Autor Thema: Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere  (Gelesen 420956 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Maik
Zitat
@Belar: Schick schick, nur die Nase ist irgendwie verschoben


Danke. Entweder liegt das nur an der Perspektive, denn mir kommt sie nicht schief vor, oder die gute hat eben ein unsymetrisches Gesicht, was das ganze nur realistischer machen müsste, denn niemand hat eine absolut gerade Nase.


Doch ich :D

Das könnte auch hin kommen wenn ich mir das so betrachte scheint das auch ein bissel so zu sein, das die eine Gesichtshälfte weiter runterhängt. Hmmm hört sich jetzt sehr nach ein Apoplex (Schlaganfall) an :D
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Lairis77

  • Moderator
  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Ich denke, das wirkt so, weil die Oberlippe teils von der Nase verdeckt ist. Oder irre ich mich? Falls nicht, müsstest du an der Stelle noch mal mit dem Radiergummi ran, Belar.
Teilweise sind die Noppen auch farblich nicht besonders gut angepasst (ja, ich weiß, ich bin wieder pingeling ;), aber ich sitze bis zu 3 Stunden an jedem Cardie).

Du bist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg, aber während die Stirnpartie schon sehr gut gelungen ist, sieht man die Übergänge bei Nase und Kinn noch zu deutlich (Was mir gestern nicht so aufgefallen ist, weil ich das Bild mit dem Laptop im Garten angeguckt habe).

Mein Tipp: Die Noppen-Ebene auf \"Luminanz\" stellen, noch mal duplizieren, die Ebenenkopie auf \"Normal\" mit ca. 50% Ebenedeckraft, dann ist wahrscheinlich noch eine selektive Farbkorrektur notwendig.  

Die Schatten auf der rechten Seite (Noppen) passen auch nicht so ganz, weil diese Gesichtshälfte im Licht zu liegen scheint.

OK, ich flüchte lieber, bevor ich standrechtlich erschossen werde, weil ich den Fleetadmiral in den Wahnsinn getrieben hab. :Bolt ;)
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
@ Lairis77
Zitat
Ich denke, das wirkt so, weil die Oberlippe teils von der Nase verdeckt ist. Oder irre ich mich? Falls nicht, müsstest du an der Stelle noch mal mit dem Radiergummi ran, Belar.
Teilweise sind die Noppen auch farblich nicht besonders gut angepasst (ja, ich weiß, ich bin wieder pingeling Augenzwinkern, aber ich sitze bis zu 3 Stunden an jedem Cardie).


Da könntest dur Recht haben.
Ich werde sie bei Gelegenheit nochmal überarbeiten. Ich habe auch sowas an die drei Stunden dran gesessen, bis ich sie halbwegs zufriedenstellend fertig hatte. Was die Farbanpassung der einzelnen Ebenen angeht, bin ich noch nicht so fit, ich habs weiß Gott versucht, aber die Farb- und Schattendiskrepanzen krieg ich nur in den seltensten Fällen weg.  ;(

Zitat
Du bist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg, aber während die Stirnpartie schon sehr gut gelungen ist, sieht man die Übergänge bei Nase und Kinn noch zu deutlich (Was mir gestern nicht so aufgefallen ist, weil ich das Bild mit dem Laptop im Garten angeguckt habe).

Mein Tipp: Die Noppen-Ebene auf \"Luminanz\" stellen, noch mal duplizieren, die Ebenenkopie auf \"Normal\" mit ca. 50% Ebenedeckraft, dann ist wahrscheinlich noch eine selektive Farbkorrektur notwendig.

Die Schatten auf der rechten Seite (Noppen) passen auch nicht so ganz, weil diese Gesichtshälfte im Licht zu liegen scheint.


Tolle Tipps.
Werde ich ausprobieren. Bin mal gespannt, ob da was dabei rauskommt.

Zitat
OK, ich flüchte lieber, bevor ich standrechtlich erschossen werde, weil ich den Fleetadmiral in den Wahnsinn getrieben hab.


Ach was, sowas treibt mich doch nicht in den Wahnsinn. Aber ich könnte echt mal wieder Schiessübungen machen.  :P

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Lairis77

  • Moderator
  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ach was, sowas treibt mich doch nicht in den Wahnsinn. Aber ich könnte echt mal wieder Schiessübungen machen.  :P


Viel Spaß. Aber so schnell kriegst du mich nicht. :P :Bolt
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
@ Lairis77
Lebend bist du mehr wert.
Du wirst also nicht erschossen. :Angel
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Lairis77

  • Moderator
  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Beruhigend ;).

Was lästige Farb- und Beleuchtungsunterschiede angeht, so hilft nur, die entsprechende Partie mit einem Lasso und weicher Kante zu markieren und dann so lange mit Farbbalance und Tonwertkorrektur rumexperimentieren, bis es passt.
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Danke für den Tipp.
Aber vor Fummelarbeit habe ich immer Angst.
Ich verschlimmbessere die Arbeit dann meistens nur.  :(
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
@ Ronny
Eine sehr schöne Bio. Es geht also doch.  ;)
Ein sehr interessanter Charakter, wenn ich mal eine Folge nur auf der LB spielen lasse, wird er wohl einer meiner Favoriten. Ich bitte dennoch um Erlaubnis, die Bio ein bißchen Rechtschreibmäßig überarbeiten zu dürfen.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account


Ver\'Khyron Ondaaran
Bio und Charakterbeschreibung

Rang: - - -
Vorname: Ver'Khyron
Nachname: Ondaaran
Geburtsdatum: 15.06.2332
Position: Schiffsarzt und Küchenchef an Bord des privaten Frachtschiffes S.S. Courageous
Alter: 49 (2381)
Rasse: Andorianer
Heimatplanet: Andoria
Nationalität: - - -
Sternzeichen: - - -
Haarfarbe: Weiß
Augenfarbe: Blau
Merkmale: - - -
Dienstatus: Aktiv

Familie:

Vater: Tur\'Khyron Ondaaran (Mediziner, alleinerziehend)
Mutter: She\'Tar Ondaaran (verstorben)
Geschwister: - - -
Ehegatte: - - -
Kinder: - - -

Karriere:

2350: Nach einem erfolgreichen Abitur auf der Erde, bewirbt sich der junge Ondaaran mit 18 Jahren auf einer Universität auf Andoria, um dort Medizin zu studieren. Er wird angenommen und tritt sein Studium an.

2365: Ondaaran schliesst sein Studium mit einem Doktortitel in Xenobiologie, Chirurgie und Endokrinologie ab. Er wird von dem zivilen Krankenhaus, in dem er sein praktisches Jahr absolviert hatte, übernommen und arbeitet erfolgreich als Assistenzarzt, in der Chirurgie.

2368: Beförderung zum Chefarzt der Chirurgie im Hauptkrankenhaus der Hauptstadt von Andoria.

2373: Mit Ausbruch des Dominionkrieges, gibt Ondaaran sein Amt als leitender Mediziner ab und lässt sich von der Sternenflotte als ziviler Mediziner rekrutieren. Er wird auf der Sternenflottenakademie geschult und erhält nach Abschluss den Rang eines Master Chief Petty Officers.

Danach erfolgt seine Stationierung, auf Betazed. Zwei Wochen später wird der Planet vom Dominion erobert und Ondaaran findet sich in einem Meer von Blut und Leichen wieder. Er tut alles, um die Leiden der Verwundeten zu lindern. Als das Dominion den Planeten den Planeten endgültig unter Kontrolle hat, gerät er in Gefangenschaft, kann jedoch fliehen und setzt Kurs auf Andoria. Er kommt allerdings nie dort an. Ein cardassianisches Geschwader, zwingt ihn dazu, seinen Kurs zu ändern. Er realisiert, dass er nicht durch die Linien durchbrechen kann und setzt einen Kurs in die entgegengesetzte Richtung, ins Orionsyndikat.

Dort angekommen, heuert er auf diversen Frachtschiffen an und entdeckt seine Vorliebe für das Abenteuer und die experimentelle Küche. Er liebt es, Gerichte zu kombinieren und versorgt darüber hinaus die Crew als Küchenchef.

2380: captain Arcturus Rhade heuert Ondaaran für sein Schmugglerschiff S.S. Courageous an. Zwischen den beiden entwickelt sich aufgrund ihrer Sternenflottenvergangenheit, ein freundschaftliches Band.

Charakter:

Ondaaran kann die Ereignisse des Dominionkrieges nicht vergessen und sein sonniges Gemüt hat aufgrund dessen, einige Kratzer abbekommen. Dennoch ist er stets gut gelaunt und hat einen extrem schwarzen Humor. Er belustigt stets die Crew der Courageous mit Arztwitzen und erfreut deren Gaumen mit seiner Kochkunst. Manchmal kommt es jedoch vor, dass Ondaaran Magenverstimmungen aufgrund seiner Kochkünste behandeln muss. Auch mit dem Phaser versteht er umzugehen, zieht es aber vor, die anderen kämpfen zu lassen und sie hinterher wieder zusammenzuflicken. Für die Crew, bei der er sich gut aufgehoben fühlt, würde er nach eigener Aussage sterben. Für ihn ist die Courageous ein neues Zuhause geworden, obwohl er hofft, eines Tages nach Andoria zurückzukehren, um dort wieder als Arzt der Chirurgie zu arbeiten, zu heiraten und eine Familie zu gründen.

END OF FILE
« Letzte Änderung: 29.04.11, 17:59 by Fleetadmiral J.J. Belar »
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Tolle Bio, aber ein Patzer ist mir aufgefallen.

Als Betazed erobert wurde (Ende Staffel sechs) kam die Nachricht rein, waren die Breen noch keine Verbündete des Domnion. Die kamen erst ein jahr später.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
danke für das Lob und den Tipp. Werde ich ändern. Hab kurzzeitig vergessen, dass die Breen erst kurz vor Ende des Krieges eingestiegen sind.

EDIT: Ist geändert.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Gelungene Idee mal einen so \"ganz anderen\" Andorianer zu beschreiben ( sonniges Gemüt - hehehe... :Andorian ) der lieber andere Leute kämpfen lässt.
Der Name gefällt mir ;)

Und: Experimentelles Kochen - das passt. Obwohl dabei weniger der Koch den Mut braucht, als die Bekochten... ( Seine Gerichte kosten nicht nur zu viel Resourcen, sondern auch zuviel Nerven... :D :D :Andorian )

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
@ ulimann644
Zitat
Gelungene Idee mal einen so \"ganz anderen\" Andorianer zu beschreiben ( sonniges Gemüt - hehehe... Andorian ) der lieber andere Leute kämpfen lässt.
Der Name gefällt mir Augenzwinkern


Hehe.  :D
Das war Absicht. Ich wollte mal vom stereotypen Andorianer wegkommen und mal aufzeigen, dass die Gesellschaft auch noch andere Charaktere zu bieten hat, als Krieger.

Die andorianische Namensgebung hast du mir beigebracht, ich fand es nur Konsequent, so weiter zu verfahren. Freut mich, dass er dir gefällt.

Zitat
Und: Experimentelles Kochen - das passt. Obwohl dabei weniger der Koch den Mut braucht, als die Bekochten... ( Seine Gerichte kosten nicht nur zu viel Resourcen, sondern auch zuviel Nerven... großes Grinsen großes Grinsen Andorian )


Hehe, genau.
Aber die Courageous Crew ist ja mutig. Der Names des Schiffes ist Programm. :Andorian
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Sieht ganz gut aus, wobei ich zumindest einen Rechtschreibfehler gefunden habe (\"Xonobiologie\" statt korrekt \"Xenobiologie\").

Was das Bild betrifft, würde ich Gesicht und Fühler noch jeweils auf der rechten Seite nachdunkeln, damit Licht- und Schattenwurf mit dem Körper übereinstimmen.
Blaue Augen erscheinen mir recht ungewöhnlich bei Andorianern (soweit ich weiß haben sonst nur Aenar sie weil sie Albinos sind - dort resultiert die Augenfarbe aus der Farbe des Bluts und nicht aus Pigmenten).

ulimann644

  • Gast
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ ulimann644
Zitat
Gelungene Idee mal einen so \"ganz anderen\" Andorianer zu beschreiben ( sonniges Gemüt - hehehe... Andorian ) der lieber andere Leute kämpfen lässt.
Der Name gefällt mir Augenzwinkern


Hehe.  :D
Das war Absicht. Ich wollte mal vom stereotypen Andorianer wegkommen und mal aufzeigen, dass die Gesellschaft auch noch andere Charaktere zu bieten hat, als Krieger.


Dheran wollte bis zur Hälfte des dritten Jahres an der Akademie Wissenschaftler werden ( Schwerpunkt Archäologie ) Erst einige intensive Gespräche mit einem seiner Lehrer brachten ihn dann auf einen anderen Weg... ( An der Szene, bei der er dies erwähnt, schreibe ich gerade... ) Daher auch sein damaliges Interesse, zusammen mit Renee, bei der Entdeckung der versunkenen andorianischen Stadt mitzuhelfen...

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Die andorianische Namensgebung hast du mir beigebracht, ich fand es nur Konsequent, so weiter zu verfahren. Freut mich, dass er dir gefällt.


Genau aus dem Grund sagt er mir zu.

Wobei ich mir diese \"Namensgebung\" letztlich auch nur anhand von Shran´s Namen ( und den Namen Talas und Telev ) aus den Fingern saugen konnte.
Bei so dürftigen Vorgaben wären auch andere Varianten denkbar gewesen - mir gefiel letztlich diese Art der Namensgebung und möchte sie auch konsequent verfolgen und weiter entwickeln...

EDIT:
@Tolayon:
Auf diesem Screenie scheint zumindest Shran diese These zu widerlegen...



Auch die Augen von Talas waren blau-grün, und einige Andorianer haben möglicherweise Aenar Blut in ihren Adern... ( was sehr wahrscheinlich ist, da sie einen Ursprung haben. )

 

TinyPortal © 2005-2019