Forum > Serien & Filme
ST 11 erste Bilder von Crew / Schiff
Mr Ronsfield:
Die Uniformen find ich ganz ok, sehen nett aus!
Die brücke ist AHHHHHHH nicht so toll! DSieht für mich nach \"Per Anhalter durch die Galaxy\" aus!
Das zweite Bild ist geil! Die Kanonen gefallen mir super!
Shodan:
*UFF*
Also das letzte Bild von der Brücke.... ohhman.. starkes Stück das... sehr gewöhnungsbedürftig...
Erster Eindruck: Weiße Apple-Plastikwüste....
:O
Star:
Es ist aber wenigstens schön, mal etwas handfestes vom neuen Film zu sehen. Im Grunde war er mir nämlich schon völlig schnuppe und ich hatte komplett das Interesse verloren. Mit der Brücke werde ich mich wohl anfreunden müssen. Und können, immerhin habe ich den Kontrollraum der NX-01 auch akzeptiert, obwohl ich ihn - genau wie das ganze Innendesign der NX - überhaupt nicht mag. Die Serie mag ich ja dennoch. Diese Yeoman-Station wird ja eh im Film geschrottet. Ich hoffe das Ding wird von einem Torpedo getroffen und Scotty sagt so was wie \"Da sollten wir nie wieder so was hinstellen!\" Mich stört es nur, dass die Brücke so... unausgegoren wirkt. Der Boden ist braun (holz?), die Wände grau, die Stationen Pink/Blau, die Station und der Captains Chair weiß, wohingegen Sulus Stuhl wieder rötlich aussieht und dann dieses Glas, das frisch von der Future-Enterprise aus \"All Good Things\" recycelt wurde? Das passt irgendwie nicht zusammen. Aber wenn diese Fremdkörper-Station der Frau weg ist, wird das viel besser aussehen, davon bin ich überzeugt.
Meine große Enttäuschung sind wirklich die Uniformen. Die Röcke sind zu lang und artig und Kirk ist mit dem Schwarz in seinem Stuhl kaum zu sehen. Die anderen tragen dasselbe, haben aber ein Geschenkpap- ein Hemd drüber gelegt. Sehr schade.
sven1310:
--- Zitat ---Original von Star
--- Zitat ---Kirk sieht ein bisschen aus wie ich (hit)
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Ich finde nach den Bildern her zu schätzen ist der Gute so Langweilig und Charakterlos wie Hausstaub.
--- Ende Zitat ---
Mist, du hast mich ertappt!
Lieber schnell noch ein Bild posten, bevor das auch jemand anderes mitbekommt. USS Kelvin:
--- Ende Zitat ---
Ich habe damit in keinster weise dich gemeint und es war auch nicht meine Absicht dich zu beleidigen. ;)
Aber sieh dir den Captain auf der Brücke doch mal an?!
Der schaut aus als ob er gerade aus einer Teene Soape stammt \"und heute Frisch aus Smalleville......... \".
Das ist doch kein Captain bestenfalls ein Lieutenant.
Und das Bild was du gepostet hast......ich warte ab bis ich das Schiff aus mehreren Perspektiven gesehen habe aber bis jetzt...... na ja warten wir´s ab wie es von allen Seiten ausschaut.
Genauso wie die Brücke, sie sagt mir zwar nicht ganz zu aber mal sehen ob da aus anderen Perspektiven etwas mehr Logik hinter steckt oder ob sie wirklich so....na halt so ist wie sie jetzt rüberkommt.
@ Sajuuk
Belar hat recht. ;)
Die Meißten vergessen immer die Atmosphäre innerhalb eines Schiffes, gerade die ist es die der Explosion bzw. den Explosionskörper die Munition liefert.
Die Druckwelle die da durchrast bzw. die Kettenreaktion die eine so schwere Explosion zu Folge hat würde die Überlebenchance der Besatzung auf gleich Null setzen.
Alleine durch den Ruck der Explosion dürften sich alle an Board die Knochen brechen.
Das währe wie der Ruck eines Starken erdbebens, plötzlich wird dir Buchstäblich der Boden unter den Füßen weckgezogen und du landest voll auf der Schnauze.
Und es gibt zwar keine Luft im Weltall aber Explosionen haben trotzdem ihre Wirkungen.
Denk nur mal an die Materie die da Gesprenkt wird.
Das sind alles Schrappnelle die mit einen Affenzahn (dank fehlender Luft werden sie als kleiner nebeneffekt auch nicht ein bißchen abgebremst) durch alles durchschießen und schwer beschädigen was ihnen in die Quere kommt.
TrekMan:
So nach dem ich die Bilder eine Zeitlang habe auf mich einwirken lassen muss ich doch auch mal zur \"Keule\" greifen.
Die Uniformen finde ich sehr gut. Sie sollten ja auch nicht so aussehen, wie die in TOS, da dieser Film etwas früher spielt. Ich möchte zu bedenken geben, das die Crew selbst in der Serie zwei Uniformen besaß. Die eine kam aus dem Pilotfilm und die zweite sah man häufiger.
Also kann man das hier gut durch gehen lassen.
McCoy und Scotty machen auf mich schon den Eindruck, dass sie auch hier etwas älter sind. Was ja auch in den Canon passen würde.
Auf den Bildern sieht man Kirk mit einer dunklen Uniform. Wenn man auf TrekNews nachschlägt heißt es das, das die Uniform in einen besonderen Kontext gehört in dem auch Sulu eine Rolle spielt. Das kann jetzt alles Bedeuten oder auch nichts. Aber die Möglichkeit bestünde, dass wir hier einen Trainingsanzug sehen oder auch einen speziellen Nahkampfanzug. Wer weis das, ohne die Story dahinter zu kennen.
Die Brücke hat einen 60er Retrolook mit einer riesen Portion STAR TREK I (TMP). Man versucht hier irgend wie eine Mischung aus der Brücke, wie Pike und Kirk sie im Pilotfilm hatten und einem Modernen Outfit aller STAR TREK I - VI zu halten.
Nun ja, ich finde sie im ersten Augenblick etwas Hell, allerdings sehen wir nur einen Teil. Hinter kirks Sessel, sollte die Kommunikationsstation sein, wenn man sich an die klassische Aufteilung hält oder man nimmt die von STAR TREK I, dann müsste des die Science Station sein. Bin gespannt was es ist. Glücklicherweise sind sie etwas gedeckter in den Farben. :))
Was den Romulaner angeht, muss ich sagen, das er tatsächlich der tauben Nuss von Shinzon ähnelt. Ich hoffe nur, dass er einen besseren Part hat.
Interessant finde ich die Bilder der U.S.S. Kelvin, die man veröffentlich hat. Das könnte eine Vorstufe zu Kreuzern der Daytrom-Klasse (Starfleet Command läß grüßen) sein. Die Blider würden zumindest meine Vermutung bestätigen, was das Optische angeht. Das man da eher in Richtung der Kinofilme I-VI zielt, ohne alle Eigenheiten von TOS zu vernachlässigen. (Lampen auf den Konsoen, runde Warpgondeln usw.)
Aber sehen wir uns doch ehrlich in einem Spiegel an. Hier haben wir die selben Diskussionen wieder, als STAR TREK I heraus kam. Differenzen zwischen Serie und dem Kinoabenteuer blblblah... Aber damals hat man es akzeptiert. Klar der Film spielte ja 5 Jahre nach der Serie. Man hat auch 100 Millionen $ zur Verfügung und nicht nur 150 000 für einen Folge.
Und heute soll soviel Tolleranz das nicht mehr möglich sein? Ich sage Blödsinn!
Wenn der Film gut íst, sollten uns die optischen Diskrepanzen zu TOS nicht wirklich stören. Schließlich sind wir Trekkies, die sich auch TOS heute noch anschauten in der Originalfassung. Deren Effekte nach heutigen Massstäben nun nicht der Brüller sind. So war es damals so.
Resume
Ich denke man versucht hier mehr einen Bogen zwischen den Kinofilmen zu spannen, als mit der Serie. Zumindest was das Optische angeht. Solange es inhaltlich STAR TREK ist, hab ich nichst dagegen, denn ich finde sie bemühen sich, nicht alles Überbord zu werfen ohne die Zeit vierzig Jahre zurückzudrehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete