Forum > Allgemein
Beförderung von Unteroffizieren
ulimann644:
--- Zitat von: Maik am 30.05.11, 10:54 ---@Ullimann: Beförderung sind auch nicht alle Gleich, den je nach Verdienst bekommt man sie ja oder welchen Ausbildungsstand man hat und somit welche Aufgaben man auch übernimmt.
Siehe Bundeswehr. Selbe sehe ich auch in der Feuerwehr bei uns, je mehr einer macht oder sich was anerkennen lässt um so mehr Auszeichnung bekommt er hinter einander.
--- Ende Zitat ---
Diesen Punkt habe ich dabei durchaus berücksichtigt, Maik !!
Dennoch wirst du - während einer regulären Karriere - abseits von Reserveoffizieren o.ä. in der BW nicht in nur 5-8 Jahren zum Oberstabsfeldwebel befördert. Das kannst du knicken !!
The Lurkaholic:
Das stimmt zwar, aber wir sprechen hier ja auch von der Sternenflotte, nicht der Bundeswehr. Letztere ist eine fast rein militärische und teils auch humanitäre Organisation im 20. Jhdt., erstere ist eine militärische, wissenschaftliche, diplomatische und humanitäre Organisation vom 22. Jhdt. aufwärts. Imho überträgt sich das nicht 1:1, und sollte es auch nicht.
Und in Starfleet kann man ja auch mehr hinbekommen. In der BW kann man vielleicht ein paar Leute umlegen, ein paar Leute vor einer Flut retten, ein Kfz reparieren oder in seltenen Fällen vielleicht auch mal eine Bombe entschärfen - in der SF kann man Systemkonfigurationen verbessern, neue Systeme entwickeln, etc etc...das zieht die Beförderungsrate natürlich schon an sich in die Kürze.
ulimann644:
--- Zitat von: The Lurkaholic am 30.05.11, 11:04 ---Das stimmt zwar, aber wir sprechen hier ja auch von der Sternenflotte, nicht der Bundeswehr. Letztere ist eine fast rein militärische und teils auch humanitäre Organisation im 20. Jhdt., erstere ist eine militärische, wissenschaftliche, diplomatische und humanitäre Organisation vom 22. Jhdt. aufwärts. Imho überträgt sich das nicht 1:1, und sollte es auch nicht.
--- Ende Zitat ---
Wenn du mal einen genauen Blick riskiert hättest, dann wäre Dir aufgefallen, dass ich mich in meinem Post auf Maiks Bemerkung bezog !! Und der HAT von der BW gesprochen !!
--- Zitat von: The Lurkaholic am 30.05.11, 11:04 ---Und in Starfleet kann man ja auch mehr hinbekommen. In der BW kann man vielleicht ein paar Leute umlegen, ein paar Leute vor einer Flut retten, ein Kfz reparieren oder in seltenen Fällen vielleicht auch mal eine Bombe entschärfen - in der SF kann man Systemkonfigurationen verbessern, neue Systeme entwickeln, etc etc...das zieht die Beförderungsrate natürlich schon an sich in die Kürze.
--- Ende Zitat ---
Nicht nach meinem Verständnis - weil ein höherer Rang zumeist auch mit einem größeren Verantwortungsbereich einhergeht. Und - bei allem Respekt - aber einem "Bubi" von 24 fehlt menschlich in den meisten Fällen die Voraussetzung, ein Team von gestandenen Leuten entsprechend zu leiten. Es geht hier nicht allein um die Fachkompetenz - es geht um Führungsqualitäten. Und die kommen erst mit den Jahren der Erfahrung - denn dies kann man weder lernen, noch beschleunigen. ( Ich bin mir durchaus bewusst, dass man das in jungen Jahren nicht so gerne wahr haben will. Später dann erkennt man, dass es stimmt. )
The Lurkaholic:
Das kann ich nicht beurteilen, daher nehme ich dich mal beim Wort: Immer noch kein Problem. Ein PO2 hat vielleicht höchstens 20 Leute unter sich - die dann meist jünger sind, da ihr Rang ja niedriger ist. Und wir sprechen hier ja auch vom Idealfall. Wie wir in der Folge mit Picards Herzversagen sehen konnten, ist es durchaus möglich, dass jemand mit 50+ Jahren noch Lt. JG ist, nur kann man, um zu beschreiben, wie die Rangfolge durchschritten wird, den Idealfall nehmen, und sagen, dass man mit 28 zum Lt. befördert wird.
ulimann644:
--- Zitat von: The Lurkaholic am 30.05.11, 11:18 ---Das kann ich nicht beurteilen, daher nehme ich dich mal beim Wort: Immer noch kein Problem. Ein PO2 hat vielleicht höchstens 20 Leute unter sich - die dann meist jünger sind, da ihr Rang ja niedriger ist.
--- Ende Zitat ---
Hast du schon mal eine Abteilung mit 20 jungen Leuten geführt...??
Ich habe schon ( zivil ) eine Abteilung, mit temporär bis zu 80 Leuten geführt - und ich kann Dir aus Erfahrung versichern: Da drehst du mitunter am Rad - selbst wenn du 44 bist, so wie ich !!
Und selbst 20 junge Leute zu betreuen ist alles andere als einfach - das dreht man mit 24 einfach noch nicht. Und im Gegensatz zur SF hältst du nicht deren Leben in deiner Hand...
--- Zitat von: The Lurkaholic am 30.05.11, 11:18 ---Und wir sprechen hier ja auch vom Idealfall. Wie wir in der Folge mit Picards Herzversagen sehen konnten, ist es durchaus möglich, dass jemand mit 50+ Jahren noch Lt. JG ist, nur kann man, um zu beschreiben, wie die Rangfolge durchschritten wird, den Idealfall nehmen, und sagen, dass man mit 28 zum Lt. befördert wird.
--- Ende Zitat ---
Ein Lt. SG (Hauptmann) mit 28 ist kein Idealfall sondern bereits heute Durchschnitt.
Abgesehen davon: Man kann nicht immer nur vom Idealfall ausgehen. Wenn du einen glaubhaften Beförderungstakt kreieren willst, dann halte Dich eher an den "Mittelwert", denn dieser ist meist der realistischere...
Natürlich hast du die Freiheit, das in einer eigenen Geschichte, nach Gutdünken zu handhaben. Aber wundere Dich dann nicht über das entsprechend vernichtende Feedback.
Sicher - man kann MAL vom Mittelwert abweichen, aber zu extrem und zu oft, da schließt dann der geneigte Leser schnell die Akte und denkt: Ich lese was anderes...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete