Forum > 2D Galerie
Star Trek: Legend - Der Comic (Making of... und mehr)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Star
--- Zitat ---Absolut richtig. Absolut[/] richtig! Das ist eines der Kernelemente der Geschichte. Die Crew ist schon eine Weile in dem Sektor und langsam nagen die Umstände an ihnen, vor allem an Shannyn. Sie ist ja gleich zu beginn der Geschichte schon ziemlich angefressen, dabei ist sie normalerweise viel ruhiger. Aber allmählich spürt sie die Belastung und das macht ihr zu schaffen. Für die Borta-Na oder die Dren\'ai habe ich kein Happy End vorgesehen. Die sind bereits zu verbohrt. Wichtiger ist, dass Shannyn und die anderen aufwachen und rechtzeitig die Kurve kratzen, ehe sie - wie du so schön sagtest, daran zerbrechen. Nur müssen sie dafür erst mal zusammenhalten.
--- Ende Zitat ---
Ich denke, in diesem Fall ist es absolut verständlich, dass die Crew und vorallem Shannyn so reagieren. Ich denke ein Happy End für die Drens und die Borta wäre für solch eine Geschichte nicht angemessen. Ich finde, es wäre besser, wenn sie sich gegenseitig vernichten und wir Zeuge dessen werden. wird sicher sehr interessant sein zu sehen, wie eine gespaltene Crew wieder zusammenwächst.
--- Zitat ---Erneut vielen Dank. Mir ist es wichtig zu zeigen, dass auch die Leute im 24. Jahrhundert ganz normale Menschen sind und Fehler machen. Aber - und hier kommt der Trek-typische Optimismus ins Spiel - sie sehen sie irgendwann ein und arbeiten dran.
--- Ende Zitat ---
Da haben wir wieder was gemeinsam. Ich bekomme des öfteren gesagt, dies und das ist jetzt aber untrekig und ich antworte dann genau dein Argument. Aber auch bei mir raufen sich am Ende alle zusammen und sind wieder Freunde. TNG war sowieso die letzte reine Serie, die die perfekte Welt propagiert hat. Ab dann wurde ST imho realistischer, weil die Leute Schwächen und dunkle Seiten hatten. Mir fällt zum beispiel nicht eine dunkle Seite von Riker und Crusher ein.
--- Zitat ---\"Ups\"
\"Ups? Wir... wir beide müssen dringend an unserer Kommunikation arbeiten\"
- Cpt Steven Hiller und David irgendwas aus Independence Day. XD
--- Ende Zitat ---
Hehe, genau. Ich wusste doch, das kommt mir bekannt vor. Hast du gut verpackt.
--- Zitat ---Ist doch immer wieder schön, wie verwoben die Beziehungen zwischen den Charakteren sind, was? Es ist immer irgendeiner da, der auf den anderen aufpasst. Mit hat Dorak hier wieder gut gefallen, er konnte schön in seine vermeintliche Vaterrolle für Shannyn schlüpfen. Das macht ihn sympathisch, obwohl man ihm auf der anderen Seite nicht weiter trauen darf, als man eine Horta werfen kann. Ich mag die Geschichte besonders wegen diesen ganzen kleinen Szenen. Ich bin froh, dass ich alle Charaktere einbinden und jedem eine kleine Weiterentwicklung geben konnte. Niemand wurde vergessen.
--- Ende Zitat ---
Ich liebe verstrickte Beziehungsgeflechte und deshalb triffst du zu 100% meinen Geschmack. Das ist wohl auch der Grund, warum ich Verschwörungen und Intrigen so liebe. Dorak finde ich sehr interessent, weil er mich irgendwie an garak erinnert und dieser ist einer meine Lieblingscharaktere aus DS9 eben wegen den oben genannten Punkten.
--- Zitat ---Warte erst mal, bis er im fünften Teil das Kommando über das Schiff hat, während sie angegriffen werden XD
--- Ende Zitat ---
Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.
--- Zitat ---Na ja, eine Geschichte, die nicht ganz so gelungen war - was solls? Die bildet bestimmt eine Ausnahme und vielen hat sie doch auch sehr gut gefallen. Sobald ich hier mit allen Scripts fertig bin, ziehe ich mir den Melbourne-Band zu Gemüte und ich bin sicher, er wird mir gefallen. Es gibt übrigens ein Geheimnis, wie man coole Charaktere erschafft. Es lautet: Versuch nicht coole Charaktere zu erschaffen.
--- Ende Zitat ---
Hast recht. Ich sollte die Geschichte abhaken und nach vorne schauen. es fällt mir nur schwer, weil sie eine meiner persönlichen Lieblingsgeschichten ist. Ich bin schon sehr gespannt, was du von meiner Melbournegeschichte hälst. Vorallem, weil ich andere Wege als sonst gegangen bin. Dein Tipp ist Klasse, den werde ich mir zu Herzen nehmen. Ich hab immer krampfhaft versucht aus Belar und anderen coole Socken zu machen, mal sehen was passiert, wenn ich es lasse.
Gruß
J.J.
Max:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Mir fällt zum beispiel nicht eine dunkle Seite von Riker und Crusher ein.
--- Ende Zitat ---
Riker...
... war in seiner frühen Karriere überehrgeizig. Seine Beziehung zu Troi zerbrach an der mangelnden Balance. Die Zeit auf Enterprise zeigt ihn als eine Figur, die sein Empfinden zwischen dem Ist-Zustand und höheren Ambitionen austariert. (1x01, 6x24 u.a.)
... leidet unter wenig konstruktiven Charakter-Merkmalen, die ein Erbe seiner prägenden Jugend mit seinem Vater sind. (2x14 u.a.)
... hat durchaus ein sehr sprunghaftes Verhalten in Bezug auf soziale Bindungen. (2x18, 5x06 u.a.) Um mal die ein oder andere Rundung seiner Figur anzudeuten.
Crusher...
... bemuttert ihren Sohn teilweise viel zu sehr, ohne sich dann aber gleich um die Sorgen und Nöte des Bengels zu kümmern, wenn es nötig wäre. (1x03, ganze 2.Staffel, 5x19 u.a.)
... hadert mit ihrem Selbstverständis als offene Person. (4x23, 7x08 )
... ist anfällig mit der Gefahr der Beeinflussbarkeit. (3x18, 7x14) Um mal die ein oder andere Rundung ihrer Figur anzudeuten.
Selbst wenn man das nicht als \"dunkle Seite\" anerkennt, so muss ich doch sagen, in meinem Umfeld auch Leute zu kennen, die realistisch sind (schließlich sind sie ja real ;)) und trotzdem keine Seite ihres Charakters besitzen, die ich ohne es als Verunglimpfung zu emfpinden \"dunkel\" nennen könnte.
Star:
So, ohne viel Tamtam, hier ist das Script zum vierten Teil. Riecht auch noch ganz neu:
Rechtsklick -> speichern unter
Der Krieg ist ausgebrochen und die Starfury mittendrin. Die Offiziere gehen sich an die Gurgel und, als wäre das nicht schon genug, wird auch noch Starling vermisst. Im Gegensatz zu den anderen Teilen überwiegt hier ganz klar der Actionpart. Ich habe ein paar Sachen reingeschrieben, bei denen ich mich optisch austoben will, beispielsweise eine Sternenflotten-Invasion. Das Script ist auch etwas blutig geworden, aber da könnt ihr mir ja sagen, ob es sich noch in Grenzen hält, oder zu viel ist und ich etwas ändern soll. Ich hoffe auch das vierte Script kann überzeugen. Noch eines, dann ist die Geschichte fertig und ich kann schon nächsten Montag so richtig mit den Zeichnungen anfangen :)
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
Stimmt, das hatte ich nicht bedacht. Das wären in der Tat Eigenschaften, die ich nicht als \"dunkel\" bezeichne. Sie sind nur etwas unbequemer. Was ich unter dunkel verstehe ist, dass manche von Stars Charakteren durchaus auch Sith Lords sein könnten oder zumindest die Tendenz dazu haben.
@ Star
Tja, ich bin schon durch und meine Augen haben mal wieder am Text gehangen. Ich bin grün vor Neid. Auch dieser Abschnitt ist ganz großes Damentennis. Viele starke und heroische Szenen hast du da drin. Du weißt anscheinend genau, was der Belar liebt. Drake mit zwei Gewehren und einer gewaltigen Bazooka, ein Kampf in schwindelerregender Höhe und irgendwie habe ich gewusst, dass Shan vorhat, diesen blöden Planeten in die Luft zu jagen. Der Streit im hangar zwischen Drake und Shan war sehr glaubwürdig, nur kam mir die Einsicht einen Tick zu schnell. Aber wie die Einsicht kam, war mal wieder genial. Ganz groß fand ich auch den Motorradangriff von Shan und das ableben der einen Wache mit dem Motorrad auf dem Schädel. Aber wie ist es Shan gelungen, das Motorrad zu werfen? Und ferner, wie konnte sie so schnell die Schildbarriere um die Stadt neutralisieren und die Tür sprengen? Jetzt weiß ich aber auch, was du mit intelligenter Wäsche gemeint hast. Shan scheint richtig kugelsicher zu sein. Aber einen Kratzer hättest du ihr ruhig verpassen können. Ansonsten wiedermal absolut GENIAAAAL.
Gruß
J.J.
Star:
Och, ein paar Kratzer wird sie auf jeden Fall haben. Die werden alle ganz schön mitgenommen aussehen. Aber von solchen Kleinigkeiten lässt sich einen Shannyn Bartez ja nicht aufhalten. Das Motorrad hat sie vielleicht geschmissen, vielleicht irgendwelche Triebwerke aktiviert, oder ist einfach trotz dem kaputten Reifen irgendeine Anhöhe hoch, was einen katapult-artigen Effekt hätte. Wer weiß, wer weiß ;)
Ich nehme mal an, dass kleine Objekte durch den Schirm rein und raus können - der wird wirklich nur Schirmartig nach oben schützen. Den Generator hat sie ja dann mit einem Phaser recht schnell erledigt, denn die Waffen haben viel Schmackes.
Die Einsicht kam mir selbst auch etwas zu schnell, aber mir ist der Platz ausgegangen. Ich hoffe, dass das mit den Bildern besser rüberkommt, dort wird Raven nur langsam abkühlen und auch Drake beruhigt sich nur nach und nach.
Wie auch immer, hier ist der fünfte und letzte Teil , wieder ganz frisch aus der Presse. Und jetzt bin ich wirklich mal auf die Kritik gespannt, denn erst jetzt wird sich zeigen, ob die ganze Geschichte etwas taugt:
Rechtsklick -> speichern unter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete