Forum > Allgemein

Beförderung von Unteroffizieren

<< < (6/8) > >>

Maik:
@Lurkaholic: Die Überlegung finde ich sehr gut schon mal. Problem sehe ich, man weiss nicht wie alt die Menschen oder andre Spezies so richtig werden und wie je nach Spezies die Altersunterschiede so geregelt werden.

Nach deiner Überlgung trifft das schon sehr gut fast die Bundeswehr und das jetzige erwartet Lebensalter.

The Lurkaholic:
Ich hatte mich - was für mich unüblich ist - mal spontan an den Canon gehalten, der da ja besagt, dass alle Offiziere im Alter vom 75 in Rente müssen, siehe Commodore Robert April. Das wurde zwar auch nicht immer eingehalten (siehe Admiral McCoy), aber es scheint doch recht akzeptiert zu sein)

Nur hast du auf jeden Fall recht damit, dass das nur auf Menschen zutreffen kann. Mit 75 ist ein Vulkanier ja z.B. gerade mal so 38 in Menschenjahren.

Geht man also davon aus, dass Menschen ca. 130 werden, und Vulkanier ca. 260, kann man sich das wiederum errechnen, denn die beiden stehen proportional 1:2 zu einander. Also ist bei Vulkaniern die Rente im Alter von 150.

Demnach müssen sie auch langsamer befördert werden, sonst bestünde ja der gesamte Kommandostab ausschließlich aus Vulkaniern.

ulimann644:

--- Zitat von: The Lurkaholic am 30.05.11, 09:13 ---Ich hatte mich - was für mich unüblich ist - mal spontan an den Canon gehalten, der da ja besagt, dass alle Offiziere im Alter vom 75 in Rente müssen, siehe Commodore Robert April. Das wurde zwar auch nicht immer eingehalten (siehe Admiral McCoy), aber es scheint doch recht akzeptiert zu sein)
--- Ende Zitat ---

Da hätte ich gerne eine Quellenangabe !!


--- Zitat von: The Lurkaholic am 30.05.11, 09:13 ---Nur hast du auf jeden Fall recht damit, dass das nur auf Menschen zutreffen kann. Mit 75 ist ein Vulkanier ja z.B. gerade mal so 38 in Menschenjahren.
--- Ende Zitat ---

Wo kann man das nachlesen...??


--- Zitat von: The Lurkaholic am 30.05.11, 09:13 ---Geht man also davon aus, dass Menschen ca. 130 werden, und Vulkanier ca. 260, kann man sich das wiederum errechnen, denn die beiden stehen proportional 1:2 zu einander. Also ist bei Vulkaniern die Rente im Alter von 150.

Demnach müssen sie auch langsamer befördert werden, sonst bestünde ja der gesamte Kommandostab ausschließlich aus Vulkaniern.

--- Ende Zitat ---

Wo bitte ist diese Vermutung belegt...??


--- Zitat ---Das ist eben nicht canon, da fehlt die Quelle.
--- Ende Zitat ---

Zumindest gibt es - im Gegensatz zur "Fanboy-Haudrauf-Ausbildung" - eine canonische Aussage...
Ich werde mal schauen, ob ich die Folge finde, wo auf die Bootcamps eingegangen wird - denn diese Zeitangabe ist sehr wohl Canon. Und auch die Aussage, dass die Akademiezeit für Unteroffiziere zwischen dieser und der Zeit für Offiziere liegt. Sobald ich sie habe bekommst du die Quelle von mir persönlich nachgereicht.

Auch wenn du die Augen verschließt und auf-Teufel-komm-raus diesen Punkt nicht wahr haben willst - er ist vorhanden.

Und:
Der Beförderungstakt scheint mir viel zu kurz. Dass dieser länger zu sein scheint, sieht man an O´Brien - und dies IST Canon: Quelle: DS9-Season 1-7

The Lurkaholic:

--- Zitat von: ulimann644 am 30.05.11, 10:23 ---
--- Zitat von: The Lurkaholic am 30.05.11, 09:13 ---Ich hatte mich - was für mich unüblich ist - mal spontan an den Canon gehalten, der da ja besagt, dass alle Offiziere im Alter vom 75 in Rente müssen, siehe Commodore Robert April. Das wurde zwar auch nicht immer eingehalten (siehe Admiral McCoy), aber es scheint doch recht akzeptiert zu sein)
--- Ende Zitat ---

Da hätte ich gerne eine Quellenangabe !!
--- Ende Zitat ---

Gerne. Leider gibt es den nur auf Englisch: http://memory-alpha.org/wiki/Mandatory_retirement


--- Zitat von: ulimann644 am 30.05.11, 10:23 ---
--- Zitat von: The Lurkaholic am 30.05.11, 09:13 ---Nur hast du auf jeden Fall recht damit, dass das nur auf Menschen zutreffen kann. Mit 75 ist ein Vulkanier ja z.B. gerade mal so 38 in Menschenjahren.
--- Ende Zitat ---

Wo kann man das nachlesen...??
--- Ende Zitat ---

Gute Frage. Habe ich jetzt leider nicht mehr im Gedächtnis, aber irgendwo habe ich gelesen, dass Vulkanier generell nur halb so schnell altern wie Menschen. Ich werde mal versuchen es wiederzufinden.


--- Zitat von: ulimann644 am 30.05.11, 10:23 ---
--- Zitat von: The Lurkaholic am 30.05.11, 09:13 ---Geht man also davon aus, dass Menschen ca. 130 werden, und Vulkanier ca. 260, kann man sich das wiederum errechnen, denn die beiden stehen proportional 1:2 zu einander. Also ist bei Vulkaniern die Rente im Alter von 150.

Demnach müssen sie auch langsamer befördert werden, sonst bestünde ja der gesamte Kommandostab ausschließlich aus Vulkaniern.

--- Ende Zitat ---

Wo bitte ist diese Vermutung belegt...??
--- Ende Zitat ---

In der Logik, ironischerweise. Wenn Rasse A doppelt so lange lebt wie Rasse B, haben Mitglieder von Rasse A auch die Chance, doppelt so lange in der Sternenflotte zu dienen wie Rasse B. Wenn man doppelt so lange in der Sternenflotte ist, ist mehr Zeit da, um befördert zu werden.


--- Zitat von: ulimann644 am 30.05.11, 10:23 ---
--- Zitat ---Das ist eben nicht canon, da fehlt die Quelle.
--- Ende Zitat ---

Zumindest gibt es - im Gegensatz zur "Fanboy-Haudrauf-Ausbildung" - eine canonische Aussage...
--- Ende Zitat ---

Ja und? Laut Canon verwanden sich Menschen bei unendlicher Geschwindigkeit in Eidechsen. Canon ist nicht immer das Nonplusultra.


--- Zitat von: ulimann644 am 30.05.11, 10:23 ---Ich werde mal schauen, ob ich die Folge finde, wo auf die Bootcamps eingegangen wird - denn diese Zeitangabe ist sehr wohl Canon. Und auch die Aussage, dass die Akademiezeit für Unteroffiziere zwischen dieser und der Zeit für Offiziere liegt. Sobald ich sie habe bekommst du die Quelle von mir persönlich nachgereicht.
--- Ende Zitat ---

Gerne.


--- Zitat von: ulimann644 am 30.05.11, 10:23 ---Auch wenn du die Augen verschließt und auf-Teufel-komm-raus diesen Punkt nicht wahr haben willst - er ist vorhanden.
--- Ende Zitat ---

Das mag ja durchaus sein, nur muss ich ihn, wie du bereits ansprachst, nicht wahrhaben. Ich ignoriere ja auch das JJ-versum. Wenn meine Serie irgendwann im Jahr 2390 ankommt, wird Romulus nicht zerstört. Ich habe ja nicht behauptet, dass meine Erklärung die einzig wahre ist, oder besser als irgendeine andere. Sie ist lediglich die Erklärung an die ich glaube, nichts weiter.


--- Zitat von: ulimann644 am 30.05.11, 10:23 ---Und:
Der Beförderungstakt scheint mir viel zu kurz. Dass dieser länger zu sein scheint, sieht man an O´Brien - und dies IST Canon: Quelle: DS9-Season 1-7

--- Ende Zitat ---

Sagen wir O'Brien ist mit 18 in die SF eingetreten. Er ist in der Pilotfolge von TNG bereits CPO, da er ja mit Chief angesprochen wird. Das macht man nicht mit Leuten unter dem Rang des CPO. Also sind das 18+17=35. Bis zu Staffel 7 von DS9 sind es von da an 12 Jahre. Damit wäre er also 47 Jahre (wieder diese magische Zahl). Inwiefern käme das denn nicht hin?

Maik:
@Ullimann: Beförderung sind auch nicht alle Gleich, den je nach Verdienst bekommt man sie ja oder welchen Ausbildungsstand man hat und somit welche Aufgaben man auch übernimmt.

Siehe Bundeswehr. Selbe sehe ich auch in der Feuerwehr bei uns, je mehr einer macht oder sich was anerkennen lässt um so mehr Auszeichnung bekommt er hinter einander.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln