Forum > Technik
Kann die Intrepid ihre Untertasse separieren?
Friedebarth:
Also, geeignet wäre sie vom Bau her ja schon. Es wurde zwar nirgends gesagt, aber doch auch nicht widerlegt, oder?
Was meint ihr zu dem Thema? :)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Soweit ich weiß, kann sie es nicht. Die Untertassensektion ist meines Wissens nach komplett in die Sekundärsektion integriert. Außerdem würde die Untertassensektion ohne die Maschinensektion manövrierunfähig werden, denn die Impulstriebwerke sind an den Warpgondelpylonen angebracht. Die Untertasse selbst hat keine. Nur die RCS Thruster.
sven1310:
In kurzform, nein sie kann es nicht.
Belar hat bereits die Baulichen Gründe aufgezählt hinzu kommt du siehst es am Modell selbst.
Die Verbindung ist aus einem Guss.
http://www.7thfleet.de/assets/galleries/115/1voyager5_0119.jpg
PercyKeys:
--- Zitat ---Original von Friedebarth
Also, geeignet wäre sie vom Bau her ja schon.
--- Ende Zitat ---
Woran legst du das fest?
Solange du keine konkreten Dinge nennst, die das deiner Meinung nach belegen, behaupte ich, dass diese Aussage auf 90% aller Sternenflottenschiffe zutrifft...
Astrid:
Einige Quellen sagen die Intrepid kann das diese sind aber
nicht seriös,das würde baulich einfach nicht hin hauen.
Ausserdem besteht kein Grund warum die Intrepid dazu in der
Lage sein soll.
Saj.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite