ersten Enterprise anfangs auch als Lieutenant-Commander Erster und Wissenschafts-Offizier in Personalunion war, allerdings würde ich auch dies nur als absolute Ausnahme bezeichnen (vielleicht sollte Spocks überlegener Intellekt und Disziplin auf diese Weise zum Ausdruck gebracht werden).
--- Ende Zitat ---


Das denke ich auch. Aber ich will einem Ersten Offizier etwas zu tun geben und nicht, dass er immer nur die gesamte zeit hinter dem Captain steht. Das macht seinen Posten für mich ziemlich langweilig. Deshalb gebe ich ihm gerne was zu tun. Riker hat auch seine eigene Konsole, ebenso wie Chakotay und einen Rumsteher will ich nicht haben. Auch Renee hat auf der Escort ihre Konsole. Ich könnte jetzt zwar auch noch T\'Pol anführen, die ja auch Erster Offizier und Wissenschaftsoffizier in Personalunion war, aber das war ja auch noch eine andere Organisation. Aber auch Kira hatte etwas zu tun. Man kann also sagen, dass so ziemlich jeder Erste Offizier eine Konsole hat und nicht einfach nur rumsteht.

Gruß
J.J.

EDIT: Dienstakte von Varika Tol\'Bren überarbeitet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln