Forum > UNITY ONE - Die Serie
Star Trek - Unity One_S2_04 - Terra Victoria
Polarus:
Ich finde schon, das man bei Belar merkt, dass seine Stärken im schildern von Kampfszenen und Actionszenen liegt. Hier kann er sich voll austoben und zeigt erstaunliche Fantasie.
Aber auch ich finde, dass mehr Charaktertiefe seinen Storys gut tun würde, was ich ihm ja auch schon geschrieben habe. Aber genauso muss mn festhalen, dass er mit jeder Geschichte sich verbesert hat und zwar insbesondere im ruhigen / Charakterbereich.
Terra Victoria spielt aber im Spiegeluniversum und da gehört nun mal Gewalt dazu bzw. steht neben Sex im Vordergrund, wie alle bisherigen Spiegeluniversumsfolgen von ST gezeigt haben.
So gesehen steht Terra in bester Spiegeltradition.
Lairis77:
--- Zitat ---Original von Polarus
Aber auch ich finde, dass mehr Charaktertiefe seinen Storys gut tun würde, was ich ihm ja auch schon geschrieben habe.
--- Ende Zitat ---
Er hat\'s ja drauf, wie man an einigen seiner neueren Storys merkt!
Zum Mirror-Universe:
Wurde bei St (speziell ENT) mal gesagt, wie es entstanden ist, bzw. was in der Entwicklung der Menschheit schief gelaufen war? Bell-Aufstand vergeigt? Eugenischer Krieg von Khan gewonnen?
Und wieso sind die Bajoraner dort nicht religiös?
Und was ist mit den anderen Planten (Vulkan, Trill, Andor etc.).
Die Klingonen und Cardis sind eigentlich nicht anders als im normalen ST-Universum.
Aber die Gründungsvölker der Föderation? Was da kaputt? Oder wurden sie allen von den Menschen erobert? :Blink
Schlagt mich, aber ich weiß es nicht mehr.
Admiral_B:
Ich weiss nur, dass das Vulkanierschiff, dass beim First Contakt auf der Erde landete im Spiegeluniversum von den Menschen erobert wurde. Die Crew wurde, soweit ich weiss, getötet. Danach wurden die Spezies, die im \"normalen\" Universum die Gründungsmitglieder der Föderation sind, von den Menschen Stück für Stück erobert und dem Empire hinzugefügt. Die Mitglieder dieser Spezies dienten den Menschen als Sklaven, konnten im Militär des Empires aber auch durchaus höhere Offiziersränge erreichen, wobei es jedoch nur Menschen bis zum Captain und höher schaffen konnten. In \"A Miror, darkly\" starten diese Spezies eine Rebellion gegen die Menschen, die jedoch, aufgrund des Einsatzes der U.S.S. Defiant, niedergeschlagen werden kann.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Sorry, daß ich zu euren Postings noch nichts gesagt habe, das hole ich morgen nach. Versprochen.
Fleetadmiral J.J. Belar:
..Aber jetzt werde ich umfangreich antworten.
@ Lairis77
--- Zitat ---Das es mich nicht überzeugt hat, will ich gar nicht sagen. Logisch und gut aufgebaut ist es auf jeden Fall.
Ich bin nur nicht so richtig damit warm geworden. Aber das kann auch an mir liegen.
--- Ende Zitat ---
Also bis jetzt hast nur du diesen Kritikpunkt angegeben. Aber ich denke du hast Recht, die Geschichte lässt von den Charakteren schon ein wenig an tiefe zu wünschen übrig. Aber wie gesagt, ich erkläre mir das so, daß die Geschichte auch als eigenständiger Pilot fungieren könnte und die Figuren erst eingeführt werden mussten.
--- Zitat ---Das könnte sein.
Belars dunkles Pendant ist dir schon mal sehr gut gelungen! Man kann sich tatsächlich vorstellen, dass er der \"reale\" Belar unter anderen Umständen so geworden wäre. Kompliment!
Auch Gul Velet kann als Gegner überzeugen.
--- Ende Zitat ---
Das freut mich zu hören, daß ich ihn überzeugend hinbekommen habe. Gul Velet war mir ebenfalls sehr wichtig, da ich von meinem gewohnten Feindbild wegkommen, will, die meistens nur als Mittel zum zeck dienten. Auch die sollen jetzt nach und nach mehr an Facetten gewinnen.
--- Zitat ---Im Vergleich dazu wirken die anderen Charaktere auf mich recht eindimensional.
Vielleicht, weil du Belars dunkle Seiten schon recht gut kennst - während Tailany, O\'Connor & Co. auch im \"normalen\" Universum erst dabei sind, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Sicher, man kann nicht jeden Charakter gleich profilieren. Vielleicht hättest du den Fokus sogar noch stärker auf Belar legen sollen? Oder auf Belar und Tailany?
Oder das Werk hätte noch 20 Seiten länger sein müssen .
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, jetzt kommen noch 2 - 4 Belarlastige Folgen und danach werde ich mich verstärkt meinen anderen Charakteren widmen. Ich habe vor, für jedes Mitglied der Kommandocrew eine Geschichte zu schreiben. Tailanys und Renees Rivalität muss im normalen UO Universum ja auch nocht thematisiert werden. Ich konnte in dieser Geschichte leider nicht, den Fokus mehr auf die anderen legen, weil es ja in dieser geschichte primär umd die Eroberung der Erde und die Intrigen gegen O\'Brien gehen sollte und Belar da nun mal eine Schlüsselfigur darstellt. Meine Geschichten werden sicher immer länger werden, irgendwann schaffe ich es hoffentlich, alles reinzupacken, was wichtig ist. Vorausgesetzt natürlich, daß ich dran denke. ;)
--- Zitat ---Ich hätte zum Beispiel gern erfahren, warum O\'Connor Belar so hasst. Dieses \"Sie ist eben scharf auf seinen Posten\" reicht mir nicht ganz. Auch eine Rebellenarmee muss bis zu einem gewissen Grade an einem Strang ziehen. Wenn da jeder gegen jeden intrigiert, landen sie IMO ganz schnell wieder in den Minen.
--- Ende Zitat ---
Darüber habe ich mir ehrlich gesagt, noch keine Gedanken gemacht. Das ist ein sehr guter Einwand. Ich denke, zum einen ist sie sicherlich scharf darauf, in der Hierarchie aufzusteigen, aber Belar muss ihr schon irgend etwas schlimmes angetan haben, damit so eine Feindschaft entstehen kann. Vielleicht war sie ja mal mit einem Besatzungsmitglied zusammen, das Belar hat hinrichten lassen. Beim Empire war es schon immer so, daß sie zwar alle am selben Strang ziehen, aber auch alle eigene Ziele verfolgen. Beförderungen werden zum Beispiel oft durch den Mord am direkten Vorgesetzten erreicht. Ein Fähnrich könnte zwar einen Admiral umbringen, würde aber kein Admiral werden. Jeder Führungsoffizier hat ja eine kleine, ihm loyale Entourage, die ihn schützen und die er im Gegenzug bevorzugt.
--- Zitat ---Klar, verstehe.
Dass die Schlacht so lang ist, stört mich ja auch gar nicht. Aber ein paar Schauplatzwechsel hätten der Geschichte gut getan.
Du hast zum Beispiel am Anfang ein recht langes Kapitel, das auf Unity spielt. Mir hätte es gefallen, wenn du es in kürzere Abschnitte geteilt hättest und immer mal zwischen den Mirror-Plot geflochten. Möglicherweise hätte man sogar einen Bezug zu diesem Plot schaffen können, z.B. mit durch ein paar Szenen, was Urisa\'n gerade so treibt. Dann wären die UO-Szenen auch nicht mehr so losgelöst vom Rest.
--- Ende Zitat ---
Ich habe doch die Schauplätze gewechselt. Zum einen erlebt man den Kampf auf der Escort, zum anderen den Todeskampf der Wallace, dann die Veletszenen, die Jägersequenz, als die Landung vorbereitet wird und die Luftverteidigung ausgeschaltet wird und schließlich den Showdown im Palast. Das Anfangskapitel war nur aus der Not entstanden. Ürsprünglich sollte die ganze Geschichte rein im Mirror Universum spielen. Aber da ich \"The New Ship\" erwähnt hatte, daß sich Belar am darauffolgenden Tag mit seinen neuen Captain trifft, musste ich das aufgreifen, was ich als Basis zur Mirroversion verwendet habe, da sich Belar aus dem Spiegeluniversum in seiner ersten Szene auch mit seinen Captains trifft. Die Paralelle ist ganz klar an Captain O\'Brian zu sehen. Im einen Universum bekommt er einen laxen Rüffel und im anderen wird er hingerichtet. Urisa\'N hätte ich in der Tat noch ein wenig einsetzen können. Sie ist ja im Moment als Verbindungsoffizier auf Tholia und da wäre sicher auch was gegangen. Daran hab ich aber nicht gedacht.
--- Zitat ---Schwer zu sagen.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass nicht alle Charaktere, die in der Sklaverei aufwachsen, von Ehrgeiz und Hass zerfressen sind. Manche werden vielleicht auch devot und schleimen sich bei ihren Allianz-Herren ein. Manche vermeintlichen Rebellen sind unter Umständen Spione der Allianz, weil sie zufällig einen Herrn haben, der sie gut behandel und ihnen irgendwas versprochen hat? Oder sie sind Anhänger O\'Briens und wollen lieber in der Föderation leben?
Schon hast du eine vielfältigere Palette von Charakteren
--- Ende Zitat ---
Das sind alles sehr gute Ideen, an die ich gar nicht gedacht habe, da mangelt es mir manchmal an Fantasie. Mal sehen, was sich da künftig noch machen lässt.
--- Zitat ---Nein, ich meinte eher das:
\"Das befreite terranische Volk jubelte überschwänglich und voller Hingabe. Doch hatten sie lediglich eine tyrannische Regierung durch eine andere getauscht. Mit O’Brien an der Spitze des Imperiums wäre sicher einiges anders gelaufen. So aber begannen die neuen Imperialen genau da, wo Harriman vor über 90 Jahren aufgehört hatte.\"
Dass mit O\'Brien vieles anders gelaufen wäre und eine Tyrannei durch die andere ausgetauscht wird, weiß der intelligente Leser auch ohne diesen erklärenden Satz . Das Verhalten von Belar, Bashir & Co. spricht für sich. Hier wird dem Leser quasi abgenommen, die Geschichte für sich selbst zu interpretieren. Das stört mich ein bisschen.
--- Ende Zitat ---
Auch hier muss ich dir völlig Recht geben, das erklärt sich eigentlich von selbst. Aber irgendwie hatte ich das Bedürfnis auf Nummer sicher zu gehen, damit alles richtig verstanden wird. Keine Ahnung, warum. Ich wollte halt ein schönes Ende machen. Ich hätte aber auch bei Bashir und Belar enden können.
--- Zitat ---Mir ist klar, dass ich hier mit meiner Meinung ziemlich allein dastehe. \"Terra Victoria\" liegt sicher in der Top Ten dessen, was du schon geschrieben hast - aber ich halte Salahadin für deine bisher beste Geschichte. Einfach, weil sie ausgewogener ist.
--- Ende Zitat ---
Die Geschmäcker sind eben verschieden. Vielleicht ist die nächste eher nach deinem Gusto. Salahadin gefällt mir auch sehr gut, aber mir gefällt \"Terra Victoria\" irgendwie besser. Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden.
@ Polarus
--- Zitat ---Ich finde schon, das man bei Belar merkt, dass seine Stärken im schildern von Kampfszenen und Actionszenen liegt. Hier kann er sich voll austoben und zeigt erstaunliche Fantasie.
Aber auch ich finde, dass mehr Charaktertiefe seinen Storys gut tun würde, was ich ihm ja auch schon geschrieben habe. Aber genauso muss mn festhalen, dass er mit jeder Geschichte sich verbesert hat und zwar insbesondere im ruhigen / Charakterbereich.
--- Ende Zitat ---
Vielen dank für deine Fürsprache. Ich versuche mich in jeder Geschichte zu steigern. Dieser Ehrgeiz hat sich sogar nach der Academylektüre und Defender gesteigert. Ich will auf jeden Fall eines Tages das Niveau von Star und Lairis erreichen. Die kommende UO Geschichte wird stark an der Charaktertiefe von Belar und Tailany
--- Zitat ---Terra Victoria spielt aber im Spiegeluniversum und da gehört nun mal Gewalt dazu bzw. steht neben Sex im Vordergrund, wie alle bisherigen Spiegeluniversumsfolgen von ST gezeigt haben
--- Ende Zitat ---
Sex und Gewalt ist im Spiegeluniversum auch meiner Meinung nach die Basis und diese Tradition wird auch von mir weitergeführt.
--- Zitat ---So gesehen steht Terra in bester Spiegeltradition.
--- Ende Zitat ---
Vielen dank.
@ Lairis77
--- Zitat ---Er hat\'s ja drauf, wie man an einigen seiner neueren Storys merkt!
Zum Mirror-Universe:
Wurde bei St (speziell ENT) mal gesagt, wie es entstanden ist, bzw. was in der Entwicklung der Menschheit schief gelaufen war? Bell-Aufstand vergeigt? Eugenischer Krieg von Khan gewonnen?
Und wieso sind die Bajoraner dort nicht religiös?
Und was ist mit den anderen Planten (Vulkan, Trill, Andor etc.).
Die Klingonen und Cardis sind eigentlich nicht anders als im normalen ST-Universum.
Aber die Gründungsvölker der Föderation? Was da kaputt? Oder wurden sie allen von den Menschen erobert?
Schlagt mich, aber ich weiß es nicht mehr.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, im Spiegeluniversum ist so ziemlich alles, schief gegangen, was dazu geführt hätte daß die Menschen die Föderation gründen. Gut möglich, daß der Bell-Aufstand nie stattgefunden hat, daß Kahn Noonien Singh ebenfalls länger an der Macht war, die Römer und das dritte Reich erst recht. Was die Gründungsvöler angeht, gebe ich Admiral_B völlig recht. Ich denke genau so ist es abgelaufen.
Gruß
J.J.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete