Forum > UNITY ONE - Die Serie
Star Trek - Unity One_S2_05 - Crossover
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ich bedauere, aber ich kann nicht von jedem Offizier die gesamte Lebensgeschichte erzählen. Die meisten sind nur Nebencharaktere, die mal kurz auftauchen und dann wieder verschwinden. Eben wie Nebendarsteller in regulären Serien. Von Captain Rachel Garrett wusste man ja auch nur, dass sie Kommandantin der Enterprise-C war.
Ed Harris ist in der Tat ein Schauspieler (the Rock, Enemy at the Gates etc.). Noch dazu einer meiner Lieblingsschauspieler. Dennoch stammte der Name meines Charakters aus meinem Kopf. Harris gibt es schon 12 Jahre und damals wusste ich noch nicht, dass es einen Schauspieler mit diesem Namen gibt. Ed\'s voller Name lautet: Edward Tracy Harris.
--- Ende Zitat ---
Die gesamte Lebensgeschichte wäre auch etwas langatmig - nein, ich hätte gerne nur das ungefähre Aussehen ( ein Punkt der sofort auffällt ) und vielleicht ein bis zwei markante Charakterzüge, Alter, und Dienstlänge an Bord ( letzteres wäre nicht ganz so wichtig ) gehabt - das ist nicht soooo viel...
Zu Ed Harris - Da kannst du mal sehen wie blöd ich manchmal sein kann. The Rock und Duel habe ich beide zig-mal gesehen, und besonders seine Rolle in \"The Rock\" war DIE überhaupt. ( Die Szene in der er die Kongressmedaille - die nur durch den Präsidenten persönlich überreicht wird - im Regen, am Grab seiner Frau auf den Stein legt, gehört zu den besten Szenen die es in Filmen gibt !! )
Aber gestern habe ich einfach keinen Bezug zu diesem ( wirklich sehr guten ) Schauspieler herstellen können - Black Out !!
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Da gebe ich dir Recht. War wohl nicht so geschickt. Aber da Leyton nun in New Zealand Steine klopft, wird wohl niemand mit der Insubordinationsfahne winken.
--- Ende Zitat ---
Eigentlich meinte ich die Szene, wo er dasselbe von Fleetadmiral Sheridan behauptet. ( Dann hat er sich quasi doppelt schuldig gemacht... ;) )
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Hast vollkommen Recht. Es tut mir auch leid. Ich habe wirklich zu viel verschenkt. Ich werde es sicher eines Tages nachholen und besser machen. ;(
--- Zitat ---
Ich werde dich beim Wort nehmen... ;)
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Danke für die Tipps, die sind echt gut. Aber was die laufenden Projekte angeht, sehe ich es nicht so, dass ich mich verzettel. Ich muss mir einfach mehr Zeit lassen. Meinen Projekten geht es soweit ganz gut. Ich muss mir nur eben für die einzelnen Geschichten so viel Zeit lassen, wie ich brauche und nicht auf die drängenden Kommentare der Leser hören. ;)
--- Ende Zitat ---
Gemeint ist mehr, dass du dich jeweils - über einen gewissen Zeitraum - nur auf 2-3 und nicht auf alle gleichzeitig konzentrieren solltest - also quasi einige zeitweise zurückstellst
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Das stimmmt allerdings. So langsam taste ich mich aber an die 100er Marke heran. Was die Beschreibungen angeht, hast du Recht. Irgendwie habe ich vor Umgebungs- und Situationsbeschreibungen ein bißchen bammel. Aber daran arbeite ich seit angefangen habe zu schreiben und denke, dass ich schon besser geworden bin. Das Thema ist aber noch nicht durch und ich hab noch einiges zu lernen und umzusetzen.
Gruß
J.J.
--- Ende Zitat ---
Interessant zu beobachten ist: Fast jeder der beginnt Geschichten zu schreiben hat Angst davor sie könnte zu LANG werden...
Fakt ist jedoch: Am Anfang wird fast jede Geschichte ( viel ) zu KURZ...
War bei mir nicht anders - zu Schulzeiten habe ich es tatsächlich geschafft eine monumentale SF-Geschichte, die normalerweise einen Umfang von 300 Seiten hätte haben müssen auf 25 Seiten unterzubringen.
Das Heft habe ich noch und wenn ich mal nix zum Lachen habe schaue ich da rein - da ist die Lachsalve bis die Tränen kommen garantiert... :D
@Selius:
Nicht ICH flirte mit Renee sondern Tar´Kyren - das ist ein großer Unterschied ( Im Gegensatz zu Dheran bin ich nicht jeden Tag blau... z. B. ;) :Andorian )
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Max:
--- Zitat ---Original von ulimann644
Interessant zu beobachten ist: Fast jeder der beginnt Geschichten zu schreiben hat Angst davor sie könnte zu LANG werden...
--- Ende Zitat ---
Nö, die Angst hatte ich nie.
Ich schreibe einfach und erzähle das, was ich erzhlen will. Diese Einheiten sind bisher immer recht klein gewesen, auch, weil ich von der eigentlichen Botschaft nicht durch unnötige Beschreibungen oder unnötige Ausweitungen ablenken möchte.
Gut, auf die Art und Weise wird es mit einem Roman bei mir schwierig werden :D
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ ulimann644
--- Zitat ---Die gesamte Lebensgeschichte wäre auch etwas langatmig - nein, ich hätte gerne nur das ungefähre Aussehen ( ein Punkt der sofort auffällt ) und vielleicht ein bis zwei markante Charakterzüge, Alter, und Dienstlänge an Bord ( letzteres wäre nicht ganz so wichtig ) gehabt - das ist nicht soooo viel...
--- Ende Zitat ---
Verstehe. Aber doch hoffentlich nicht von jedem Besatzungsstatisten, der mal so eben durchs \"Bild\" läuft oder?
--- Zitat ---Zu Ed Harris - Da kannst du mal sehen wie blöd ich manchmal sein kann. The Rock und Duel habe ich beide zig-mal gesehen, und besonders seine Rolle in \"The Rock\" war DIE überhaupt. ( Die Szene in der er die Kongressmedaille - die nur durch den Präsidenten persönlich überreicht wird - im Regen, am Grab seiner Frau auf den Stein legt, gehört zu den besten Szenen die es in Filmen gibt !! )
Aber gestern habe ich einfach keinen Bezug zu diesem ( wirklich sehr guten ) Schauspieler herstellen können - Black Out !!
--- Ende Zitat ---
Das Problem habe ich auch manchmal. Mach dir keinen Kopf deswegen.
--- Zitat ---Eigentlich meinte ich die Szene, wo er dasselbe von Fleetadmiral Sheridan behauptet. ( Dann hat er sich quasi doppelt schuldig gemacht... Augenzwinkern )
--- Ende Zitat ---
Ja, das war wohl ein kleiner Lapsus. Aber Belar trägt sein herz auf der Zunge. Gut möglich, dass ihm hin und wieder sowas rausrutscht und so lange keiner petzen geht, geht das noch. Schwierigkeiten bekommt er erst, wenn ihn jemand verpfeift.
--- Zitat ---Gemeint ist mehr, dass du dich jeweils - über einen gewissen Zeitraum - nur auf 2-3 und nicht auf alle gleichzeitig konzentrieren solltest - also quasi einige zeitweise zurückstellst
--- Ende Zitat ---
Mach ich doch. Ich schreibe immer nur an einer Geschichte und lasse alle anderen ruhen.
--- Zitat ---Interessant zu beobachten ist: Fast jeder der beginnt Geschichten zu schreiben hat Angst davor sie könnte zu LANG werden...
Fakt ist jedoch: Am Anfang wird fast jede Geschichte ( viel ) zu KURZ...
--- Ende Zitat ---
Ist wirklich ein interessantes Phänomen.
Jetzt da mir das bewusst ist, werde ich künftig wohl noch länger brauchen, um eine Geschichte fertig zu bekommen.
--- Zitat ---War bei mir nicht anders - zu Schulzeiten habe ich es tatsächlich geschafft eine monumentale SF-Geschichte, die normalerweise einen Umfang von 300 Seiten hätte haben müssen auf 25 Seiten unterzubringen.
Das Heft habe ich noch und wenn ich mal nix zum Lachen habe schaue ich da rein - da ist die Lachsalve bis die Tränen kommen garantiert...
--- Ende Zitat ---
So geht es mir, wenn ich mein Drehbuch von vor 12 Jahren in die Hand nehme. Gegenwärtig schreibe ich es zu einer TDWC Geschichte um.
Gruß
J.J.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Verstehe. Aber doch hoffentlich nicht von jedem Besatzungsstatisten, der mal so eben durchs \"Bild\" läuft oder?
--- Ende Zitat ---
Nein - das ganz sicher nicht !! Nur die paar Leute der neuen Brückencrew...
--- Zitat ---Mach ich doch. Ich schreibe immer nur an einer Geschichte und lasse alle anderen ruhen.
Gruß
J.J.
--- Ende Zitat ---
Mir scheint aber, dass du alle navch dem Rotationsprinzip schreibst. Also jeweils eine Episode zu den Geschichten 1-6 - und dann wieder bei 1 beginnend.
Mir scheint, mal 2-3 Episoden hintereinander für nur 1-2 Geschichten könnte vielleicht vorteilhaft sein - weil man auch Gedanklich dann mehr darauf fokusiert ist, könnte ich mir vorstellen.
Aber das kann letztlich natürlich nur jeder für sich selbst entscheiden - ist nur meine Ansicht dazu...
BTW: Noch eine Anmerkung dazu \"wann man am besten beschreibt\" - weils in einigen Posts vorher angesprochen wurde.
Natürlich ist das eine Sache, die sich aus der Geschichte selbst heraus ergibt - es gibt da leider kein Patentrezept. Wohl aber einen kleinen Tipp anhand eines Beispiels:
Die Szene in der Renee in der Wanne lag, bot sich hier für eine Reflektion über ihre Gefühle zu Dheran geradezu an ( natürlich muss man hier - zu einem frühen Zeitpunkt - noch nicht zu sehr ins Detail gehen, es soll ja auch später noch Platz für eine Entwicklung des Ganzen geben... )
Hier erfährt die Geschichte einen Moment der Ruhe, bevor sie wieder Fahrt aufnimmt - und solche Momente sollten dann genutzt werden...
Was hier z. B. gut gepasst hätte IMO wäre eine Rückblende gewesen, was sich damals auf Andoria zwischen den Beiden genau abspielte... Um es mal bewußt zu übertreiben: An diesem Punkt hättest du das Ganze über 10 Seiten ausführen können - da solche lang geschriebenen Erinnerungen trotzdem sehr schnell in Gedanken ablaufen. ( Wenn sie älter sind oft eher als Aneinanderreihung von kurzen, blitzhaften Erinnerungsfetzen, denn einem Film, der vor dem geistigen Auge abläuft )
Wenn du dann anschließend schreibst, dass nur etwa zwei bis drei Minuten vergangen sind, bis ihre Gedanken wieder in die Wirklichkeit zurückfinden, klingt das trotzdem glaubhaft...
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ ulimann644
--- Zitat ---Nein - das ganz sicher nicht !! Nur die paar Leute der neuen Brückencrew...
--- Ende Zitat ---
Verstehe. Aber von welcher Brückencrew reden wir jetzt eigentlich? Von der der Ent-E oder der Escort-A?
--- Zitat ---Mir scheint aber, dass du alle navch dem Rotationsprinzip schreibst. Also jeweils eine Episode zu den Geschichten 1-6 - und dann wieder bei 1 beginnend.
Mir scheint, mal 2-3 Episoden hintereinander für nur 1-2 Geschichten könnte vielleicht vorteilhaft sein - weil man auch Gedanklich dann mehr darauf fokusiert ist, könnte ich mir vorstellen.
Aber das kann letztlich natürlich nur jeder für sich selbst entscheiden - ist nur meine Ansicht dazu...
--- Ende Zitat ---
Das tue ich. Ich schreibe immer eine UO Geschichte und danach eine UO Spinoff und danach eine Non UO Geschichte abwechselnd. Jedenfalls versuche ich das. Wenn ich 3 UO Geschichten hintereinanderschreiben würde, dann wäre ich am Ende ziemlich lustlos und es würde ziemlich lange dauern, bis ich eine neue Geschichte nachlege. Ich komme mit meinem Prinzip eigentlich ziemlich gut zurecht. Ich werde mir nur künftig mehr Zeit lassen. Vorallem für das Ende einer Geschichte.
--- Zitat ---Die Szene in der Renee in der Wanne lag, bot sich hier für eine Reflektion über ihre Gefühle zu Dheran geradezu an ( natürlich muss man hier - zu einem frühen Zeitpunkt - noch nicht zu sehr ins Detail gehen, es soll ja auch später noch Platz für eine Entwicklung des Ganzen geben... )
Hier erfährt die Geschichte einen Moment der Ruhe, bevor sie wieder Fahrt aufnimmt - und solche Momente sollten dann genutzt werden...
Was hier z. B. gut gepasst hätte IMO wäre eine Rückblende gewesen, was sich damals auf Andoria zwischen den Beiden genau abspielte... Um es mal bewußt zu übertreiben: An diesem Punkt hättest du das Ganze über 10 Seiten ausführen können - da solche lang geschriebenen Erinnerungen trotzdem sehr schnell in Gedanken ablaufen. ( Wenn sie älter sind oft eher als Aneinanderreihung von kurzen, blitzhaften Erinnerungsfetzen, denn einem Film, der vor dem geistigen Auge abläuft )
Wenn du dann anschließend schreibst, dass nur etwa zwei bis drei Minuten vergangen sind, bis ihre Gedanken wieder in die Wirklichkeit zurückfinden, klingt das trotzdem glaubhaft...
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist ein guter Tipp. Nur ich komme, wenn ich am schreiben bin, hin und wieder nicht auf solche Ideen. Keine Ahnung woran das liegt, aber manche Ideen kommen mir und manche nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete