Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Nuja ich vertrete ja die Theorie des Bienenstocks. Das heißt, dass ein Bienenstock eine Königin hat. Bei der Queen ist es imho nicht anders, sie koordiniert, als Schnittstelle, die Operationen des Kollektivs. Ich bin auch davon überzeugt, dass es nicht nur eine Königin gibt. Ich denke vielmehr, dass jeder Kubus oder jede Unimatrix solch eine Kommandoeinheit / Schnittstelle besitzt.
Ich hatte nichts gegen das ursprüngliche Konzept; es hat mich (auch von der Stärke der Borg) überzeugt.
Wie weit die Borg kommen, wenn sie sich auf eine Schnittstelle verlassen, haben wird ja gesehen.
Im Übrigen würde es mMn das Sci-Fi-Konzept weiter schwächen, wenn jedes Schiff seine eigene Königin hätte. So würde es heute (und für die Menschheit) funktionieren: Ein Kommandant leitet, hält alles zusammen. Die Idee aber, dass es da - ja - eine Technik gibt, die herkömmliche Grenzen überwindet, ist schon Sci-Fi-würdig(er).
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Also laut Memory Alpha und Star Trek Voyager hat eine Borgsphäre eine Besatzungsstärke von 11.000 Drohnen
http://memory-alpha.org/de/wiki/Borg_Sph%C3%A4re
Du hast natürlich absolut Recht, einige Borg hätten sicher auch dafür eingesetzt werden können, eine Nachricht an ihre Verwandten zu schicken. Aber soweit ich mich erinnere, wurde die Entscheidung eine Nachricht zu schicken von der Königin erst getroffen, als sie schon die Sphäre verloren hatten. Ich zitiere die Aussage von ihr an Data: \"Unsere Pläne haben sich geändert.\"
Sagt sie das nicht erst, nachdem der Versuch gescheitert ist? Außerdem:
das Kollektiv hätte schneller viele Optionen erkannt und gehandelt

Original von ulimann644
Das mit den Zeitsprüngen ist eine zugegebenermaßen unlogische Sache - aber das hatte ich ja schonmal anderweitig erwähnt.
Schuld an dieser \"Zeitsprungmanie\" ist in diesem Fall wohl leider TOS, wo man die Voraussetzung dafür schuf, da man es relativ simpel ermöglichte in \"Gestern ist Heute\"
Ja, das war auch sehr halbherzig inszeniert!
Original von ulimann644
Was dann aber DER Lacher war - Janeway murkst die Queen NOCHMAL ab, nachdem sie in der Vergangenheit von Picard schon erledigt wurde und es somit keine mehr hätte geben dürfen. ( Und wäre Janeway schneller gewesen, dann hätte sie keinen Kubus besteigen und gegen die Erde kämpfen können... )
Siehe oben! Auch das Schiff, das in \"BobW\" die Erde erreichte wurde zerstört. Logische Folgerung daraus: Auch Janeway hat die Borg-König nicht wirklich töten können, es sei denn, es geschah diesmal auf \"Netzwerk-Ebene\"
Original von Alexander_Maclean
Das mit den Konflikt wäre vermutlich dennoch gegangen, dass Jean -Luc in dem falle ja dafür verantwortlich gewesen wäre. wenn auch indirekt.
Wahrscheinlich wäre das den verantwortlichen Machern eben nicht zugespitzt genug gewesen, aber grundsätzlich bin ich genau Deiner Meinung.
Original von Alexander_Maclean(Und bevor jemand schreit, gleich in der ersten Folge nehme ich Alex und ihren lueten die ganzen netten Spielzeuge weg. Also nix mit U-MOD)
Gott sei Dank, da bin beruhigt
