Forum > Technik

Dämmung im Weltall

<< < (2/9) > >>

xionix:
ich finde die idee an sich sehr einfallsreich, aber mal teoretisch wenn das wasser friert platzt dein raumschiff wie ein würstchen auf :D, du solltest frostschutzmittel regelmässig überprüfen und wenn das wasser entweicht was machst dann mit der wärme oder was machst du wenn dein schiff tatsächlich so viel wärme produziert das das wasser sich in dampf umwandelt und was machst dann mit dem dadurch entstandenen dampf druck, evtl. durch ein ventil entlüften? so wie ein dampfkocher:D

naja ist ja mal ne überlegung wert gewesen 8)

Astrid:
Typiche Taktik im Weltraumpkampf.
Schiesse alle Radiatoren/Hitzespeicher des Gegners ab und er muss kapitulieren
und alle Systeme herunter fahren wenn er sich nicht selber braten will.

Zur Erklärung mit den Frieren, leiss mal oben xionix, ich glaube du hast zu schnell gepostet

Selius:
@Sajuuk

Wer sagt das der Weltraum leer ist, denkemal an die Mikro kleinem Staubkörner von Sternenexplosionen.
Und deine Bockwürst wird ganz schnell ganz kalt werden oder warum wird es Nachst kälter und Tags wärmer? Denke mal darüber nach ;) .

xionix:
ja ne, ich hab geschrieben da war das noch nicht gestanden:D


ja ne tags wirds wärmer weil die sonne dafür sorgt das sich die teilchen in schwingung bringen :D und nachts ist kälter weil sich der doofe planet terra um sich selber dreht, also scheint die sonne auf der andere seite des planeten

Admiral_B:
Aber gefriert denn nicht jemand, der zum Beispiel durch eine Luftschleuse ins All katapultiert wird? In Babylon 5 wird zum Beispiel erklärt, dass einem Menschen, der ohne Schutzanzug ins All geschleudert wird, die Lunge platzt und die Augäpfel gefrieren, oder wars umgekehrt?

Zugegeben, diese Erklärung stammt aus einer Scifi-Serie. Ich weiss daher nicht, ob sie wissenschaftlich haltbar ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln