Forum > UNITY ONE - Die Serie

Star Trek - Unity One_S2_04 - Terra Victoria

<< < (13/20) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ archont

--- Zitat ---^^ woran das liegt kann ich dir nicht sagen, für die ruppige Ausdrucksweise: Nyo ne Verwarnung mehr...
--- Ende Zitat ---


Ich würde das nicht so auf die leichte Schulter nehmen, nochmal sowas und es folgt die Sperrung, ich würde es lieber vorziehen, wenn wir das vermeiden könnten.


--- Zitat ---Dass die Kritik flach begründet ist finde ich nicht zwingend, man muss aber schauen wie ich schreibe: Ich lese die PDF und schreibe nebenher in dem Post was mir auffällt - so simpel.
--- Ende Zitat ---


Nur so meine Meinung, wie wäre es denn, wenn du die Geschichte ganz liest und dann deine Kritik schreibst, denn vorher hast du ja kein Gesamtbild.


--- Zitat ---Der kürzere, erste, Teil mi Realverse hat gefallen, die Charaktere wurden zwar mit keinem Wort beschrieben, die Dialoge gaben aber klar ihre Wesenszüge wieder, Belar kam arrogant rüber (siehe oben^^),
--- Ende Zitat ---


Ich sage es nochmal, Perfektion ist nicht mein Hauptziel. Klar will ich besser werden und eines Tages auch ein gewisses Niveau erreichen, aber das braucht eben seine Zeit. du darfst nicht vergessen, dass ich erst seit 2 Jahren ernsthaft schreibe und immer noch am lernen bin. Zu erwarten, dass alles stimmig ist und die Charaktere perfekt ausgearbeitet, ist dann doch etwas hochgegriffen. Ich lege in jede einzelne Geschichte, alles was ich im Moment an Fähigkeiten aufbieten kann. Wenn es für dich und deine hohen Ansprüche nicht reicht, dann ist das bedauerlich, aber ich werde mich deswegen jetzt nicht unter Druck setzen, nur um eine absolut Hieb- und Stichfeste Geschichte zu schreiben, es soll mir ja eigentlich nur Spaß machen und nicht in Frust ausarten. Es ist nur ein HOBBY. Ich bin sicher, in deinen Geschichten liegt auch der ein oder andere Hund begraben. Leben und leben lassen sag ich da immer. Meine Charaktere werden sich auf jeden Fall entwickeln. Darauf hast du mein Wort. Nur ob dir die Richtung gefällt, bleibt abzuwarten.


--- Zitat ---und O\'Brian ist bei dir jemand anders - seltsam ich hab in ihm wirklich den echten O\'Brian erkannt.
--- Ende Zitat ---


Ich hab echt das Gefühl, ich rede gegen Wände. In dieser Geschichte treten zwei O\'Briens auf. Zum einen Miles Edward O\'Brien ein Canonchar aus DS9 und zum anderen Captain Charles O\'Brian (Man beachte die andere Schreibweise), den sich ein User dieses Forums ausgedacht hat. Das sind zwei völlig verschiedene Menschen, die sich nicht kennen, nicht miteinander verwand sind und sich noch nie über den Weg gelaufen sind. Sie haben lediglich verwandte Nachnamen. Es gibt in Deutschland einige Leute mit dem Namen Pick und trotzdem sind die nicht alle mit mir verwandt.


--- Zitat ---Dieser erste Teil krankt stark an zu wenig Beschreibung, keine Liebe zum Detail, jemand hat oben geschrieben du wärst früher durch die Handlung gallopiert: Ein glück hab ich das nicht gelesen und kommentiert, sonst wär ich hier schon gesperrt wahrscheinlich xDDDDDDDDDDD
--- Ende Zitat ---


Wie gesagt, ich arbeite dran, lass mir einfach Zeit. Vielleicht überrasche ich dich ja eines Tages.


--- Zitat ---Im Mirrorverse beschreibst du, subjektive retrospektive, definitiv mehr und ausführlicher, die charaktere und handlungsräume werden greifbarer, man kann sich mehr vorstellen unter dem was du beschreibst. Gleichzeitig schlitterst du dabei von den liebevoll bzw distingierten Charakteren des Realverse zum eintönigen wie schon gesagt.
--- Ende Zitat ---


Das mag wohl daran liegen, dass das MU in dieser Geschichte im Zentrum steht und ich es mit dieser Geschichte zum ersten Mal in seine Gänze einführe und da weiterschreibe, wo DS9 aufgehört hat. Deswegen konzentriere ich mich in dieser Story mehr auf dieses Universum.


--- Zitat ---Das dass Stilmittel und Klassik für das Mirrorverse ist bestreite ich nicht, dass ich es trotzdem nicht im mindesten interessant finde von einer Welt zu lesen in der jeder nur Hinterlistig, Böse, Flach ist bleibt.
--- Ende Zitat ---


Nicht jeder darin ist böse, arrogant, sadistisch etc. Nenne mir eine Serie, wo die Charaktere von vornherein etabliert sind und sich schon völlig entwickelt haben. Ich verstehe das Serienkonzept so, dass sich die Charaktere im laufe der Serie entwickeln, unter anderem durch die Ereignisse die darin geschehen. Nimm zum beispiel TNG oder DS9, was wusste man denn am Anfang schon über Data oder Jadzia? Diese Charaktere verfügten am Anfang nur über eine Grundstruktur, wie Name, Rang, Rasse, Fähigkeiten und Besonderheiten. Erst im laufe der Serie wurden diese Charaktere erweitert. Man erfuhr von Datas Bruder, wie er gefunden wurde, warum er so ist wie er ist, erst später und immer Stückchenweise in der Serie. Dass Jadizias Vorliebe für die Klingonen von Curzon kommt, der Botschafter der Föderation auf Kronos war, erfuhr man auch erst in der zweiten Staffel von DS9. Charaktere brauchen Zeit, sich zu entwickeln.


--- Zitat ---Um mich nochmal weiter zu rechtfertigen bzw: Ich habe ja in meiner Kritik sehr emotiona gefärbt gesprochen, vor allem weil ich selbst so Kritik bevorzuge - damit weiß ich genau woran ich beim Leser bin, und für Euphemismen habe ich keine Toleranz. (Das nur anbei^^)
--- Ende Zitat ---


Um das nochmal klarzustellen, ich habe nichts gegen harte Fakten. Lairis, Star und andere haben mir auch keinen Honig ums Maul geschmiert und mich geschont, sie waren aber dennoch freundlich und vorallem objektiv. Mit Kritik kann ich umgehen, womit ich allerdings nicht klarkomme sind so Worte wie du sie bei deiner Kritik verwendet hast. Wenn du das so für deine Kritiken, die du erhälst, bevorzugst, dann mag das so sein, jedem das seine. Aber ich finde, die Notwendigkeit solche Worte benutzen zu müssen, um seinen Standpunkt klarzumachen und keinen anderen Weg zu finden, ehrlich gesagt, ein wenig bedenklich und traurig. Ich weiß auch genau, woran ich bin, wenn mir ulimann, Star und Lairis eine Kritik schreiben, da brauche ich keine Worte wie \"Bullshit\" um sie besser zu verstehen. Das ist nicht das Niveau auf dem wir uns hier bewegen wollen.

Freundlichkeit zuerst.


--- Zitat ---Ansonsten wollte ich nicht nur Meckern und Trollen und abhauen, das ist nicht Ziel
--- Ende Zitat ---


Freut mich zu hören.

Gruß
J.J.

ulimann644:
Dem Bösen sein gesamtes Spektrum abzuringen dürfte auch nicht einfach sein - zumal man in den Original-Serien kaum mehr als einige kurze ( überzeichnete ) Klischees erfährt. Da eine Story zu entwickeln, die das Böse und Hinterhältige dieses Universums so differenziert, dass für jeden Protagonisten trotzdem ein eigenständiger Charakter entsteht - ohne ein Abklatsch von schon dagewesenem zu werden - ist wohl DIE Herausforderung schlechthin. Über Kurz oder Lang ( aber eher über Kurz ) werde ich mich auch noch damit \"herumschlagen\" müssen - denn die Story vom Aufstieg der Imperatrice Hoshi Sato werde ich definitiv in Angriff nehmen... :bose1

Fleetadmiral J.J. Belar:
Eben, das sehe ich genauso. Ich habe schon oft gelesen, dass Schauspieler und Autoren geschrieben und erzählt haben, dass es mit das schwierigste ist, das Böse plausibel und nachvollziehbar darzustellen. Und im Gegensatz zum Canon MU habe ich schon den Anspruch, meinen Charakteren nach und nach Tiefe zu verleihen. Es ist eben ein großes Experiment für mich. Vor einem Jahr hätte ich mich da noch nicht rangetraut.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Eben, das sehe ich genauso. Ich habe schon oft gelesen, dass Schauspieler und Autoren geschrieben und erzählt haben, dass es mit das schwierigste ist, das Böse plausibel und nachvollziehbar darzustellen. Und im Gegensatz zum Canon MU habe ich schon den Anspruch, meinen Charakteren nach und nach Tiefe zu verleihen. Es ist eben ein großes Experiment für mich. Vor einem Jahr hätte ich mich da noch nicht rangetraut.
--- Ende Zitat ---


Und Keiner hat gemerkt, dass ich es mir ziemlich einfach mache - Eine Frau und das Böse - da mache ich gar nichts, außer zu beschreiben, was mir an denen im RL bisher aufgefallen ist... :bose1 :Zwinker :devil :Rofl :Angel
Das wird dann der Knüller... :Zwinker

Fleetadmiral J.J. Belar:
stimmt schon, man nimmt einfach das schlimmste, potenziert es ein wenig und fertig ist die Imperatrice.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln