Forum > Serien & Filme

Star Trek - Der erste Kontakt

<< < (13/19) > >>

Alexander_Maclean:
Wirklich ein sehr tolle Bilder.

Wenn ich wüsste, wo ich es hi stellen sollte und die Fähigkeit es zu bauen, hätte ich schon längst ein Modell davon. Sowarte ich auf die Starship Collection Ausgabe.

Star:
Beeindruckend ist da eben wirklich diese unglaubliche Detailverliebtheit. Wenn man genau hinsieht, kann man erkennen, dass sogar die Rettungskapseln richtig durchnummeriert sind. Solche Sachen machen das Trek-Universum für mich so spannend. Und ja, rein vom Design her ist die E-E auch mit mein Liebling. Ich wünschte wirklich, wir hätten mehr Filme mit ihr spendiert bekommen. :/

Kontikinx1404:
Ja, die Details sind wirklich toll. Wenn es nicht so groß wäre, könnte man sich das Modell wirklich ins Wohnzimmer stellen.
Auch ich hätte gerne mehr Filme mit diesem Raumschiff gesehen.

deciever:
Ich wünschte, die hätten die ENT-D nicht geschrottet ;)

Aber das Modell ist wirklich sehr beeindruckend. Meiner Meinung nach steckt in den Modellen mehr Liebe und Detailreichtum drin, als in den CGI Dingern.

Max:

--- Zitat von: deciever am 15.03.15, 17:24 ---Ich wünschte, die hätten die ENT-D nicht geschrottet ;)

Aber das Modell ist wirklich sehr beeindruckend. Meiner Meinung nach steckt in den Modellen mehr Liebe und Detailreichtum drin, als in den CGI Dingern.

--- Ende Zitat ---
Hmm, ob wir wohl als Babys und Zwillinge durch irgendeinen Zufall getrennt wurden? ;) ;) Du sprichst mir jedenfalls aus der Seele, in allen Belangen.

Dass und wie die Ent-D aufgegeben wurde, war schon sehr traurig.
Trotzdem war ich natürlich auch begeistert, den nächsten Schritt in der Entwicklung der Sternenflottenraumschiff zu sehen und ich weiß noch genau, wie ich mir das erste FC-Plakat angeschaut und die Form der neuen Ent-E daraus abzulesen versuchte. Im Film folgte dann natürlich ein "Ah!" auf das andere ;)
Die Ent-E hat so viele spannende, starke und ästhetische Perspektiven! Allein der Vorbeiflug in der frühen Szene, in der dann zu Picard, der seine Oper hört, umgeschnitten wird, beweist die unglaubliche Schönheit des Schiffs. Allerdings sind die Proportionen auch ein wenig heikel: Das Schiff ist einfach zu langgestreckt.

Danke für den Link zu den Fotos :) Einige der Nahaufnahmen waren mir ungekannt und es ist immer wieder mehr als schön, so ein Modell aus der Nähe zu sehen. Ich weiß nicht wirklich woran das liegt - vielleicht einfach wirklich daran, dass nichts realer ist als die Realität ;) ;) -, aber so ein Raumschiffmodell macht fast immer einen besseren Eindruck als ein CGI. Ich konnte mit der Ent-E in "Nemesis" nur ganz wenig anfangen. Obwohl sie mindestens so viele Details hatte, wirkte sie einfach nicht echt :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln