Autor Thema: Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere  (Gelesen 421450 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Zitat
Original von Lairis77
Noch hirnrissiger finde ich, dass Harry Kim 7 Jahre lang Fähnrich war. Schäm dich, Kathy X(.


Ja genau, besonders was er geleistet hat und dann wahr er auch noch einer der Führungsoffiziere der Voyager.Eigentlich hätte sie ihn locker mal ein halben oder ein ganzen Pin geben können, wenn schon Paris nach kurzer Zeit wieder ein halben Pin bekommt.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Na ja, man wusste halt, dass man sich das mit Harry erlauben kann, ohne, dass der aufbegehren würde :D

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
@ Tolayon
Zitat
Zum Charakter hier muss ich sagen dass er insgesamt gut gelungen ist, nur links am Hemdkragen ist noch ein heller Rand zu sehen der da eigentlich nicht sein sollte.
Das der Junge mit seinen 21 Lenzen schon Lieutenant J.G. ist - nun ja, immerhin sogar etwas glaubwürdiger als Chekov als 17-jähriger Fähnrich und durch die erwähnte Feldbeförderung auch zum großen Teil plausibel.


Das freut mich sehr zu hören. Den Rand am Hemdkragen werde ich wohl noch entfernen. Wie gesagt, die Beförderung Asakuras war als Belohnung gedacht, für seinen Einsatz in der Schlacht um Cardassia und das sein Einsatz fast alle Besatzungmitglieder der Escort gerettet hat. Das war eine Ausnahme, er wird zweifellos für die nächsten 3 Staffeln auf diesem Rang bleiben.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Friedebarth

  • Petty Officer 2nd Class
  • *
  • Beiträge: 455
Hast du eigentlich schon einen Kommandanten für Copernicus Fleetyards auf Luna, Belar?

Wenn nicht, könnte ich mir den reservieren und einen dazu schreiben? Ich hätte da nämlich eine Idee.

Weiste was, ich schreib mal. Man kann den ja auf Antares, Proxima Centauri oder Jupiter umdisponieren wenn Luna nicht frei ist, und du kannst ihn immernoch ablehnen ;)

EDIT: ZUSAMMENGEFÜHRT VON J.J. BELAR WEGEN DOPPELPOST

Hier, die Bio. Ich mache einen Doppelpost weils besser aussieht, finde ich. Wenn nicht füg ich zusammen.

Persönlichkeit kommt noch, die wird dann aber auch reineditiert ;)

EDIT: Ach ja, und wie er seine Frau traf ;)

Zitat
Name: Sebastian Friedebarth
Geburtsdatum: 26.12.2315
Alter: 66/67 (2381)
Rang: Rear Admiral (Sternenflotte)
Position: Commanding Officer, Luna Base&Copernicus Fleetyards
Rasse: Halb Mensch, Halb Romulaner
Heimatplanet: Unbekannt. Aufgewachsen auf der Erde.
Nationalität: Köln / Rheinland / Deutschland (Erdsektor 55)
Haarfarbe: Schwarz
Augenfarbe: Schwarzrot

Familie:

Vater: Commander James Jacobs-Friedebarth (Sternenflotte/Verräter)
Mutter: Tribuness Salemin (Orion-Syndikat)
Geschwister: Unbekannt
Frau: Chief Director (2nd Grade) Amanda H. Friedebarth, geb. Countess Holliday
Sohn: Prof. Dr. Herman Carl Friedebarth, Count of Holliday
Tochter: Junior Attorney Agent Jemima Friedebarth; Captain Arabella H. Friedebarth
Nichte: Hermione Amanda Holliday, 67th Duchess of Slayridge, 982nd Lady Somerset

Lebenslauf:

Wo genau Sebastian geboren wurde, ist unbekannt. Höchstwahrscheinlich wurde er jedoch auf der SS Guevara (OSV-134-7431) geboren, dem orionischen Schiff dass sein Vater, ein Verräter und ehemaliges Mitglied der Sternenflotte seinerzeit kommandierte. Die Mutter Salemin, die nur um ihrer Karriere Willen eine Affäre mit Sebastians Vater eingegangen war, hatte ihn bereits im 13. Monat per Kaiserschnitt entfernen lassen, wobei die romulanische Schwangerschaftsperiode üblicherweise 24 Monate dauert. Dies geschah wegen des schnellen Wachstums, das durch die menschliche DNA gefördert wurde.
Ansonsten hatte Sebastian eher romulanische Eigenschaften, sogar das Blut war grün. Nach fünf Jahren wurde er im getarnten Vorbeiflug bei kurzer Ausschaltung der Tarnung auf der Erde abgesetzt, da er auf Romulus wegen seiner menschlichen Herkunft schlecht behandelt worden wäre, und beide Eltern nicht wollten, dass er in ständiger Gefahr lebt. Seine Muttersprache war Romulanisch geworden, und einen Universalübersetzer besaß er noch nicht.
Daher war das Domorphanariat in Köln, eine Unterabteilung vom Federation Orphanarium Network, reichlich erstaunt als ein anscheinend romulanisches Kleinkind vor ihrer Haustüre landete. Nach einer medizinischen Untersuchung fanden sie heraus, dass er eine Behinderung durch die unbehandelte genetische Inkompatibilität der beiden Rassen hatte, die bei ihm den sogenannten Inselbegabungseffekt auslösten – jedoch ohne Einschränkung.
Daher wurde er auf die Starfleet School for Extraordinarily Gifted Children. Er hatte es dort nicht leicht, da seine Fähigkeiten als normal angesehen wurden. Mit 14, bei seinem Abschluss, hatte er zehn Antike Handwerke gelernt, 20 Sprachen, ebensoviele Kampfsportarten, sowie die detaillierte Geschichte der Erde, Vulkans, Romulus‘, QonoS‘, Andorias und Tellars. Er konnte eine 15-stufige Formel binnen zehn Sekunden lösen, Personen und Daten aus dem Effeff aufsagen und eine kurze Biographie zu ihnen rezitieren. Ferner hatte er ein fotographisches Gedächtnis. Seinen Abschluss machte er mit Durchschnittsnote 2,5.
Dann besuchte er die Betazoid-Akademie der Künste und studierte Meditation, Kunst, Bildhauerei, Musik, Literatur und Schauspielerei. Mit 24 hatte er das Studium abgeschlossen, und gab seinem Traum nach, zur Sternenflotte zu gehen. Dort beförderte man ihn zum Commander ehrenhalber und setzte ihn als Assistenten des Chiefadmirals ein, bis es ihm langweilig wurde. Er merkte, dass seine Begabung ihm mehr im Weg stand, als ihm half. Daher entschied er sich, die Hälfte seiner synaptischen Verbindungen kappen zu lassen und einen Drittel seines Wissens zu entfernen. Mit vergleichsweise wenigem Wissen, und eindeutig weniger Fähigkeiten, degradierte man ihn zum Kadetten, und ließ ihn die Akademie durchlaufen. Er studierte Ingenieurwesen, da sein fotographisches Gedächtnis, sein künstlerisches Talent und sein enormes technisches Wissen erhalten geblieben war.
Er wurde auf die U.S.S Enterprise-C versetzt, doch bekam bei Warpflug immer starke Kopfschmerzen, weshalb er daraufhin zum Lieutenant Commander befördert wurde und nach Jupiter Fleetyards versetzt. Dadurch entgang er dem Khitomer-Massaker. Dort assistierte er den Bauingenieuren, und wurde nach und nach befördert. Als Captain machte man ihn zu einem der Schiffsdesignern auf Copernicus Fleetyards. Dank guter Arbeit wurde er nach dem Tod des alten Leiters zum neuen Kommandanten auf den Flottenwerften gewählt, und bekam den Rang des Commodore. Zuletzt wurde er zum Rear Admiral befördert.
Er arbeitete eng mit dem heutigen Fleetadmiral Joran Belar zusammen, um das Sovereign-Projekt fertigzustellen, an welchem Utopia Planitia, Copernicus und Antares gleichermaßen mitwirkten.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
@ Friedebarth
Dein Engagement in allen Ehren, aber erstens gehört dieser Charakter nicht in diesen Thread, weil hier nur die NPCs reinkommen und zweitens haben diese Fleetyards keinerlei Bedeutung in meinen Geschichten.

Die Vita liest sich stark fanboyish und absolut abgehoben. Ich fürchte mit der kann ich nix anfangen. Superhelden sind nicht so mein Fall. Somit muss ich leider dankend ablehnen.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Friedebarth

  • Petty Officer 2nd Class
  • *
  • Beiträge: 455
Ja weil die Personality fehlt. Diese Belastung hat ihm nämlich sehr zu schaffen gemacht und er ist ein sehr gebrochener Mann. Ich dachte, das wäre vielleicht mal sehr interessant zu charakterisieren.

Aber wenn nicht, dann nicht ;)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Eher nicht.
Es ist nicht nur, dass die Personality fehlt, sondern, dass der Kerl einfach zu viel drauf hat und an ihm zu viel zu besonders ist.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account


Lieutenant
Arani Tygen
Bio und Charakterbeschreibung

Rang: Lieutenant
Vorname: Arani
Nachname:  Tygen
Geburtsdatum: 24.06.2332
Position: Chief Engineer U.S.S. Tigershark
Alter: 29 (2361)
Rasse: Trill
Heimatplanet: Trill
Nationalität: - - -
Sternzeichen: - - -
Haarfarbe: Dunkelblond
Augenfarbe: Graublau
Merkmale: - - -
Dienstatus: Verstorben (2366) (mit 34 Jahren)

Familie:

Vater: Commander Tonias Tygen (Chief Engineer U.S.S. Hood)
Mutter: Lieutenant Commander Syrani Tygen (CON Officer U.S.S. Hood)
Geschwister: - - -
Ehegatte: - - -
Kinder: - - -

Karriere:

2348: Schreibt sich mit 16 Jahren, nach dem Abschluss der Highschool auf der Sternenflottenakademie mit den Haupfächern Ingenieruswesen, Warpfeldtheorie und Computertechnologie ein.

2352: Schließt die Akadmie als Ensign ab und kehrt auf die U.S.S. Hood zurück, um dort im Maschinenraum zu arbeiten.

2356: Beförderung zum Lieutenant Junior Grade und Versetzung auf die U.S.S. Lincoln, als stellvertretender Chefingenieur.

2361: Beförderung zum Lieutenant und Ernennung zum Chefingenieur der U.S.S. Tigershark unter Captain J.J. Belars Kommando.

2366: Kommt in der Schlacht von Wolf 359 gegen die Borg um Leben.
 
Charakter:

Lieutenant Arani Tygen ist eine freundliche und zielstrebige Frau. Es dauert lange, bis sie die Fassung verliert. Sie ist eine ausgezeichnete Chefingenieurin und führt im Maschinenraum ein lockeres Regiment. Dennoch gelingt es ihr durch ihre freundliche Art, die Disziplin aufrecht zu erhalten. Es gibt keinen Ingenieur an Bord der Tigershark, der nicht gerne unter ihrem Kommando dient. In der Schlacht von Wolf 359 verliert sie ihr Leben, als eine Plasmaleitung platzt, die sie gerade reparieren will. Sie wird vom austretenden Plasma so schwer verbrannt, dass man nichts mehr für sie tun kann. Zu dieser Zeit verliert auch Commander Collien Ventress, mit der sie eine Beziehung unterhielt, auf der Brücke ihr Leben.

END OF FILE
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Daret

  • Gast
Der Charakter gefällt mir irgendwie, sie erinnert mich ein bisschen an Commander Andre Copal, aus meinem Universum.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Danke dir.
Deinen Commander kenne ich leider nicht, um einen Vergleich anzustellen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Déjà vu: Gab es diese Dame nicht schon auf einem Bild zu bewundern?
Bei der ersten Folge kam sie aber noch nicht vor, oder habe ich das als Figuren-Einzelheit abgebucht und leider wieder vergessen?
A propos: Da warte ich noch auf eine Rezensions-Antwort ;) (Jetzt drängle ich ja doch ;) )

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
@ Max
Zitat
Déjà vu: Gab es diese Dame nicht schon auf einem Bild zu bewundern?
Bei der ersten Folge kam sie aber noch nicht vor, oder habe ich das als Figuren-Einzelheit abgebucht und leider wieder vergessen?


Das ist richtig. Ich habe sie damals vorab in meiner Schmiede gepostet. Jetzt hat sie eine Vita und ist somit Final. Sie kam vor, das war die Chefingenieurin, die sich am Anfang über Dr. Kitaren aufgeregt hat und sie aus einer Luftschleuse werfen wollte. Die kleine Trill, die der Ersten Offizierin so gut gefällt. Na klingelts?  ;)

Zitat
A propos: Da warte ich noch auf eine Rezensions-Antwort Augenzwinkern (Jetzt drängle ich ja doch Augenzwinkern )


Kommt noch heute oder morgen. Die Nacht ist noch jung.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Das ist richtig. Ich habe sie damals vorab in meiner Schmiede gepostet. Jetzt hat sie eine Vita und ist somit Final. Sie kam vor, das war die Chefingenieurin, die sich am Anfang über Dr. Kitaren aufgeregt hat und sie aus einer Luftschleuse werfen wollte. Die kleine Trill, die der Ersten Offizierin so gut gefällt. Na klingelts?  ;)

Ja, das tut es tatsächlich :) :))
Wenn auch nicht die konkreten Worte, so ist mir jetzt doch sogar auch noch die Qualität ihres Schimpfens im Gedächtnis :D

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Kommt noch heute oder morgen. Die Nacht ist noch jung.

Na dann :kaffee :dance

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
@ Max
Zitat
Ja, das tut es tatsächlich smile fröhlich
Wenn auch nicht die konkreten Worte, so ist mir jetzt doch sogar auch noch die Qualität ihres Schimpfens im Gedächtnis großes Grinsen


Freut mich, wenn ich das Dejavu beseitigen konnte.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Hmmm Lieutenant Arani Tygen meine Frau :D Abner leider lebt sie ja nach deinen Lebenslauf nicht mehr Belar :(  
Chief Engineer U.S.S. Tigershark gibt es da von ein Schiffbild hier?
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

 

TinyPortal © 2005-2019