Forum > Fan-Fiction Allgemein
Alex Projekte
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also wenn es kein passendes Schiff für deine Hazards gibt, dann ersinne dir doch ein eigenes. So hab ichs gemacht, als ich die Rahmenbedingungen für die Escort festgelegt habe. Danke fürs Kompliment übrigens.
--- Ende Zitat ---
Die Idee hatte iuch auch ganz kurz, habe es dann aber wieder verworfen.
Ganz einfach aus der tatsache, wil das die imho die Anlaufphase stark verlängern würde.
Sprich das Schiff erst entwerfen, dann bauen und testen. das würde mindestens zwei bis drei Jahre in Anspruch nehmen. (bei einen kleinen Schiff)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Also schön. Das kann ich nachvollziehen. Als Alternative zur Defiant, würde mir noch die Seeker einfallen. http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.sttff.net/images/valiant02.jpg&imgrefurl=http://www.sttff.net/valiant.html&usg=__absuS5-p5XszoWTezRQ1jGRhCJw=&h=308&w=300&sz=25&hl=de&start=61&um=1&tbnid=CBLt5H1V78d2ZM:&tbnh=117&tbnw=114&prev=/images%3Fq%3DStar%2BTrek%2BSeeker%2BClass%2BStarship%26start%3D42%26ndsp%3D21%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN
Max:
Also, zur Hazard-Team-Angelegenheit:
Ich denke mal, die Sache muss von zwei Richtungen betrachtet werden. Die Herangehensweise über Elite Force ist problematisch - um es gelinde auszudrücken, aber dennoch ist das jetzt mal der erste Zugang. Mit Ausnahme des Drückens der Feuertaste (und ein paar Minirätseln) erfüllen andere Elemente eigentlich nur Alibifunktionen, die den Rahmen einigermaßen zusammen halten. Mal im Ernst: Besonders unterschwellig und implizit werden die Botschaften ja nicht gerade transportiert, oder? Genauso gradlinig und einfach wird die Story verfolgt. Ist ja auch kein Wunder und muss auch nicht mit einem großen Vorwurf verbunden werden, denn es handelt sich schlicht und ergreifend um ein PC-Spiel, in dem die Verknüpfung aus Führung und Interaktivität grundsätzlich ein Problem darstellt. Und so leiten die Einspieler die Geschichte rund um Loyalität u.ä. einfach von einem Szenario zum nächsten. Im Spiel klappt das ausreichend: Sets mit ST-Hintergrund, Anspielungen aufs canon und - *zack* - akzeptiert man das ganze und spielt weiter.
(Das führt im Spiel zu interessanten, um nicht zu sagen dämlichen Pointen, wie in dem Fall, als man Unmengen dieser Mottenviecher abknallen musste, um am Ende zu erfahren, dass diese neuen Freunde alle nicht wirklich das Zeitliche gesegnet hatten, sondern einfach in Stasis gelagert und geheilt wurden. Die friedliche Lösung führte man selbst natürlich nicht wirklich herbei, nein, sie ergab sich aus dem stringenten - im wahrsten Sinne des Wortes - Ablauf des Szenarios und Cut Scenes. Die friedliche Lösung passte natürlich schon zu ST, nur wirkt sie aufgesetzt und vollzog sich ohne aktive Teilhabe des Spielers am Geschehen. Wie janusköpfig das Spielprizip dann auch im Shooter-Teil ist, offenbart der Kampf gegen die Borg: Der große Vorwurf, den VOY sich - wohl zurecht - gefallen lassen musste, war doch der leichtfertige Umgang mit den ehemals fast unbesiegbaren Borg. Und was passiert in EF? Endloses Niedermetzeln mittels U-Mod.)
Aber für mich genügt das nicht, um sich in das Star Trek einzufügen, wie ich es kennengelernt habe. Der Weltraum bietet genug Möglichkeiten und Serien wie BSG und SW decken die kriegerische, dunkle Seite schon richtig und souverän ab. Star Trek setzt(e zumindest früher) andere Akzente und da ist ein Hazard-Team schlicht und ergreifend vollkommen unnötig. Dem Irrglauben, im All erwarte die Raumfahrer nichts anderes als neue Kriege alten Musters (inklusive den beinahe drolligen Imperialismusphantasien) muss ST eigentlich nicht weiter Vorschub leisten. Reizvoll werden Konfliktkonstellationen, so man sie denn wirklich will, erst dann, wenn die Diskrepanz der Kontrahenten erhöht und damit auch die Lösungsmethodik entrückt wird. Das beste Hazard-Team mit military skills wird gegen Nagilum z.B. chancenlos sein.
Klar gab es auch in ST konventionelle Gegner, aber die eigentlich Stärke, die eigentliche Identität - so meine Beobachtung über die Jahre - entwicklete die Utopie Star Trek in den Punkten, die sie von anderen SciFi-Formaten abhob. Konzepte wie das Hazard-Team mögen demnach spannend sein, aber Star Trek benötigt sie in meinen Augen überhaupt nicht; ganz im Gegenteil sogar.
ulimann644:
@Max: Das ist - meiner Meinung nach - letztenendes Geschmacksache. TOS samt der Art wie es erzählt wurde - hat mich immer fasziniert.
Dass die Lösungen in einem Shooter nicht den Lösungen eines Filmes oder Romans entsprechen können ( wollen ) dürfte jedem bereits vor dem Spielen klar sein - und er muß entscheiden ob er sich das geben möchte oder nicht.
Und - ich gehöre zu jener Art SF-Fans, denen es manchmal - gelinde gesagt - ...aber so was von egal ist !! - ob eine Star Trek Geschichte ( oder eine Geschichte zu einer beliebigen anderen Show ) nun 100% Canon ist, oder aber nicht.
IMO ist es wesentlich dass mich eine Geschichte gut und spannend unterhält.
Ich persönlich halte eine Hazard-Geschichte für eine gute Idee und würde gerne eine gute Umsetzung lesen - und wenn ich die übrigen Posts mal so anschaue glaube ich: auch ein paar Andere...
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also schön. Das kann ich nachvollziehen. Als Alternative zur Defiant, würde mir noch die Seeker einfallen. http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.sttff.net/images/valiant02.jpg&imgrefurl=http://www.sttff.net/valiant.html&usg=__absuS5-p5XszoWTezRQ1jGRhCJw=&h=308&w=300&sz=25&hl=de&start=61&um=1&tbnid=CBLt5H1V78d2ZM:&tbnh=117&tbnw=114&prev=/images%3Fq%3DStar%2BTrek%2BSeeker%2BClass%2BStarship%26start%3D42%26ndsp%3D21%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN
--- Ende Zitat ---
Sry, aber das Schiff sieht ja fast noch schlimmer aus, als die Steamrunner.
@uli
besser hätte iches nicht erklären können. Woebi ich max einwände gut verstehe. Mir war sowieso von Vornhereinkalr, dass ich diejenigen die den Canon sehr hoch halten, mit dem projekt nicht ansprechen kann.
@max
Aber vielelicht schaust du dennochmal rein, wenn die ersten Episoden kommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete