Original von Visitor5
Hallo,
ich bin da kein Szenenkenner, ich beschreibe nur, was ich subjektiv wahrnehme. 
Hm... vielleicht sollte ich ja mehr darauf achten, wie die Comics gemacht sind, die ich mir so angucke!?
Mfg
Visitor5
Nun ja, der Stil der aktuellen US Comics hat sich im Vergleich zu dem, den Lichtenstein damals aufgriff doch schon stark verändert. (Jedenfalls das Meiste. Ausnahmen gibt es natürlich immer.) Damals zu zeiten Lichtensteins hatten viele Comics wirklich einen extremen Minimalismus mit großen, einfarbigen Flächen, die häufig noch extrem Kontrastreich waren. Falls Fächen Muster hatten wurden diese häufig mit sehr grober Rasterfolie erzeugt, weshalb diese Fläche dann ein grobes Muster von schwarzen Punkten in ähnlichem Abstand zueinander hatten.(Das lag glaubig unter Anderem daran, dass es so weniger Probleme mit dem Druck der Comics gab.)
Eine Seite die die Bilder Lichtensteins den Panels gegenüberstellt, die Vorbilder für seine Werke waren:
http://davidbarsalou.homestead.com/LICHTENSTEINPROJECT.html