Original von Masterdrage
Ja in dem sinne ist das Design angeleht
. Das Problem bei dem Entwurf war, dass die Proportionen zum Teil falsch gezeichnet waren und auch die Winkel der einzelnen Teile nicht stimmten. Die Unterseite fehlte ganz, und fand ich so passend
. Ein Holoschiff ist es nun auch nicht mehr, eher sone kleine Fregatte oder Begleitschiff.
Ja ist klar, ich nannte es nur noch Holoschiff, bezug nehmend auf die Herkunft... Ich weiß gar nicht, ob es eigentlich von Vor- oder von Nachteil wäre, wenn das Holodeck einen runden Grundriss hätte - aber gut, - die reale Begründung mal außen vorgelassen - die rechteckigen Holodecks scheinen der Version in \"Insurrection\" recht zu geben. Wie dem auch sei...
Könntest Du eine Seitenansicht posten. Bei Schiffen mit so einer Konfiguration von Pylonen und Gondeln zum Restrumpf stelle ich es mir äußert schwierig vor, das Profil zu gestalten. Gerade weil ein Großteil der Balance schon nach hinten/oben verlagert ist, wäre ich eben intuitiv geneigt gewesen, das Schiff nach unten nicht \"unnötig\" zu verlängern.
Wieviel Dynamik in der Idee steckt, wenn man sie nur konsequent weiterdenkt, wie Du es getan hast, beweist für mich in erste Linie das erste Bild, das Du gepostet hast. das ist schon super!