SO - nach dem Post geh ich dann aber schlafen... oO
Ja, das ist sie wirklich nicht - sie ist von 2004.
Möglich dass das Wort \"angst\" einen semantischen Wandel durchgemacht hat... keine Ahnung...
Ein wenig Anleitung vom Lehrer hätte es in Bezug auf das wissenschaftliche Arbeit damals aber schon geben müssen; das ist ein echtes Versäumnis vom ihm und so jedenfalls ganz bestimmt nicht in erster Linie etwas, das Du Dir dann ankreiden lassen müsstest.
Ja und nein - die Lehrerin bei der ich das ursprünglich schreiben wollte, ist an Brustkrebs erkrankt und die Ersatzlehrerin wusste einfach nicht, was ich schon besprochen hatte und was nicht - das waren unglückliche Umstände...
Wenn ich eine solche Arbeit schriebe, wäre das Literaturwissenschaftlich.
Halt! Wirst du jetzt schreien: Eben noch hast du uns erklärt, dass du die Literaturwissenschaft nicht magst.
Richtig. Nur: Ich habe 7 Semester auf Schwerpunkt Linguistik studiert und auch viel Spaß daran gehabt - nur um jetzt von der Professorin bei der ich meinen Abschluss machen wollte, aufs heftigtste gemobbt zu werden. Damit ist meine gesamte Planung durcheinander geraten und ich schwimme momentan etwas...
weil mMn die Figuren selbst bei Werken, die sich keine Liebesbeziehungen u.ä. zum Thema nehmen, nicht authetisch agieren.
... dann hast du nie die richtigen Geschichten gelesen. In 90% der Fälle wahr, keine Frage... aber es gibt sie, die richtig guten...
Aber ist es bei FF wird so verbreitet, Hauptfiguren sterben zu lassen?
Soweit ich aus meinem \"reichhaltigen\" Erfahrungsschatz schöpfen kann sterben die Charaktere meist in den Schnulzengeschichten ganz tragisch, damit ihr Partner um sie trauern darf. Dieses Verbrechens habe ich mich auch schon schuldig gemacht - nur war sie hinterher nicht mehr tot. (Zeitreise ftw!) Es ist weniger Hass auf den Char als eben schnulzige Tragik...
Hahaha! Gender! Mein Lieblingsthema - bin gespannt ab wann ich bei euch nur noch die \"Gendertante\" bin...
Ich hatte mal Mailverkehr mit einem Mädel, die ne Umfrage genau zu dem Thema machte, leider hab ich ihre Ergebnisse nie erhalten.
Ich würde aber sagen (aber das ist nur ne grobe Einschätzung):
70% weibliche Autorinnen schreiben Pairinggeschichten mit vorgefertigten Charakteren (was meiner Erfahrung nach 80% der Fanfiction ausmacht) Also ist meine Erfahrung dass mehr Frauen generell schreiben.
Femslash wird zu 65% von Herren geschrieben... - normales Slash hingegen größtenteils von Frauen.
Frauen sind wohl generell schnulziger im schreiben. Woran das liegt, keine Ahnung - ich glaube ja nicht an \"typisch m/w\", wie bestimmt ein ums andere Mal betont.
So und jetzt geh ich schlafen - Nacht!
