Original von SSJKamui
Das hört sich plausibel an.
Wahrscheinlich gibt es dann doch eher so eine Art Verbindung zwischen Starfleet Unis und nicht Starfleet Unis, wo man sich bei Forschungsprojekten austauscht und es vielleicht auch eine einfachere Art zu Starfleet zu wechseln zu gibt. (So Quasi das nicht Starfleet Wissenschaftler, die zu Starfleet wechseln wollen die Ausbildung an der Akademie nicht komplett wiederholen müssten, sondern nur so eine Art Aufbaukurs in denen sie die Sachen lernen, die speziell für den Dienst bei Starfleet wichtig sind.)
Passt auf Deine Passage aber auch: Klingt plausibel

Man kann für die verschiedenen Disziplinen nur hoffen, dass es einen regen Austausch von Personal und Idee gibt. Klar kann man nicht davon ausgehen, dass Konkurrenz zwischen Personen und Institutionen in der Zukunft nicht vorkommen - wäre ja auch gar nicht so wünschenswert, immerhin ist das ja auch ein Faktor, der ansport. Grundsätzlich glaube ich aber fest an diesem Austausch, sodass auch Experten als Zivilisten auf Raumschiffe in wichtigen Forschungspositionen gelangen und umgekehrt Leute aus der Sternenflotte, die ihre Erfahrungen gemachte haben, diese in planetaren Forschungsinstitutionen vertiefen können.
Original von Tolayon
Was die Forschung betrifft, so denke ich dass jede größere Universität vielleicht ihr eigenes Schiff haben könnte das nicht zwangsläufig zur Sternenflotte gehören muss.
Das finde ich mal eine richtig coole und inspirierende Idee. Wie wohl so ein Raumschiff aussieht? Wäre doch nett, wenn Sternenflotten-Ingenieure und -Werften spezielle Klassen in Lizenz für andere Institutionen bauten!