Forum > Serien & Filme
Welche Serie gefällt euch am besten ??
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Friedebarth
Für mich hätte TOS nur eine Staffel haben brauchen, denn mit den guten Ep.s (wie ich finde) kommt man eben nur auf eine Staffel ;)
--- Ende Zitat ---
Gut gedünkelt - wird halt nur nicht jeder deinen Geschmack haben, könnte ich mir vorstellen.
Deshalb frage ich an dieser Stelle mal ganz ketzerisch: Wer will für alle Anderen entscheiden welche Folgen gut, und welche Folgen schlecht waren ??
DU ??
Ich denke das möchte jeder für sich selbst entscheiden - und wenn man weltweit einige Zehntausend Trekkies dazu befragen würde, wäre vermutlich JEDE Episode dabei.
Zu sagen: Diese und Jene Episode ist überflüssig ist da etwas zu egomanisch gedacht IMO
Von daher denke ich, haben alle drei Seasons - in vollem Umfang - ihre Daseinsberechtigung !!
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Friedebarth
--- Zitat ---Sozialarbeit? Gar nicht vergleichbar, was hat Sozialarbeit bitte mit Star Trek, bzw. TNG, zu tun?
--- Ende Zitat ---
Das ist eine Metapher. damit ist gemeint, dass die Leute durch die Galaxie galoppieren und nix besseres zu tun haben, als sich gegenseitig zu analysieren, sich lieb zu haben etc. Ich kenne eine Menge Sozialarbeiter und die sind so ziemlich alle leicht Bio, leicht Hippie und leicht Weltverbesserisch. Außerdem wird bei Star Trek so ziemlich jeder Konflikt ausdiskutiert. Hin und wieder ist ein Schlag auf die Nuss auch nicht verkehrt. :D
--- Zitat ---Dieser moralische Zeigefinger ist für mich eben eines der Dinge, die an TOS fehlen. Aber gut, jedem das seine.
--- Ende Zitat ---
Der Satz zeigt mir ganz deutlich, dass du TOS nicht ansatzweise verstanden hast. Gerade TOS erhebt den moralischen Zeigefinger in die Wolken. In jeder Folge gibt es ein Thema. Es geht um Korruption, es geht um Freundschaft, es geht um Ehre, es geht um die irrationalität von Fremdenhasse, es geht um Wahnsinn, es geht um Machtgier und ihre Folgen, es geht um den klassischen Kampf von Gut gegen Böse. Soll ich weiter machen? Ich kann dir sogar die entsprechenden Folgen nennen und noch weitere Beispiele.
--- Zitat ---UO?
--- Ende Zitat ---
Unity One
--- Zitat ---Also bei ENT kann ich dir nicht zustimmen. Star Trek: Enterprise hätte genausogut \"Desperate Housewives in Space\" oder \"GZSZ - Die Scifi-Folgen\" heißen können. Eine Art Seifenoper im All. Das soll nicht heißen, dass es keine guten, trekkigen Folgen gibt. Es gibt sogar viele sehr gute, aber ich bin fauler als Belar und google die nicht alle, es sei denn die Mehrheit meckert dann
--- Ende Zitat ---
Ich muss nicht googeln. Ich hab das meiste im Kopf. Inkl. Folgennamen.
--- Zitat ---Die Charaktere fand ich alle super. Deanna bringt erstmalig richtig die Thematik der Telepathie in Star Trek (abgesehen von der notdürftigen Vulkanier-Ausrede die in STIII verwendet wurde). Wesley ist das erste Kind, obwohl wir doch sehr infantilisiert werden. Mittlerweile hat fast jeder schon mit 11 sexuelle Fantasien und findet Interesse am anderen Geschlecht, ferner sind wir viel klüger als dass Wesley ein \"Wunderkind\" wäre. Bei uns an der Schule ist sowas normal. Naja, Alexander ist Zeilenfüller, aber eigentlich unnötig, obwohl er ja doch ganz niedlich ist Augenzwinkern.
--- Ende Zitat ---
also die Notdürftige Vulkanierausrede ist ja wohl der grundstein der Telepathie in Star Trek überhaupt. Die Vulkanier waren schon immer telepathisch begabt, wenn auch nur Kontakttelepathen. Die Betazoiden kamen lange danach. Außerdem ist Deanna aufgrund ihrer Mischlingsgene nur Empath, was bedeutet, dass sie nur Gefühle lesen kann.
--- Zitat ---TOS stirbt ja auch langsam ab, die meisten neuen Fans werden durch TNG, DS9 (vor allem), VOY und ENT gewonnen, TOS ist vielen (wie auch mir) zu antiquiert und unzeitgemäß.
--- Ende Zitat ---
Nicht so lange Leute wie Star, Sven1310, Ronny, Uli und Ich noch leben. Denn wir lieben die Serie, obwohl sie nur noch lustig ist. Aber das ist es eben was man Nostalgie und Kult nennt. Wäre ja doof, wenn keiner mehr Nirvana hört, nur weil Cobain tot ist. Wie Seba schon sagte: TOS ist das Alpha und das Omega. Es mag antiqiert und unzeitgemäß sein, aber muss denn eine Serie, die unterhaltsam ist denn immer auf der höhe der Zeit sein? Ist das denn nicht mehr wichtig? Nur weil die Serie 40 Jahre alt ist und die entsprechenden Effekte hat? Ich will dich mal sehen, wenn jemand die selben Argumente wie du bringt, bei einer Serie, die heute aktuell ist, aber in 20 Jahren völlig veraltet ist und die du dennoch über alles liebst und sie womöglich auch noch der Grundstein der erfolgreichsten Serie der Fernsehgeschichte ist. Ergo ist diese ganze Diskussion völlig witzlos.
Du solltest dir mal echt überlegen, wie du in 10 - 20 Jahren auf so etwas reagierst.
--- Zitat ---Für mich hätte TOS nur eine Staffel haben brauchen, denn mit den guten Ep.s (wie ich finde) kommt man eben nur auf eine Staffel
--- Ende Zitat ---
Und nochmal, um der Sinnlosigkeit genüge zu tun:
wenn TOS nur eine halbe Staffel gehabt hätte, dann wäre Star Trek unbemerkt in der Versenkung verschwunden, es hätte keine Nachfolger, keine Filme, keine Fan Clubs, keine Cons und auch nicht Foren wie dieses gegeben, wo man sich sooooooo riesig über die Sinnlosigkeit einer Serie aufregen kann, die es ja dann nie gegeben hätte. ;)
Mein Fazit dazu: GUT, dass es TOS gibt !!! Und möge es noch 50 Jahre weiterexistieren. AMEN. :Rabbi
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Friedebarth
--- Zitat ---Original von SSJKamui
TNG hat auch viele gute Aspekte. (Allen vorran einige Charaktere.) Allerdings ist fast alles bei TNG �bertrieben perfekt und teilweise kommt es mir auch stark wie Sozialarbeit vor.
--- Ende Zitat ---
Sozialarbeit? Gar nicht vergleichbar, was hat Sozialarbeit bitte mit Star Trek, bzw. TNG, zu tun?
--- Ende Zitat ---
Das mit \"Sozialarbeit\" habe ich auf Belars Post bezogen. (Wahrscheinlich könnte man die Enterprise in manchem TNG Folgen besser beschreiben als \"Supernanny des 24. Jahrhunderts\")
--- Zitat ---Original von Friedebarth
Und diese Perfektion ist f�r mich gleich Scifi, oder, noch besser, das was ich \"trekkig\" nenne. Deshalb kommt mir TOS ja eben auch so untrekkig vor.
--- Ende Zitat ---
Nun ja, ich bin früher auch auf diese Perfektion abgefahren, aber teilweise finde ich es mittlerweile doch arg unrealistisch. (Außerdem ist dieses Konzept, \"erzgute, perfekte Föderationsoffiziere erklären nicht so hoch entwickelten Planeten gutes Benehmen\", wonach doch so einige TNG folgen funktionieren irgendwie nicht wirklich besonders Tiefgründig und ist teilweise auch eine ziemliche Schwarzweißmalerei. )
TrekMan:
Für mich ist STAR TREK (TOS) weder auf Grund ihrer Geschichten noch auf Grund ihrer Special Effects das Mass aller Dinge. Dennoch habe ich TOS gewählt. Warum?
Aus einem Simplen Grund. Alles was danach kam baute auf dieser Idee auf. Ohne STAR TREK kein STAR TREK und als Autor gleich zweier FF Serien, würde die sicherlich auch anders aussehen.
Die idealistische Weld von TNG, die sich selbst in einigen Episoden relativiert hatte und sowohl in DS9 als auch VOY ihre Nachfolger fand, können nicht an die Kreativität und das Surrealistische in STAR TREK heranreichen. Mit ENT haben die Macher von STAR TREK leider sehr viel Potentieal verschenkt. Leider ist es ihnen erst nach der 3. Season aufgegangen.
Ich persönlich finde TNG, DS9, ENT und sogar VOY in ihrer Vielfaltigkeit und Tiefgang an vielen Stellen besser. Aber sie sind nur die Nachfolger, nicht das Original.
Und was die Specialeffects bettrifft. Inzwischen gibt es TOS Remasterd. Die Specialeffekts können sich mit allen anderen Serien messen. (Auch wenn es dann nicht mehr das wirkliche Original ist)
Wer TOS versteht kann hinter Vieles andere blicken.
:D
In diesem Sinne:
Live long and prosper
:bier
Max:
--- Zitat ---Original von Friedebarth
Ich wär auch für ne Serie, die dann im 25. Jhdt. spielt, und in der die Föd endlich mal in andere Galaxien fliegt, wie die TOS- und TNG-Vorspänne so wagemutig behaupten, obwohl das leere Versprechungen waren. TNG:\"Wo Noch Nie Jemand War\" zählt nicht, das ist ne Lückenfüller-Durststrecken-Episode, in der die Enterprise mit mehr als unendlicher Geschwindigkeit (WTF?!?!), d.h. Warp 11, nach M33 fliegt, nur weil ein egoistischer Hirnie, der einer schlecht entwickelten Mini-Neben-Spezies angehört, die Enterprise mit seiner 08/15-Magie auf diese Geschwindigeit bringt. Einer der einzigen, wenigen Tiefpunkte von TNG.
--- Ende Zitat ---
Die so ziemlich einzige ST-Folge, die das vollmundige Versprechen aus dem Vorspann wirklich einlöste, bezeichnest Du als Tiefpunkt, nur weil das Gesehene nicht aufgrund des Warp-Antriebs zustande kam, sondern weil der Reisende (so hieß die Folge im Deutschen im Übrigen auch) nachgeholfen hat? Das ist für mich gerade in Anbetracht der enttäuschenden Folgenmassen, die sich um Billigst-Masken-Aliens mit ihren Disruptoren drehten, nicht nachvollziehbar. Da war die Enterprise wenigstens mal wirklich wo anders. Und von unendlicher Geschwindigkeit war soweit ich mich erinnere nicht die Rede.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete