Forum > 3D Galerie
Prototype Antarius
Arconide:
--- Zitat ---Original von Max
Da stellt sich die Frage, wie groß ein Schiff wirklich zu sein hat, damit es als Generationenschiff sinnvoll ist.
BTW: Welche Motivation gibst Du der Föderation / Sternenflotte für so ein Experiment? Wohin soll die Reise mit diesem Schiff gehen?...
Joah, wobei das nicht das Aussehn der Gondeln in dieser Form bedingt. Gerade für ein so radikal neues Konzept - noch kein Sternenflotten-Schiff war auch nur annähernd so groß - müssten vielleicht neue, ganz andere Lösungen her und keine Gondeln, die denen der Ent-E zum verwechseln ähnlich sind.
Ich würde vielleicht erwarten, dass die Warp-Antriebsaggregate gleichmäßiger über den Rumpf verteilt sind...
--- Ende Zitat ---
Eine gute Frage Es gibt im Star Trek Universum Schiffe die
die so riesig sind das sie ohne weiteres ganze Städte hätten unterbringen können.
Zum Beispiel das Schiff der Nachkommen eines hochentwickelten Dinosauriervolkes dem die Voyager begegnet ist,oder die Entwicklunger einer Dyson Sphäre..
Übrigens die Gondeln werden wahrscheinlich auch nicht so bleiben wie gesagt das Schiff ist ein EXperiment von mir.
ich werde im laufe der Zeit verschiedene Varianten ausprobieren .
Die Motivation ist folgende : Die Borg Planen die Erde um jeden Preis erobern und dieses mal kommen sie nicht mit nur einem Schiff sondern einer ganzen Flotte.. darauf hin wird ein Kriesenstab gebildet der sich mit dem Borgpropblem befasst
Eine neue Gruppe Bildete sich und zog aus um ein neues Schiff zu entwickeln das sebst den Anpassungsversuchen der Borg widerstehen sollte. Wichtig dabei ist die Geheimhaltung Das Schiff soll ein ganzen Volk tragen und geichzeitig als Basis wie auch Zentrum neuerer Technologien die bislang von der Föderation als zu gefährlich oder nur Experimentel verworfen wurde und so in den Schubladen vermodern sollte.
Angefangen mit den Exocomps über die Weitereintwiklung der Genesis Projektile bis hin zum Slipstream Antrieb usw
hab man immer wieder die neusten Technologien eingemottet. das sollte sich mit dem Bau dieses Schiffes ändern.. 1000ende Wissenschaftler verscheidener Rassen die alle der geheimen Gruppe angehören sind zusammen in einem einzigartigen Komplex deiner Verlassenen Dysons Spähre zurückgekehrt und haben dort mit der Entwicklung der Antarius begonnen. Abgeschieden und ohne Verbindung zur Föderation ist man schneller Vorangekommen als erwartet das Bürokratische Hürden der Föderation nur hinderlich gewesen währen.
Es gab reichlich Fehlschläge aber ao nach und nach stellten sich die Erfolge ein und damit auch der nächste Schritt
in ein neues Zeitalter...
Weit weg von der Föderation und ohne Wissen der Borg entwickelte sich hier eine Zivilisation von Spezialisten auf allen Gebieten die nun in der Lage sind mit den neuen Generationschiffen auf zu brechen und selbst den Borg das Fürchten lehren.
Hin und wieder eilen sie der Föderation zur Hilfe halten sich aber stets nicht lange im Föderationsgebiet auf damit die Entwicklung ungestört weiter gehen kann.
(PS: wer Fehler findet darf sie gerne behalten :-) )
Max:
--- Zitat ---Original von Arconide
Eine gute Frage Es gibt im Star Trek Universum Schiffe die
die so riesig sind das sie ohne weiteres ganze Städte hätten unterbringen können.
Zum Beispiel das Schiff der Nachkommen eines hochentwickelten Dinosauriervolkes dem die Voyager begegnet ist,oder die Entwicklunger einer Dyson Sphäre..
--- Ende Zitat ---
Ja, in Star Trek gab es schon Riesenschiffe, aber nicht in der Sternenflotte.
Die betritt also Neuland, aber daran ist ja nichts verkehrtes.
--- Zitat ---Original von Arconide
Die Motivation ist folgende : Die Borg Planen die Erde um jeden Preis erobern und dieses mal kommen sie nicht mit nur einem Schiff sondern einer ganzen Flotte.. darauf hin wird ein Kriesenstab gebildet der sich mit dem Borgpropblem befasst
Eine neue Gruppe Bildete sich und zog aus um ein neues Schiff zu entwickeln das sebst den Anpassungsversuchen der Borg widerstehen sollte. Wichtig dabei ist die Geheimhaltung Das Schiff soll ein ganzen Volk tragen und geichzeitig als Basis wie auch Zentrum neuerer Technologien die bislang von der Föderation als zu gefährlich oder nur Experimentel verworfen wurde und so in den Schubladen vermodern sollte.
Angefangen mit den Exocomps über die Weitereintwiklung der Genesis Projektile bis hin zum Slipstream Antrieb usw
hab man immer wieder die neusten Technologien eingemottet. das sollte sich mit dem Bau dieses Schiffes ändern.. 1000ende Wissenschaftler verscheidener Rassen die alle der geheimen Gruppe angehören sind zusammen in einem einzigartigen Komplex deiner Verlassenen Dysons Spähre zurückgekehrt und haben dort mit der Entwicklung der Antarius begonnen. Abgeschieden und ohne Verbindung zur Föderation ist man schneller Vorangekommen als erwartet das Bürokratische Hürden der Föderation nur hinderlich gewesen währen.
Es gab reichlich Fehlschläge aber ao nach und nach stellten sich die Erfolge ein und damit auch der nächste Schritt
in ein neues Zeitalter...
Weit weg von der Föderation und ohne Wissen der Borg entwickelte sich hier eine Zivilisation von Spezialisten auf allen Gebieten die nun in der Lage sind mit den neuen Generationschiffen auf zu brechen und selbst den Borg das Fürchten lehren.
Hin und wieder eilen sie der Föderation zur Hilfe halten sich aber stets nicht lange im Föderationsgebiet auf damit die Entwicklung ungestört weiter gehen kann.
--- Ende Zitat ---
Jetzt verstehe ich die Hintergründe und wie es zu diesem Prototypen kommen konnte, viel besser. Das waren schon wichtige Informationen, denn diese Schiffsart ist ja sehr, sehr ungewöhnlich für die Sternenflotte.
Auch wenn der Weg, den Du für die Sternenflotte und Föderation entwirfst, nicht wirklich meinen Vorstellungen entspricht, dürfte das eine spannende Story-Grundlage sein.
Arconide:
Was haltet ihr davon ? einer der vielen Konferenzräume auf der Antarius
David:
8o
Sehr gelungen.
Wirkt sehr realistisch.
Vielleicht noch etwas blasse Einrichtung (ein paar Dekos und vielleicht ein etwas hellerer Farbton), aber ansonsten absolut klasse.
Alexander_Maclean:
Ich stimme david zu.
etwas nüchtern. und auch wenn es ein raum von vielen ist könnte er durchaus Platz für mehr leute bieten. Aufgrund der Größe wird es auch einen größeren Führungssab geben oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete