Forum > Serien & Filme

ST 11 erste Bilder von Crew / Schiff

<< < (3/17) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Sajuuk

Auch wieder wahr. Daran denke ich nie.  ;)
Asche auf mein Haupt.  :(

Astrid:
Ein Grund mehr warum ich diese Desings eher mag als der
moderne Käse wie Voyager, Sovereign und co.
Wenn die einen auf den Deflektor kriegen heisst es sajonara.

Aber wenn ein Schiff wie das obrige oder die Consti. einen auf
den Deflektor kriegen reisst das höchstens die Überlicht
Triebwerkssektion ausenander während die Untertasse soweit
intakt bleiben dürfte.

Und erzähl mir jetzt nichts von Explosionsdruckwellen,
das ist Käse da im Weltall keine Luft zum drücken da ist. :P

Sajuuk

Fleetadmiral J.J. Belar:
Wenn die Maschinensektion und damit der Warpkern in die Luft fliegt, gibt es eine Animaterieexplosion, die sich durch das Schiff frisst, wie eine Kaskade und zerstört auch die Untertassensektion. Im Weltraum gibt es vielleicht keine Luft, aber im Schiff selbst schon. Außerdem erzeugen Antimaterieexplosionen eine Subraumschockwelle, die das Schiff auch auseinanderreißen würde. Und Deflektorschüsseln sind mit Antiprotonen geladen, die auch leicht explosiv sind und eine Schüsselexplosion würde mindestens das halbe Schiff vernichten. Und wenn man ganz viel Pech hat, dann explodiert der Warpkern gleich mit und dann heißt es auch Sayonara Schiff. Ich mag aber sowohl die alten Schiffe, als auch die Schiffe des 24. JHs.

Astrid:
Okay, damit stehts 1:1

Antiprotonen würde ich aber nicht unbedingt als \"leicht\" explosive bezeichnen.

Ob nun Deuterium oder Protonen, anti ist anti und damit ziemlich
reaktionsfreudig.^^

Sajuuk

Fleetadmiral J.J. Belar:
Zitat Picard (ST VIII): \"Bitte nicht auf die Schüssel schießen, die ist mit Antiprotonen geladen, wenn die explodiert, zerreist es uns das halbe Schiff.\"

Aber wir kommen vom Thema ab.

BTW: Eigentlich haben wir ja einen ST XI Thread oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln