Forum > Software

Alex und die Spracherkennung

(1/3) > >>

Alexander_Maclean:
bei meinen neuen Laptop war ja auch Windows Vista Home Premium vorinstalliert.

Und in das BS wurde auch eine Spracherkennung implementiert. Ein tolles feature dachte ich auf den ersten Blick. Schließlich kann man damit schneller \"schreiben\" als mit der tastatur. Außerdem bin ich ein Autor, der zwar dass was er schreiben will, meistens im Kopf hat, und entsprechenden Dialoge auch sozusagen vorsprechen kann. Aber dann sich hinzusetzen und das ganze inklusive Umgebunsgbeschreibung zu tippen, das fällt mir schon manchmal schwer. Von daher wollte ich mir schon immer eine Spracherkennung zulegen.

Aber so wie ich das bisher sehe behindert mich das System eher beimm arbeiten an neuen Werken. Durch das ständige Korrigieren und das Unvermögen des programms einzelne Buchstaben zum neuerkennen von Wörtern richtig zu erkennen, frustriert schon ein wenig. Und es bremst mich aus.

Daher wollte ich mal fragen, ob der eine oder andere schon Erfahrung mit der Spracherkennung gemacht hat.

Wobei das witzige ist, mit \"bioneuralen Gelpacks\" hat das Programm keine Probleme.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Wobei das witzige ist, mit \"bioneuralen Gelpacks\" hat das Programm keine Probleme.
--- Ende Zitat ---


Was das angeht, verblüfft mich meine Textverarbeitung auch manchmal - den Begriff \"Schmackes\" kennt das Programm nicht, aber den Begriff \"Techtelmechtel\" ließ es anstandslos als richtig durchgehen... 8o

Seba:
Du weist, das es da auch ein Programm gibt, mit dem du deinen Computer auf deine Stimme einrichten kannst ;)

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von Seba
Du weist, das es da auch ein Programm gibt, mit dem du deinen Computer auf deine Stimme einrichten kannst ;)
--- Ende Zitat ---


Jap. Windows liefert da sogar etwas eigenes mit. Dennoch gibt es gerade beim Buchstabieren neuer Wörter immer wieder Probleme. gerade wenn es um das E geht. da spuckt er schon mal ein I oder ein G aus.

Vielleicht liegt es auch an meinen sächsischen Dialekt.

Oder ich bin etwas zu ungeduldig.

Seba:
Einfach dieses Sprachlernprogramm von Windows mehrmals durchlaufen lassen bis es klappt.... Und ich hab mein Rechner auch auf Sächsich eingespielt.... Das klappt auch bis auf wenige aussetzer ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln