Forum > Fan-Fiction Allgemein

Alex Projekte

<< < (4/79) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also jeder Hazard ist auf seinem Gebiet ein Spezialist und absolute Elite. Wenn dem nicht so wäre, wären Spezialkommandos unnötig. Aber eins bitte ich zu bedenken, Crewman Chell hat nach Neelix weggang von der Voyager die Küche übernommen und zwar in Vollzeit. Für ihn würde ich einen Ersatz suchen.
--- Ende Zitat ---


Da driften Film und Spiele etwas auseinander denke ich - da das Hazard Team Non-Canon ist kann man da ruhig mal ein Auge zudrücken und Chell im Team lassen. In der Show gab es ja auch keine(n) Munro und keine Talsia... ( Ohne Chells trocken-pesimistische Sprüche wäre es nicht dasselbe !! - und vielleicht gibt es da ja einen Bruder... )

Alexander_Maclean:
gut gesagt Ulimann

Außerdem, für was braucht die Voyager im AQ einen Koch. Nur weil die verwöhnte Bande keinen Replikatorfraß mehr haben will.  ;)
Ich will nämlich auch nicht auf Chells Sprüche verzichten.

@max
Sowohl JJ als auch ulimann haben das gut zum Ausdruck gebracht. Klar repektiere ich deine Ansicht, aber ich glaube gerade DS9 hat mit dem Dominionkrieg gezeigt, dass Starfleet bei einigen Gegnern nicht mit mhm konventionellen Außenteams weiterkommt.

Und wie sagte es Picard so schön in einer Zwischensequenz in EF2: \"Die Probleme mit denen Stewrnenflottenschiffe am Rande der Föderation zu tun haben, ähneln denen der Voyager im Deltaquadranten.\"

Und wie JJ mit seinen UO-geschichten gezeigt hat, schließen sich eine eher militärisch ausgerichtete Truppe und gute ST-Geschichten nicht zwangsläufig aus.

Außerdem sehe ich dir die Möglichkeit, ein aktuelles Problem, nämlich den Terrorismus zu beleuchten. Ich hoffe das es mir dabei gelingt, beide Seiten mehr oder weniger wertfrei darzustellen, sodass der Leser sich sein eigenes Urteil bilden kann.

Außerdem erfahren die Borg sicherlich ein Comeback.

[edit]
@all
Darüber hinaus ist ja Hazard team noch inder Entwicklung auch wenn ich schon an der ersten Episode arbeite. Aber die ist ohne Schiff und ohne neuzugänge.

Apropos Schiff: Im bisherigen Konzept hatte ich an eine Defiant gedacht. Gäbe es in eueren Augen Alternativen. ich will aber kein großen Schiff nehemn. Und eine Intrepid geht auch nicht. Das sähe zu sehr nach Voyager 2.0 aus

ulimann644:
Das mit dem eigenen kleinen Schiff ist keine schlechte Idee - Apropos: Pilotin, da gab es doch diese Blondine in EF2, die hinterher zum Team dazukam...

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von ulimann644
Das mit dem eigenen kleinen Schiff ist keine schlechte Idee - Apropos: Pilotin, da gab es doch diese Blondine in EF2, die hinterher zum Team dazukam...
--- Ende Zitat ---


Stimmt. wie hieß die noch ... Sydney Stockmann ... glaube ich. Die hat aber nur das Shuttle geflogen. Mein Piloten würde ich ja an auch an die Conn des großen Schiffes lassen.

Und wie bereits gesagt, derzeit favorisiere ich eine Defiant.

Nova: - zu langsam , möglich inder Refitvariante vielleicht
Steamrunner: zu hässlich
saber: etwas zu klein
Intrepid: wäre nur Voy 2.0
Prometheus: Nicht schon wieder. Auch wenn ich das design liebe.

Und derest ist entweder zu alt oder zu groß.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also wenn es kein passendes Schiff für deine Hazards gibt, dann ersinne dir doch ein eigenes. So hab ichs gemacht, als ich die Rahmenbedingungen für die Escort festgelegt habe. Danke fürs Kompliment übrigens.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln