Forum > Fan-Fiction Allgemein
Coming: Der Deutschkrieg
Seba:
Da ich momentan in der Abschlussphase meines zweiten großen Romanprojektes bin, habe ich mir ein neues Projekt überlegt, welches ich mich nun das nächste Jahr widmen werde.
Es ist nicht direk ScienceFiktion, im eigentlichen Sinne. Es ist eine kleine Erzählungsreise über einen alternativen Lauf der Geschichte. Eine kleine Reihe, die einen Konflikt behandelt, der glücklicher Weise so nie geschehen ist.
Wir schreiben das Jahr 1989. In der DDR häufen sich Proteste. In Leipzig und Berlin gehen die Menschen auf die Straßen. Die Regierung befürchtet einen zweiten 17. Juni. Zu allen überfluss besucht Gorbatschow die Republik und die Menschen sehen in ihm einen Mann der Reformation und mehr und mehr Menschen demonstrieren für ihn.
Doch dann beginnt das Rad der Geschichte sich zu überschlagen. Eine Bombe explodiert im Festsaal des Palast der Republik. Gorbatschow kommt ums Leben. Die Menschenmassen werden zurück gedrängt, die Situation ist angespannt. Schüsse fallen.
Am Abend berichten westliche Medien von einem brutalen Niederschlagen der Demonstatrionen. Die Sovietunion beschuldigt die CIA und Westdeutschland das Attentat durchgeführt zu haben.
Der Kremel fällt unter die Hand von Hardlinern. Soviettruppen machen sich für eine Landung bereit. Die USA bereiten ihre Tarnkappenbomber vor. Beladen mit Nuklearsprengköpfen.
Am nächsten Tag verlieren West und Ostberlin den Kontak mit ihren großen Brüdern. Keiner der beiden Regierungen weis so recht was über Nacht passiert ist. Als die Strahlungsmesser ausschlagen macht sich ein unangenhmer Gedanke breit. Die USA und die Sovietunion haben ihre Nuklearwaffen aufeinander abgefeuert. Wahrscheinlich sind beide Nationen schwer getroffen.
Am morgen rücken schließlich die Truppenlaster der NVA aus. Es herrscht offiziel Krieg zwischen NATO und Warschauer Pakt. Die Bundeswehr bereitet die Verteidigung des Landes vor. Der Deutschkrieg hat begonnen.
In einer kleinen Romanreihe (ca 10 geplant) wird dieser Krieg BRD gegen DDR geschildert. Ohne Unterstüzung vom Bruderland müssen die beiden Nationen den alten, überholten Kampf, fortführen.
Geschrieben wird es von mir, allerdings mit sachlicher Unterstüzung von Kameraden, die selber ehemals in der NVA gedient hatten.
Hier Coverentwürfe für die ersten 3 Romane:
1. Teil:
2. Teil:
3. Teil:
Mr Ronsfield:
Find ich ne geile Idee. Das würde ich wirklich gerne lesen, ich mag sollche was wäre wenn Szenarien!
Schöne Cover, besonders das erste!
Fleetadmiral J.J. Belar:
Wow. Das werde ich auf jeden Fall lesen. Ich denke, auch alternative Geschehnisse kann man zu SciFi zählen und hat durchaus seine Legitimation. Auf jeden Fall klingt das ganze Konzept ziemlich gut durchdacht und das Thema interessiert mich sehr. Es hätte ja damals, wie ich mal in einer Doku gesehen habe, nicht viel gefehlt, dass es auf diese Weise läuft. Aber eine Frage habe ich dann aber doch. Was wird aus \"Tempus Fugit\"? Wie gesagt, ich freue mich schon darauf. Die Covers sind ebenfalls Klasse geworden. Du kannst mit dem Comiceffekt wesentlich besser umgehen als ich. Mein Favorit ist das zweite.
Seba:
Tempus Fugit läuft noch..... Ich hab schon 2 weiter Folgen fertig.... ich muss die nurnoch überarbeiten.... aber das läuft noch ;)
ICh versuche auch diese Reihe jetzt so realistisch wie möglich zu schildern. Hab mir extra von mein Vorgesetzten jede Menge Material besorgt über die Bundeswehr gegen Ende der 80iger und ausserdem haben wir hier in der Kaserne auch jede Menge altes NVA-Material rumliegen (Vorschriften, Merkblätter, ect) Ich will eine möglichst authentische Geschichte erzählen...
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Seba
--- Zitat ---Tempus Fugit läuft noch..... Ich hab schon 2 weiter Folgen fertig.... ich muss die nurnoch überarbeiten.... aber das läuft noch
--- Ende Zitat ---
Das freut mich zu hören.
Ich hatte nämlich schon Angst, du hättest augehört. Ich hab die Serie immer gerne gelesen.
--- Zitat ---ICh versuche auch diese Reihe jetzt so realistisch wie möglich zu schildern. Hab mir extra von mein Vorgesetzten jede Menge Material besorgt über die Bundeswehr gegen Ende der 80iger und ausserdem haben wir hier in der Kaserne auch jede Menge altes NVA-Material rumliegen (Vorschriften, Merkblätter, ect) Ich will eine möglichst authentische Geschichte erzählen..
--- Ende Zitat ---
Das finde ich gut. Gerade so eine Geschichte, sollte gut recherchiert werden. Wenn ich helfen kann, bin ja ein kleiner Geschichtscrack, stehe ich zur Verfügung. Ich kann wenn du willst, auch hier und da mal recherchieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite