Forum > Hardware

Hardware News

<< < (30/38) > >>

Alexander_Maclean:
Klingt interessant, weil sich dadurch auch die Geschwindigkeit erhöht und man evtl. sogar eine Verschmelzung von festplatte und optischen laufwerk erreicht.

Sprich wir laufen vielleicht dann gar nciht mehr mit rechner rum, sondern nur noch mit Disks, die wir einlegen und schon können wir loslegen. TNG lässt grüßen.

Aber es wird noch ein weiter weg bis zur Serieneife sein.

Maik:
Mal weis wenn man noch mehrschichtig aufbauen kann könnte man noch mehr reichen, aber das stimmt wäre geil wenn es so kommen würde. Aber zur Zeit sind das ja alles nur Labor versuche und es wird noch lange dauern bis sich große Firmen wie Hitachi  und co. dran machen.

LaForge93:
computerbase.de
9. Januar 2010, 0:46 Uhr

Im Rahmen seiner Keynote hat Intel-CEO Paul Otellini auch einige wenige Worte zu USB 3.0 verloren, aber quasi nur genau so viel, um zu zeigen, dass „Light Peak“ die eigentlich viel bessere, schnellere und zukunftssichere Version für den Datentransfer ist.

Die vorgestellte Technologie von „Light Peak“ unterscheidet sich aber ein wenig von USB, denn dieser populäre Standard kann auch weiterhin verwendet werden. Light Peak soll vielmehr die zugrunde liegende Technik werden, welche zu Beginn Übertragungsraten von 10 GBit/s und damit doppelt so viel wie USB 3.0 ermöglicht. Das besondere an der neuen Technik ist weiterhin, dass diese in der kommenden Dekade auf bis zu 100 GBit/s ausgebaut werden kann.
 

De Datenübertragung erfolgt mittels eines optischen Kabels, welches deutlich dünner als aktuelle Lösungen ist und selbst bei Längen von 100 Meter keinen Qualitätsverlust erleidet. Im Rahmen der Keynote wurden beispielsweise Full-HD-Video-Daten von dem PC auf den Fernseher übertragen. Bereits bei 10 GBit/s dauert die Übertragung eines Blu-ray-Films weniger als 30 Sekunden.

http://www.youtube.com/watch?v=izNoF1SWtSg

Light Peak soll mit der Unterstützung von Sony und Nokia binnen eines Jahres marktreif werden. Angedacht ist eine Lebenszeit von mehr als zehn Jahren, was dank Unterstützung zu den gängigen Protokollen von USB, HDMI, DisplayPort und PCI-Express für nahezu alle Geräte, vom Smartphone über Handhelds zu Netbooks, PCs und vieler Consumer Electronic gelingen soll.

______

Ob das wohl was wird...? 100Gbit/s hören sich jedenfalls verlockend an. Vorrausgesetzt, es gibt bis dahin so schnelle Speichercontroller  :D

Alexander_Maclean:
Hab ich gerade gefunden

Ist sicherlich interessant.

HP entwickelt 3D - Drucker

Und hier der link dazu

http://www.gamestar.de/hardware/news/vermischtes/2312023/hewlett_packard.html

Max:
Sehr coole Sache. Seit ich \"Jurrasic Park III\" gesehen habe, warte ich auf soetwas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln