Forum > Fan-Fiction Allgemein

Star Trek: Enterprise - Jene in Not (Comic)

<< < (6/18) > >>

Lairis77:
Super Comic, der IMO mit jeder Profiarbeit mithalten kann! :respect: :respect: :respect: :respect: :respect:

Zeichnerisch auf jeden Fall 1A - ich wüsste jedenfalls nichts zu meckern. Aber dafür verstehe ich auch nicht genug von Comics oder vom Zeichen überhaupt ;).

Zur Story: Das philosophische Problem dahinter ist zwar nicht neu, aber gut umgesetzt. Auf jeden Fall sher bewegend (jedenfalls, wenn man Tiere mit großen Kulleraugen und nassen Zungen mag ^^).

Während man Archer noch irgendwie verstehen kann (\"Gott spielen\" ist immer eine heikle Sache), bin ich nicht sicher, ob es zu Dr. Phlox passt, so kaltschnäuzig zu reagieren.

Jetzt muss ich mal nachhaken - weil ich ja mit ENT nicht so vertraut bin - seit wann es die Prime Directive gibt. Auf Seite 17 sagt Archer, \"Ich hoffe, es wird irgendwann Regeln geben, die uns sagen, wann wir eingreifen dürfen und wann nicht.\"
Aber genau das regelt doch die Erste Direktive? Und auf der selben Seite heißt es: \"Es wäre viel einfacher, wenn die Wesen hoch genug entwickelt wären, um uns um Hilfe zu bitten.\"
Hmpf, im Gegenteil: Dann dürfte Archer erst recht nicht eingreifen, weil es eine Prä-Warp-Zivilisation wäre. Dagegen steht in der Prime Directive nichts über Tiere, soviel ich weiß ;).

Wie Archer seine Meinung ändert, kam für mich ein bisschen plötzlich ... aber na gut, wer kann schon Porthos widerstehen ;).

Aber das Ende ist geil, wirklich!    :thumb:
Hätte ich so nicht vorhergesehen :respect:.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Lairis77
Super Comic, der IMO mit jeder Profiarbeit mithalten kann! :respect: :respect: :respect: :respect: :respect:

Zeichnerisch auf jeden Fall 1A - ich wüsste jedenfalls nichts zu meckern. Aber dafür verstehe ich auch nicht genug von Comics oder vom Zeichen überhaupt ;).

Zur Story: Das philosophische Problem dahinter ist zwar nicht neu, aber gut umgesetzt. Auf jeden Fall sher bewegend (jedenfalls, wenn man Tiere mit großen Kulleraugen und nassen Zungen mag ^^).

Während man Archer noch irgendwie verstehen kann (\"Gott spielen\" ist immer eine heikle Sache), bin ich nicht sicher, ob es zu Dr. Phlox passt, so kaltschnäuzig zu reagieren.

Jetzt muss ich mal nachhaken - weil ich ja mit ENT nicht so vertraut bin - seit wann es die Prime Directive gibt. Auf Seite 17 sagt Archer, \"Ich hoffe, es wird irgendwann Regeln geben, die uns sagen, wann wir eingreifen dürfen und wann nicht.\"
Aber genau das regelt doch die Erste Direktive? Und auf der selben Seite heißt es: \"Es wäre viel einfacher, wenn die Wesen hoch genug entwickelt wären, um uns um Hilfe zu bitten.\"
Hmpf, im Gegenteil: Dann dürfte Archer erst recht nicht eingreifen, weil es eine Prä-Warp-Zivilisation wäre. Dagegen steht in der Prime Directive nichts über Tiere, soviel ich weiß ;).

Wie Archer seine Meinung ändert, kam für mich ein bisschen plötzlich ... aber na gut, wer kann schon Porthos widerstehen ;).

Aber das Ende ist geil, wirklich!    :thumb:
Hätte ich so nicht vorhergesehen :respect:.
--- Ende Zitat ---


Das mit den \"Regeln\" sagt Archer - fast identisch - auch in einer der ENT-Folgen, deshalb würde ich glatt vermuten dass die \"Oberste Direktive\" erst später ( vieleicht mit der Gründung der Föderation ?? ) festgelegt wurde.

sven1310:

--- Zitat ---Original von Lairis77
Jetzt muss ich mal nachhaken - weil ich ja mit ENT nicht so vertraut bin - seit wann es die Prime Directive gibt. Auf Seite 17 sagt Archer, \"Ich hoffe, es wird irgendwann Regeln geben, die uns sagen, wann wir eingreifen dürfen und wann nicht.\"
Aber genau das regelt doch die Erste Direktive? Und auf der selben Seite heißt es: \"Es wäre viel einfacher, wenn die Wesen hoch genug entwickelt wären, um uns um Hilfe zu bitten.\"
Hmpf, im Gegenteil: Dann dürfte Archer erst recht nicht eingreifen, weil es eine Prä-Warp-Zivilisation wäre. Dagegen steht in der Prime Directive nichts über Tiere, soviel ich weiß ;).

--- Ende Zitat ---


Währe die Zivilisation hoch genug entwickelt (mit dem Wissen das es anderes Leben im All gibt) könnte sie um Hilfe bitten, die Sternenflotte kann aus Prinzip schon einem Hilferuf nicht Ignorieren.
Ist die Spezies jedoch nicht weit genug Entwickelt darf die Sternenflotte in die Natürliche Entwicklung nicht eingreifen.
Da gab es bei TNG mal eine Folge die glaube ich genau das Problem thematisierte.

So oder so zu Archers Zeiten gibt es all diese Regeln noch nicht, ist ja auch Prä Föderation und die Sternenflotte selbst hat keine Erfahrung auf dem Gebiet deswegen übernahm sie (zum Teil) Verhaltensregeln der Vulkanier.

Lairis77:

--- Zitat ---Original von sven1310
Währe die Zivilisation hoch genug entwickelt (mit dem Wissen das es anderes Leben im All gibt) könnte sie um Hilfe bitten, die Sternenflotte kann aus Prinzip schon einem Hilferuf nicht Ignorieren.
--- Ende Zitat ---


Ach so, ich bin jetzt davon ausgegangen, dass die Wesen das Außenteam auf dem Planeten um Hilfe bitten.

Ich hab nachgelesen - es gab zu Archer-Zeiten tatsächlich noch keine Erste Direktive. Aber hätte ja sein können, da es eine Direktive der Sternenflotte ist (die es schon vor Gründung der Föderation gab).  :rolleyes:

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich glaube die Erste Direktive wurde sogar von John Archer persönlich ins Leben gerufen und bei Gründung der Föderation von den Vulkaniern übernommen. Ich denke, das kann man als sicher betrachten. schließlich hat T\'Pol mit den Dogmen der vulkanischen Wissenschaft nicht hinterm Berg gehalten und sie allen unter die Nase gerieben, die sie nicht hören wollten.  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln