Forum > Allgemein

Das Leben in einer Föderationsstadt.

<< < (6/7) > >>

Max:

--- Zitat von: SSJKamui am 24.09.11, 09:04 ---Wie gesagt, in der Politik wird es schon "rund gehen". Ich erwarte selbst in einer Utopie heftigst geführte politische debatten, sofern sie demokratisch ist, denn Demokratie ist meiner Meinung nach die einzige Staatsform, welche am besten funktioniert je mehr "Zoff" es gibt.

--- Ende Zitat ---
Ich bin da für mich noch zu keinem wirklichen Schluss gelangt.
Auf der einen Seite ist es klar, dass es eigentlich auch in der Utopie keine Gleichschaltung der Meinungen geben dürfte, weshalb die Diskussion, die politische Diskussion; die Lösungsmöglichkeiten, die die unterschiedlichen Fraktionen in der utopischen Demokratie da dann aber in ihre Diskussion einfließen lassen würden, hätten dann aber auch allesamt eine harmonisierende - um nicht gar zu sagen: harmlose - Wirkung haben; oder, um es anders auszudrücken: ...dürften die Utopie selbst nicht gefährden oder infrage stellen.


--- Zitat von: SSJKamui am 24.09.11, 09:04 ---Die Folge wird so zwar an philosophischem Gehalt ein wenig Dünn werden, gemessen an meinem anderen Projekt Dimensional Prophecy of Zohar und ohne eine gewisse Düsterniss wird es bei der Situation nicht gehen, aber es wird wieder mehr in die utopische Star Trek Richtung gehen.

--- Ende Zitat ---
Joah, wobei ich kein Hindernis sehe, warum nicht auch die reine Utopie eine ordentliche Bühne für philosophische Gedanken bereiten sollte.

SSJKamui:

--- Zitat von: Max am 24.09.11, 14:28 ---
--- Zitat von: SSJKamui am 24.09.11, 09:04 ---Wie gesagt, in der Politik wird es schon "rund gehen". Ich erwarte selbst in einer Utopie heftigst geführte politische debatten, sofern sie demokratisch ist, denn Demokratie ist meiner Meinung nach die einzige Staatsform, welche am besten funktioniert je mehr "Zoff" es gibt.

--- Ende Zitat ---
Ich bin da für mich noch zu keinem wirklichen Schluss gelangt.
Auf der einen Seite ist es klar, dass es eigentlich auch in der Utopie keine Gleichschaltung der Meinungen geben dürfte, weshalb die Diskussion, die politische Diskussion; die Lösungsmöglichkeiten, die die unterschiedlichen Fraktionen in der utopischen Demokratie da dann aber in ihre Diskussion einfließen lassen würden, hätten dann aber auch allesamt eine harmonisierende - um nicht gar zu sagen: harmlose - Wirkung haben; oder, um es anders auszudrücken: ...dürften die Utopie selbst nicht gefährden oder infrage stellen.

--- Ende Zitat ---

Genau. Das will keiner. Einige  Gruppierungen werfen dies aber durchaus ihren Gegnern vor.

Mr Ronsfield:
Der Thread ist ja schon etwas Älter  :oede, aber ich dachte das passt hier gut:

Ich hab in einem Lied die Textzeile "...wenn es keine Grenzen gäb, wo würdet ihr Leben, was würdet ihr tun?" gehört. Und da kam mir die Idee, in Star Trek gibts ja keine Grenzen mehr auf der Erde, also wo würdet ihr Leben, was würdet ihr tun?

Hazard:
Ich sehe es wie Zefram Cochrane:

Würde mich auf einer tropischen Insel voller nackter Weiber zur Ruhe setzen und den ganzen Tag lang faulenzen.

Alexander_Maclean:
@hazard
Isdt zwar ein schöner Traum. Aber wenn das jeder machen würde, wird es a) sehr voll auf der Insel und b) so viele Frauen die man nackt sehen möchte gibt es auch nicht. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln