Forum > Völker & Organisationen

Die Taskforce

<< < (11/54) > >>

ulimann644:
Da gebt ihr mir ja gerade die benötigte Steilvorlage - in den Ankündigungen hatte ich eben gepostet, dass ich an einem Scharmützel tüftele, bei dem ich einen kleinen Verband einsetzen möchte... ( samt Jagdverbände )

Das können wir gleich weiter ausspinnen !! :Andorian

Fleetadmiral J.J. Belar:
Mein GO hast du. Es sollte nur zur militärischen Gesamtsituation passen und keine allzugroßen Auswirkungen haben.

SSJKamui:
Ich denke, eine eigene \"Computersicherheitsdivision\", die die Sicherheit von Firewalls etc. auf den jeweiligen Schiffen/Stationen überprüft währe auch nützlich. Vielleicht mit eigenen, kleinen Schiffen, um das nötige Equipment zu transportieren. Diese Schiffe könnten dann auch ihre Rechenkapazität nutzen, um für die Flotte besonders komplexe Verschlüsselungen durchführen zu können, deren Verwendung sonst an mangelnder Rechenkapazität der Flotte scheitern würde. (Die anderen Schiffe brauchen die Rechenkapazität für eigene Operationen und können sie deshalb nicht abgeben. )

Ich hatte mir auch mal überlegt, für meine Dienstakte den Captain eines solchen Schiffs anzulegen, war aber Unsicher wegen des Konzeptes.

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Alex

--- Zitat ---Ich kann es nicht lassen und habe schon die ersten Konzepte für Midway zusammen geschraubt.

und da ist mir ein was aufgefallen.
--- Ende Zitat ---


Hehe, genau damit habe ich bei dir gerechnet.  :D

--- Ende Zitat ---


Du kennst mich halt mittlerweile viel zu gut.

Aber bisher gehen meine Gedanken mehr in Richtung Figuren. Der XO ist fast fertig und dem MACO - Chef, da habe ich wenigstens eine Nase, wer das werden soll.


--- Zitat ---
Nun zu deiner Frage:

--- Zitat ---Was passiert eigentlich wenn eines der Schiffe, dass sich auf Patrouille in Schwierigkeiten gerät.

Und da ist mir eine Idee gekommen.

Die Task Force braucht eine FRF, eine Fast Reaction Force

Eine kleine Flotte aus sagen wir mal 10 - 15 Schiffen. Mit Kreuzern, vielleicht als Führungsschiff so etwas wie die Icicle oder Defender und einigen Schiffen der Defiantklasse.

Der Verband steht quasi ständig startbereit zur Verfügung und kann innerhalb von Minuten auslaufen, sobald ein Notruf eingeht. Quasi eine taktische \"Feuerwehr\".
--- Ende Zitat ---


Eine ausgezeichnete Frage.
Ich denke, wir machen es so, dass ein Teil der Schiffe, die gerade auf Unity One docken und nicht überholt oder repariert werden, auf Alarmbereitschaft bleiben. So an die 10 Schiffe. Das gewährleistet, dass sie im Falle eines dringenden Notfalls sofort starten können. Wäre das akzeptabel. Die Schiffe variieren dann natürlich. Das bedeutet, dass die Schiffe, auch auf normale Missionen gehen können, wenn sie aber gerade keinen Einsatz haben, für diese Feuerwehr herangezogen werden können.
--- Ende Zitat ---


Das die Schiffe varieren ist klar. Es ging mir nur darum, dass die Flotte, wie soll ich sage, eine optimale Zusammenstellung hat und dass man nicht lange auswählen muss, wer nun raus soll.

So nach dem Motto:


--- Zitat ---
Unity One, OPS

Ein junger Lieutnant stand an der Kommunikationsstation: \"Commander G\'Kor, Meldung von der Lightbrigade. Sie sind in Abschnitt neun auf einen Kampfverband der Gorn gestoßen und fordern Verstärkung an.\"
\"Sagen sie der Flotte, sie sollen ausrücken.\", brummte der Klingone.

Midway, Brücke

Nur 30 Sekunden später drehte sich der Einsatzoffizier zu Captain Kendall um: \"Sir, Befehl von Unity One. wir sollen auslaufen. Die Lightbrigade steckt in Schwierigkeiten.\"

Francis lächelte. Er liebte diese kleinen Adrenalinschübe. Er kontrollierte die Anwesenheitsliste der Crew und den Status der Systeme über das Interface an seinen Kommandostuhl. Alles sah gut aus. Die Midway war klar in Schlacht zu ziehen. \"Lösen sie die Verankerungen. melden sie der Icicle, wir wären startklar.\"

Wenig später öffneten sich die großen Hangarschotten der Raumstation Unity One und entließen den kleinen Verband aus zehn Schiffen. In größter Eile durchquerten senden Asteroidengürtel,d er das Tendarasystem und damit auch die Station umschloß. Exakt sechs Minuten nach Eintreffen des Notrufes von der Lightbrigade sprang die Verstärkung für die crew von Captain Ronsfeild auf Warp.
--- Ende Zitat ---

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Mein GO hast du. Es sollte nur zur militärischen Gesamtsituation passen und keine allzugroßen Auswirkungen haben.
--- Ende Zitat ---


Wenn ich soweit bin ( nächstes Jahr erst ) werde ich ohnehin intensiv Kontakt mit dir aufnehmen, wenn ich was ausgetüftelt habe...
Bisher habe ich nur die KNIGHTFALL, eine Falle des Gegners, einen genialen Gegenplan ( aber nicht von Dheran ) und einen Einsatz der Jagdverbände...
Aber WIE WER WAS WO WANN habe ich noch nicht... Die Kels waren eine erste vage Idee - aber da bin ich flexibel, gleiches gilt für den Ort oder die Gesamtsituation...
( Da wäre ich überhaupt dankbar für Vorschläge von deiner Seite, da du mit der großen Militärplanung besser vertraut bist... )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln